Jump to content

Sobbel

Member
  • Content Count

    3,188
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    174

Posts posted by Sobbel

  1. vor 23 Stunden schrieb decoder:

    Gespräch wurde geführt. Soweit ich mich erinnern kann hieß es wird auf 160 kmh gerundet und davon dann 5 Prozent abgezogen?

    Entweder hast du eine falsche Erinnerung oder sonst eine falsche  Wahrnehmung.  Bei dieser Rechnung kämen 152 raus. Oben hast du von 156 gesprochen.  Aber bei beiden bist du im Fahrverbot. Das kriegst du bei 41 Netto zuviel außerorts.

    Bei den Geschwindigkeitsmessungen wird niemals zum Nachteil des Betroffenen gerundet. Immer nur zu deren Vorteil.  Wenn also bei dir auf 160 gerundet worden wäre, hättest du einen Messwert von knapp oberhalb gehabt - so 160,88 oder so.  Es würde auf gar keinen Fall ein Wert von 158 auf 160 aufgerundet. 

    Wenn die genannten 156 schon dein Nettowert sind, wärst du mit ca. 164,22 gemessen worden. Das runden die Kollegen aber sicher ab auf 164. Wenn du mit den jetzt genannten 160 Brutto gemessen worden wärst, wäre dein Nettowert aber "nur" 152. 

    Ich fürchte du wirst warten müssen, bis dir der Bußgeldbescheid ins Haus trudelt. Da sollte ja alles drin stehen. Vorher zum RA ist eh sinnlos. 

    Was dieses Target Blue Eye angeht - kauf doch mal eins* und dann such dir ein Provida Auto. Du weisst ja jetzt wonach du gucken musst.

    *besser du kaufst gleich zwei. Falls mal eins kaputt ist oder geht. Bei nur einem Gerät bist du ja in einer falschen Sicherheit. Und wenn das eine kaputt ist, kannst du hier in Deutschland wohl keine Garantie einfordern.

  2. vor 18 Stunden schrieb WINKLER:

    Bist hier im "radarforum" und sabbelst die Leute voll mit so neunmalklugen Sprüchen ala Oma Renate. 

    Ich kann doch nichts dafür, ich bin eben so klug. 

    Und jetzt? 

     

    vor 18 Stunden schrieb WINKLER:

    Was soll das eigentlich?

    Dich hab ich offensichtlich nicht erreicht. Das tut mir leid, war wohl zu kompliziert für dich.

    Ich könnte versuchen mir für dich Mühe zu geben und meinen Intellekt auf dein Niveau runterzubringen.

     

  3. vor 20 Stunden schrieb decoder:

    156 kmh in der 100er Zone...

    Die Polizisten haben ja mit dir ein Gespräch geführt.

    Sind diese 156 schon die vorzuwerfende Geschwindigkeit? Oder wurde dir mitgeteilt, dass da evtl. noch der Toleranzwert abgezogen wird? Falls ja, bleibst du unter dem Fahrverbot. 

    Wenn die 156 allerdings schon Netto sind......wie sind denn bei dir die ÖPNV Verbindungen?

    vor 20 Stunden schrieb decoder:

    Jetzt die Frage ob es Sinn macht mit einem Anwalt dagegeben vorzugehen....

    Falls du ernsthaft über einen Anwalt nachdenkst.......nimm auf keinen Fall einen dieser Online Kanzleien. Such dir besser einen RA, der bei dir am Wohnort ansässig ist. Da kommt es wenigstens zu einem persönlichen Gespräch vor einer Verhandlung. Was ja Vertrauen schafft.

  4. vor 18 Stunden schrieb WINKLER:

     dass am Straßenrand 2 Polizistinnen rumgelaufen sind

    Bei Geschwindigkeitsüberwachung mit Laserpistole laufen die eher nicht rum. Da stehen die Polizisten dem ankommenden Verkehr zugewandt an dem stativgestützten Lasergerät.

    vor 18 Stunden schrieb WINKLER:

    was ich nur als Kamera identifizieren konnte in der Hand.

     die Lasergeräte sehen nun nicht grad aus wie Kameras.

    vor 18 Stunden schrieb WINKLER:

    Ist es jetzt plausibel, dass die Kolleginnen da gelasert haben und statt rauszuziehen einfach mit der Kamera Fahrer+Kennzeichen festhalten wollten? 

    Anhand deiner Schilderung halte ich das eher nicht für eine Laserkontrolle. Aber letzte Sicherheit wirst du erst haben, wenn einige Wochen ins Land gezogen sind und du nichts von der Bußgeldstelle gehört hast.

    Diese Wartezeit wird dir Unruhe bescheren und dich Schlaf kosten. Das nennt man schlechtes Gewissen und ist eine erlaubte und erwünschte Nebenfolge ;) 

     

    vor 18 Stunden schrieb WINKLER:

    So wie ich das heute gesehen habe, messen die auch auf eine erhebliche Distanz, sodass das Bremsen wohl auch gar nix gebracht hätte. 

    Das Bremsen hat dich aber wohl in eine zulässige Geschwindigkeit gebracht. Wenn dort gelasert worden wäre, hätte es dir aber sehr wahrscheinlich nicht geholfen.

     

  5. Am 29.12.2024 um 13:52 schrieb m3_:

    @Hofnarr: Solche Bilder mit verdutztem Gesichtsausdruck:lol: der Meßtechniker (m/w/d), wenn sie gerade bemerken, daß sie gerade selbst fotografiert werden, gefallen mir außerordentlich:rolleyes:.

    :nolimit:

    Es ist ja überwiegend so, dass wir von der hellen Seite der Macht (die Messbeamten und -Techniker, die Auswerter, die Bußgeldsachbearbeiter, die Staatsanwälte und die Richter also) so überaus nette unbemerkte Schnappschüsse sehen von verdutzten Gesichtern, dummen Gesichtern,  popelnden Gesichtern, telefonierenden Gesichtern und auf das Messgerät zeigenden Gesichtern (das sind auch oft die mit den dummen Gesichtern).  Da zieren wir uns selbstverständlich nicht, mal etwas zurück zu geben.  

    Von den jammernden Gesichtern in den Gerichtssälen haben wir leider keine Schnappschüsse. Da müsst ihr unseren Erzählungen glauben.

    Wenn ihr uns nicht weiter belustigen wolltet, seid stets auf solche Bilder vorbereitet, adrett angezogen und gekämmt. Und die Finger nicht so tief in die Nasen schieben. Das ist eher unappetitlich für uns und später peinlich für euch. 

     

  6. vor 10 Stunden schrieb rth:

     Doch das wird sich ändern, in naher oder auch ferner Zukunft.

    Mit so einer Begründung hätten wir auch die Kernkraftwerke am Netz lassen können.

    Es ist also schon mal mehr als nur "das" Problem. Und Klaus hat ja noch weitere genannt.  Und es gibt ja noch mehr. 

     

  7. vor 23 Stunden schrieb Lenker:

    Danke, das bringt es endlich auf den Punkt: Ich will Spaß, was kümmern mich die Lebensbedingungen künftiger Generationen, da bin ich doch sowieso nicht mehr dabei. Verantwortungslosigkeit als Lebensprinzip, großartig!

    Die künftigen Generationen könnten ja mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Handies wegpfeffern. Ist schonmal untersucht worden, wieviel weniger Gelumpe dadurch in die Luft geblasen würde? 

    Im Übrigen war das schon immer so, dass die künftige Generation mit den Errungenschaften und Überbleibseln der vorherigen Generation umgehen musste. Und nicht immer war alles gut.  Das ist also schon Tradition.

    Natürlich will ich Spaß in meinem Leben. Was wäre das für ein Leben ohne Spaß. Ohne Spaß könnte ich mich ja direkt hinter einen fahrenden Zug werfen. 

    Apropos künftige Generation und Spaß - welche Generation hüpft denn zur Zeit (oder nächsten Sommer) auf Malle am Ballermann rum und ersäuft die letzte Gehirnzelle?  Und die sind da nicht hingeschwommen. Und die Frau Thunberg fährt zu ihren Events auch nicht mit dem Tretroller. Die Klimakonferenz in Aserbaidschan war auch nicht grad fußläufig zu erreichen. 

    vor 23 Stunden schrieb Lenker:

    Ist jetzt nicht persönlich gemeint, das betrifft sehr viele andere Menschen ebenso, gerade hier in diesem Forum.

    Ja, mich.

    Meine Verweildauer auf dieser Erde ist recht kurz. Und diese kurze Zeit werde ich nicht damit verbringen Trübsal zu blasen oder mich einzuschränken. 

    Die "letzte" Generation darf gern ihrem Namen gerecht werden und auf Fortpflanzung verzichten. Das wäre ein sinnvolles Zeichen, denn unsere Erde muss schon viel zu viele Menschen Ernähren und ein Obdach geben.  Irgendwann wird sie sich schütteln und uns wie Läuse abwerfen. Und erst dann geht's ihr wieder gut. 

    Als ob diese E-Autos Probleme lösen - lachhaft.

     

     

    • Like 3
    • Thanks 1
    • Sad 1
  8. vor 11 Stunden schrieb Lenker:

     und nun werden die Mieter systematisch ausgequetscht: Solche Leute gehören für mich zum asozialen Gesindel.

    Du wolltest sicher sagen, das das asoziale Gesindel die Wohnungen (also fremdes Eigentum)  systematisch runterrocken und nach und nach demolieren. Wenn das Gesocks überhaupt was an Miete zahlt.

    Es steht dir frei in einem Zelt zu hausen.

    vor 11 Stunden schrieb Lenker:

    Ich hatte mit Bedacht von sogenannten Besserverdienenden geschrieben. 

    Mit diesem Neid wirst du in die Kiste springen und bis dahin wird er dich zernagen.

    • Like 4
    • Sad 1
  9. vor 12 Stunden schrieb Lenker:

    wären die öffentlichen Haushalte schuldenfrei. 

    Da kann man auch hinkommen, wenn die Sozialleistungen .....irgendwie anders......verteilt werden und gekürzt natürlich auch. Deutlich. Arbeitsscheues Gesindel muss man nicht auch noch belohnen.  Das Geld kommt ja schließlich überwiegend von den Arbeitenden. 

    Womit ich die Bedürftigen, die wer weiß wie lange schon fleißig gearbeitet haben, nicht meine.

     

    vor 12 Stunden schrieb Lenker:

    Wenn der Staat zehn Jahre lang bei den sogenannten Besserverdienenden nur die Kapitalerträge wegsteuern würde (also von denen, die von den Schulden der anderen leben)

    Besserverdienend bedeutet ja, dass der einer Arbeit nachgeht. Also etwas für das soziale System macht. Und wenn dann noch Kapitalertrag da ist, hat dieser Arbeitende sein soll ja übererfüllt. Der hat ja nicht nur das Sozialsystem alimentiert, sondern darüber hinaus noch gespart.  Das hat aber was mit Fleiß und Intelligenz zu tun.

    Besserverdienende leben übrigens nicht von den Schulden der Anderen, sondern von eigener ARBEIT. Evtl. auch von einem Erbe der Eltern (die ihrerseits arbeiten waren). Während ein Sozialschmarotzer von der Arbeit der Anderen lebt.

    Im Übrigen langt der deutsche Staat beim Kapitalertrag schon reichlich hin mit Kapitalertragssteuer, Soli und sogar Kirchensteuer (das dürften so etwa 30 % sein)

    vor 10 Stunden schrieb Zöllner:

    Der Weg in den Sozialismus, der ja endlich siegen wird, ist unaufhaltsam.

    Nur weil in dem Wort "sozial" drin steckt, muss das nichts Erstrebenswertes oder Gutes sein.

     

    Ich habe mich bewusst so ausgedrückt. Wenn ich Wörter entsprechend Political Correctness benutzt hätte, klänge das so verharmlosend und so niedlich.  

    • Like 1
  10. Am 27.11.2024 um 10:29 schrieb Bluey:

    der Klimawandel läßt sich nicht aufhalten, weshalb es ratsam wäre, sich gegen die Folgen zu wappnen. 

    Ich hab schon mal paar Palmen in den Garten gesetzt. Jetzt warte ich aufs Wasser. Je nach dem wo sich die Wasserlinie einpegelt, mach ich noch Sand hin. Oder kommt der Sand auch durch warten?

    Weiß jemand ob sich am Niederrhein die Nordsee breit macht oder das Mittelmeer. Das Mittelmeer wär mir ja lieber. 

     

  11. vor 16 Stunden schrieb m3_:

    Und ich weiß, wenn man z. B. bei allen im Burhoff-Blog behandelten Lasergerichtsfällen die Ahndungsmeßentfernung auftragen würde - eine Fleißarbeit -, dann würde deine Behauptung zerbröseln.

    So oft wie du eine Laser Pistole in der Hand hattest und damit gearbeitet und Messungen durchgeführt hast, verneige ich mich vor dem was du glaubst zu wissen.  

     

    vor 16 Stunden schrieb m3_:

    Vielleicht kannst Du ja inzwischen Paint bedienen

    Nein. Ich bin zu zitterig. 

    • Thanks 1
  12. vor 12 Stunden schrieb rth:

     und — leider viel zu selten - Abstandsüberwachung.

    Unsere Abstandsmaschinen sind nahezu täglich im Einsatz.

     

    vor 13 Stunden schrieb m3_:

    "umso langsamer, desto sicherer"

    Je länger du dein Ohr in eine heiße Pfanne drückst, desto besser kannst du deine "Überintelligenz"  riechen. 

     

    vor 13 Stunden schrieb m3_:

    . . .  Meßstelle . . . . . daß . . . . . .  Meßgrößen . . . .  bewußt  

    Ernsthaft? 4 mal in einem Post?

    Bist du etwa doch nicht der ss/ß Papst. Du hast mir das doch so schön erklärt.

     

    vor 13 Stunden schrieb m3_:

    . .  daß Geschwindigkeit und Abstand lediglich einfach bestimmbare Meßgrößen sind. . . 

    Deswegen werden von den erwischten Rasern und Auffahrern auch regelmäßig diese einfach bestimmbaren Messgrößen in Zweifel gezogen. 

  13. vor 4 Stunden schrieb Frank1:

    Muss ich da was angeben nach so einer langen Zeit ? Das ist 15 Jahre her ich war da noch sehr jung und habe auch keine Unterlagen mehr von damals .

    Ruf doch da einfach bei der FE-Behörde an. Das hast du ja schon mal gemacht. Dort wird eine Akte von dir geführt, in der alles drin steht - Die können dir solche Fragen beantworten und sind sicher auch hilfsbereit. Die helfen dir auch beim Ausfüllen des Antrages weiter. 

     

    vor 4 Stunden schrieb Frank1:

    aber gleichzeitig sehe ich es nicht ein Unmengen an Geld für eine MPU zu bezahlen . 

    Du hast aber doch damals vorgezogen gegen das Recht zu verstoßen und bist bekifft Auto gefahren. Das rennt dir halt hinterher. Falls du jetzt noch zur MPU müsstest, hättest du ganz allein die Ursache gesetzt (auch wenn das lange her ist)  und da sähe es die Behörde nicht ein, dir so ohne weitere Überprüfung wieder eine Fleppe zu erteilen.  Der Behörde ist es nämlich völlig wurscht ob du einen FS hast oder nicht. Dabei spielt es auch keine Rolle, wie wichtig der für dich ist.  

    Ruf bei der FE-Behörde an. Die beantworten dir alle Fragen. Das Schlimmste was passieren kann ist, dass eine telef. Auskunft nicht möglich ist weil sich Deutschland zu Tode datenschützt. Dann musst du eben den Hintern bewegen und mal da hin. Schließlich ist der Führerschein ja in deinem Interesse. 

    Es wird hier im Forum wahrscheinlich mindestens einer unter seinem Stein rauskriechen und dir einflüstern, dass man doch nicht mit Behörden redet und mit der Polizei auch nicht und überhaupt bloß nichts sagt.  Dann musst du halt sehen, welche Auskünfte dich weiter bringen.

    Das Grundsätzliche ist dir vom Zöllner und mir erklärt worden. Deine Fragen wurden auch beantwortet. Ich bin hier jetzt raus. 

    Viel Erfolg bei deinen Bemühungen.

     

  14. vor 12 Stunden schrieb Frank1:

    Hatte beim Straßenverkehrsamt angerufen und gesagt das ich gerne meinen Führerschein wieder machen möchte . Und paar Tage später hatte ich dieses Schreiben und einen Antrag für den Führerschein im Briefkasten .

    Dieses Schreiben ist also rein informatorisch und kein Bescheid der FE-Behörde. Dann musst du aufpassen. Wenn du den beiliegenden Antrag ausfüllst, einreichst und diese 15 Jahre noch nicht erreicht sind, kannst du Pech haben und mit der MPU zu tun bekommen. 

    Also vor der Antragstellung erst bei der Behörde erfragen ob du über diese 15 Jahre bist. 

     

    vor 12 Stunden schrieb Frank1:

    Das heißt also solange ich auf dem Antrag nix von dem Cannabis vergehen angebe keine MPU 

    Ich hab seit Jahren keinen FE-Antrag gesehen.  Wird da nach Cannabis gefragt? Wenn Ja und du abstinent bist, kannst du ja wahrheitsgemäße Angaben machen. Ist ja auch gefahrlos, denn dein damaliges Vergehen steht ja ohnehin in deiner FE-Akte und ist 15 Jahre her. 

    Dann noch mal anders formuliert. Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.

    - Solange du von niemand zur MPU aufgefordert wirst, kann dir alles zu diesem Thema egal sein. ALLES. 

    - Spätestens 15 Jahre nach der Rechtskraft deines Urteils/Beschlusses mit dem FE-Entzug kann und darf eine MPU nicht mehr gefordert/angeordnet werden . Sollte das eine Behörde dennoch machen, ist das rechtswidrig und von dir (oder Anwalt) anfechtbar. Aber da reicht ein dreizeiliger Brief mit Hinweis auf das StVG (§§ siehe oben). 

    - Wann in deinem Fall die Tilgungsfrist begann, kannst du selber in deinen Akten nachgucken oder auch bei der FE-Behörde erfragen. Ja, die können sprechen und sind keine Monster. Möglicherweise geht das sogar telefonisch.

    - Die FE-Behörde verlangt vor dir nur die Fahrprüfungen - sonst nichts. 

×
×
  • Create New...