-
Content Count
29,621 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
512
Bluey last won the day on March 16
Bluey had the most liked content!
Community Reputation
1,806 ExcellentAbout Bluey
-
Rank
Beamter
Profile Information
-
Gender
Male
-
Location
Das schöne NRW
-
Interests
Karate, Computer, Internet, Motorrad
Recent Profile Visitors
15,836 profile views
-
Wie soll man bei einem Aggressor vermitteln?! Ich glaube, Du vergißt, wer den Krieg begonnen hat und worin das Kriegsziel des Russen liegt. Da gibt's nichts zu vermitteln. Der ist erst dann zufrieden, wenn er sich die Ukraine komplett einverleibt hat. Wer weiß, was danach kommt. Ich glaube nicht, daß er sich damit zufrieden geben wird. Ich habe eher den Eindruck, man hat es wie schon vor dem 2.WK mit zu viel gutem Willen und Zugeständnissen versucht. Auch hatte man viel zu viel Angst vor dem Russen und ist viel zu zögerlich in die Unterstützung der Ukraine eingestiegen. Wäre das konsequen
-
Was wäre die Alternative? Nichts tun? Abwarten? Hoffen?
-
Wann fängst Du an?
-
Ich verstehe sogar sehr gut. Vor allem verstehe ich meine Kinder. Und die müssen mit überhaupt keiner Ignoranz leben. Ganz im Gegenteil. Die sehen es trotz ihrer "Jugend" genauso wie ich. Und offensichtlich auch viele Andere (nicht nur Ältere).
-
Um in die "alternative-Öko-Blase" einzutauchen? Naja...... nein danke.
-
Blödsinn. Gäbe es Deinesgleichen nicht gehäuft, hätten wir auch weniger zu tun. Das Meßequipment sorgt nur dafür, daß Deinesgleichen nicht einfach so davonkommen, wenn sie Verkehrsrecht nicht beachten. Aber das hast Du schon vor über 20 Jahren nicht kapiert. Warum dann heute, wo Du älter und damit offensichtlich auch noch starrsinniger geworden bist.
-
Nunja, Ehre hin oder her, jedenfalls sagt @Sobbel sachlich und unverblümt, was idR der Realität und wahrscheinlich auch seinen (und nicht nur seinen) Erfahrungen entspricht. Nur weil Herr "Weißnichtmehr" sagt, er sei es nicht gewesen, muß das noch lange nicht stimmen, muß man ihm das nicht glauben. Denn der geneigte die Verkehrsregeln mißachtende Verkehrsteilnehmer lügt nicht selten nur allzu gern, um nicht zahlen oder gar ein Fahrverbot antreten zu müssen. Da wird gern das Blaue vom Himmel gelogen. Meistens ist es auch so, daß die Herrschaften "Weißnichtmehr" sehr genau wissen, wer das heilig
-
[mod] Ich habe Deinen Thread mal hierher verschoben. Denke, daß er hier am besten aufgehoben ist. Ansonsten: herzlich Willkommen im Radarforum und viel Spaß. [/mod]
-
Nein, eine weitere Begründung gibt es sicher nicht. Die hast Du hier durch Dein Verhalten selbst geliefert (s.o. vorherige Posts).
-
Soweit mir bekannt werden bei Videomessungen auf der BAB pauschal 5% abgezogen. Und damit wäre er noch locker im FV-Bereich. Selbst bei 1-2 % mehr, was schon viel wäre, wie in meinen Fällen des öfteren.
-
Es ist doch wieder einmal lustig: erst wird in den Niederlanden flächendeckend (zumindest temporär) Tempo 100 eingeführt, jetzt lockert man es wieder auf, vllt sogar demnächst wieder flächendeckend. Jedenfalls hat man offenbar erkannt, daß der Klimaschutzeffekt denn doch eher irrelevant ist. Wahrscheinlich auch hinsichtlich der Reduzierung von Unfallzahlen. Zurückliegend bekam ich von Befürwortern eines BAB-Tempolimits immer wieder insbesondere die Niederlande mit ihren 100 km/h vorgesetzt. Das sei ja sooooo entspannt dort zu fahren, keine Drängler, keine Raser, ruhiges dahingleiten und l
-
Es gibt sie, die Klimaleugner. Und es gibt sie: die Ökoextremisten. Beide Lager sind unbelehrbar.
-
Wenn ich mir die Verlegung von Glasfaser betrachte, ist es sehr wohl ein Problem.
-
Nein, leider sind dann noch lange nicht alle Probleme gelöst. Das mitunter größte Problem ist die Energieversorgung. Wo soll so viel Strom herkommen? Wer soll all die neuen (stärkeren) Leitungen bezahlen, die überall verlegt werden müss(t)en? Schon jetzt hört man von überall, daß die Leitungen in den Straßen und Mehrfamilienhäusern nicht in der Lage sind, die benötigte Strommenge zu liefern. Oder: man lädt und lädt und lädt...... bis hoffentlich irgendwann die 80% erreicht sind. Wahrscheinlich kommt jetzt: jeder, der eine PV-Anlage hat, kennt dieses Problem nicht. Nunja, zwar vermag er mi