Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation since 12/21/2024 in all areas

  1. ...das könnte mitunter sehr erhellend sein, insbesondere, wenn man sich die Originale und nicht irgendwelche "journalistisch eingeordneten Zusammenfassungen" reinzieht. Da staunt man oftmals nicht schlecht, was einerseits so in den Programmen drin steht, worüber nicht berichtet wird und andererseits, was so alles nicht drin steht, aber gerne "angedeutet" wird. Die Devise lautet: Selber lesen macht schlau!
    3 points
  2. ...schlimmer noch: Oftmals sind es dieselben Leute. Wer die aktuellen Klimaänderungen überwiegend oder gar gänzlich der Menschheit anlastet, der leugnet den natürlichen Klimawandel, und glaubt darüber hinaus sogar, das Klima steuern zu können, indem er sich auf Straßen und Landebahnen klebt oder an Bagger kettet. Seltsamerweise würden dieselben Leute ohne all die schönen Errungenschaften der Moderne keine Woche überleben, geschweige denn irgendetwas Produktives erschaffen!
    3 points
  3. Es beschleicht mich das dumpfe Gefühl, dass der Kindergarten bei der "Grünen Jugend" gerade wieder Schließzeit hat. Schon komisch, dass so manchem Green-User hier immer so kurz vor Wahlen wieder neues Leben eingehaucht wird. ...ach was, und heute gibt es den nicht mehr, oder wie sollen wir Deine Insinuation verstehen? Nur mal so zur Sicherheit nachgefragt, bevor es hier wieder kommunikative Missverständnisse gibt. ...hatte hier irgendjemand Gegenteiliges behauptet, oder wurde Solches in einem der verlinkten Artikel kolportiert? Dann nur her mit den entsprechenden Nachweise
    3 points
  4. Bist hier im "radarforum" und sabbelst die Leute voll mit so neunmalklugen Sprüchen ala Oma Renate. Was soll das eigentlich?
    2 points
  5. Es ist doch wieder einmal lustig: erst wird in den Niederlanden flächendeckend (zumindest temporär) Tempo 100 eingeführt, jetzt lockert man es wieder auf, vllt sogar demnächst wieder flächendeckend. Jedenfalls hat man offenbar erkannt, daß der Klimaschutzeffekt denn doch eher irrelevant ist. Wahrscheinlich auch hinsichtlich der Reduzierung von Unfallzahlen. Zurückliegend bekam ich von Befürwortern eines BAB-Tempolimits immer wieder insbesondere die Niederlande mit ihren 100 km/h vorgesetzt. Das sei ja sooooo entspannt dort zu fahren, keine Drängler, keine Raser, ruhiges dahingleiten und l
    2 points
  6. @SilverBanditS: Erspare mir die lange Liste von "broken"-Klimaretterprodukten(1). Die hiesige Thread-Tradition können wir uns leider nicht ersparen, da die SPD mangels EI (Echte Intelligenz) weiterhin KI-bedürftige Wahlprogramme hinsichtlich Tempolimit abliefert: Aus "REGIERUNGSPROGRAMM - Beschlussfassung außerordentlicher Bundesparteitag 2025", S. 32, 11. Januar 2025 https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Programm/2025_SPD_Regierungsprogramm.pdf Die Dauerparole "Wir kämpfen" hört sich fast wie an wie "Unser Kampf". Warum ist die Banane nun krumm? Es ist Zeit, daß
    2 points
  7. Es gibt sie, die Klimaleugner. Und es gibt sie: die Ökoextremisten. Beide Lager sind unbelehrbar.
    2 points
  8. Ich fuhr heute mit dem Auto auf der A5 Richtung Zoll Weil am Rhein (Maps). Da ich eh vor dem Zoll nach Weil am Rhein abfahren wollte, hatte ich mich schon rechts eingeordnet. Sonntags ist die Zollabfertigung für LKW gesperrt. Eine entsprechende Ampelanlage (Foto) zeigt dies auch an. Heute war die rechte Spur komplett leer und keine LKWs dort. Da ich die Ampel als Info für LKWs bezüglich Zollabfertigung gesehen hatte, und da ich gleich in ein paar hundert Metern abfahren wollte, fuhr ich auf dieser Spur an der Ampelanlage vorbei und habe danach zwei Kamerakästen gesehen (Foto). Nun Frage ich mi
    2 points
  9. Ist in keiner DB eingetragen und auch als Gerät selbst nie gesehen -> Leg dich wieder hin
    2 points
  10. Ja, von denen spreche ich auch gar nicht. Solche Vollidioten gibt's hier auch und die müssen es auch besorgt bekommen. Ich rede insbesondere von dieser absolut kleinlichen und damit lächerlichen Messerei. Sowas hat es bis vor einigen Jahren zumindest in NRW nicht gegeben. Heute aber wird jeder, der das Limit um netto > +6 km/h überschreitet, abkassiert. Durch die Bußgelderhöhungen lohnt es sich ja jetzt. Da kann ich absolut nicht mitgehen. Allein deshalb nicht, weil die Bußgelder im Verkehrsowibereich in keinem Verhältnis dazu stehen, wie Leute bestraft werden, die zB andere Menschen vorsät
    2 points
  11. @bluey: Die A93 sowie die A3 aus Westen nach Regensburg sind ja wenigstens noch nett kurvig/geschwungen sowie mit Gefälle und Steigungen in die Landschaft gebettet. Dagegen sind schnurgerade Autobahnen in einer platten Landschaft wie NL dann noch mit nur Landstraßen natürlich der Gau für Monotonie-Unfälle. Der unsägliche Mark Rutte hatte ja immerhin selbst damals gesagt, es sei eine -Entscheidung. Gut, er hat in NL ausge- . Leider kann er jetzt als Nato-Generalsekretär -Entscheidungen treffen.
    1 point
  12. In diesem Forum tummeln sich ja nur mehr Spezialisten. Target Blu Eye - Radarwarner ProVida Strahlen - naja über einige Ecken gedacht gar nicht ganz unrichtig. Bin mir aber sicher das die Aussage nicht im technischen Sinne erfolgte. Blu Eye befindet sich übrigens schon seit Jahren bei mir im Testeinsatz zur ProVida Abwehr. Gruss gery41
    1 point
  13. Kennst du die ProVida Strahlen nicht?
    1 point
  14. Einen „Target Blu Eye“ kenne ich nicht, aber die Provida Messungen sind gerichtsfest, da dürfte nichts mehr zu machen sein. Und nein Anwälte dürften wir hier sowieso nicht empfehlen….
    1 point
  15. @Meer: Toller Fund! Panne! Der Anhänger hat einen Plattfuß! Sieht eh überladen aus! Auch merkwürdige Ladungssicherung! Das Fahrergesicht sieht man leider nicht: https://maps.app.goo.gl/fYdQhu4EMbPwCo9m9
    1 point
  16. Und heute noch einen Fund gemacht: Traffic Observer A1 Rohrist im Aufbau (oder Abbau).
    1 point
  17. Einmal PSS in Nürnberg. Hier leider nur ein Anhänger aber immerhin mal wieder was aus der Schweiz. Hier und hier stehen zwei S 350. Frage an die Experten: die dürfen sich doch nur begrenzt gegenüberstehen, wie würdet ihr das Einschätzen? Und noch einmal Laser in Salzburg mit LTI20.20.
    1 point
  18. Ich ergänze den Thread mal wieder mit... ... Multabox in Krems, ein Klassiker, der jetzt endlich auf Streetview aufgetaucht ist... Dann hätte ich Hier hier einmal ES 8.0 in Leverkusen. Und PSS in Hamm. Blick zurück und man hat das Messfahrzeug.
    1 point
  19. https://www.google.de/maps/@49.4683432,11.769216,3a,48.9y,62.3h,85.28t/data=!3m7!1e1!3m5!1sWg3YJaj4CfAR0IOFnBelSA!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D4.717274379176786%26panoid%3DWg3YJaj4CfAR0IOFnBelSA%26yaw%3D62.29931155833816!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI0MTIwOS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D Die B 85 wird sehr oft im Amberger Bereich überwacht
    1 point
  20. Einfach abwarten, hm, dann vermisst du Angela wohl sehr https://www.ds.mpg.de/139645/08 jaja, ich weiß, alles Lügner und ein Plan der Rothschilds. Auf irgendwelchen dubiosen verlinkten Seiten auf denen oben Science drüber steht, wird das Gegenteil behauptet, also muss es so sein.
    1 point
  21. Wie kann man nur so Stur an der Welt vorbei Leben? Ich weiß auch nicht, wie man dir das noch mehr verdeutlichen kann... Wenn ich deine Art zu zitieren kritisiere, dann kann sich das wohl nur auf ein Zitat beziehen? Ich weiß nicht wo du da Gedankensprünge siehst, ich sehe da ehr Bretter deinerseits. Aber gut das mit dir zu klären ist offensichtlich aussichtslos. Vielleicht fühlen sich ja Außenstehende bemüßigt, etwas beizutragen. Keine Ahnung ob das hilft... Offensichtlich unterliegst du einfach schwerwiegenden Problemen bei der Sprache - oder deiner eigenen Impulskontrolle. Wenn ich ein B
    1 point
  22. Nein, natürlich im ersten Satz den du zitiert hast. Bitte sag mir, dass du dich absichtlich dumm stellst um gefühlt die Deutungshoheit zu erlangen. Das sich eine Kritik an einem Zitat nicht auf etwas bezieht, dass du nicht zitiert hast, sollte klar sein. (lesen - denken - verstehen) Und "Darüber hinaus habe auch ich das innerliche Bedürfnis stattfindende Effekte wie die Klimawandel zu leugnen. " Sagt nicht aus, das ich das tue. Das ist keine tiefgreifende Wissenschaft oder sprachliche Finesse. (lesen - denken - verstehen) "Ich bin nicht der Erste und ich tue es nicht. " Nö,
    1 point
  23. Direkt im ersten Satz. lesen - denken - verstehen. Ich habe nirgends den Klimawandel geleugnet. Mit der Methode wirst du weiter fündig... und ansonsten ein bisschen Kritik eingestreut und alles andere ignoriert. Ja, über Jahrmillionen hat sich das Klima auf unserem Planeten verändert - und zwar stabilisiert - es wurde lebenswerter. Davon entfernen wir uns derzeit. Wie ich bereits angeführt habe - und damit ist deine Argumentation eigentlich schonwieder völlig unnötig und am Thema vorbei - verändert es sich aber aktuell negativ. Und darauf hat der Mensch einen Einfluss - das ist für m
    1 point
  24. Es wäre schön wenn du nicht derart zusammenhangslos zitierst und dann sinnentfremdend antwortest. Ich bin nicht der Erste und ich tue es nicht. Genauso wie ich selbst nach einem unverschuldeten Unfall das Bedürfnis hatte weiterzufahren, es aber niemals tun würde... Als Mensch der viel in der Natur unterwegs ist, ist es für mich offensichtlich, dass das Wetter sich gewandelt hat. Sowohl was Temperaturen angeht, als auch das Auftreten von Hochwässern in Frequenz und Ausmaß (Gewässeranlieger) - und das obwohl zeitgleich immer weniger Schnee lag. Früher waren die Hochwässer eigentlich fast im
    1 point
  25. Ich habe nichts gegen die Disziplinierung von Rasern. Allerdings habe ich was gegen kleinliches Abkassieren. Und das wird leider mittlerweile überall praktiziert.
    1 point
  26. Durchaus ein wichtiger Aspekt. Auf die Gesamtkosten gerechnet ist die Zinsersparnis ja auch extrem marginal. Das ganze gilt übrigens auch für eine Reihe an Fantasie-Abzockdelikten in der BRD wie das berühmte "Rennen gegen sich selbst", im Ausland sind meist Werte um +100kmh nötig CH besteht wohl auf das Auflösen von Verträgen bevor wieder rausgerückt wird. In A wird komplett verzichtet: https://www.tt.com/artikel/30890018/raser-mit-203-km-h-auf-der-brennerautobahn-unterwegs-auto-nicht-beschlagnahmt
    1 point
  27. Umgekehrt, wenn es keine Abzockindustrie als ABM bräuchte, hätten wir keine schwachsinnige Beschilderung. Allerdings müsste die Dame dann halt vor dem Jobcenter rauchen
    1 point
  28. ...solange sich nicht auch noch die Rentner auf den Straßen festkleben, ist es durchaus tolerabel.
    1 point
  29. @pejo: Na also! Hier noch ein aktuelles Bild: Rückwärtige Ansicht vom berühmten VBA-Blitzer A9 vor Parkplatz Paunzhausen. Rennleitungsmitglied sichert gerade den Goldschatz bzw. lädt nach...
    1 point
  30. heute auf der A9 gesehen München richtung Nürnberg in der langen Baustelle zwischen Kreuz Neufahrn und Allershausen, durchgängig erlaubt... Ich war noch am "Ausrollen" und schon hingen die beiden Herren an mir hinten dran. Ich hab aber im vorbeifahren schon die große Antenne entdeckt und auf die Stiftkamera unter dem Rückspiegel. Sie fuhren dann recht nah auf und wollten mich offensichtlich zum schneller fahren "bewegen" Nah ein paar hundert Metern strich 85 km/h wurde es ihnen zu blöd und sie hingen sich an einen 5er BMW. Ich belohnte sie mit nem kleinen Foto Grüße an die "grimmig
    1 point
  31. Spricht für ein sehr aufmerksames Fahren.
    0 points
  32. Diese Selbstüberschätzung grassiert offensichtlich. https://de.wikipedia.org/wiki/Klimaschutz-Index
    0 points
  33. Ja den Wärmeinseleffekt, den kenne ich auch aus den 80ern. Da wurden auch schon Temperauren in Städten gemessen. Die liegen jetzt höher. Taugt also nicht. Untauglich sind auch Quellen wie EIKE oder siencefiles! Peinlich. https://www.fr.de/politik/sciencefiles-pi-news-antifeminismus-klimawandel-leugner-code-rechten-13242261.html https://lobbypedia.de/wiki/Europäisches_Institut_für_Klima_und_Energie https://www.quarks.de/podcast/quarks-science-cops-der-fall-eike-so-dreist-tricksen-klimawandel-verharmloser/ https://www.presseportal.de/pm/133833/4413544
    0 points
  34. @rth ist es, der sich in die Lebensführung anderer Menschen einmischt: Indem er nach eigenem Bekunden just for fun unnötig viel CO2 frei setzt und damit die anteilig übermäßig die Lebensbedingungen künftiger Generationen verschlechtert. Brunnenvergifter gehörten mal zu den schlimmsten Verbrechern, warum haben wir das eigentlich aufgegeben.
    0 points
  35. Das ist eine glatte Fehleinschätzung. SilverBanditS ist überaus lernfähig, und seine Beiträge, die er mit Fakten untermauert, lese ich sehr gerne. Ich bin auch kein Physiker, aber habe schon mehrfach gelesen, dass die Wissenschaft bei der Co2 Analyse durchaus einem gewaltigen Irrtum aufsitzen könnte - eben bei weitem nicht allein für den Temperaturanstieg verantwortlich. "Kohlenstoffdioxid (CO2), allgemeinsprachlich Kohlendioxid, ist als Spurengas mit einem Volumenanteil von etwa 0,042 % (etwa 420 ppm) in der Erdatmosphäre enthalten." Nun sind wiederum jede Menge (bezahlte) Schreiber dabe
    0 points
  36. ...das kann in einem auf Schriftform basierenden Forum keiner "riechen", welche Gedankensprünge in Deinem Kopf gerade stattfinden, wenn Du dies nicht entsprechend kenntlich machst. Aber klar, dem Gegenüber einfach Defizite beim "lesen - denken - verstehen" zu unterstellen, ist viel bequemer und vertuscht die eigenen Defizite, gelle?! ,,,und somit teilst Du offenherzig mit, dass Du zwar nicht DER Erste bist, sondern der X'te, der den Klimawandel leugnet. Semantik ist nicht so Deine Stärke?! Das macht einen sinnvollen und zielführenden Gedankenaustausch nicht unbedingt leicht
    0 points
  37. ...diesen hier? ...wo habe ich mich dazu geäußert? Ich bezog mich auf diese Aussage... ...die ich so "lese - denke - verstehe", dass Du den Klimawandel leugnest. Wenn Du dies nicht zum Ausdruck bringen wolltest, dann solltest Du noch kräftig an Deinem Schreibstil feilen, denn der wäre dann mehr als missverständlich. Zumal Du Deine Aussage in einem weiteren Post mit... ,,,in einem kurzen Satz scheinbar bestätigt und gleichzeitig widersprichst. Also wundere Dich nicht, wenn Deine Aussagen vermeintlich missverstanden werden. ...vollkommen richtig, und das sogar kom
    0 points
  38. ...dafür kannst Du doch sicherlich mindestens eine Stelle belegen, wo ich das getan habe?! Seltsamerweise widersprichst Du Dich im darauffolgenden Satz... ...gleich selbst, oder wie soll man das Verstehen, dass Du nicht der Erste bist (der den Klimawandel leugnet?) und dennoch tust Du es? Und so geht es munter weiter in Deinem Aufsatz. Nur ein paar Punkte: Die Wetterveränderungen und Hochwässer, die Du persönlich erlebt hast und hoffentlich noch sehr erleben wirst, sind bestenfalls episodischen Charakters. Nur mal als Beispiel: Die absolut verheerenden Hochwasserereignisse
    0 points
  39. ...da bist Du aber der Erste hier, der das tut! Bisher habe ich hier noch keinen getroffen, der DEN Klimawandel leugnet - ganz im Gegenteil. ...findet tagtäglich in den MSM statt. Jeder Sommertag mit über 30 °C wird als KlimaKATASTROPHE gehypt, und wenn's im Juli mal Neuschnee in den Bergen gibt, dann ist es WETTER! ...kann man hier und hier am Beispiel der britischen Met Office mal nachlesen, z.B. von Messstationen, die Messwerte liefern, obwohl es sie gar nicht mehr gibt - Interpolation heißt das Zauberwort: ...aber auch die Standortwahl der "verbliebenen" Messstation
    0 points
  40. Das die Leute/Raser/Zuschnellfahrer sich darüber wundern, kommt aber auch daher, dass viel zu lange mit viel zu hohen Auslöseschwellen gemessen wurde. Damals wurde also der kleine Finger gereicht aber die ganze Hand genommen. Die Zeiten ändern sich und das betrifft jede Sparte des Alltags. Im Übrigen stehen die zulässigen Grenzen auf den Schildern drauf (ja, die großen mit dem roten Rand. Die, die nie jemand gesehen haben will) und da steht nicht drauf "50+6+3" oder vor Schulen und Kindergärten "30+6+3". Es wird ja niemand "abkassiert" der nicht zu schnell war. Wenn heutzutage
    0 points
  41. Das steht ja auch jedem frei. Aber so wie @m3_ zu tun oder zu behaupten, die Pfosten würden ein Meßergebnis fälschen oder die Messung dahingehend beeinflussen können, ist Blödsinn und bleibt auch Blödsinn. Im übrigen glaube ich nicht, daß irgendein Richter sich durch einen Ausdruck eines Forenbeitrags beeindrucken oder beeinflussen lassen würde.
    0 points
  42. Offensichtlich bist du doch das einzige was darüber zappelt.
    0 points
×
×
  • Create New...