LkC 3 Posted November 18, 2016 Report Share Posted November 18, 2016 Ich habe von Profaktura Auslandsinkasso in Coburg eine Zahlungsaufforderung für eine Parkbusse in Grossbritannien erhalten. Die Sixt Autovermietung hat die unbezahlte Parkbusse in der Grössenordnung von ursprünglich GBP 40 der Profaktura zum Inkasso übergeben.Ich habe noch eine offene Geschwindigkeitsbusse aus Frankreich. Die haben nach drei mal aufgegeben. Davon bin ich auf bei der Parkbusse in England ausgegangen. Bis sich nun das Inkassobüro gemeldet hat.Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fall wie meinem mit einer Autoverleihfirma und einem Inkassobüro? Als Ergänzung: ich wohne in der Schweiz. Wenn schon, hätte die Sixt ein Schweizer Inkassobüro dahinter setzten müssen. Ich fühle mich nach wie vor komfortabel. Oder täusche ich mich?Vielen Dank für Eure Hinweise. Quote Link to post Share on other sites
muniX089 63 Posted November 18, 2016 Report Share Posted November 18, 2016 Ist Sixt denn garantiert in Vorleistung gegangen? In vielen Ländern ist das Zahlen von Parkgebühren, ähnlich wie das nicht zahlen von Mauten, eine reine Vertragsstrafe die grundsätzlich von Inkassos abgewickelt und damit unter Umständen mehrmals weiterverkauft wird. In jedem Falle würde ich aber mal schwer davon ausgehen, dass nach ca. 5 Bettelbriefen Ruhe ist, vor Gericht landet sowas nie. Das Bußgeld der Franzosen ist deshalb natürlich etwas komplett anderes - es ruht und verjährt eben irgendwann und kann nicht verkauft werden. Sie könnten es natürlich nach Deutschland abgeben, würden aber genauso keinen Cent davon sehen und geben sehr schnell Ruhe. Quote Link to post Share on other sites
LkC 3 Posted November 19, 2016 Author Report Share Posted November 19, 2016 Vielen Dank, dann warte ich mal getrost -und miete nächstes mal bei einem anderen Anbieter. Quote Link to post Share on other sites
Weinberg 22 Posted December 19, 2016 Report Share Posted December 19, 2016 ......und miete nächstes mal bei einem anderen Anbieter...... Und du glaubst, daß dies das Falschparken verhindet?? Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 701 Posted December 19, 2016 Report Share Posted December 19, 2016 Moin Moin Er wird hoffen, daß der "andere" Vermieter die Knolle selber bezahlt und die Fahrerdaten nicht weitergibt bzw. den Mieter nicht benennt - höchstens um dem "Falschparker" eine Belobigung hinterherzuschicken. Gruß Quote Link to post Share on other sites
muniX089 63 Posted December 19, 2016 Report Share Posted December 19, 2016 Ich gehe mal schwer davon aus das Sixt von der Sache überhaupt nichts mehr weiß und nur die Knolle selbst jetzt von Inkasso zu Inkasso durchgereicht wird. Innerhalb D habe ich sogar, sowie auch weitere Kollegen die 18,50 Bearbeitungsgebühr (die wirklich von Sixt kommen) nie gezahlt und krieg trotzdem noch regelmäßig meine Autos. Quote Link to post Share on other sites
LkC 3 Posted January 7, 2017 Author Report Share Posted January 7, 2017 Vielen Dank, Eure Antworten treffen bisher zu. Die Parkbusse ist mittlerweile zwar vom deutschen an ein Schweizer Inkassobüro weitergereicht worden. Da kamen bisher ein oder zwei Zahlungsaufforderungen. Gerichtliche Schritte sind nicht angedroht worden. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.