-
Content Count
2,550 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
33
KlausK last won the day on April 12
KlausK had the most liked content!
Community Reputation
157 ExcellentAbout KlausK
-
Rank
Mitglied
- Birthday 09/21/1973
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Gender
Male
-
Location
Braunschweig
Recent Profile Visitors
798 profile views
-
Berlin ist doch bei einer BAB gar nicht zuständig?!
-
Straßenausbaubeitrag und Erschließungsgebühren?!
-
Diese Fahrzeuge haben aber nicht viel mit einem Alltagsfahrzeug gemein.
-
Das Streckennetz im Zuständigkeitsbereich des Autobahnpolizeikommissariats Braunschweig umfasst 193,76 Kilometer je Fahrtrichtung. Davon entfallen 35,5 % / 68,79 Km auf die in beide Fahrtrichtungen durchgehend dreispurige BAB 2 zwischen der Anschlussstelle Hämelerwald und der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. Alle weiteren BABen sind zweispurig. 34 % / 65,88 Km entfallen auf die BAB 39 zwischen der Anschlussstelle Baddeckenstedt und dem Übergang zur B 248 an der Anschlussstelle Weyhausen. An dritter Stelle steht die BAB 36 mit einem Anteil von 19,56 % / 37,9 Km. Die BAB 391 (6,76
-
Tut sie nicht, meine mich auch zu erinnern das sie nur 50ccm und damit Versicherungskennzeichen hat.
-
PoliscanSpeed 3x dubios geblitzt in 2 Tagen
KlausK replied to Belfanatic's topic in Geschwindigkeitsverstoß
Eventuell nur Spiegelungen bei den mobilen Messungen? -
Seit vielen Jahren gilt der Leitsatz: "Zu langsames fahren mit dem PKW auf der linken Autobahnspur kann als Nötigung im Sinne von § 240 StGB gewertet werden. Voraussetzung hierfür ist, dass das Verhalten des Fahrers sittlich besonders zu mißbilligen und als sozial unverträglich zu werten ist." Damit ebenfalls eine Straftat.
-
Diese wenigen wird es so oder so geben, egal ob Limit oder nicht.
-
@rth Ich bezog mich auf: "Verhandlungen über Auffahrunfälle sind bei Verkehrsgerichten an der Tagesordnung. In den meisten Fällen steht fest: Der Abstand des Fahrers oder der Fahrerin dahinter war zu gering, um noch rechtzeitig bremsen zu können. Im Falle Zitzmann sieht das die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth aber anders. Sie geht davon aus, dass er abrupt abbremste und den Unfall provoziert hat - und erlässt einen Strafbefehl gegen ihn. Der Vorwurf: gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel." Selbst bei einer abrupten Bremsung aus 20-30 km/h nic
-
Wenn der Bericht auch nur ansatzweise stimmt, finde ich das zweierlei Maß interessant. Wenn er wirklich nur 20 - 30 fuhr (laut Staatsanwalt), wie nah war dann das Fahrzeug der POL um nicht mehr bremsen zu können und auch noch einen nicht gerade kleinen Schaden zu verursachen?
-
Teilweise richtig, es hört noch ein wenig mehr dazu, daher: Geprüft hatten die Ermittelnden vor allem, ob ein verbotenes Einzelrennen vorlag. Dazu muss sich der Fahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegen, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen. Das war hier nicht gegeben.
-
Das gibt es noch immer, 33km pure Eintönigkeit, danach für ein paar Meter mit mobiler Messung und dann wieder .
-
Sicher? In der Richtlinie ist nach meinem Wissen nur von "kann umgetauscht werden" nicht "muss". nationales Recht interessiert im Ausland üblicherweise nicht.
-
Fahrverbot-Staatsanwaltschaft kann den Führerschein nicht finden
KlausK replied to Iri's topic in Führerschein
In Berlin wird er von der POL nicht weiter geschickt (bei Fahrverboten), man kann ihn dann auch bei der selben Dienststelle wieder abholen. Die Bußgeldstelle untersteht dem Polizeipräsidenten, vermutlich daher der kurze Dienstweg. -
Blitzen im Akkord: 727 Autofahrer auf A4 bei Dresden zu schnell
KlausK replied to KlausK's topic in Zeitungsblick
Das hängt sehr von der Behörde ab, außerdem misst ja nicht nur die POL.