Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Yesterday
  2. https://maps.app.goo.gl/ZbPru3bUDJFfFjic9
  3. Last week
  4. Glaube ich nicht. Kein Audi A8 oder S Klasse dazwischen. Diese Autos kenne ich, hab ich schon oft gesehen.
  5. Könnte auch VIP-Begleitung gewesen sein, teilweise müssen sie so dicht fahren, da sonst garantiert wer dazwischen fährt.
  6. Hier ging es aber um eine Bremsung und da war wohl offensichtlich der Abstand nicht ausreichend, ansonsten bin ich voll bei Dir. Ob die Bremsung an sich übertrieben war, sollen andere entscheiden, zahlen tut es eh der Steuerzahler, den Beamten gute Besserung.
  7. @Zöllner, mich hat einmal eine Gruppe ziviler Polizeiwagen auf der BAB überholt. Schwarz, Mercedes E Klasse Kombi und BMW X5. Alle mit „abnehmbaren“ Blaulicht. Sehr schnell, Abstand extrem kurz untereinander. Ich vermute SEK o.ä. Aber fahren konnte die mit Sicherheit, sonst ging so eine Fahrweise schnell schief.
  8. von m3_: Hier wieder eine Ansammlung von Bruchpiloten mit zum Glück nur 12 leichtverletzten Cops: Da möchte ich gerne meine jahrzehntelange Erfahrung im Straßenverkehr dem m3_ mal schildern: Vor Jahren bin ich von der Landstraße auf eine Abbiegerspur abgebogen - vor mir zwei PKW, es war dunkel, es regnete. Erlaubt 70 km/h. Schlagartig machte der erste Pkw vor mir einen Schlenker nach nach links, wieder auf den Hauptfahrstreifen, der zweite Pkw ebenfalls - und im letzten Moment sah ich: Da lief ein Fußgänger. Auf der Abbiegespur, kein Rad- oder Fußweg vorhanden. Reaktionssch
  9. @Meer: Das ist der Jackpot! Mit Blitz! Unfassbar! Das Kamera-Auto wird wohl immer versuchen "vorschriftsmäßig" zu fahren und ist somit auf andere Schnellfahrer - hier eine Blaulichtfahrt - angewiesen.
  10. Aus "Schwerer Unfall - Smart fährt Berlins modernsten Blitzer um – Jubel im Netz", www.t-online.de, 11.09.23, https://www.t-online.de/region/berlin/id_100240772/berlin-smart-faehrt-modernsten-blitzer-um-so-geht-es-nun-weiter.html Leider ist ja die Iris Spranger als Innensenatorin kleben geblieben. Sie hätte gerne mit den roten Schwarzen vor jeder Haustüre 'nen Blitzer: Aus "Autofahrer aufgepasst! Berlin will noch mehr Blitzer aufstellen", www.berliner-zeitung.de, 23.01.23; https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-tempo-messgeraete-verkehr-sicherheit-autofahrer-aufge
  11. m3_

    Corona

    @gorot: Die Virologin Eckerle ist ein Fall für sich, allein schon ihre Verbindungen zu Drosten. Damals wurde sie schon richtig "geimpft" . Und, willst Du auch Impf-Junkie wie Karl Lauterbach werden? Der ist im beim "fünften" Stich im Gentherapie-Booster-Booster-Booster-Himmel, siehe Foto: https://www.volksstimme.de/deutschland-und-welt/politik/lauterbach-rat-zur-impfung-3694316
  12. Hier wieder eine Ansammlung von Bruchpiloten mit zum Glück nur 12 leichtverletzten Cops: Pressemitteilung www.polizei.bayern.de; 20.09.2023, Polizeipräsidium Mittelfranken Hier gibt es noch Bilder inkl. vom "Unfallverursacher Gießkanne": Aus "Mehrere Verletzte -Drei Polizeifahrzeuge auf A73 bei Erlangen ineinander gekracht - wegen einer Gießkanne", www.nordbayern.de, 20.09.23; https://www.nordbayern.de/region/erlangen/drei-polizeifahrzeuge-auf-a73-bei-erlangen-ineinander-gekracht-wegen-einer-giesskanne-1.13622089, Hervorhebungen von mir. @sobbel & @bluey: Welche
  13. ...könnte man denken. Nur hat genau diese Einstellung zu Verbrennerverbot, Euro7 oder Gebäude-Energiestandards - um mal nur drei besonders unrühmliche Korken zu nennen - geführt, die das Leben des gemeinen Bürgers in der EU im Allgemeinen und der Deutschen im Besonderen massiv beeinträchtigen werden. Warum die Deutschen im Besonderen? Neigt die linksgrüne Politik ALLER etablierten Altparteien Deutschlands dazu, die Forderungen der EU noch um Längen zu übertreffen, und sind die geplanten Gebäude-Energiestandards so ausgelegt, dass die Länder mit vergleichsweise gut gedämmtem
  14. Da es sich mal wieder um linksgrüne handelt, kann man sich die Beachtung eigentlich sparen. Die Meiden brauchen halt was fürs Spätsommerloch
  15. Was auch kaum ein Verkäufer beim e-Auto verrät: Die Reifen kosten im Schnitt 50 Prozent mehr als bei den Verbrennern. Das liegt natürlich mit daran, dass es derzeit noch keine großen Stückzahlen gibt und andererseits am höheren Tragfähigkeits - Index.
  16. ...an den sog. "Bestandsschutz" solltest Du Dich lieber nicht allzu sehr klammern - der kann mal eben ganz schnell einem herbeifabulierten "Notstand" zum Opfer fallen.
  17. ...das ist leider die "Methode EU", gravierende Einschnitte in die individuelle Freiheit langsam und schleichend durch die Hintertür durchzusetzen. Es werden dabei natürlich immer hehre Ziele vorgetragen, aber am Ende kommt immer eine Verteuerung der individuellen Freiheiten dabei heraus. Gestern thematisierte Report München die Problematik, dass es immer weniger bezahlbare Kleinwagen auf dem Neuwagen-Markt und damit auch im Gebrauchtsektor gibt - eine Tatsache, die zahlenmäßig gut belegbar ist. Allerdings wird hier das Narrativ der lukrativeren "SUV's" als eine wesentliche Ursache g
  18. Ja das ist auch meine Hoffnung. Wahrscheinlich wird es mich gar nicht mehr betreffen. Zumal da ja auch steht: 'schon bestehende Führerscheine sind nicht betroffen'
  19. "die EU plant....." Bis diese Absichtserklärungen durch die EU Gremien sind und bis das dann alle Mitgliedstaaten umgesetzt haben ist mindestens in the year 2525 "...Your legs got nothin' to do. Some machine's doin' that for you
  20. Ich stell das einfach mal hier ein: Klick Das wären schon erhebliche Auswirkungen. Maximal 110 km/h für PKW ist ja quasi ein Tempolimit auf Autobahnen durch die Hintertür.
  21. https://maps.app.goo.gl/dmmiKjWuGpvVwc7XA
  22. Sogar einer in Frankreich: https://maps.app.goo.gl/EVvGkPgQuMieSopc8
  23. Earlier
  24. ...doch, doch! Ich habe den eklatanten Widerspruch durchaus bemerkt, wenn man vorhandene annähernd CO²-freie Kernkraftwerke abschaltet und dafür Braunkohlekraftwerke wieder hochfährt. Der Weiterbetrieb der VORHANDENEN Kernkraftwerke, würde aber auch mehr CO² einsparen, als es das absolut übergriffige GEG selbst im besten Szenario jemals könnte. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass das GEG uns Deutschen in der Summe mehr kosten wird, als die BRD seit ihrem Bestehen an Staatsschulden angehäuft hat. Wer bitteschön, ist denn hier nun der Blinde für eklatanteste Widersprüche?!
  25. ...aus dem Hut zauberst. Nur leider ist dieses in der Realität bisher ebenso "gut" verfügbar wie Deine angeblich recyclebaren Rotorblätter. Sie stellen Dinge, die auf dem Gebiet der Erneuerbaren immer wieder so dar, als gebe es keinerlei Weiterentwicklung mehr; als würden gegenwärtig noch nicht in ausreichendem Umfang verfügbare Lösungen auch niemals Realität werden können. Aber wenn es um "neuartige" Wunder-Kernkraftwerke, angeblich ohne nennenswerte radioaktive Abfälle geht, die noch Jahrzehnte bräuchten bis zur Genehmigungsfähigkeit, dann sind diese Dinger für Sie schon die Lösung
  26. Naja, wer hier... ...für die Realität ist, das sei mal dahingestellt, und die Entscheidung darüber überlassen wir ganz entspannt jedem Mitleser selbst. Und zu den angeblich recyclebaren Rotorblättern äußerst Du Dich dann lieber gleich gar nicht mehr. Dafür gibst Du aber wieder den Ab- @Lenker, indem Du mal eben... ...aus dem Hut zauberst. Nur leider ist dieses in der Realität bisher ebenso "gut" verfügbar wie Deine angeblich recyclebaren Rotorblätter. Das klingt in etwa genauso überzeugend, wie Frau Kempferts "Speicher - Noch und nöcher"! ...die Gesamtleistun
  27. Bezüglich Klimadedebatte ist mir das hier zugekommen. https://reitschuster.de/post/neue-erkenntnisse-zu-ursachen-der-globalen-erwaermung/ Gruss gery41
  28. Sie sind offenbar blind für diesen Ansatz: Wir bauen "Umweltenenergie" auf deutlich über 100% aus, dann haben wir häufig ein Überangebot an Leistung. Die verwenden wir für "Power to gas" und speisen Methan ins Erdgasnetz ein - die Infrastruktur dafür ist vorhanden, einschließlich Langzeit-Speicher. Bei Engpässen im Stromnetz können Gaskraftwerke aushelfen, die haben wir auch schon. Ich weiß, der Wirkungsgrad dabei ist schlecht bis miserabel, aber das allein ist kein Kriterium: Entscheidend sind die durchschnittlichen Kosten im Gesamtsystem, und die wurden, soweit ich weiß, noch nie seriös ermi
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...