-
Content Count
3,246 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
179
Posts posted by Sobbel
-
-
vor einer Stunde schrieb Lalelu00:
Mit der Auflage eines etwaigen Fahrtenbuches wäre jeder glücklich.
Was mir da grad noch einfällt: Sollte es sogar um Fahren ohne Fahrerlaubnis gehen, verjährt das erst nach einigen Jahren. Könnte also länger für unruhigen Schlaf sorgen.
-
vor 54 Minuten schrieb Lalelu00:
A ist mit dem Fahrzeug des B geblitzt worden.
Wieviel zu schnell war sie denn? Und wo war das (Innerorts oder außerorts) ? Davon ist nämlich (auch) abhängig ob es sich lohnt mit der Behörde Spielchen zu spielen und die Gefahr eines (kostenpflichtigen) Fahrtenbuches in Kauf zu nehmen. Bei richtiger Raserei erreicht wohl auch der Ehrgeiz der Bußgeldbeamten ein anderes Level.
vor 54 Minuten schrieb Lalelu00:Ich frage mich, wie die Behörden genau arbeiten?
Das kann niemand beantworten. Es gibt zu viele Behörden mit ebenso vielen Arbeitsweisen.
vor 54 Minuten schrieb Lalelu00:Aber wäre es nicht einfach, in den jeweiligen Datenbänken zu stöbern, mit wem B verheiratet ist und entsprechend dieser Person einen Anhörungsbogen zu senden?
Ja, das wäre einfach und das wird die Behörde auch tun, wenn du dich weiterhin unkooperativ verhältst und dich gar nicht rührst. Euer Familienstand dürfte der Behörde schon bekannt sein.
vor 54 Minuten schrieb Lalelu00:Mit der Auflage eines etwaigen Fahrtenbuches wäre jeder glücklich.
Dann ist sie offensichtlich richtig geknattert - mit Fahrverbot und allem Furz und Feuerstein? Da sind wir beim Ehrgeiz der Behörde. Die Fahrtenbuchauflage kann auch deutlich nach der Verjährung eintreffen und ist nicht kostenlos.
vor 54 Minuten schrieb Lalelu00:Nun, nach ca. 2 Monaten ab Verstoß erhält B eine Erinnerung bzgl. des Zeugenfragebogens.
Das ist nur höflich von der Behörde und zeigt, dass sie (die A) nicht in Vergessenheit geraten ist. Ihr könnt also Briefchen und Anfragen schreiben wie ihr wollt. Im Hintergrund laufen ganz sicher weitere Ermittlungen.
Du solltest dich auf gar keinen Fall auf dein Zeugnisverweigerungsrecht berufen.
Vielleicht habt ihr Glück und es erreicht die A kein Schreiben ein Tag vor Verjährung.
-
Am 22.1.2025 um 22:25 schrieb m3_:
Wonach Du gucken musst ist lediglich deren auffälliges Fahrverhalten
Schon mit dem "Gucken" ist die Raserfraktion doch rettungslos überfordert. Die sehen doch noch nicht mal Schilder, geschweige denn zivile Polizeiautos.
Wenn du schon von "auffälligem" Fahrverhalten sprichst.....die Raser sehen dann nur ihresgleichen.
-
Deinen ersten Beitrag im Forum "Lasern ohne Anhalten aber Kamera" hab ich dir sachlich und fundiert beantwortet.
Plötzlich kaperst du einen anderen Thread der schon 7 Monate ruhte, nur mit dem Zweck gegen mich zu stänkern.
Wenn ich mich in irgendeiner Form beleidigend oder unsachlich oder nicht der Netiquette entsprechend, äußere wird mich ein Moderator darauf hinweisen. Aber ganz sicher kein neuer User, der außer seinem allerersten Beitrag (du hast bis jetzt 8) nur stänkert. Wobei du nach deinem 7. Beitrag schon einen moderativen Hinweis erhalten hast (großes Kino).
Dir sei noch mal angeraten mich auf "Ignore" zu setzen wenn dir meine, aus deiner Sicht, moralisierenden Apelle nicht gefallen. Den Finger in die Wunde zu legen, auf Fehlverhalten und evtl. Folgen hinzuweisen ist meine polizeiliche Aufgabe. Da lass ich mich von dir ganz sicher nicht zügeln.
Setzt du mich nicht auf die Ignoreliste und bleibst hier weiter aktiv, musst du mich aushalten.
Du reitest ja so gerne auf das "Radarforum" rum. Was denkst du was das ist? Ein abgeschotteter Bereich im Internet wo sich nur Raser und sonstige Verkehrssünder treffen, sich gegenseitig was vorjammern, bauchpinseln und sich in ihrer Meinung recht geben vom Staat "abgezockt" worden zu sein? Was denkst du wohl, wo diese Forum wäre ohne fachkundige Polizisten, Blitzerbediener, Bußgeldstellenleute oder sonstig Rechtskundige? (sollte ich hier wen vergessen haben - sorry) . Und wir opfern dafür zum Teil unsere Freizeit.
-
vor 52 Minuten schrieb KlausK:
Dein Beitrag hat einige "Unschärfen":
Dann mach ich den mal scharf.
vor 21 Stunden schrieb KlausK:- Aufhebung aller Streckenverbote wird z.B. auch aufgestellt, wenn die VBAen enden oder man zwar auf der Strecke bleibt, sich aber die BAB ändert, also auch ohne aktuelle Begrenzungen/Verbote.
Dazu hab ich gar nichts geschrieben.
vor 21 Stunden schrieb KlausK:- Schilder müssen regelmäßig wiederholt werden, siehe VwV StVO. So sind auch oftmals die Fahrzeugeigenen System programmiert.
Auch dazu hab ich nichts geschrieben.
vor 21 Stunden schrieb KlausK:- Bei einer 2spurigen BAB sind die Schilder nicht grundsätzlich auf beiden Seiten.
Doch, grundsätzlich schon. Ich hab bei Blechschildern Konjunktiv benutzt. Das lässt alles offen. Dann hab ich den "Ist" Zustand beschrieben, denn dort stehen ja keine Blechschilder sondern die Überkopf LED (VBA/WVZ was auch immer) und die sind immer zu sehen. Das hab ich erwähnt weil der TE mit sich im Zweifel war ob er ein Schild nicht gesehen hat. Diese Zweifel hab ich ihm genommen.
Aber wie dem auch sei. Deine Ausführungen machen meine Ausführungen weder falsch noch unscharf.
-
1
-
-
Am 23.1.2025 um 12:04 schrieb WINKLER:
und nicht deine moralische Einschätzung. Fährst eigentlich persönlich immer mit Tempomat auf 50?
Das hat nichts mit meiner Moral zu tun. Eher mit meinem Beruf. Den empfinde ich nach wie vor als Berufung. Es gibt nichts schlimmeres, als einer Mutter mit zwei Kindern sagen zu müssen, sie ist per sofort Witwe und dann noch sagen zu müssen (wenn ich gefragt werde) der ist eigentlich selber schuld weil er gerast ist wie ein gaskranker.
Wenn ich hier also auf eine Moraldrüse drücke, ist das meine Sache.
Warum sollte ich immer Tempomat 50 fahren? Es gibt auch Strecken da darf man 70 oder 100 fahren.
-
vor 10 Stunden schrieb Chris835:
Zumindest haben die digitalen Schilder keines angezeigt - diese waren abgeschaltet.
Nur mal zur allgemeinen Info, weil das ja doch öfter auftaucht.
Ausgeschaltete, digitale oder sonst irgendwie nicht leuchtende Verkehrszeichen, heben kein vorheriges Streckenverbot auf.
Das ist einfach nur so, als wäre da kein Schild. Es käme ja auch niemand auf die Idee, zwischen zwei Blechschildern auf eine Aufhebung zu schließen, nur weil da eben kein Schild ist.
vor 10 Stunden schrieb Chris835:Dementsprechend war ich etwas "schneller" unterwegs.
Wenn vorher eine Geschwindigkeitsbeschränkung war und dort "geblitzt" worden wäre, würdest du vermutlich am Fliegenfänger kleben.
vor 10 Stunden schrieb Chris835:da ich dann schon etwas ins schlingern geraten bin.
Dann hast du diese Gefahrzeichen wohl auch nicht wahrgenommen?
Da musst du ohnehin die Geschwindigkeit zurücknehmen. Das kannst du in der StVO lesen - § 40 Abs. 1 StVO.
Das wird aber wohl nicht überwacht, aber bei einem Unfall kommt das auf den Tisch. Das wäre dann nicht angepasste Geschwindigkeit.
vor 10 Stunden schrieb Chris835:Nun meine Frage... habe ich doch irgendwo ein Schild übersehen (hinter einem Fahrzeug ggf.)
Blechschilder stünden beidseitig und dort ist zweistreifige Autobahn. Eins kannst du also immer sehen. Aber dort stehen mehrere dieser LED Überkopf Schilderbrücken (VBA). Ob die an oder aus waren - wer weiß. Die schalten verkehrsabhängig.
vor 10 Stunden schrieb Chris835:Danach habe ich dann ein "alle Verbote aufgehoben" Schild gesehen.
Das Zauberwort ist das "danach".
vor 10 Stunden schrieb Chris835:Bei der Abzweigung zur A45 habe ich dann bemerkt dass man hier doch eigentlich schon ein Tempolimit setzten sollte finde ich
Ist zunächst wegen dem VZ 114 nicht erforderlich. Wenn sich diese Örtlichkeit als Unfallschwerpunkt herausstellt kommt die Geschwindigkeitsbeschränkung von selber.
-
vor 21 Stunden schrieb WINKLER:
solche kuriosen Sprüche wohl eher nicht.
Setz mich doch einfach auf die Ignoreliste - dann bist du mich los.
Bis dahin kannst du ja mal mit fundiertem Wissen glänzen.
-
vor 23 Stunden schrieb decoder:
Gespräch wurde geführt. Soweit ich mich erinnern kann hieß es wird auf 160 kmh gerundet und davon dann 5 Prozent abgezogen?
Entweder hast du eine falsche Erinnerung oder sonst eine falsche Wahrnehmung. Bei dieser Rechnung kämen 152 raus. Oben hast du von 156 gesprochen. Aber bei beiden bist du im Fahrverbot. Das kriegst du bei 41 Netto zuviel außerorts.
Bei den Geschwindigkeitsmessungen wird niemals zum Nachteil des Betroffenen gerundet. Immer nur zu deren Vorteil. Wenn also bei dir auf 160 gerundet worden wäre, hättest du einen Messwert von knapp oberhalb gehabt - so 160,88 oder so. Es würde auf gar keinen Fall ein Wert von 158 auf 160 aufgerundet.
Wenn die genannten 156 schon dein Nettowert sind, wärst du mit ca. 164,22 gemessen worden. Das runden die Kollegen aber sicher ab auf 164. Wenn du mit den jetzt genannten 160 Brutto gemessen worden wärst, wäre dein Nettowert aber "nur" 152.
Ich fürchte du wirst warten müssen, bis dir der Bußgeldbescheid ins Haus trudelt. Da sollte ja alles drin stehen. Vorher zum RA ist eh sinnlos.
Was dieses Target Blue Eye angeht - kauf doch mal eins* und dann such dir ein Provida Auto. Du weisst ja jetzt wonach du gucken musst.
*besser du kaufst gleich zwei. Falls mal eins kaputt ist oder geht. Bei nur einem Gerät bist du ja in einer falschen Sicherheit. Und wenn das eine kaputt ist, kannst du hier in Deutschland wohl keine Garantie einfordern.
-
vor 18 Stunden schrieb WINKLER:
Bist hier im "radarforum" und sabbelst die Leute voll mit so neunmalklugen Sprüchen ala Oma Renate.
Ich kann doch nichts dafür, ich bin eben so klug.
Und jetzt?
vor 18 Stunden schrieb WINKLER:Was soll das eigentlich?
Dich hab ich offensichtlich nicht erreicht. Das tut mir leid, war wohl zu kompliziert für dich.
Ich könnte versuchen mir für dich Mühe zu geben und meinen Intellekt auf dein Niveau runterzubringen.
-
Jau. Du hast natürlich recht. Ich war im ganzen falschen Film. Nämlich beim Hinterherfahren mit nicht justiertem Tacho.
-
vor einer Stunde schrieb hawethie:
was der bei Provida bringen soll wüsste ich jetzt nicht
Kennst du die ProVida Strahlen nicht?
-
1
-
-
vor 20 Stunden schrieb decoder:
156 kmh in der 100er Zone...
Die Polizisten haben ja mit dir ein Gespräch geführt.
Sind diese 156 schon die vorzuwerfende Geschwindigkeit? Oder wurde dir mitgeteilt, dass da evtl. noch der Toleranzwert abgezogen wird? Falls ja, bleibst du unter dem Fahrverbot.
Wenn die 156 allerdings schon Netto sind......wie sind denn bei dir die ÖPNV Verbindungen?
vor 20 Stunden schrieb decoder:Jetzt die Frage ob es Sinn macht mit einem Anwalt dagegeben vorzugehen....
Falls du ernsthaft über einen Anwalt nachdenkst.......nimm auf keinen Fall einen dieser Online Kanzleien. Such dir besser einen RA, der bei dir am Wohnort ansässig ist. Da kommt es wenigstens zu einem persönlichen Gespräch vor einer Verhandlung. Was ja Vertrauen schafft.
-
vor 18 Stunden schrieb WINKLER:
dass am Straßenrand 2 Polizistinnen rumgelaufen sind
Bei Geschwindigkeitsüberwachung mit Laserpistole laufen die eher nicht rum. Da stehen die Polizisten dem ankommenden Verkehr zugewandt an dem stativgestützten Lasergerät.
vor 18 Stunden schrieb WINKLER:was ich nur als Kamera identifizieren konnte in der Hand.
die Lasergeräte sehen nun nicht grad aus wie Kameras.
vor 18 Stunden schrieb WINKLER:Ist es jetzt plausibel, dass die Kolleginnen da gelasert haben und statt rauszuziehen einfach mit der Kamera Fahrer+Kennzeichen festhalten wollten?
Anhand deiner Schilderung halte ich das eher nicht für eine Laserkontrolle. Aber letzte Sicherheit wirst du erst haben, wenn einige Wochen ins Land gezogen sind und du nichts von der Bußgeldstelle gehört hast.
Diese Wartezeit wird dir Unruhe bescheren und dich Schlaf kosten. Das nennt man schlechtes Gewissen und ist eine erlaubte und erwünschte Nebenfolge
vor 18 Stunden schrieb WINKLER:So wie ich das heute gesehen habe, messen die auch auf eine erhebliche Distanz, sodass das Bremsen wohl auch gar nix gebracht hätte.
Das Bremsen hat dich aber wohl in eine zulässige Geschwindigkeit gebracht. Wenn dort gelasert worden wäre, hätte es dir aber sehr wahrscheinlich nicht geholfen.
-
Am 29.12.2024 um 13:52 schrieb m3_:
@Hofnarr: Solche Bilder mit verdutztem Gesichtsausdruck
der Meßtechniker (m/w/d), wenn sie gerade bemerken, daß sie gerade selbst fotografiert werden, gefallen mir außerordentlich
.
Es ist ja überwiegend so, dass wir von der hellen Seite der Macht (die Messbeamten und -Techniker, die Auswerter, die Bußgeldsachbearbeiter, die Staatsanwälte und die Richter also) so überaus nette unbemerkte Schnappschüsse sehen von verdutzten Gesichtern, dummen Gesichtern, popelnden Gesichtern, telefonierenden Gesichtern und auf das Messgerät zeigenden Gesichtern (das sind auch oft die mit den dummen Gesichtern). Da zieren wir uns selbstverständlich nicht, mal etwas zurück zu geben.
Von den jammernden Gesichtern in den Gerichtssälen haben wir leider keine Schnappschüsse. Da müsst ihr unseren Erzählungen glauben.
Wenn ihr uns nicht weiter belustigen wolltet, seid stets auf solche Bilder vorbereitet, adrett angezogen und gekämmt. Und die Finger nicht so tief in die Nasen schieben. Das ist eher unappetitlich für uns und später peinlich für euch.
-
vor 18 Stunden schrieb Zöllner:
Daher habe ich das Video löschen lassen.
Grandiose Diskussionsgrundlage.
vor 18 Stunden schrieb Zöllner:Daher melde ich mich erst mal hier ab.
Tschüs.
-
vor 11 Stunden schrieb Zöllner:
Schade, dass so manche die . . .
Anspielung nicht verstehen:
Am 13.12.2024 um 13:04 schrieb Prickelpitt:"Dieses Video ist privat"
Und statt dessen lieber dumme Vorhaltungen machen.
-
Marbach, wo am 10.11.1759 Schiller geboren wurde.
"Loch in Erde, Bronze rin. Glocke fertig Bim Bim Bim"
-
vor 10 Stunden schrieb rth:
Doch das wird sich ändern, in naher oder auch ferner Zukunft.
Mit so einer Begründung hätten wir auch die Kernkraftwerke am Netz lassen können.
Es ist also schon mal mehr als nur "das" Problem. Und Klaus hat ja noch weitere genannt. Und es gibt ja noch mehr.
-
vor 10 Stunden schrieb rth:
sollte das Akku / Reichweitenproblem in absehbarer Zukunft gelöst werden gibt es keinen Grund dem Verbrennungsmotor nachzuweinen.
Aber bis dahin…Na wenn du das bei den Dingern als einziges Problem siehst.
-
vor 23 Stunden schrieb Lenker:
Danke, das bringt es endlich auf den Punkt: Ich will Spaß, was kümmern mich die Lebensbedingungen künftiger Generationen, da bin ich doch sowieso nicht mehr dabei. Verantwortungslosigkeit als Lebensprinzip, großartig!
Die künftigen Generationen könnten ja mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Handies wegpfeffern. Ist schonmal untersucht worden, wieviel weniger Gelumpe dadurch in die Luft geblasen würde?
Im Übrigen war das schon immer so, dass die künftige Generation mit den Errungenschaften und Überbleibseln der vorherigen Generation umgehen musste. Und nicht immer war alles gut. Das ist also schon Tradition.
Natürlich will ich Spaß in meinem Leben. Was wäre das für ein Leben ohne Spaß. Ohne Spaß könnte ich mich ja direkt hinter einen fahrenden Zug werfen.
Apropos künftige Generation und Spaß - welche Generation hüpft denn zur Zeit (oder nächsten Sommer) auf Malle am Ballermann rum und ersäuft die letzte Gehirnzelle? Und die sind da nicht hingeschwommen. Und die Frau Thunberg fährt zu ihren Events auch nicht mit dem Tretroller. Die Klimakonferenz in Aserbaidschan war auch nicht grad fußläufig zu erreichen.
vor 23 Stunden schrieb Lenker:Ist jetzt nicht persönlich gemeint, das betrifft sehr viele andere Menschen ebenso, gerade hier in diesem Forum.
Ja, mich.
Meine Verweildauer auf dieser Erde ist recht kurz. Und diese kurze Zeit werde ich nicht damit verbringen Trübsal zu blasen oder mich einzuschränken.
Die "letzte" Generation darf gern ihrem Namen gerecht werden und auf Fortpflanzung verzichten. Das wäre ein sinnvolles Zeichen, denn unsere Erde muss schon viel zu viele Menschen Ernähren und ein Obdach geben. Irgendwann wird sie sich schütteln und uns wie Läuse abwerfen. Und erst dann geht's ihr wieder gut.
Als ob diese E-Autos Probleme lösen - lachhaft.
-
3
-
1
-
1
-
-
vor 11 Stunden schrieb Lenker:
und nun werden die Mieter systematisch ausgequetscht: Solche Leute gehören für mich zum asozialen Gesindel.
Du wolltest sicher sagen, das das asoziale Gesindel die Wohnungen (also fremdes Eigentum) systematisch runterrocken und nach und nach demolieren. Wenn das Gesocks überhaupt was an Miete zahlt.
Es steht dir frei in einem Zelt zu hausen.
vor 11 Stunden schrieb Lenker:Ich hatte mit Bedacht von sogenannten Besserverdienenden geschrieben.
Mit diesem Neid wirst du in die Kiste springen und bis dahin wird er dich zernagen.
-
4
-
1
-
-
vor 12 Stunden schrieb Lenker:
wären die öffentlichen Haushalte schuldenfrei.
Da kann man auch hinkommen, wenn die Sozialleistungen .....irgendwie anders......verteilt werden und gekürzt natürlich auch. Deutlich. Arbeitsscheues Gesindel muss man nicht auch noch belohnen. Das Geld kommt ja schließlich überwiegend von den Arbeitenden.
Womit ich die Bedürftigen, die wer weiß wie lange schon fleißig gearbeitet haben, nicht meine.
vor 12 Stunden schrieb Lenker:Wenn der Staat zehn Jahre lang bei den sogenannten Besserverdienenden nur die Kapitalerträge wegsteuern würde (also von denen, die von den Schulden der anderen leben)
Besserverdienend bedeutet ja, dass der einer Arbeit nachgeht. Also etwas für das soziale System macht. Und wenn dann noch Kapitalertrag da ist, hat dieser Arbeitende sein soll ja übererfüllt. Der hat ja nicht nur das Sozialsystem alimentiert, sondern darüber hinaus noch gespart. Das hat aber was mit Fleiß und Intelligenz zu tun.
Besserverdienende leben übrigens nicht von den Schulden der Anderen, sondern von eigener ARBEIT. Evtl. auch von einem Erbe der Eltern (die ihrerseits arbeiten waren). Während ein Sozialschmarotzer von der Arbeit der Anderen lebt.
Im Übrigen langt der deutsche Staat beim Kapitalertrag schon reichlich hin mit Kapitalertragssteuer, Soli und sogar Kirchensteuer (das dürften so etwa 30 % sein)
vor 10 Stunden schrieb Zöllner:Der Weg in den Sozialismus, der ja endlich siegen wird, ist unaufhaltsam.
Nur weil in dem Wort "sozial" drin steckt, muss das nichts Erstrebenswertes oder Gutes sein.
Ich habe mich bewusst so ausgedrückt. Wenn ich Wörter entsprechend Political Correctness benutzt hätte, klänge das so verharmlosend und so niedlich.
-
1
-
-
Am 26.11.2024 um 17:01 schrieb Heintz:
Die SB wird das großzügige Sonderschild etwa 2km vor der Mausefalle meinen: https://maps.app.goo.gl/seuavqKQWcMsEAod8
Dieses Schild wird die SB'in meinen, aber es ordnet nichts an. Das ist maximal eine Gedächtnishilfe.
-
1
-
Erinnerungsschreiben weg. Zeugenfragebogen an den Halter / bald 3 Monate rum...
in Geschwindigkeitsverstoß
Posted
Du darfst das gerne versuchen. Ich bin das immer und brauch das nicht versuchen. Auch in deinem Fall war ich zu keinem Zeitpunkt unsachlich oder unhöflich.
Du kannst davon Gebrauch machen wie du möchtest. Ich halte das allerdings für sehr unklug. KlausK hat es ja erklärt. Die Erklärung hab ich mir gespart.
Das hab ich auch gar nicht behauptet. Ich habe lediglich mit "sollte" die Möglichkeit in Betracht gezogen und dir dazu etwas gesagt. Jetzt trifft das nicht zu, da darfst du meinen Hinweis natürlich gerne als hinfällig betrachten.
Du darfst gern von all den Antworten die noch kommen, die für dich wertvollsten raussuchen.
Das bin ich keineswegs.
Autschn würde der Maulwurf sagen. Da dürfte das Jagdfieber der Behörde geweckt sein. Aber vielleicht habt ihr ja glück