Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation since 06/09/2025 in Posts

  1. @Messdienerin & @Sobbel: Primär ging es um eine einzuhaltende Pause. Natürlich ist es beeindruckend, wenn ein (Meß-)beamter (m/w/d) tatsächlich 8 Stunden am Stück in seinern Meßbude tätig sein sollte. Zudem kommt ja noch die Arbeitszeit ab VKS-/Meßtechnikgeraffel-Schlummerhof und retour! Zum Beispiel in der freien Wirtschaft ohne Tarifvertrag gilt das Arbeitszeitgesetz, sprich nach 6 h ist zwingend eine Pause von 30 min erforderlich. Man kann also nicht neben dem Vespern noch nebenbei "arbeiten", bei Euch also mit einem Auge noch nebenbei ahnden ("aufmerksamer Meßbetrieb" etc.). Desweitere
    3 points
  2. Naja @Dobbel, dies war doch lediglich ein Tastaturbedienungsfehler, sprich statt Taste "S" wurde die Taste "D" daneben angeschlagen. Statt mit Kindergartenhumor hättest Du mit Verlinkung vom Amtsblatt mit ggf. Übersetzung glänzen können, ob nun bei Messungen mit der Laserpistole auch "angekündigt" werden muß, sprich diese "Lasermessung" als "mobiles Gerät" eingestuft wird.
    2 points
  3. Er hat doch 100% Recht. Bei uns zum Beispiel ist vor einigen Tagen ein Baum überraschend auf die Fahrbahn gesprungen und hat einen Unfall verursacht.
    2 points
  4. @Heintz: Ja, nach dem Lieferando(&Co.)-Outing von @Sobbel ist es mir wie die Schuppen von den Augen gefallen: Es könnte ja eine Lieferung von einer echt-italienischen Pizzeria sei, wo der Chef noch selbst "kocht" und er selbst mit seinem Chef-Auto schwarzer BMW das Essen ausfährt, wenn beim Anruf "hier spricht die Polizei" erklingt. Natürlich darf er dann auch mal in die VKS-Bude eine Weile reinschauen, das Geschehen auf den Monitoren mitverfolgen und nebenbei mit Handy am Ohr noch geschäftlich telefonieren. Frisur und Kleidung passen auch eher zu Edel-Italiener-Chef. Könnte durchaus der L
    1 point
  5. Wie soll man Motorräder mit dem ESO Einseitensensor, der auf Helligkeitsunterschiede reagiert Motorräder messen??? Eine Abtastung zur Messung der Geschwindigkeit an dem rotierenden Vorderrad des Motorrades ist kaum rechtssicher möglich.
    1 point
  6. Klingt schwer nach ESO, da ist die Kamera für den Gegenverkehr fast immer gleichzeitig Heckkamera.
    1 point
  7. Mich haben sie von vorne und hinten beblitzt. Das Nummernschild war klar zu lesen, aber von vorne war ein Witz. Ich hab auch nur Widerspruch eingelegt weil ich wissen wollte, ob die wirklich durch ein dunkles Visier blitzen können und wie gut die Bilder wirklich sind. So habe ich gelernt, durchs Visier geht, aber von wegen, auf deren Bildern sieht man jeden Furz (geschissen). Bin übrigens auch Brillenträger, aber meine beschlägt höchstens an der Ampel, wenn kein Wind ist. Soviel dazu. Das Du Rechtsschutz hast, ist schon mal die erste Voraussetzung evtl da raus zu kommen, denn nur ein Anwalt kr
    1 point
  8. @hutziking wenn du eine RSV hast, lass den örtlichen Anwalt für Verkehrsrecht jede Frage beantworten.
    1 point
  9. Moin hutziking, haben die Wegelagerer im letzten im letzten Jahr bei mir auch versucht. Ein Brief vom Anwalt und Ruhe wars. Die haben noch nicht mal geschrieben, dass sie einstellen; haben einfach verjähren lassen. Allerdings hatte ich eine Sturmhaube auf und habe gelernt, dass die Abzocker doch durch ein getöntes Visier blitzen können. Ich hoffe, dass das bei Dir auch der Fall war. Ohne Sturmhaube sieht`s nämlich schlecht aus. Ich drücke Dir die Daumen.
    1 point
  10. Klare Antwort: beides ist möglich. Wenn es eine bekannte Motorradstrecke bzw. Ausflugsgebiet ist, würde ich auf einen Heckblitzer tippen. Wieviel über 70 reden wir denn ungefähr?
    1 point
  11. Hallo, das klingt ja grundsätzlich ganz gut: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/italien-stoppt-eigene-radar-abzocke-neue-blitzer-regeln-schuetzen-autofahrer/ Weiß jemand wie sich das auf Ladermessungen verhält, muss da auch vorgewarnt werden? Viele Grüße
    1 point
  12. @Michi577 theoretisch könnte die Anhörung angeordnet worden sein, der Brief muss aber nicht bei dir angenommen sein. Praktisch: Du hast Glück gehabt.
    1 point
  13. Du glaubst nicht wie schnell diese Bäume sind.
    1 point
  14. Gelangweilte ProVida Kollegen, würde ich eindeutig mutmaßen @m3_
    1 point
  15. Das alles will m3_ doch gar nicht hören. Der will doch nur hören, dass der Blitzer der Verursacher ist.
    1 point
  16. Das ist je nach Ladedruck unterschiedlich und es müssen ja auch die Kolbenrückholfedern bedacht werden.
    0 points
×
×
  • Create New...