
Hugo Hiasl
Member-
Content Count
121 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
0 NeutralAbout Hugo Hiasl
-
Rank
Mitglied
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Was Ist Die Messstrecke Beim Vidit Vks 3.0?
Hugo Hiasl replied to Hugo Hiasl's topic in Abstandsverstoß
Danke schön :-) -
Hallo, ich hatte ja meine Bilder schon im anderen Thread eingebracht und dabei den Fehler begangen, dass ich die Frames als Millisekunden angesehen habe. Da ich den Thread aber nicht kapern will und es auch unübersichtlich wird, nun ein neuer Thread. Ich hätte nämlich noch eine Frage. Auf verschiedenen Seiten, auf denen das Vidit VKS 3.0 beschrieben wird, ist von einer Mindestmessstrecke von 100m (oder auf anderen Seiten 80m) die Rede. Bei mir ist die Messstrecke (das was ich aktuell darunter verstehe) nur 63m lang. Also erster Auswertepunkt (69,4 m) bis letzter Auswertepunkt.(6,1 m)
-
Exzessive Abstandsüberwachung In Bayern, Beispiel 9.8.2006
Hugo Hiasl replied to m3_'s topic in Abstandsverstoß
Danke für den Input. Ich lasse Euch wissen, wie es dann ausgegangen ist. -
Exzessive Abstandsüberwachung In Bayern, Beispiel 9.8.2006
Hugo Hiasl replied to m3_'s topic in Abstandsverstoß
Bei VKS wird nicht gemessen. Bei VKS werden Linien in ein perspektivisches Bild gemalt und das System rechnet anhand vorher festgelegter Fixpunkte die Abstände aus. Ein paar Pixel nach oben oder unten machen da ganz offensichtlich einen sehr großen Unterschied bei der Auswertung. Ich habe mal noch zwei andere Bilder aus dem Video geholt. Damit sollte es recht klar werden. Ich denke es ist eindeutig, dass der Audi auf diesem Bild komplett hinter der weißen Linie (in Fahrtrichtung) ist: Zeitstempel 16:19 Und es ist auch eindeutig, dass mein Kfz hier noch vor der Linie ist: Zeit -
Exzessive Abstandsüberwachung In Bayern, Beispiel 9.8.2006
Hugo Hiasl replied to m3_'s topic in Abstandsverstoß
Hmm. Aber das ist doch gedanklich dann falsch. Dass die Bodenlinie nicht für VKS benötigt wird, habe ich nach einiger Recherche und der Auswerte-Dokumentation des mir zur Last gelegten Verstosses, auch so verstanden. Es bleibt aber dennoch so, dass mein Auto mit 153 km/h gemessen wurde und 148 km/h für den Verstoss vorgeworfen werden. Und wenn ich von Front zu Front per Zeit-Weg Berechnung auf 39,1 Meter komme, dann wäre es doch seltsam, wenn ich beide Autos abziehen muss.Und diese 0,92 Sekunden um den selben Punkt wie das Vorgänger-Fahrzeug zu erreichen, sind unbestreitbar. Ob man nun -
Exzessive Abstandsüberwachung In Bayern, Beispiel 9.8.2006
Hugo Hiasl replied to m3_'s topic in Abstandsverstoß
Das ist mir schon klar. Nur, wenn es von Front zu Front 39 Meter sind und der Vorwurf auf Abstand von 29 m (28,8 m) lautet, dann muss das Auto 10 Meter lang sein, damit es vom Heck zu meiner Front nur 29 Meter sind. Und genau solche Audis gibt es nicht. Für mich sieht es im Augenblick danach aus, als ob die Auswertung von VKS 3,0 deutlich größere Fehler beinhaltet als von den Toleranzen abgedeckt. -
Exzessive Abstandsüberwachung In Bayern, Beispiel 9.8.2006
Hugo Hiasl replied to m3_'s topic in Abstandsverstoß
Das hier sind noch die beiden relevanten Bilder: Danke für den Tip mit dem externen Hoster. Ich habe sie aber auf andere Weise kleiner bekommen. Und auf Details kommt es ja nicht wirklich an. -
Exzessive Abstandsüberwachung In Bayern, Beispiel 9.8.2006
Hugo Hiasl replied to m3_'s topic in Abstandsverstoß
Hallo und ein gutes Neues Jahr. Erst mal danke für Eure Antworten. Inzwischen hat mein Anwalt die Unterlagen von der Bussgeldstelle bekommen. Das hier kam raus: Interessant wird es aber dann, wenn ich die auf dem Video sichtbare vordere weiße Linie für meine Zwecke verwende: Leider kann ich nur 100K hochladen. Da passte das zweite Bild nicht mehr. Daher bitte ich darum, mir die Zahlen einfach zu glauben. Wenn das Kfz vor mir an direkt an der Linie ist, ist der Zeitstempel 11:50:16:16 Wenn mein Kfz an der Linie ist, ist der Zeitstempel 11:50:17:08 Die Geschwindigkeit wird -
Exzessive Abstandsüberwachung In Bayern, Beispiel 9.8.2006
Hugo Hiasl replied to m3_'s topic in Abstandsverstoß
Hallo, ich wurde vor ein paar Tagen von einem VKS abgeschossen. Geschwindigkeit 149 km/h, Abstand 29 mtr. Damit gaaanz knapp unter den 4/10. Im Prinzip sehe ich den Fehler ein. Das war eine Kolonne, die so vor sich hin gefahren ist und dann irgendwie schleichend langsamer wurde (vermutlich hat der erste die Kamera gesehen). Ich hatte den Fuß an der Bremse, wollte es aber ausrollen lassen. Dabei bin ich dem Vordermann zu nahe gekommen. Was mich nun interessieren würde, ist diese zitierte Aussage. Ist das Vidit VKS irgendwie sinnvoll anfechtbar? Danke schon mal im Voraus. -
Außerorts Unmittelbar Von 100Km/h Auf 50Km/h Reduziert
Hugo Hiasl replied to erzmau's topic in Geschwindigkeitsverstoß
Ich glaube die Diskussion kommt auch durch unterschiedliche Definitionen von "Reaktionszeit" zustande. In der Faustformel gibt es den Weg während der Reaktionszeit und und den Anhalteweg. Für die Muskelbewegung bzw. Fuß anheben, bisserl nach links schwenken und wieder runterdrücken, den Bremsdruck voll aufbauen, gibt es keinen Teil in der Formel. Die reine Reaktionszeit kann ja jeder mal hier messen: http://www.grammiweb.de/javascript/scripte/java421.htm Die Muskellatenz beträgt ca. 0,03 Sekunden. Ich denke auch, die 1 Sekunde ist ein realistischer Überschlagswert. Bei dem Test wie oben si -
Außerorts Unmittelbar Von 100Km/h Auf 50Km/h Reduziert
Hugo Hiasl replied to erzmau's topic in Geschwindigkeitsverstoß
Es gibt in den Verwaltungsvorschriften für die meisten Bundesländer zwar die 150 Meter Angabe. Im Sinne der Gleichbehandlung haben sich auch schon einige erfolgreich darauf berufen. Allerdings werden explizit Ausnahmen bei Geschwindigkeitstrichtern und Gefahrenstellen zugelassen. Ich denke eine Kreuzung könnte durchaus als solche ausgelegt werden. Bei einer reinen Lärmschutzmaßnahme (nur nachts nach 22 Uhr auf 30 begrenzt) kam ich mit meiner 150 Meter Argumentation aber damals durch. Das war aber auch eine minimale Überschreitung und die Messstelle 132 Meter hinter dem Schild. -
Einspruch Zu Termin Zurückziehen
Hugo Hiasl replied to Hugo Hiasl's topic in Geschwindigkeitsverstoß
Die Ausführungen von Alberto in der PN waren durchaus schlüssig und auch rechtlich einwandfrei. Aufgrund einer mitgelieferten Einschränkung kann ich sie eh nicht anwenden :-) Um nochmal auf das Thema zurückzukommen. Ich hab mit dem Gericht telefoniert. Der Termin is an einem Montag. Die Dame vom Gericht sagte mir, wenn wenn ich Donnerstag per Fax den Einspruch zurück ziehe, wäre es für sie ok und sie kann dann kostenneutral noch alle Zeugen ausladen. Dies gilt aber insbesondere deshalb, weil als Zeugen "nur" Polizeibeamte geladen sind und keine externen Gutachter usw. Ein vorgezogendes Zur -
Einspruch Zu Termin Zurückziehen
Hugo Hiasl replied to Hugo Hiasl's topic in Geschwindigkeitsverstoß
So werde ich es wohl machen. Herzlichen Dank für alle Antworten. -
Einspruch Zu Termin Zurückziehen
Hugo Hiasl replied to Hugo Hiasl's topic in Geschwindigkeitsverstoß
Das dachte ich mir schon... Aber die eigentliche Frage ist: Angenommen Hauptverhandlung wäre am 8. Februar. Einladung läge vor. Kann ich am 1. Februar einen Brief abschicken, in dem ich den Einspruch mit Wirkung vom 7. Februar zurückziehe? Die Zeugen usw. könnten dann ja schon direkt ausgeladen werden. Ich hätte eben gerne die Möglichkeit das Fahrverbot am 7. Juni anzutreten anstatt, wie sonst, am 1. Juni. -
Hallo, ich hätte mal eine Frage zum Ablauf. Angenommen man hat, nachdem ein Bußgeldbescheid erlassen wurde, Einspruch eingelegt. Nun möchte man den Einspruch möglichst "zeitnah" vor dem Gerichtstermin zurückziehen um die 4 Monatsfrist beim Fahrverbot später beginnen zu lassen. Ist es möglich einen Einspruch quasi auf einen bestimmten Termin hin zurückzuziehen? Wäre also ein Schreiben mit dem Inhalt: "... ziehe ich meinen Einspruch mit Wirkung vom 1. Februar 2013 zurück..." in der gewünschten Form wirksam? Herzlichen Dank schon mal.