All Activity
- Today
-
Peterquant joined the community
-
An astronaut’s awe-inspiring views from life in space порно анальный секс Longtime NASA astronaut Don Pettit, who has ventured to space four times, returned to Earth on Saturday night from the International Space Station. Pettit, who turned 70 on Sunday, landed at 9:20 p.m. ET in a Soyuz spacecraft with Roscosmos cosmonauts Alexey Ovchinin and Ivan Vagner near Zhezkazgan, Kazakhstan, after a seven-month stay aboard the orbiting laboratory. The scientist invented the first object patented in space — called the Capillary Beverage, Space Cup or Zero-G cup, which makes it easier to drink
- Yesterday
-
tgb5 started following Bestimmung bzw. Eingegrenzung von Mobiler Messtechnik [Mit Fotos]
-
Bestimmung bzw. Eingegrenzung von Mobiler Messtechnik [Mit Fotos]
tgb5 replied to tgb5's topic in Überwachungstechnik
@flamongo Tausend Dank - Last week
-
Keno started following Speedophot
-
Hier noch ein Messwagen der Stadt Minden in Dankersen an einer Schule. Die Technik wird erstmal von den Stadtsoldaten inspiziert. Traffistar S350 Front und Heck. https://www.google.com/maps/@52.2906999,8.9611134,3a,75y,64.25h,83.16t/data=!3m7!1e1!3m5!1s2Pto3fpfBAmIMjoIiyg6Ng!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D6.8404896105948865%26panoid%3D2Pto3fpfBAmIMjoIiyg6Ng%26yaw%3D64.25149107704021!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDQxNi4xIKXMDSoJLDEwMjExNDUzSAFQAw%3D%3D
-
Das kann man schlecht dem Foto entnehmen. Es gibt auch nur eine "empfohlene" Aufstellhöhe. Insofern geh ich mal von einer korrekten Höhe aus und unterstell dabei keinen Fehler. Aber ein Blick ins Messprotokoll lohnt sich da sicher, wie auch die Nachfrage in der Hauptverhandlung (nicht früher) wie zur Fahrbahn gemessen wurde. Einfach so mit dem Zollstock runter messen ist ja nicht. Die Anlage steht nicht "so nah wie möglich" an der Fahrbahn. Das ist allerdings ein Erfordernis aus dem Handbuch. Jetzt ist dort keine Schutzplanke, die die Bediener beim Aufstellen und die Anlage beim Ar
-
Bestimmung bzw. Eingegrenzung von Mobiler Messtechnik [Mit Fotos]
flamongo replied to tgb5's topic in Überwachungstechnik
1. Jenoptik Traffistar S350 2. + 3. ein Kistler (ehem. eso GmbH) Einseitensensor 4. Jenoptik Traffistar S350 in der Enforcement Trailer Semistation 5. Jenoptik Traffistar S350 6. Einseitensensor 7. wahrscheinlich Vitronic PoliscanSpeed -
Weil er im Graben zu niedrig über der Fahrbahn steht?
- Earlier
-
Abstandsmessung A8, Zusmarshausen am 09.04.2025
Heintz replied to ProfessionalShop4234's topic in Abstandsverstoß
Zuständig wäre natürlich die VPI Augsburg 1 VKS vorhanden, ist täglich im Einsatz an zwei Stellen der A8 (Zus, A-West jeweils in beide Richtungen) sowie B2 Nord und B17 Süd, somit grob einmal wöchentlich. An dieser Brücke ist es eigentlich aber wohl kaum möglich die Brückenkamera aus der Gegenrichtung zu sehen -
Abstandsmessung A8, Zusmarshausen am 09.04.2025
Sobbel replied to ProfessionalShop4234's topic in Abstandsverstoß
guckst du hier: Konkreter kann ich das nicht beantworten. Ich weiß ja nicht welche Fahrtrichtung besetzt war. Da kannst da gerne anrufen und mal nett nachfragen. Das ist Info aus erster Quelle und völlig zuverlässig. Polizeiinspektion Zusmarshausen - 08291/1890-0 Die werden nicht selber die Messanlage bedienen oder aufstellen, können dir aber sicher weiterhelfen. Wenn du dich fragst, ob du gemessen wurdest, musst du halt warten ob ein Brief von der Bußgeldstelle kommt. Das dauert in der Regel nicht all zu lange. Gerne. -
Diese Aufstellung ist polizeitaktisch super - entspricht aber nicht dem Handbuch. Die Messungen sind angreifbar. Da wird im Nachgang zu viel Zeit bei Gericht verplempert.
-
Abstandsmessung A8, Zusmarshausen am 09.04.2025
Sobbel replied to ProfessionalShop4234's topic in Abstandsverstoß
Mit der Kamera wird (als Low-Res Übersichtsaufnahme) die rechtswidrige Tat gefilmt - daher Tat-Cam. Die Kamera unten ist eine Ident-Cam weil der Fahrer damit identifiziert werden soll. Von den (Hi-Res) Ident-Kams kann es mehrere geben, die auf der Brücke, über dem jeweiligen Fahrstreifen stehen. Die Bezeichnungen sind also normale Herleitungen. Ja. Die Kameras blicken dem zu Messenden Verkehr entgegen. Ich weiß ja nicht was du gesehen hast. Vielleicht wars auch nur ein Nistkasten. Das ist doch nur eine Frage des handwerklichen Geschickes der Messbediensteten. Vielleich -
Aktuell ersetzt Apple wohl auch alte Aufnahmen. Deswegen gibts die Stelle hinter Stadtbergenhier jetzt auch mit PSS: https://lookmap.eu.pythonanywhere.com/#c=20/48.370659/10.810590&p=48.370659/10.810590&a=325.28/-10.45
-
Hi Sobbel und danke für deine Antwort! Ja, lt. Blitzer.de war sie besetzt. Jedoch sehe ich dort keine Richtung. Auf deren Karte ist die Markierung auch nur in Richtung München eingetragen (muss ja nicht stimmen). Ich komme an der Stelle immer mal wieder beruflich vorbei. Daher waren mir die beidseitigen Markierungen und die Seile bereits aufgefallen. gewundert habe ich mich nur, weil die Tatcam (was für ein Wort!), oder was auch immer der dunkle Kasten gewesen ist, auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite, aber in Fahrtrichtung auf der hinteren Brückenseite (quasi in Fahrtrichtung
-
Abstandsmessung A8, Zusmarshausen am 09.04.2025
Sobbel replied to ProfessionalShop4234's topic in Abstandsverstoß
Kurz vor Zusmarshausen Richtung Stuttgart ist bei Km 72,5 jedenfalls eine Abstandsmessstelle auf der Fahrbahn markiert. Ebenso in Gegenrichtung. Das ist die Brücke "Waldstraße". Ob die am fraglichen Tag besetzt war und in welche Richtung . . . . wer weiß. Unten im Mittelstreifen steht nur eine sog. Ident-Cam - die tut nix, die will nur den Fahrer filmen. Gemessen wird von da unten nichts mehr. Oben auf der Brücke (dein dunkler Gegenstand) könnte die sog. Tat-Cam gewesen sein. Die dürfte über das Geländer gehängt gewesen sein. Street-View Wenn du da mal guckst -
ProfessionalShop4234 started following Abstandsmessung A8, Zusmarshausen am 09.04.2025
-
Guten Tag liebe Community, ich bin verunsichert und wünsche mir im besten Falle nur ein paar Informationen. Am 9.4.25 war ich vormittags von München kommend in Richtung Stuttgart auf der A8 unterwegs. Bei Zusmarshausen muss an diesem Tage eine Abstandsmessung eingerichtet gewesen sein. Hat jemand von euch mitbekommen, in welche Fahrtrichtung diese an besagten Tage durchgeführt worden ist? Mir ist an der Brücke auf der Außenseite des Geländers ein dunkler Gegenstand (Kasten?) aufgefallen, den ich nicht zuordnen kann. Wird dort wegen der Beschaffenheit des Geländers nicht unten
-
Du hast dir wahrscheinlich Italien auch schon mal vorgeknöpft? Bin nur Stellen abgeflogen wo ich vorbeigefahren bin und mir Schild + Haltebucht gemerkt habe. Selbst in Südtirol und erst recht im echten Italien ist es auch nach 15 Jahren SV nahezu unmöglich mal eine mobile Kontrolle mit den Italo Standards "Messung muss gut erkennbar sein und man muss sofort sehen können wer dafür verantwortlich ist" zu finden.
-
Dillingen an der Donau, Werner-von-Siemens-Straße https://maps.app.goo.gl/2b6FNy4oiwV4jP9QA Laser Brandenburg an der Havel, B1 https://maps.app.goo.gl/4TBCz1d1qjAuJZ4H7 S350 Brandenburg an der Havel, Ziesarer Landstraße https://maps.app.goo.gl/ue2s1ESpRQWBHG4MA Traffipax Speedophot Ludwigsfelde, Brandenburgische Straße https://lookmap.eu.pythonanywhere.com/#c=20/52.315485/13.267911&p=52.315485/13.267911&a=140.25/-5.78 S350 A20 am Rasthof Fuchsberg Süd https://lookmap.eu.pythonanywhere.com/#c=18/53.910322/11.760699&p=53.910322/11.760699&a=157.92/-10.43 Enforceme
-
traffic started following Rheinland-Pfalz führt ab sofort Handyblitzer ein
-
Jedes Polizeipräsidium im Land soll ein Gerät erhalten, Mainz und Trier fangen an. Das Mainzer Teil wurde bereits gestern von der Brücke kurz vor der Ausfahrt Finthen der A60 Richtung Rüsselsheim eingesetzt, dort fanden auch die Mainzer Testmessungen statt. Trier hatte von der Brücke bei der Ausfahrt Kenn der A602 getestet, vermutlich wird es dort ebenfalls am meisten eingesetzt werden. Quelle: https://merkurist.de/mainz/a60-neuer-handyblitzer-bei-mainz-in-betrieb-genommen_jibU
-
- rheinland-pfalz
- blitzer
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
PSS direkt vor der Dienststelle: https://maps.app.goo.gl/6KKGThBDoZwLtLW17?g_st=ac S350: https://maps.app.goo.gl/GpTu1yYt2u83msgT6?g_st=ac Hervorragender Fund! Wahre Rarität!
-
Ich habe seit langem keinen Beitrag mehr im Verkehrsportal geschrieben. Vor ca. einem Jahr habe ich verschiedene Beiträge über den EU Führerschein geschrieben um mit einen User das Thema EU Führerschein als Alternative zur MPU zu diskutieren. Habe mir viel Mühe gemacht und auch im Internet den aktuellen Stand recherchiert. All das wurde von einem Moderator dort gelöscht. Das Thema EU Führerschein ist dort unerwünscht, es wird nur über die MPU diskutiert. Da haben wohl manche Mitglieder finanzielle Interessen an der MPU Beratung und Vorbereitung. Das war es dann für mich im VP.
-
Tja, da muss ich @Sobbeleinfach mal zustimmen… Foren in der noch früheren/gelebten Form sind einfach tot! Es gibt immer noch User (ob hier oder im VP) die sich um einzelne/spezielle Fragen (im VP gerade was MPU‘s angeht) immer noch sehr intensiv und nachhaltig kümmern… aber die „Gemeinschaft“ eines Forums hier ist wie „drüben“ einfach verschwunden….
-
Alle Jahre wieder: - Wenige Streifen müssen paar Stellen anfahren, ziehen aber ganz schnell wieder weiter (< 1 Stunde) - VPI Caddy bzw. T-Bus mit 1-2 Zusatzschichten, im schlimmsten Fall die Nacht durch Spitzenreitermeldungen: https://www.stmi.bayern.de/med/aktuell/archiv/2025/250409blitzmarathon2025/ Fazit: Aus unerklärlichen Gründen weiter keine Absenkung auf (nahe) Null
-
@rth: Die GroKo war damals klar abgewählt. Eine Neuauflage wollte der Wähler also nicht. Das "staatstragende" Wählerbetrugsargument "nationale Verantwortung" wie auch jetzt ist doch Bullshit aus dem SPD-Filz-Medien-Presse-ÖR-Imperium. Merkel hätte auch in eine Minderheitsregierung gehen können. Ebenso war jetzt die Ampel klar abgewählt. Auch über die SPD und die Grünen haben die Wähler geurteilt. Somit hätte auch Merz in eine Minderheitsregierung gehen können, wenn er partout nicht mehr der AfD zusammenarbeiten will. Hatte doch Merz als Noch-nicht-Kanzler geschafft! Er hat halt einfach die Grü
-
Hurra! Geschafft. Zieleinlauf. Husch husch, jetzt aber ins Körbchen, die Nachtzuschlagempfänger an der A3 Höchstadt a. d. Aisch Baustelle (Erstmeldung 22:00, bestätigt 5:50) und an der A9 Wendelstein Baustelle (Erstmeldung 20:07, bestätigt 5:40).