Jump to content

SilverBanditS

Member
  • Content Count

    1,958
  • Joined

  • Days Won

    261

SilverBanditS last won the day on August 28

SilverBanditS had the most liked content!

Community Reputation

838 Excellent

About SilverBanditS

  • Rank
    Mitglied

Profile Information

  • Gender
    Male

Recent Profile Visitors

2,997 profile views
  1. ...könnte man denken. Nur hat genau diese Einstellung zu Verbrennerverbot, Euro7 oder Gebäude-Energiestandards - um mal nur drei besonders unrühmliche Korken zu nennen - geführt, die das Leben des gemeinen Bürgers in der EU im Allgemeinen und der Deutschen im Besonderen massiv beeinträchtigen werden. Warum die Deutschen im Besonderen? Neigt die linksgrüne Politik ALLER etablierten Altparteien Deutschlands dazu, die Forderungen der EU noch um Längen zu übertreffen, und sind die geplanten Gebäude-Energiestandards so ausgelegt, dass die Länder mit vergleichsweise gut gedämmtem
  2. ...an den sog. "Bestandsschutz" solltest Du Dich lieber nicht allzu sehr klammern - der kann mal eben ganz schnell einem herbeifabulierten "Notstand" zum Opfer fallen.
  3. ...das ist leider die "Methode EU", gravierende Einschnitte in die individuelle Freiheit langsam und schleichend durch die Hintertür durchzusetzen. Es werden dabei natürlich immer hehre Ziele vorgetragen, aber am Ende kommt immer eine Verteuerung der individuellen Freiheiten dabei heraus. Gestern thematisierte Report München die Problematik, dass es immer weniger bezahlbare Kleinwagen auf dem Neuwagen-Markt und damit auch im Gebrauchtsektor gibt - eine Tatsache, die zahlenmäßig gut belegbar ist. Allerdings wird hier das Narrativ der lukrativeren "SUV's" als eine wesentliche Ursache g
  4. ...doch, doch! Ich habe den eklatanten Widerspruch durchaus bemerkt, wenn man vorhandene annähernd CO²-freie Kernkraftwerke abschaltet und dafür Braunkohlekraftwerke wieder hochfährt. Der Weiterbetrieb der VORHANDENEN Kernkraftwerke, würde aber auch mehr CO² einsparen, als es das absolut übergriffige GEG selbst im besten Szenario jemals könnte. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass das GEG uns Deutschen in der Summe mehr kosten wird, als die BRD seit ihrem Bestehen an Staatsschulden angehäuft hat. Wer bitteschön, ist denn hier nun der Blinde für eklatanteste Widersprüche?!
  5. Naja, wer hier... ...für die Realität ist, das sei mal dahingestellt, und die Entscheidung darüber überlassen wir ganz entspannt jedem Mitleser selbst. Und zu den angeblich recyclebaren Rotorblättern äußerst Du Dich dann lieber gleich gar nicht mehr. Dafür gibst Du aber wieder den Ab- @Lenker, indem Du mal eben... ...aus dem Hut zauberst. Nur leider ist dieses in der Realität bisher ebenso "gut" verfügbar wie Deine angeblich recyclebaren Rotorblätter. Das klingt in etwa genauso überzeugend, wie Frau Kempferts "Speicher - Noch und nöcher"! ...die Gesamtleistun
  6. ...Du bist offenkundig nicht in der Lage (oder glaubst ernsthaft, dass dies auf alle Anderen zuträfe), den Inhalt eine von Dir verlinkten Beitrages zu verstehen und sachlich zuzuordnen. Dein letzter Link samt Kommentar dazu sind mal wieder ein beredtes Beispiel dafür. Zum vermeintlichen Recycling ist Dir offenbar entgangen, dass die nette Ingenieurin anpries, dass die weiter zu entwickelnden Rotorblätter BIS 2030 vollständig recyclebar sein werden/sollen. Wir haben aktuell ca. 30.000 Windräder, also 90.000 Rotorblätter in der Landschaft stehen, auf die dies dann ja wohl ganz sicher nicht
  7. Um hier mal wieder für etwas Schnappatmung eines gewissen Users zu sorgen, empfehle ich die Lektüre dieses erhellenden Artikels: "Klimawandel: verzerrte Wissenschaft", in dem er die gängige Praxis der Veröffentlichung von Klima-Studien in den vorgeblich renommierten Fachjournalen aus eigener Erfahrung beleuchtet: ...noch Fragen? Ich denke - NEIN!
  8. ...neee - Altersmilde! Mach einer kommt nie hin. Da wird's dann Altersstarrsinn, gelle?!
  9. ...hachjaaaa! Gerade eigene Enkelkinder sind da ein sehr gutes Training. Und in Bezug auf einen gewissen Quer-@Lenker kommen da immer wieder die großelterlichen Instinkte durch. Vielleichtwirderjanochmagscheit, der Bub?! Und wenn nicht, dann hilft es zumindest den weniger Denkfaulen, nicht auf das Klimapanikorchester reinzufallen.
  10. ...wenn man diesen ausschließlich in den Aussagen von Schellnhuber/Rahmstorf/Latif/Lauterbach zu finden meint, dann wirst Du wohl lange warten können. ...richtig, er ist Ökonom - und in diesem Rahmen untersucht er vordergründig die ökonomischen Aspekte ders des Klimawandels und der "Energiewende"
  11. ...für diese grandiose Feststellung hast Du NUR zwei Wochen gebraucht?! Respekt! ...allerdings war der Zeitraum offenbar immer noch zu kurz, um den kleinen aber feinen Unterschied zwischen "einen Einfluss" und "Verursachen" zu verstehen. Zeig' uns doch bitte nur mal eine Stelle in dieser Diskussion, an der JEGLICHER "Einfluss" des Menschen auf das Klimageschehen bestritten wird. Wie groß dieser Einfluss tatsächlich ist, darüber kann man trefflich streiten. Da es bereits "vor dem Menschen" einen permanenten und vor allem erheblichen Klimawandel gab, ist es aus meiner bescheidenen S
  12. ...und das von einem, der Realität und Wahnsinn nicht unterscheiden kann. Einbildung ist auch eine Bildung - bei Dir jedoch offenbar die Einzige.
  13. ...naja, von Deiner Seite her jedenfalls ganz klar idiotisch!
  14. ...der akademische Werdegang scheint Dir dann wohl doch nicht so geläufig zu sein. So wie jeder approbierte Arzt zuerst ein allgemeines Medizinstudium erfolgreich durchlaufen muss, bevor er sich im Facharztstudium einem entsprechenden Bereich zuwendet, so hat auch der Quantenphysiker zuerst einmal das allgemeine Physikstudium erfolgreich absolviert, bevor er sich seinem Spezialgebiet zuwendet. Du darfst also getrost davon ausgehen, dass er die Grundlagen der Physik ebenfalls hervorragend beherrscht. Ach ja, und im Übrigen sind sowohl Herr Schellnhuber als auch Herr Rahmstorf Physiker. Ich
×
×
  • Create New...