Moin Moin
Wenn Kinder ihren Eltern öffentlich vorwerfen sie hätten ihnen die Zukunft geklaut gibt es vom Prinzip her keine Gemeinsamkeit mehr.
Bevor Kinder ihren Eltern irgendetwas vorwerfen können, sollten diese Kinder daran denken, dass es sie ohne diese Eltern gar nicht gäbe.
Diese Kinder müssten also ewig dankbar sein, dass sie überhaupt eine Zukunft haben (unerheblich welche Qualität sie haben wird) für die sie demonstrieren können.
Seit Anbeginn der Menschheit mussten die jeweiligen Nachfolgegenerationen mit dem zurecht kommen, was die Vorgängergenerationen geschaffen und hinterlassen haben.
Vieles war gut - das Rad z.B. oder das Feuer.
Ach nee - das Rad hängt am verteufelten Auto und am Flugzeug und das (Kohle)Feuer macht Strom und stinkt.
Viel war Kacke - die Atombombe, der Vietnam Krieg.
Bis wohin sollen wir alle uns denn zurückentwickeln bis es Greta recht ist?
Apropos Greta - war die nicht neulich klimaneutral mit nem Segelboot in den USA? Aber hey das war ein Plastikboot.
Hätten ja auch einen Nachbau der St. Maria nehmen können - wär doch als Symbol klasse.
Der Mehrheit der Deutschen ist Naturschutz wichtiger als ständiges Wachstum,
Ich frag mich grad, ob die Mehrheit der Deutschen nur darum nicht im Hambacher Forst Baumhäuser bauen, weil da nicht genug Bäume sind oder weil es einfach nicht die Mehrheit ist.
Sind die Baumhäuser eigentlich aus Holz?
.. mit der Heizung zu sparen ...
Ich wollte neulich auch mal Heizung sparen und hab einen Bären geschossen und das Fell getragen - gab auch nur Mecker.
Und wenn in tausend Jahren vor meiner Haustür (NRW) Palmen wachsen und das Meer plätschert holen meine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur....... Ur-Ur Enkel ihre nachhaltig gefertigten (Stroh)Liegestühle raus und denken über Nachwuchs nach.
Wenn die Kinder gross sind, können sie alles besser und richtiger machen und es damit uns Alten richtig zeigen.
Aber wehe dabei werden Fehler gemacht und deren Kinder fangen an die Schule zu schwänzen weil die keinen Bock mehr haben auf zu Fuß zu gehen oder zu trommeln.....
Ich würde mich mal gerne, nach Aussterben der Menschheit, mit den dann ja nie geborenen Menschen unterhalten und denen nur eine einzige Frage stellen:
Was wäre euch lieber, eine kaputte Erde erlebt zu haben oder auf einer heilen Erde nie existiert zu haben?
Ach was schreib ich denn da ? - ich hab wohl zuviel Zeit, ich warte auf die leckeren Knack-und-Back Brötchen ausm Backofen.
Oh Gott - ich hab Backofen gesagt.
schönen Sonntag
Gruß
P.S.
Die Zitierten mögen bitte nicht böse sein - ist keine Kritik - passte nur grad zu meinen Gedanken