Jump to content

Sobbel

Member
  • Content Count

    3,239
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    179

Posts posted by Sobbel

  1. vor 7 Stunden schrieb m3_:

    Zum Beispiel in der freien Wirtschaft ohne Tarifvertrag gilt das Arbeitszeitgesetz, sprich nach 6 h ist zwingend eine Pause von 30 min erforderlich.

    Weder die Polizeibeamten, noch die Angestellten im öffentlichen Dienst gehören zur freien Wirtschaft.

    Du darfst natürlich gerne über das ArbZG und die AZVO NRW diesbezüglich nacharbeiten.

     

    vor 7 Stunden schrieb m3_:

    Sekundäres Thema Essensversorgung:

    Das ist immer primäres Thema.

    Man hat sich im Laufe der Zeit Bringdienste erarbeitet, die jede Messstelle anfahren und keinen Mindestbestellwert haben. Die machen schon Unterschiede bei den Bestellern. Wir haben da unsere Privilegien.  Ein Frühstück wird natürlich auf dem Weg zur Messstelle bei dem bevorzugten Metzger gekauft.

    Lieferando war lediglich erwähnt, um jedwede Art von Bringdiensten, also auch die Örtlichen, nicht zu Lieferando gehörenden, einzuschließen.

     

    vor 7 Stunden schrieb m3_:

    Künstlerpech

    Nein. Das nennt sich Leben. Aber davon bist du ja weit entfernt. Mal bist du der Hund und mal bist du der Baum. 

     

  2. Am 4.6.2025 um 23:45 schrieb m3_:

    @sobbel: "Für 8 %" sollte dann perfekt sein-_-, oder? 

    Was sprichst du mich an?  

    Die Auswertung hattest du für "die nächsten Tage" angekündigt  . . .  und plopp nach deutlich über einem Monat ist die schon hier.  

    Apropos langsam:   Sitzt eine Schnecke auf einer Schildkröte   -   "Huuiiiii"

     

     

  3. vor 20 Stunden schrieb MaxRed:

    Da ich keine zweite "Überfahrlinie" nach der Haltelinie sehe

    Die gibt es ja auch nicht. 

    vor 20 Stunden schrieb MaxRed:

     Der fing quasi irgendwo bei der Haltelinie an ohne Grund stark zu bremsen.

    Na die LZA ist schon ein Grund. Da wird Bremsen sogar erwartet. 

    Gelblicht heißt nicht "ich husch noch schnell mit rüber" - Gelblicht heißt  "vor der Kreuzung warten".

    Wir könnten jetzt mehrere Konstellationen rechnerisch und deine Äußerung einbeziehend,  durchspielen. Wenn es dich bei "Rot" erwischt hätte, kämst du bei keiner gut weg. Das ist nicht als Vorwurf gemeint, sondern als Anstoß über deine Äußerung ggü. der Behörde nachzudenken. Wenn die Bußgeldbehörde pfiffig ist, kann die da Vorsatz draus machen.  Ich spar mir das aber, weil es ja offensichtlich nicht geblitzt hat. 

    vor 20 Stunden schrieb MaxRed:

    Ich hab wohl einfach zu blöd gesucht.

    Du wirst halt mit/nach der B45 gesucht haben. Nicht schlimm.

    vor 20 Stunden schrieb MaxRed:

    Danke für die Links. 

    Keine Ursache. Steht nicht viel drin.

     

  4. Du meinst in der Überschrift sicher die B42/L3113 in Darmstadt.

    Dann findet man das hier:

    Ampelblitzer

    oder das hier:

    Ampelblitzer

    Das ist wohl ein Kombi Blitzer - Rotlicht und Geschwindigkeit

     

    vor 15 Stunden schrieb MaxRed:

    bin ich genau hier so ausgebremst worden, dass ich bei Gelb rauf und bei Rot drüber bin. 

    Darüber solltest du nochmal nachdenken, wenn du von der Behörde etwas hörst.  Als mildernde oder einstellende Einlassung finde ich das ungeeignet. Bei 70 km/h gibt's nämlich 5 Sekunden lang gelbes Licht.

    Bei "Gelb" ist nämlich Bremsen und anhalten eine Option, zumal du ja schon langsamer warst durch das "Ausbremsen".

     

    • Like 1
  5. vor 7 Stunden schrieb m3_:

    Analog dem schwarzen Grabsteininschriftenhumor eines hiesigen Users hätte auf dem Grabstein stehen können:

    Er diente aufopferungsvoll für das Erreichen der Top-3 Abzockquoten beim Blitzermarathon 9. April 2025.

    Das musst du aber noch üben. Viel zu lang der Spruch und zuviel Info.  Aber für den Steinmetz ein Mordsgeschäft. Ich glaub das wird pro Buchstabe berechnet. 

     

     

  6. vor 2 Stunden schrieb ProfessionalShop4234:

    Was bedeutet denn "nicht allzu lange"?

    Ich hab dir weiter oben die Telefonnummer von der Polizeiinspektion Zusmarshausen gegeben. Auch wenn die Kollegen dort nicht zuständig sein mögen, hätte man dir dort sehr wahrscheinlich die Telefonnummer von der VPI Augsburg gegeben. Die wird man aber auch Online finden können. Etwas Eigeninitiative erwarte ich da schon von dir. Da kannst du anrufen und nach der Bearbeitungsdauer fragen.

    Mein Empfinden von "nicht allzu lange" ist so um drei bis vier Wochen.  Das wäre so die Dauer von NRW. 

    Im Zweifel musst du warten bis die Verjährung eintritt.

  7. Am 30.4.2025 um 21:24 schrieb Bluey:

    In den nächsten Tagen?

    Der Totengräber hat erst kürzlich einen 8 (acht) Jahre alten Thread wieder ausgebuddelt. 

     

    Am 29.4.2025 um 22:34 schrieb m3_:

    Meine Auswertungen zum Blitzmarathon folgen noch in den nächsten Tagen.

    Achte aber auf das, dass und daß - nicht dass da bei dir was aus dem Ruder läuft. Du machst mir ja immer Vorhaltungen. 

    • Sad 1
  8. Am 30.4.2025 um 00:21 schrieb m3_:

    Wie erwartet wurde nun das Polizeigesetz passend gemacht und der Handyblitzer ist jetzt mit offiziellem Segen im Amt:

     

    Meiner Meinung nach ist das PG bei repressiven Maßnahmen gar nicht anwendbar.  

    Für die Verfolgung solcher Verstöße gibts den § 100h StPO. Da braucht man das PG nicht extra passend machen und es muß nichts kenntlich gemacht werden.

     

    • Haha 1
  9. Eine Abstandsmessung beinhaltet das Videografieren des Verkehrsgeschehens über mehrere hundert Meter. Das macht man, um u.a. Einscherer Situationen beurteilen zu können. Um den eigentlichen Abstandsverstoß gerichtsfest zu messen, reichen einige Meter. 

    Wenn dort nur eine Kamera ist, weiß ich nicht was dort gemacht wird. Die Markierungen auf der Fahrbahn deuten jedenfalls auf eine Abstandsmessung mit dem VIDIT System hin. Dabei macht eine Kamera diese Übersichtsaufnahme in Low-Res und mindestens eine weitere Kamera macht da die Fahrersequenz um den "Täter" zu identifizieren.

     

     

  10. Am 30.4.2025 um 00:55 schrieb m3_:

    @sobbel: Du hättest ruhig die heftige Klatsche:smack:, nämlich den Beschluss OVG Münster Aktenzeichen 8 A 2057/22 vom 11.07.24, verlinken können:

    Das letzte mal war ich im Dez. 2023 in diesem Thread - du erwartest doch nicht etwa hellseherische Fähigkeiten von mir?

     

    Im Übrigen machst du das, was du bei Urteilen immer machst. Du liest sie nicht (das ist eine Sache der Faulheit) und du verstehst sie nicht (das ist eine Sache des Intellekts) 

    Manchmal muss man solche Urteile provozieren, um dann aus dem Urteil eine Art Handlungsanweisung zu entnehmen und dann weiter zu machen wie bisher nur besser begründet.

     

  11. Am 29.4.2025 um 23:19 schrieb m3_:

     daß die Polizei immer recht hat,

    Würdest du das mal einsehen. 

    (dort wäre übrigens "dass" angebracht - nur so am Rande)

     

    Der Rest von deinem Posting ist dummes Zeug und soll nur darüber hinweg täuschen, dass du die Statistik weder gelesen, noch verstanden hast und wieder mal nur oberflächlich lamentieren kannst.

     

     

  12. Am 30.4.2025 um 02:07 schrieb m3_:

    Gut, wenn ich hier lese, daß bisher bei 200 Wörter 10 Fehler (5 %) noch in Ordnung sind, ist mir klar, wie hier hiesige Cops mit Problemen bei "Standard" und "das/dass" damals die Hürde geschafft haben:whistling:. Haben sie aber sicherlich mit dem inzwischen in NRW abgeschafften Sporttest damals locker ausgeglichen-_-.

    :nolimit:
     

    :lol2:

     

    Dünnes Eis - ganz dünnes Eis

     

    erinnerst du dich?

    @-m3.JPG

  13. vor 8 Stunden schrieb KaTcher:

    Ist das eine Abstandsmessung?

    Wahrscheinlich. Bei Maps sind zumindest deutliche Fahrbahnmarkierungen der Messstelle zu sehen.  

    vor 8 Stunden schrieb KaTcher:

    Wenn ja ist die immer aktiv?

    Nein. Mir ist eine feste Abstandmessanlage nicht bekannt.

    vor 8 Stunden schrieb KaTcher:

    Gibt es Abstandsmessungen mit einer Kamera?

    Nein.  Es werden mindestens 2 gebraucht.

    vor 8 Stunden schrieb KaTcher:

    Ich habe dort nur eine Kamera gesehen.

    Was ja nicht bedeutet, dass tatsächlich auch nur eine da war. 

    vor 8 Stunden schrieb KaTcher:

    Ich bin mir unsicher, ob ich heute zu nah aufgefahren  bin . . . .  somit bin ich etwas zu nah aufgefahren

    ???

     

     

     

×
×
  • Create New...