Jump to content

rth

Member
  • Content Count

    6,173
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    93

rth last won the day on July 29

rth had the most liked content!

Community Reputation

496 Excellent

About rth

  • Rank
    Mitglied

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Ruhrgebiet

Recent Profile Visitors

2,414 profile views
  1. @SilverBanditS sehe ich anders. Der Wind ist kostenlos, die Sonne scheint kostenlos. Kohle, Gas und / oder Uran kosten Geld. Die Anlagen um aus diesen „Rohstoffen“ elektrische Energie zu erzeugen kosten in allen Fällen Geld. Letztendlich entscheidet ist natürlich die Frage, was kostet die Erzeugung von einer Kilowattstunde tatsächlich, ohne alle Subventionierten. Den Subventionierten müssen auch bezahlt werden, in der Regel vom Steuerzahler.
  2. @SilverBanditS wenn der „Ursprungstreibstoff“ Wind und Sonne kostenlos ist spielt der Wirkungsgrad nur eine untergeordnete Rolle. Wirkungsgrad ist immer Wichtig wenn es Geld kostet. Auch nicht wenn „andere“ zahlen.
  3. Kleiner Verstoß ist relativ. Bei „Manchen“ liegt die Grenze erst beim Fahrverbot. Geld spielt keine Rolex. (Papa hat’s ja).
  4. Nö, Sonne und Wind sind Kostenlos, Kohle, Öl, Gas und oder Uran musst du kaufen und bezahlen.
  5. Auch diese Frage kann niemand beantworten. Du wirst abwarten müssen.
  6. Danke für die Information. Wirkungsgrad ist ja bei Solar— und/oder Windenergie nicht so wichtig. Aber nur in der Theorie.
  7. @Sobbel Wasserstoff ist sicher eine Energie mit Zukunft. Aber, Wasserstoff, wenn sich nicht etwas sehr geändert hat, wird mit einem Druck von 600 — 700 bar getankt. Diesem Druck müssen nicht nur die flexible Tankleitung, sondern auch die Tanks im Fahrzeug standhalten. Leicht sind diese Tanks sicher nicht. Und die von Laien sicher zu handhabende Tankkupplung wird auch problematisch sein.
  8. @SilverBanditS ich denke auch, Elektro — LKW im Fernverkehr ist auf sehr lange Zeit unrealistisch. Dafür gibt es die Eisenbahn. Siehe Niederlande, Österreich, Schweiz und Italien. Aber nein, Ausbau des Schienennetzes wird ja in Deutschland ständig „in Berlin“ gefordert und vor Ort erfolgreich blockiert.
  9. @patsyDE meine Glaskugel ist leider beschlagen. Ausgelöst werden kann der Blitz schon deutlich früher, der Abstand 5 — 10 m ist sicher zu kurz. Den Blitz sieht man in der Regel, bei Sonne wird aber gelegentlich auf den Blitz verzichtet. Wenn die Dame den Messvorgang behindert hätte, hätte man sie sicher „gebeten“ zur Seite zu gehen. Du wirst abwarten müssen!
  10. @SilverBanditS wenn sich die Vorschriften nicht geändert haben dürfen LKW maximal 1500 l Diesel im Tank haben. In speziellen Reservetanks noch einmal 500 l. Das dauert bis diese Tanks gefüllt sind. Mit 3 Minuten kommst du nicht hin.
  11. @Bluey, ich habe vor Monaten auf „Auto Motor und Sport TV“ einen Beitrag gesehen, Busch erklärt, dass z.Z. Akkumulatoren entwickelt werden mit einer bisher unvorstellbaren Ladungsdichte. Das Problem sei allerdings zurzeit, dass diese Akkus deutlich zu heiß werden. Warten wir ab was der “Fortschritt“ bringt. (Und so lange fahre ich meinen V6).
  12. Das dürfte kein Problem sein. Schon der „alte“ Porsche hat während des 1. Weltkrieges elektrische Schwertransporter entwickelt. Tieflader mit elektrischen Radnabenmotoren bieten Neue Möglichkeiten. Elektromotoren bieten ab 0 Umdrehungen volles Drehmoment. Das Problem sind die Akkus. Und damit die Reichweite.
  13. Das waren „ zivile“ Fahrzeuge mit abnehmbaren Blaulicht. Rein optisch hatte ich den Eindruck, „Sie“ fuhren so nicht zum ersten Mal. Dazwischen drängen war unmöglich, wie du zu recht schreibst, ist das so gewollt.
  14. Glaube ich nicht. Kein Audi A8 oder S Klasse dazwischen. Diese Autos kenne ich, hab ich schon oft gesehen.
  15. @Zöllner, mich hat einmal eine Gruppe ziviler Polizeiwagen auf der BAB überholt. Schwarz, Mercedes E Klasse Kombi und BMW X5. Alle mit „abnehmbaren“ Blaulicht. Sehr schnell, Abstand extrem kurz untereinander. Ich vermute SEK o.ä. Aber fahren konnte die mit Sicherheit, sonst ging so eine Fahrweise schnell schief.
×
×
  • Create New...