Jump to content

Weiterstadt / B45 / L3113


Recommended Posts

Hallo,

ich bin echt nicht sicher. Im tiefsten Berufsverkehr bin ich genau hier so ausgebremst worden, dass ich bei Gelb rauf und bei Rot drüber bin. Einen Blitz, oder gar zwei, konnten wir nicht ausmachen. Leider ist der Blitzer nirgendwo geführt.
https://maps.app.goo.gl/QR3vwvJvuVjf9vzk7

Ein nicht gesehener Blitz heißt ja nichts, aber das der Blitzer (für mich) nicht auffindbar ist nervt mich etwas. Zum überfahren gibt es nur die Schleifen vor der Haltelinie.

Link to post
Share on other sites

Du meinst in der Überschrift sicher die B42/L3113 in Darmstadt.

Dann findet man das hier:

Ampelblitzer

oder das hier:

Ampelblitzer

Das ist wohl ein Kombi Blitzer - Rotlicht und Geschwindigkeit

 

vor 15 Stunden schrieb MaxRed:

bin ich genau hier so ausgebremst worden, dass ich bei Gelb rauf und bei Rot drüber bin. 

Darüber solltest du nochmal nachdenken, wenn du von der Behörde etwas hörst.  Als mildernde oder einstellende Einlassung finde ich das ungeeignet. Bei 70 km/h gibt's nämlich 5 Sekunden lang gelbes Licht.

Bei "Gelb" ist nämlich Bremsen und anhalten eine Option, zumal du ja schon langsamer warst durch das "Ausbremsen".

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Du hast Recht. Aber, es bleibt die Frage, wie sehr gehst Du bei 70 in dei Eisen wenn Du quasi auf der Haltelinie von Vordermann eingebremst wirst. Da ich keine zweite "Überfahrlinie" nach der Haltelinie sehe, dürfte sich das nicht auswirken bzw tatsächlich nicht geblitzt worden sein. Auch im dichten Berufsverkehr kann man 70 fahren und 5s bei 70 sind immerhin fast 100m. Der fing quasi irgendwo bei der Haltelinie an ohne Grund stark zu bremsen.

Danke für die Links. Ich hab wohl einfach zu blöd gesucht. :70::)

Link to post
Share on other sites

Dieser sogenannte hochmoderne "Super-Blitzer" (den Begriff verwendet die Blöd Presse auch nach 20 Jahren noch) soll selbige Konstellationen erfassen können. Schleifen im Boden sind natürlich auch nicht nötig. Die "Lidar Wand" müsste aber auf gleicher höhe hinter der Halterlinie verlaufen wie einst bei Schleifen

  • Like 1
Link to post
Share on other sites
vor 20 Stunden schrieb MaxRed:

Da ich keine zweite "Überfahrlinie" nach der Haltelinie sehe

Die gibt es ja auch nicht. 

vor 20 Stunden schrieb MaxRed:

 Der fing quasi irgendwo bei der Haltelinie an ohne Grund stark zu bremsen.

Na die LZA ist schon ein Grund. Da wird Bremsen sogar erwartet. 

Gelblicht heißt nicht "ich husch noch schnell mit rüber" - Gelblicht heißt  "vor der Kreuzung warten".

Wir könnten jetzt mehrere Konstellationen rechnerisch und deine Äußerung einbeziehend,  durchspielen. Wenn es dich bei "Rot" erwischt hätte, kämst du bei keiner gut weg. Das ist nicht als Vorwurf gemeint, sondern als Anstoß über deine Äußerung ggü. der Behörde nachzudenken. Wenn die Bußgeldbehörde pfiffig ist, kann die da Vorsatz draus machen.  Ich spar mir das aber, weil es ja offensichtlich nicht geblitzt hat. 

vor 20 Stunden schrieb MaxRed:

Ich hab wohl einfach zu blöd gesucht.

Du wirst halt mit/nach der B45 gesucht haben. Nicht schlimm.

vor 20 Stunden schrieb MaxRed:

Danke für die Links. 

Keine Ursache. Steht nicht viel drin.

 

Link to post
Share on other sites

Ich kenne Gegenden, da darf man bezahlen, wenn man bei Gelb weiterfährt, obwohl man hätte anhalten können.

Link to post
Share on other sites
vor 7 Stunden schrieb MaxRed:

Naja, das übliche Gerede bei Gelb eben. :cop01:

Ob es dir gefällt oder nicht ist unerheblich, es ist schlicht die Beschreibung der geltenden Rechtslage. 
Du gehst bei „Gelb“ eine Wette ein. Schaffe ich die Kreuzung vor Rot, gewonnen! Wenn nicht, verloren. (und Zahlen, aber nur wenn man erwischt wird.)

Link to post
Share on other sites

Ja, ich weiß das doch. Und "dass es alle machen" macht es ja nicht besser. Es ist eben wie es ist. Jeder sollte es wissen, die wenigsten machen es. Das Risiko bei Nicht-Blitzerampeln ist ja durchaus gering.

Link to post
Share on other sites
Am 23.5.2025 um 19:29 schrieb Bluey:

Ich kenne Gegenden, da darf man bezahlen, wenn man bei Gelb weiterfährt, obwohl man hätte anhalten können.

Genau so ist es. Als ich 1969 bei der Bundeswehr meinen Lkw-Führerschein machte, sagte unser Fahrlehrer: Gelb heißt "Achtung" ! Und was macht man als Soldat: Stehen bleiben und Hacken zusammen knallen, weitere Befehle abwarten !

Genau das habe ich mir gemerkt und noch nie einen Gelb- bzw. Rotlicht-Verstoß begangen ---- Einschränkung; wurde noch nie erwischt.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...