Jump to content

rth

Member
  • Content Count

    6,081
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    89

rth last won the day on March 25

rth had the most liked content!

Community Reputation

479 Excellent

About rth

  • Rank
    Mitglied

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Ruhrgebiet

Recent Profile Visitors

2,191 profile views
  1. Lärm muss nicht sein. Aber, mein Fahrzeug hat Laut Zulassungsbescheinigung Teil 1, U1, ein zulässiges Standgeräusch von 92 dB(A). Für mich ein Konstruktionsfehler. Vor vielen Jahren gab es eine Vorschrift, dass in Fabriken ab 90 dB(A) Gehörschutz zwingend vorgeschrieben war. Bei geschlossenen Fenstern ist praktisch nichts im Auto zu hören.
  2. Dann hätte die Polizei einen groben Fehler gemacht. Glaube ich aber nicht. Trotzdem bleibe ich bei meiner Überzeugung. Großflächig umleiten und kleben lassen. Bitte — sehr — lange.
  3. Möglich, möglicherweise hat man aber damit gerechnet, dass jemand das Rotlicht einfach überfährt und wollte den „bevorrechtigten“ Verkehr nicht unnötig aufhalten.
  4. Das gibt es öfter. Die eine Richtung hat Dauergrün, die Andere Dauerrot. Erst wenn die in der Fahrbahn eingelassenen Kontaktschleifen überfahren werden wird das Dauerrot für kurze Zeit auf Grün umgeschaltet. Ich kenne es bisher aber nur, dass die Deppen vor der Kontaktschleife stehen bleiben.
  5. Ja, nichts! Anzurufen ist bereits selten dämlich. Du musst alles tun, dass die Behörde nicht aufmerksam wird. Nebenbei, Familienmitglied fälschlich zu beschuldigen (angeben) ist eine Straftat.
  6. Nur die, die nicht Fechten konnten. (Also die dummen, ungeschickten…)
  7. Absolut richtig, aber gleichzeitig verstehe ich nicht, warum man stolz darauf ist unnötig Lärm zu produzieren.
  8. Warum wundert dich das? Der Bürgermeister wird von Einheimischen gewählt. Und einige, wenige Motorradfahrer benehmen sich rücksichtslos, auch Autofahrer lassen gelegentlich die „Sau“ raushängen. Ich habe es schon mehrfach geschrieben, ich wohne in der Nähe einer BAB. Dank Schallschutzwand hört man praktisch nichts, bis irgend ein Idiot kommt und (vorsätzlich?) wahnsinnigen Lärm verursacht. Konsequenz: Alle örtlichen Parteien fordern Tempo 80 statt 100. Löst das Problem der Lärmidioten nicht, aber man hat etwas getan.
  9. Da hast du absolut Recht. Aber auch die „Erneuerbaren“ sind massiv in der praktischen Umsetzung. Probleme bereitet die Umsetzung. Zum Beispiel Stromtrassen, Laststeuerung, Abstandsvorschriften. Kernkraftwerke wird es nach meiner Überwachung in Deutschland nicht mehr geben, dafür gibt es einen „Fachbegriff: German Angst“!
  10. @SilverBanditS ich bin gegen Selbstjustiz. Aber, wenn sich die Polizei bei Meldung „Klimakleber“ etwas mehr Zeit lassen würde, währe vermutlich das Problem bei Ankunft bereits gelöst. ( Auch mein Verständnis und Toleranz geht mittlerweile gegen —0,0)
  11. @SilverBanditS wenn keine Satire dann halt Pech, im falschen Moment am falschen Ort. Nenn es wie du willst. Die Ukraine wird angegriffen, sie muss sich verteidigen. Jegliche Kritik an ukrainischen Handeln ist zurzeit nicht angebracht.
  12. @SilverBanditS Realsatire halt. In KKW im Krieg kann nicht sicher sein.
  13. Welche Probleme unser Wirtschaftsminister mit Deutschen oder ukrainischen KKW hat ist mir relativ egal. Kämpfe um ein KKW sind ein absolut unkalkuliebares Risiko. An Verantwoungslosigkeit kaum zu überbieten.
  14. @SilverBanditS ich bin weder Grün noch Ängstlich. Harrisburg, Tschernobyl und Japan haben mich sehr nachdenklich gemacht. Und der unverantwortliche Krieg in der Ukraine mit Kämpen in und um ein Kernkraftwerk war für mich vor einem Jahr unvorstellbar. Ich persönlich bin froh, dass in Deutschland keine KKW mehr laufen.
×
×
  • Create New...