Search the Community
Showing results for tags 'Verkehrsüberwachung'.
-
Die Ampelregierung in Rheinland-Pfalz möchte als erstes deutsches Bundesland nun das letztes Jahr ohne Rechtsgrundlage getestete niederländische Monocam-Handybenutzungs-Kontrollsystem einführen, und dazu die gerichtlich angemahnte Verortung im Landespolizeigesetz vornehmen. Damit werden die diversen Abstandsmeßpunkte auf den Autobahnen wohl noch "effizienter" genutzt werden. Eine Erprobung im innerstädtischen Verkehr fand bisher nicht statt, obwohl dort die Anzahl sichtbar auffällig abgelenkter Verkehrsteilnehmer wohl wesentlich größer sein dürfte. Quelle: https://www.heise.de/news/Handy
- 8 replies
-
- verkehrsüberwachung
- rlp
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Der erwartete Effekt nach der Zuständigkeitsverlagerung des Blitzens auf die Kommunen in Rheinland-Pfalz tritt ein: Die Stadt Mainz will 2021 diverse stationäre Blitzer in 30-er-Bereichen aufstellen, aber nicht an Gefahrenstellen, sondern zumeist auf mehrspurigen Durchgangsstraßen, die erst kürzlich nur aufgrund der "Luftreinhaltung" beschränkt wurden. Daneben noch ein paar Rotlichtblitzer; auch, ohne daß dort irgendwelche Hinweise auf besondere Gefahrenstellen vorlägen. Und dann noch einen semistationären Blitzeranhänger, wie sie die rheinland-Pfälzischen Autobahnen seit ein paar Jahren zupfl
-
Hey Leute, bin neu hier und wollte einfach mal was nachfragen bzgl. der Abstandsmessung! Also; ich bin Vielfahrer und komme viel auf deutschen Straßen rum. Normalerweise fahre ich immer bei hellichtem Tag, doch jetzt bin ich letztens von Hannover nach Köln gefahren und es war sehr regnerisch, voll auf den Autobahnen (wegen Bahnstreik etc.) und halt extrem dunkel. Jedenfalls bin ich bei ca. 120 km/h zu nah aufgefahren, also die Faustregel 1/2 Tachoabstand habe ich da sicherlich nicht beachtet, und dann ich natürlich direkt dann mal zu nah aufgefahren, als eine Brücke kam. Und wie's so ko
- 15 replies
-
- Abstandsverstoß
- Abstand
- (and 5 more)