Jump to content

Lenker

Member
  • Content Count

    443
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Lenker last won the day on July 13 2024

Lenker had the most liked content!

Community Reputation

12 Good

About Lenker

  • Rank
    Mitglied

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. @rth ist es, der sich in die Lebensführung anderer Menschen einmischt: Indem er nach eigenem Bekunden just for fun unnötig viel CO2 frei setzt und damit die anteilig übermäßig die Lebensbedingungen künftiger Generationen verschlechtert. Brunnenvergifter gehörten mal zu den schlimmsten Verbrechern, warum haben wir das eigentlich aufgegeben.
  2. Danke, das bringt es endlich auf den Punkt: Ich will Spaß, was kümmern mich die Lebensbedingungen künftiger Generationen, da bin ich doch sowieso nicht mehr dabei. Verantwortungslosigkeit als Lebensprinzip, großartig! Ist jetzt nicht persönlich gemeint, das betrifft sehr viele andere Menschen ebenso, gerade hier in diesem Forum.
  3. Ich hatte mit Bedacht von sogenannten Besserverdienenden geschrieben. Ein Beispiel von vielen möglichen: Etwas BWL studiert, dann von den Eltern einige Häuser geerbt, von Mitpreisbremse irgendwie verschont geblieben, und nun werden die Mieter systematisch ausgequetscht: Solche Leute gehören für mich zum asozialen Gesindel.
  4. Oder doch? Volker Pispers hat es vor etlichen Jahren vorgerechnet: Wenn der Staat zehn Jahre lang bei den sogenannten Besserverdienenden nur die Kapitalerträge wegsteuern würde (also von denen, die von den Schulden der anderen leben), wären die öffentlichen Haushalte schuldenfrei. So etwa, das darf gern jemand recherchieren und ggf. geringfügig korrigieren.
  5. Hat doch niemand bestritten. Und Sie haben völlig Recht: Klimawandel, so wie wir ihn jetzt provozieren, gab es VOR dem Menschen. Der jetzt zu erwartende wird unsere Lebensbedingungen erheblich verschlechtern, wird weitere Migrationswellen auslösen, weil große Gebiete in südlicheren Breiten schlicht unbewohnbar werden. Dazu muss man nicht unbedingt an Afrika denken, schon Spanien wird davon betroffen sein. Übrigens, einen gewissen Prozentsatz an Ignoranten können wir verkraften. Wenn aber gar zu Viele damit prahlen, sich einen Dreck um die anstehenden Probleme der Menschheit kümmern zu wol
  6. Hmm. Wir konnten ihn verursachen, und jetzt können wir ihn nicht aufhalten? Da ist was dran, leider. Weil wir (oder soll ich besser sagen IHR?) die Warnungen der Wissenschaft zu lange ignoriert haben; jetzt werden wir so einiges an Klimawandel aushalten müssen. Aber Klimawandel ist nicht digital, da gibt es nicht nur JA oder NEIN. Es geht auch darum, wie viel wir davon aushalten müssen. Das 1,5°-Ziel seit 2015 haben wir (oder besser IHR?) auch schon wieder verpennt. Der Globus hat nicht zu viele Menschen, es sind nur zu viele Ignoranten darunter. Und solche, die durch propagierte Ign
  7. Und wenn es etwas bringen sollte, dann vor allem, dass wir unsere Emissionen nicht mehr so bequem anderen Ländern in die Schuhe schieben können.
  8. Fein, man hat angefangen. Falls aber die Lohnkostenersparnis in China die Mehrkosten durch Zertifikatehandel überwiegen sollte, bleibt das andere Ende unserer verlängerten Werkbank trotzdem in China stehen. Wir werden sehen, ob es etwas ändert, in acht Jahren oder so.
  9. Ui, da kennt einer die "Wahrheit" --- und behält sie für sich. Tolle Leistung.
  10. Danke übrigens für den Denkanstoß, habe deshalb gegoogelt und sehr schnell ein interessantes Diagramm gefunden: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1273207/umfrage/pro-kopf-co2-emissionen-in-deutschland-den-usa-und-china/ Seit 1992 wird aufgelistet, wie hoch die Pro-Kopf-CO2-Emissionen in den USA, China und BRD jeweils produktionsbedingt (=Produktion im Land incl. Exportware) und konsumbedingt (= bedingt durch Eigenverbrauch) sind. Danach sind inzwischen rund 25% der durch Deutschland veranlassten Emission in andere Länder ausgelagert, während China 10% seiner Emissionen
  11. Oh, das ist ja super: Hören wir einfach auf, den billigen China-Mist zu kaufen, und schon verringern wir die von uns veranlassten CO2-Emission um 67%!
  12. Wo lassen Sie denn lesen? Hier in Bayern war dies letzten Sommer nicht der Fall. Allerdings lese ich nur "MSM".
  13. Ach, jetzt verstehe ich: Zu der Warnung der Wissenschaftler des MIT vor der leichten Verfügbarkeit von waffenfähigem Uran bei massenhaftem Einsatz von Mini-Kernkraftwerken gibt es noch keinen Beitrag bei EIKE - klar, dann kann man ja gar nicht wissen, welche Meinung man dazu haben soll.
  14. Ah ja, also keine Meinung zum Thema Verbreitung von waffenfähigen Kernbrennstoffen überall auf dem Globus. Ist Ihnen also egal. Freiheit in der Form völliger Verantwortungslosigkeit. Danke für die Klarstellung.
  15. Und nun schon drei Wochen betretenes Schweigen zum Thema waffenfähiges Uran aus Mini-Kraftwerken ...
×
×
  • Create New...