-
Content Count
2,620 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
35
KlausK last won the day on March 7
KlausK had the most liked content!
Community Reputation
168 ExcellentAbout KlausK
-
Rank
Mitglied
- Birthday 09/21/1973
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Gender
Male
-
Location
Braunschweig
Recent Profile Visitors
1,164 profile views
-
Blitzer Mindestabstand zum Verkehrszeichen
KlausK replied to Jase's topic in Geschwindigkeitsverstoß
Hast Du im Anhörungsbogen die Position (Höhe Hausnummer xx) genannt? Dann sollte doch die Entfernung zum Messgerät (die Position sollte im Anhörungsbogen von der Behörde genannt worden sein) auch für die Behörde nachvollziehbar sein. Trotzdem kann es wenig nützen, da die Begrenzung ab dem Schild geht. Von was für einer Überschreitung reden wir eigentlich? -
Daher die Frage was der TE damit meinte.
-
Was soll eine zugelassene Messstelle sein? Man muss (leider?) bei Geschwindigkeitsbegrenzten Bereichen immer und überall mit einer Messung rechnen. Du kannst Dir die Vorgaben raussuchen, eventuell wurden die nicht eingehalten, ist aber auch keine Garantie. Beschilderung merken und mit dem eventuellen Ticket vergleichen. Als Fahrer bist Du ja nun schon bekannt. Wie hoch ist denn die potenzielle Überschreitung?
-
Privatperson fotografiert Falschparker mit Beweisfoto, rechtens?
KlausK replied to parlox2's topic in Ruhender Verkehr
Es sollte nicht unerwähnt bleiben, das ein Fahrtenbuch droht, das kostet dann mehr als die 55€ bzw. die gesparten 25€ (weiter oben wurden die Auslagen vergessen). -
Privatperson fotografiert Falschparker mit Beweisfoto, rechtens?
KlausK replied to parlox2's topic in Ruhender Verkehr
Jeder darf jeden anzeigen, bei der Anhörung kann man ja Fehler anmerken. Falsche Verdächtigung oder falsche Beweismittel stehen unter Strafe. -
Nicht wenn es halbwegs öffentlich ist. Deswegen gibt es seit einiger Zeit die Pflicht Schilder aufzustellen, etc., selbst an Stellen wo es eigentlich klar ist (Bank, Geschäft).
-
Bisher finde ich nur die Forderung des Landkreises, keine Verurteilung. Die Einnahmeverluste von 15.000€ für mehrere Tage wird der Kreis wohl auf den Cent belegen müssen, Schadenersatz gibt es in Deutschland nur für nachweisbar entstanden Schaden.
-
Mir ging es eher um so etwas wie nicht korrekt abgeräumte Baustellen: der Assistent nimmt die nicht mehr gültigen gelben Linien oder das eine Warntafel bei einer scharfen Kurve als Hindernis gewertet wird und der Notbremsassi zuschlägt oder die Aufkleber an LKWs als Tempolimit interpretiert werden oder ...
- 9 replies
-
- 1
-
-
- bab rlp
- ab 01.06.22 scharf
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Gar nicht so lustig: meine Tochter wohnt seit einigen Jahren in New Jersey und fährt natürlich auch in Deutschland mit unserem Auto/Motorrad wenn sie hier ist. Bisher habe ich bei den sehr wenigen Fällen mit keiner Behörde Probleme gehabt. Meine Tochter auch nicht, es ist bisher nie etwas zu ihr geschickt worden.
-
Werbung wird hier nicht gerne gesehen, daher lieber nicht auf eine Antwort hoffen.
-
Beim Lenkrad verreißen hilft auch kein Spurhalteassistent, alle Assistenten können (und müssen auch mal) überstimmt werden.
- 9 replies
-
- bab rlp
- ab 01.06.22 scharf
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Obwohl Großstadt gibt es hier erst gar keine S-Bahn. Arbeitsweg (Tür zu Tür) knapp über 8 Kilometer, mit dem Auto/Motorrad rund 12 Minuten, mit den öffentlichen 45 Minuten, mit Fahrrad rund 22 Minuten, allerdings ohne Möglichkeit des Umziehens, daher auch nicht praktikabel. Außerdem gibt es bei Wegeunfällen durch Glätte etc. regelmäßig Ärger mit der BG. Seit rund 10 Jahren wird über einen fußläufig zu erreichenden Regio-Bahnhof diskutiert, würde 20 Minuten von Tür zu Tür bedeuten, momentan muss die Planung wieder geändert werden, da dank langer Planung und Diskussion nicht mehr wie Anfang
-
Da die Toleranz schon 3% bzw. mindestens 3km/h beträgt, ist +2 wohl eher eine optische Täuschung gewesen. Auf den Ticket steht immer, das genau der genannte Betrag in einer Summe fristgerecht zu zahlen ist. Nun hängt es von der Behörde ab, ob du nur erneut zahlen musst oder ob es es als nicht fristgerecht gewertet wird, was dann deutlich teurer wird.
-
Die Frage ist halt, ob sich ein Gerät für über 300€ lohnt, welches Dich aber auch nicht zu 100% schützt. Sollten dort auch noch verschiedene Geräte verwendet werden, musst du eventuell ebenfalls verschiedene Geräte montieren. Solltest Du allerdings mehrmals täglich die 500 Baht abdrücken (wie schafft man das?), dann könnte sich die Anschaffung lohnen. Ich befürchte nur, es gibt hier wenige Teilnehmer die verlässlich die Messgeräte nennen können.
-
Eher 30€, dafür musst Du aber schon ordentlich aufgefallen sein, im Normalfall ist man mit maximal der Hälfte dabei, hängt ein wenig vom Polizisten ab. Verkehrsregeln sind in vielen Landesteilen eher Empfehlungen.