Jump to content

SNBoris

Member
  • Content Count

    829
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    31

Everything posted by SNBoris

  1. Risikobetrachtungen sollten immer zwei Punkte betrachten: 1. Die Wahrscheinlichkeit des Eintreten des Risikofalles 2. Die Auswirkungen des Risikofalles bei Eintreten Der zweite Punkt wird meistens - besonders in deinem Fall - nicht ausreichend gewürdigt. Die Auswirkungen können hier erheblich sein. Das geht bei Fahren ohne Fahrerlaubnis (keine OWI - sondern Straftat) los und hört bei zivilrechtlichen Schadensansprüchen im Falle eines Unfalls (wenn mehrere Obliegenheitsverletzungen festgestellt werden und Du Pech hast, zahlst Du ein Leben lang) noch nicht auf. Also... ga
  2. Was erwartet Ihr denn? Das sind doch keine Wohltätigkeitsorganisationen. In diesem System werden Firmen und Unternehmen nun mal gegründet und betrieben, um Profit zu machen - soviel Profit wie möglich. Die Ölkonzerne sind auch ihren Aktionären verpflichtet, die die maximale Rendite haben wollen. Und das sind nicht nur Superreiche sondern auch kleine Leute, die ihr bisschen Geld in Aktien investieren, um möglichst viel da rauszuholen. Würdet Ihr freiwillig auf Einkommen verzichten? Na also. So läuft nun mal dieses System. Ich finds auch Sche*ße - aber kennt ihr ein besseres?
  3. @gorot: Kleiner Tip von mir: Du legst Dich auf die falsche Weise mit dem Falschen an. Und überhaupt solltest Du vielleicht mal wieder zum Thema zurückkommen. Das gilt auch für die anderen Threads in denen Du schreibst. (Du musst jetzt darauf nicht antworten.. wolltest Du ja eh nicht mehr tun. Aber sicherlich wirst Du es leider tun)
  4. Toll.. ich liebe diese Gespräche, die eigentlich schon einseitig beendet wurden aber trotzdem noch weitergehen :-)
  5. Klar.. sone Posts kommen dann immer, wenn man argumentativ nicht mehr weiter weiss. Du scheinst Deinen eigenen Posts nicht richtig lesen zu können. Das oben zitierte zeigt natürlich, das du gerne bereit bist, dein Land und dein Heim mit der Waffe zu verteidigen. Habe ich ja auch nie bestritten. Aber die Ukraine würdest du eben nur verteidigen, wenn du dort leben würdest. Denn als ich dich frage, ob Du sie jetzt aktuell (auch als Deutscher) verteidigen würdest, wiegelst du aber ab, mit der Aussage, dass du kein Ukrainer bist. Gleichzeitig erwartest du aber, das die deutsche Regi
  6. Hab ich jetzt auch nicht wirklich erwartet. Ach komm. Es gibt (in Russland) ca. 111 Millionen Russen, Und noch ca. 100 weitere Ethnien und Subethnien. Und nur weil du eine Handvoll kennst, weisst Du zu 100%, wie Putin tickt. Im übrigen gibt es auch Gerüchte, das Putin gar kein Russe sondern in Wirklichkeit Georgier ist. Nur Gerüchte - OK. Aber wenn die stimmen sollte, müsste Deine Meinung über Putin wie ein Kartenhaus zusammenfallen. Und dafür willst Du das Leben von hunderten Millionen Menschen riskieren? Ja klar - und Nation XY ist unpragmatisch. Und ein Kind von einem
  7. Ist denn unsere Regierung Bürger der Ukraine? Du erwartest hier von denen, dass sie Millionen Menschenleben aufs Spiel setzen aber du selbst bist nicht bereit mehr zu machen, als hier ein paar Zeilen zu posten? 1. Ja tu ich - zumindestens mehr als hier nur rumzumeckern. 2. Ich verlange nichts von Dir - ich habe Dich nur gefragt, was Du schon getan hasts oder gedenkst zu tun, wenn Du schon von anderen soviel erwartest. Mag ja sein, dass das stimmt. Was aber wenn nicht? Wenn Du bereit bist, das Risiko für Dich persönlich einzugehen und den Preis dafür zu bezahlen - Bittesch
  8. @gorot: Mir ging es auch nicht persönlich um deine Eier. Das ganze war nur ein Gleichnis. Und wenn man deine Beiträge liest, weiss man eben, warum du kein Politiker geworden bist. Um mal bei deinem Schulhofrüpel zu bleiben: ja klar - wenn alle anderen zusammengehalten hätten, hätte der sicher klein bei gegeben. Die Erfahrung zeigt aber, das eben trotzdem so gut wie nie die anderen zusammenhalten und deswegen der Rüpel die Oberhand behält. Und selbst wenn mal alle zusammen halten, es gibt auch Rüpel, die dann völlig austicken, wenn sie plötzlich allen gegenüber alleine mit dem Rücken
  9. Darauf wird es wohl früher oder später immer mehr hinauslaufen. Wie soll es denn auch anders gehen. Wer entscheidet denn, ob ein Einmarsch oder eine Invasion rechtmäßig ist oder nicht? Solange es da keine internationale Institution gibt, deren 'Rechtsspruch' sich wirklich alle Nationen unterstellen. Und das werden die 3 großen Player (USA, Russland und China) niemals tun. Wir als relativ (militärich) kleines Land, können froh sein, das wir der Nato angehören und deshalb ziemlich geballte Macht hinter uns haben. Wobei ich nicht weiß, ob und wie lange man noch darauf vertrauen ka
  10. Man kann Dich ja mal mit einem Bären in einen Käfig stecken. Meinetwegen gibt man dir auch ein Messer. Gerne auch mit der Zusage, dass der Bär erschossen wird, wenn er Dich tötet. Dann kannst Du gerne mal zeigen, wieviel Eier du in der Hose hast. Sitzt Du lieber still in der Ecke und hoffst, das der Bär keinen Hunger auf dich hat oder bist du mutig (oder auch leichtsinnig) und reizt den Bären mit Messerstichen? Für mich stellt sich die politische Situation aktuell jedenfalls so dar. die Ukraine wehrt sich - aber wird wohl früher oder später verlieren.
  11. Ähm... wo hab ich jetzt eine Behauptung aufgestellt? Warum sollte ich denen das erzählen? Die wissen selbst, das sie damit nicht gemeint sein können. Keine Ahnung...im Moment hört man überall nur noch lautes schreien. Normal unterhalten kann sich scheinbar keiner mehr.
  12. @gorot: Jeder Möchtegern-Grüner wird dir mit Freuden vorrechnen, das die Einnahmen aus KFZ- und Mineralsteuer + Märchensteuer + eventl. Mautzahlungen eben nicht die Ausgaben für Auto-Verkehrsinfrastruktur sowie sonstige Auto-Verkehrskosten abdecken. Das können die - sowas lernen die schon im Kindergarten. Ob das alles so stimmt - ich weiss es nicht - glaube es aber eher nicht. Aber ich bin kein Fachmann. Zahlen und Fakten, die das belegen (oder auch das Gegenteil beweisen), wird dir jeder entsprechend vorlegen können. Heutzutage kann sich jeder seine Meinung ergooglen. Jede
  13. Man kann über die FDP sagen was man will - ich finde aber nicht, das sie auf ganzer Linie enttäuscht hat. Politik ist leider kein 'Wünsch Dir was' und man muss halt immer Kompromisse finde. Ohne die FDP in der Koalition würde das sicher alles noch ein ganzes Stück schlimmer aussehen. So funktioniert nun mal leider Demokratie. Ich finde das ehrlich gesagt auch ziemlich beschi**en - aber ehrlich gesagt, fällt mir aktuell keine bessere Form des Zusammenlebens ein. Wenn Du eine bessere Staatsform hast: immer her damit. In Berlin sieht man ja aktuell, das die 'Gegenseite
  14. SNBoris

    417 km/h

    Die versuchen es mit § 315d - Verbotene Kraftfahrzeugrennen. So ein Rennen kann man auch gegen sich selber fahren.
  15. Au ja.... und bitte vergiss nicht, uns hier über den weiteren Verlauf zu informieren
  16. Besuchen sie dich präventiv, also im Rahmen von gefahrenabwehrenden Maßnahmen (gem. des jeweiligen Polizeigesetzes des Bundeslandes) kannst Du ihnen den Zutritt nicht untersagen. Und was gefahrenabwehrende Maßnahmen sind, legen die Beamten von Fall zu Fall fest. Eine Beschwerde im Nachhinein steht dir natürlich frei.
  17. Es ist wohl tatsächlich so, das die Navihersteller dann bei Adressen, die nicht anfahrbar sind (hier die Rechnungsadresse) dann auf die Alternativadresse (hier die LKW-Zufahrt) navigieren. Bei normaler normaler Navisoftware habe ich das schon gesehen (hier war die eigentliche Adresse in einer Fussgängerzone und das Gebäude/Parkdeck war nur von der Rückseite aus - eine andere Strasse - anfahrbar. Umso mehr Sinn müsste das ja bei spezieller LKW-Navisoftware machen.
  18. Ich hab mal gehört, das es bei Google so eine Stelle gibt, der man solche Probleme mitteilen kann. Die pflegen das dann in ihre Karten und in ihre Navigationssoftware ein. Soll es wohl auch für andere Navi-Hersteller geben. Und gerade bei LKWs läuft ja nun keine 0815-Navi-Software. Die Hersteller sind eventl. dankbar für solche Hinweise. Vielleicht auch mal bei OpenStreetMap nachfragen.
  19. Ich muss zugeben, ich wüßte jetzt auch nicht 100%ig, ob ein "Autobahn Ende"Schild eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn aufhebt oder nicht. Eine ähnliche Frage: hebt ein Ortsausgangsschild eine 30er-Geschwindigkeitsbegrenzung innerhalb des Ortes auf? Hat jemand zufällig die entsprechenden Paragraphen in der StVO zur Hand? Ok.. meine Fahrschule ist schon 35 Jahre her. Und damals war auf der Autobahn eh nur 100km/h erlaubt und auf Landstrassen 80 km/h.
  20. Ich nehme mal an, das ist gemeint: Schloss-Wissener-Strasse Da steht auch eine zHG.
  21. Ich bin zwar nicht direkt gefragt worden - aber ich antworte trotzdem mal: Nein. Hab ich nicht. Auch keine Kinder. Einfache Rechenaufgabe: Wenn der Gesamt-RessourcenVerbrauch und den Gesamt-Schadstoffausstoß zu groß ist dann kann man ihn nicht nur dadurch senken, das man den ProKopf-RessourcenVerbrauch und der ProKopf-Schadstoffausstoß verringert sondern auch dadurch, dass man die Anzahl der Köpfe verringert. Sterben tun die Menschen sowieso - man muss also nur dafür sorgen, das keine Nachkommen. Wenn wirklich keine Kinder mehr in die Welt gesetzt werden, dann hat sic
  22. Ja prima, wenn man das ändern kann. Aber solange sich das noch nicht geändert hat bleib ich noch bei meinem Auto.
  23. Das ist aber eine sehr einseitige Betrachtung denn schliesslich ist Deutschland auch für 8% des des weltweiten Warenexports gegenüber nur 6,5% des weltweiten Warenimports zuständig. D.h. ein großer Teil der CO2-Emissionen wird in Deutschland damit erzeugt, damit andere Länder sich an deutschen Produkten gütlich tun können. Wen man - rein theoretisch - die Warenproduktion gleichmäßig auf alle Länder aufteilen würde, würde bestimmt auch der deutsche Anteil der CO2-Emissionen anders aussehen. Jede Medaille hat mindestens 2 Seiten.
  24. Die sollen mal nicht so laut schimpfen. Sonst kommt noch jemand auf die Idee, die Strasse aufgrund von Gefährdung von Fussgängern für den Autoverkehr ganz zu sperren. Würde mich nicht wundern.
×
×
  • Create New...