Jump to content

timty919

Member
  • Content Count

    23
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

1 Neutral

About timty919

  • Rank
    Anfänger

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Freiburg im Breisgau
  • Interests
    Motorrad, Radartechnik, Splashdiving, Gym

Recent Profile Visitors

193 profile views
  1. Schade Sobbel das Du mal wieder abweichst, es ging hier weniger um eine Moralfrage, sondern um eine Technikfrage. wie dem auch sei, ich danke Dir auf jeden Fall für die hilfreiche Antwort!!
  2. Darf man sein Privates Gelände nicht filmen wie man möchte? So lange keine angrenzenden Straßen oder anderer Privater Raum mit auf dem Ausschnitt der Kamera zu sehen ist?
  3. Guten Tag Zusammen, hätte eine Frage Bezüglich des oben genannten Gerätes, diese GATSO Anlage ist bei uns in einem Tunnel installiert, dort sind Standard gemäß 50 Km/h erlaubt. Wie schnell lässt sich so eine Anlage auf andere Geschwindigkeiten umstellen. Beispiel: Je nach Verkehr wechseln die Digitalen Anzeigen für die zulässige Geschwindigkeit im Tunnel, zwischen 50 / 40 / oder sogar 30, (wenn Feierabend Stau ist oder Gebaut wird z.b) das kommt mehrmals wöchentlich vor. Jetzt Frage ich mich ob wenn aufgrund der aktuellen Verkehrslage 30 angezeigt wird, ich bei der Anlage trot
  4. Ich wurde auch schon mal mit Handy geblitzt, hatte es direkt in der Hand, allerdings kam dazu gar nichts nur der Geschwindigkeitsverstoß, ich habe mal gelesen das nur 1 Verstoß geahndet werden darf bei sowas. stimmt das? also entweder Geschwindigkeit oder Handy, aber nicht beides zusammen? Grüße
  5. Hey, Ich glaub das kommt bisschen drauf an wie die Säule eingestellt ist. Bei mir in der stadt gibt es Säulen die bei mir mit dem moped, nie, manchmal oder immer auslösen. Was die Gründe für die unterschiedlichen Vorkommnisse sind weiß ich leider nicht. Gruß
  6. Also funktionieren tut meiner schon.. oder meinst du in Bezug auf aktiv stören?
  7. okey, ja ich habs mir mal angeschaut. wenn die Strecke ziemlich gerade ist und eben nur 2 Spuren dann sollte es meistens gut hinhauen, insofern mit Laser gemessen wird. kommt halt auch drauf an wie viel du zu schnell bist. wenn du jetzt mit 120 durch die 80er Zone fährst reicht es vermutlich nicht mehr zu bremsen, da Du dann zu schnell im Erfassungsbereich bist. aber ja im Endeffekt musst Du es testen..
  8. Okey, ja ich hab jetzt halt kein direkten vergleich in Bezug zu anderen Geräten, eventuell warnen diese Stärker/schwächer vor Laser. wenn Die BAB halt mehr als 2 Spuren hat schlägt der Warner eventuell zu spät aus da der Aufstellwinkel dann schräger über die Fahrbahnen geht.. und ESO ist halt eklig..
  9. Danke für deinen Beitrag. ja ich bräuchte es tatsächlich hauptsächlich auf dem Motorrad. Wenn ich durch den Schwarzwald fahre und das ausschlägt, dann wüsste ich zumindest: okay irgendwo hier stehen eventuell welche und lasern etc.. aber Ja für 900€ müsste es halt absolut Bulletproof sein^^
  10. Hey Zusammen, weis jemand ob das genannte Gerät zuverlässig funktioniert? klingt für mich irgendwie nicht so vertrauenswürdig. Falls sich jemand auskennt, wie ist die Rechtslage? Grüße
  11. Sehe ich auch so, theoretisch sollten diese genauso zur MPU, auch wenn Sie als Fußgänger agieren, es wird ein erheblicher eingriff in den Straßenverkehr billigten in kauf genommen. Klar könnte man je nach Parksituation auch von gefährlichem Eingriff reden, wobei es hierbei wohl eher um die Vielzahl und der dementsprechenden trotz-Haltung geht.
  12. Vielen Dank, das macht Sinn, deshalb hat es auch nicht angeschlagen da mein Warner ja nach vorne ausgerichtet ist. Hatte mich schon gewundert was da zusätzlich im Busch steht..
  13. Okey, danke schonmal für die antwort. Also ein anderes fahrzeug war tatsächlich nicht da, versteh ich das aber richtig das mit dem genannten Gerät zwei unterschiedliche Fahrtrichtungen abgedeckt werden können mit nur einer Lasereinheit? Weil in die eine Richtung hat mein Warner ausgeschlagen, in die andere nicht. Vielen Dank schonmal für die Aufklärung
  14. Hallo Zusammen, Hab grad 2 Testfahrten durch eine mobile messtelle gemacht, diese war beidseitig aufgebaut, tempo 30. Nachdem ich vorbei war hab ich gewendet und bin zurück, plötzlich schiesst mir das teil nicht von der messtelle auf meiner seitenstraße sondern von der gegenüberliegenden hinten in den rücken. War das ein Versehen? Wie soll eine Fahrerermittlung stattfinden? Wieso hat nicht die messtelle auf meiner strasenseite von vorne ausgelöst? PS: es war eine Poliscan Fm1 Messung Alles sehr merkwürdig für mich. Vielleicht kann mir dies einer beantworten. G
  15. Hallo Tgb5, ich nutze derzeit einen Whistler Pro-93Gxi, ich nutze ihn zwar mehr stadttechnisch aber auch auf Landstraße, BAB zwar selten aber auch schon. in meinem Landkreis wird nur Mit poliscan gemessen, dem Poliscan Fm1, der Laserwarner des Gerätes ist für meinen Geschmack recht gut. heute auf dem Autobahn Zubringer hat der Laser ca. 220 Meter vorher angeschlagen, Geschwindigkeit ca 100 Km/h. gegen ESO bringt das natürlich nichts. nachstehend mal ein Video was ich gefunden habe, hierbei handelt es sich auch um den Vitronic Blitzer der bei mir vorkommt: http
×
×
  • Create New...