Jump to content

Aka

Member
  • Content Count

    1,363
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    52

Aka last won the day on August 23

Aka had the most liked content!

Community Reputation

229 Excellent

About Aka

  • Rank
    Mitglied

Profile Information

  • Gender
    Male

Recent Profile Visitors

2,382 profile views
  1. ...und dachte immer zu einem Rennen gehören mindestens zwei.
  2. ...geht ja auch nicht darum irgendetwas -aus Österreich, oder sonst wo- einzuführen... den Sinn der Aktion hier sehe ich einzig und allein darin aufzuzeigen was technisch möglich wäre, wenn man wollte... was sich da heimlich im Hinterkämmerchen / hinterm Armaturenbrett unbemerkt vom Bürger entwickelt hat und wie diese Technik inzwischen das Menschliche überholt hat und die kleinsten menschlichen Unzulänglichkeiten ggf. auch bis auf den kleinsten Verstoß ausgenutzt / geahndet werden könnte - wenn man denn wollte. Und auch, wie die große Minderheit der Berufskraftfahrer auf den Straßen scho
  3. ...Du konstruierst Situationen, die deutschlandweit auf wohl weit unter 1% des Streckennetzes zutreffen mögen... und verstrickst dich, wenn du durch solche Kleinlichkeiten all die heute aktuelle mögliche Technik wegargumentieren willst. Die Technik ist da, die auftretenden möglichen Probleme, die eher spekulativer Natur sind kann man ganz leicht über gesetzliche Reglungen -ich sag mal nur, der österreichische Polizist hat sogar ein "geeichtes" Auge und kann Geschwindigkeite rechtssicher schätzen... weil es die Politik dort so will- oder auch technisch über z.B. automatisch im Hintergrund
  4. ...dafür den "lach-Smilie"... den zweiten Teil von dem Spruch kannte ich bisher noch garnicht. Rechtsanwalt... das würde ich davon abhängig machen, wie wichtig einem die Sache ist, wieviel Aufwand man betreiben will und andererseits, wie aufwändig es ist an eine rechtsanwaltschaftliche Vertretung zu kommen... kennt man einen RA näher, hat einen an der Hand den man mal fragen kann, hat man eine Rechtsschutzversicherung, etc. oder fängt man als kompletter Laie auf dem Gebiet an in den gelben Seiten erst einmal die Rechtsanwälte nach Fachgebieten abzusuchen. Letztendlich wird der Weg üb
  5. ...ich habe den Eindruck, dass die "Damen & Herren Töchter" das insgesamt nicht so ernst nehmen... allein schon angeblich sich nicht mehr dran zu erinnern, dass man ein Jahr vorher schon einmal ein Bußgeld bezahlt hat. Dazu vielleicht der Streß ala Mutti soll nicht mitbekommen, dass ich zu schnell gefahren und geblitzt worden bin... jemanden mit Erfahrung bei dem Thema hat man wohl auch nicht, den man vertraulich fragen könnte... da hat man schon einiges an Streß, wenn man nebenbei noch z.B. Schule, etc. hat und nicht ständig am Briefkasten abhängen kann um die entsprechenden Briefe abzu
  6. ...ich denke nen Führerschein werden se schon beide haben... wobei, wenn die Ältere der beiden noch nicht mal aus der Probezeit draußen ist... vom Alter ganz knapp oder gar Zwillinge??? Aber ich denke "Fahren ohne Fahrerlaubnis", da wäre die TE schon explodiert... bzw. hätte nicht so einfach / kaltschnäuzig im ersten Beitrag geschrieben, dass die andere Tochter -die ja der Vermutung hier nach ja ohne Schein wäre- gefahren ist. Schließlich war sie ja auch so naiv ihren "unschuldigen Engelchen" bis sie hier aufgeklärt worden ist zu glauben, dass da zwischenzeitlich garnix war und da auf e
  7. ...und was bringt dir das? Moderne Fahrzeuge haben spätestens seit 2018 ne fest in der Fahrzeuelektronik verbaute SIM... nennt sich virtual SIM, weil da nicht wie bei den Handys ne Karte reingesteckt wird, die man auch rausnehmen könnte, sondern die Zugangsdaten zum Mobilfunknetz sind auf einem fest verbauten Speicherbaustein hinterlegt... ergo dein Auto ist permanent online im Mobilfunknetz... und du als Eigentümer/ Besitzer/ Nutzer kannst weder wirksam unterbinden noch überprüfen, welche Daten da so spielend einfach raus gehen. Wenn du einmal nen kleinen Vorgeschmack haben willst... kan
  8. ...E-Call ist seit März 2018 bei Neufahrzeugen verpflichtend verbaut... da kannste dir ausrechnen, wie lange es noch dauert bis ne virtual SIM und damit eine Online-Verbindung in einem Großteil der Fahrzeuge drin ist. Außerdem, bei den LKWs & Bussen brauchts die Online-Verbindung nicht einmal... haben die Tachographen neuester Version jetzt sogar eigene Antennen bekommen, so dass jeder Überwachungsbeamte mitm Laptop am Straßenrand stehend die Daten auslesen kann... das ginge z.B. auch mit einer stationären Antenne an diesen Schilderbrücken mit den variablen Geschwindigkleitsanzeigen.
  9. ...brauch man doch nur die Daten der Anzeigen in Echtzeit in die Überwachung mit einbeziehen... es werden ganz einfach die von den Fahrzeugen übers Mobilfunknetz ausgelesenen Geschwindigkeiten mit dem aktuell angezeigen Wert abgeglichen und Bingo. Und zur Plausibilitätprüfung, für Nachweiszwecke holt man sich vom Fahrzeug noch die GPS-Daten, damit keiner sagen kann sein Fahrzeug wäre nicht dort unterwegs gewesen.
  10. ...die GPS Daten werden doch garnicht zur Geschwindigkeitsermittlung benötigt... da reicht eine Genauigkeit von +/- mehrere Meter um die Fahrtroute festzustellen / um festzustellen auf welcher Straße das Fahrzeug unterwegs ist /war. Zur Feststellung der gefahrenen Geschwindigkeit nimmt man einfach das Geschwindigkeitssignal des Fahrzeugs... das wird ganz einfach wie bei LKWs & Bussen geeicht und verplombt, das wars. Bei einem LKW kannste über die Daten ausm Tachographen meter- und sekundengenau die jeweilig gefahrene Geschwindigkeit feststellen... ergo mußte nur noch wissen wo das Fahr
  11. ...mal ehrlich, allein dafür nicht zu wissen, dass sie eine Geldstrafe bezahlt hat gehört se als Strafe zu einer Nachschulung. So etwas weiß man doch... spätestens, wenn man das erneute Ding aufm Tisch liegen hat - was ist mit den jungen Generationen los? PS: ...meinen ersten Bußgeldbescheid, da weiß ich bis heute nach gut 20 Jahren noch die Details... ungefähr 3 Wochen nach Ende der Probezeit, Heimfahrt von der Kraftfahrausbildungszentrum der Bundeswehr in Ebern, auf der A9 bei Bayreuth, bei 139km/h... 20,1m Abstand ergab (damals) 3 Punkte und 236,- DM.
  12. ...genau in der Richtung würde ich da mal unter Berücksichtigung der Lebenssituation (wohnt ihr alle zusammen? wer hat wie Zugriff auf den Briefkasten?) mal nachdenken. Nicht dass da trotzdem einer oder sogar mehrere Anhörungsbögen an den Halter waren und das Ganze Schlamassel jetzt nur die -für die Halterin / Dich- sichbare Spitze des Eisbergs ist.
  13. ...nö, aber technisch ist es, wie auch @rthbestätigt hat problemlos machbar... und -was den meisten in diesem Land scheinbar unbekannt ist- bei den Bussen & LKWs wird das schon umgesetzt... die neuestes Tachographenversion schreibt neben allen möglichen weiteren Daten, wie Geschwindigkeiten, Lenkzeiten, Beschleunigungswerte, Fahrerdaten usw. inzwischen auch die GPS-Positionen und damit die Fahrtroute mit und das Auslesen ist von einem neben der Straße stehenden Fahrzeug (Polizei, BAG bzw. BALM) aus möglich. Aber mit den Berufskraftfahrern kann man das ja machen, da ist Datenschutz vol
  14. ...bin gespannt, wie lange man dieses Kasperletheater mit Zeugenfragebogen, usw. so noch macht... es wäre ein Kinderspiel die Blitzerbilder einfach automatisiert mit den Datenbanken der Einwohnermeldeämter abzugleichen. Oder man geht so weit und baut, wie in den Bussen, LKWs seit Jahrzehnten entsprechende Überwachungstechnik ein... Chip auf den Führerschein als Fahrerkarte und fertig... da könnte man sich unterm Strich sämtliche Blitzer sparen, wenn man an den Überwachungspunkten per Funk (vgl. aktuellste Tachographen-Version bei den LKWs) auf die Geschwindigkeitsdaten und im Falle eines
  15. Aka

    Corona

    Corona wird nicht der letzte Virus, die letzte Krankheit, die letzte Pandemie gewesen sein... das Ganze nennt sich Populationsdynamik und ist ein Naturgesetz. DIe Population Mensch hat inzwischen eine Größe / Dichte erreicht, dass natürliche Mechanismen zur Reduzierung zum Tragen kommen... und auch wenn der Mensch den Corona-Virus mit den Waffen der Wissenschaft / Medizin bezwungen hat bzw. erst einmal in Schach gehalten hat... die nächste Epidemie, die sich bei dem globalen Lebenswandel zur Pandemie auswachsen wird kommt bestimmt... wenn nicht Corona, dann vielleicht irgendetwas aus
×
×
  • Create New...