
gery41
iMember-
Content Count
3,035 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
25
gery41 last won the day on February 14
gery41 had the most liked content!
Community Reputation
140 ExcellentAbout gery41
-
Rank
Mitglied
- Birthday 09/10/1959
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Gender
Male
-
Interests
Autos,meine Arbeit*gg*,Formel I...
-
Weil gestern Nachmittag eine Multabox in meiner Nähe stand, zur Abwechslung wieder einmal ein Video bezüglich Vorwarnzeit V1. Gruss gery41
-
Wie immer einfach Göttlich! https://www.servustv.com/aktuelles/v/aaru2thn4it2axs2wz9i/ Gruss gery41
-
Was sollen manche Pensionisten sonst machen wenn Ihnen fad ist? Scheint halt die etwas modernere Art von den ganzen Tag beim Fenster hinauszuschauen zu sein. Gruss gery41
-
Wieder einmal voll ins Schwarze getroffen. https://www.servustv.com/aktuelles/v/aavv51vvp4u1rfjy2ux2/ Gruss gery41
-
Bei mir wird an meinen Fahrzeugen (mit kleinen Ausnahmen) alles selbst repariert. Vorige Woche trat beim Zweitfahrzeug meiner Tochter (BMW 118d, E87) vorige Woche ein Lenkwinkelsensorfehler auf. Beim Auslesen Illegales Signal und Lenkwinkelsensor interner Fehler. Hatte bis dato noch nichts zu tun in dieser Richtung. Also einmal Nachfrage bei meinen BMW Kollegen, etc., konnte mir aber auch nicht wirklich jemand etwas konkretes darüber sagen oder über den Aufbau des Sensors Bescheid geben. Also selbst ran an das Gerät. Im Nachhinein wie schon oberhalb angeführt eigentlich simple
-
Hier auch ein paar wohltuende Worte unseres "Ferdi" bezüglich Impfung. https://www.servustv.com/aktuelles/v/aaa2yg5ty7we5zrfdbd9/ Gruss gery41
-
Von mir auch gute Besserung! Gruss gery41
-
Allein das ist wie schon angeführt unterstellt. Allein in meinem Privatbesitz befinden sich mehr als 4 Fahrzeuge. Dann dazu die Fahrzeuge der Tochter, Verwandten und Freunde die ich in Betreuung habe. Dann die Firmenflotte wo wir alle Wartungsarbeiten selbst durchführen. Resultiert aber noch immer der kleinste Teil daraus.. Bei Wartungsarbeiten an einem Großgerät bei unseren Kunden sind gleich einmal 300 Liter an diversen Ölen verbraucht. Durch unserem jährlichen Ölverbrauch von rd. 5000 - 6000 Liter/Jahr ist die Frage bezüglich Alterung der eingelagerten Öle eher sekundär.
-
Warum in solchen Kleingebinden? Kaufen immer im 205 Litergebinde von einem Öllieferanten. Haben von diesen Gebinden gleich 20 Stk. je Qualitätsanforderung auf Vorrat vor der letzten angekündigten Preiserhöhung gekauft. Der Preis in diesen Mengen war nicht ganz schlecht. Damit kommen wir eine zeitlang durch und auch ein gewisser "Mehrwert" ist bei den aktuellen Preisen gegeben. Gruss gery41
-
Zwei winzige Fehler: Erstens hatte ich geschrieben in maßen durchgeführt. Zweitens ist mir nicht bewusst geschrieben zu haben dadurch kein Corona bekommen zu können, im Gegenteil, war ja selbst betroffen. Und noch etwas zu dieser "extrem gefährlichen" Krankheit. Wie kommt es das wir die letzten Jahre von der Regierung mit Quarantäne, Absonderung, 3 G und dergleichen drangsaliert wurden? Und ab heute, Oh Wunder gibt es nichts mehr davon, einzig ein paar Verkehrsbeschränkungen, sonst alles ersatzlos aufgehoben. Scheinbar über Nacht scheint sich das Virus in ei
-
Etwas OT, aber davon lebt schliesslich und endlich das Forum. Bei uns gibt es ähnliches bzw. das Orginal, sogar EU-geschützt, wohne ja in dieser Gegend. Schnaps aus der Wachauer Marille, einzigartig. https://www.wachauermarille.at/ Ist natürlich auch immer genug Vorrat bei mir im Haus. Gruss gery41
-
Handelt sich scheinbar richtig und in maßen angewandt um ein Wundermittel. Verwende ich immer, egal wenn es einmal wo leicht zwicken sollte. Erfolg zeigt sich allein dadurch das es die letzten 35 Jahre nicht nötig war bei einem Arzt vorstellig zu werden, wozu auch, wüsste nicht Ihm zu sagen wo mir etwas weh tut. Auf Rezept ist nicht nötig, 19,- Euro für die Literflasche ist auch so in einem erschwinglichen Bereich. Bezüglich Arzt hoffe ich mit meiner Mutter gleichziehen zu können, wurde knapp 90 und wurde auch nie in Ihrem Leben (ausser Geburt natürlich) von einem Arzt gesehe
-
Alles gut und schön, du bestätigst ja indirekt meine Aussage das man nicht alles über einen Kamm scheren kann. Nur scheinst Du halt eher der Theoretiker zu sein dessen Aussagen sich darin zeigen was alles möglich sein könnte. Ich selbst bin immer der Praktiker gewesen und glaube eher an das was ich selber gesehen bzw. überprüfen kann. Weshalb sollte ich daher als vernunftbegabter Mensch bei meinem als Ungeimpfter selbst erlebten sehr leichten Covidverlauf an die ganzen verbreiteten Horrorszenarien glauben? Im Prinzip ist mir diese Diskussion aber eh wurscht, wollte nur kurz ein
-
Ganz einfache Frage der Logik entsprechend. Warum war ich ohne Impfung besser dran, kürzere Zeit mit Symptomen belastet als meine Frau? So viel zu Deiner Scheixxe. Gruss gery41