wasistdenndas 0 Posted May 14 Report Share Posted May 14 Hallo zusammen, heute ist mir etwas passiert, gleich dreimal, das mir sonst gleich dreimal nicht passiert... Der Link unten zeigt einen google Maps Standort, der den Standort der Polizei zu diesem Zeitpunkt darlegt. https://maps.app.goo.gl/cfYy2JzJ2zS1qVJP6 Die hatten sich Richtung innerorts ausgerichtet, ein VW Bus mit offener Heckklappe, davor ein großer Dreifuß aufgebaut, auf dem eine Kamera (bzw. sah es so aus wie eine alte Kamera, nur eine große Linse vorne, länglich) montiert war, durch die eine Beamtin über das Feld zur Paul Käsmaier Straße blickte- Zum Vorfall; ich kam besagte Straße entlang, vor mir ein sog. "Kleinfahrzeug / Mopedfahrzeug", das ca. 30 km/h fuhr, stark qualmte - den größten Teil innerorts hielt ich stark Abstand, als dann die lange, gut übersichtliche Gerade kam, beschloss ich vorbeizufahren und die gute Luft wieder zu genießen. Tja. 50km/h erlaubt, direkt danach dann 70 km/h erlaubt. Nach dem Durchbeschleunigen blickte ich auf den Tacho, ca. 80, bremste leicht, sah die Polizei, bremste stark ab, da war ich dann schon fast vorbei. Ich ging fest davon aus, gleich nach der nächsten Kurve angehalten zu werden und den Kollegen zu erzählen, ja, ich war zu schnell "aber" usw etc ;-) Nur.. da stand niemand. Da ich seltenst zu schnell fahre, selbstverständlich 0 Punkte habe und mir das innerlich wichtig ist, dachte ich mir, weißt was, das schaust dir genauer an. Umgedreht im nächsten Ort, zurückgefahren, mit Tempomat wieder an der Polizei vorbeigefahren. Tatsache, großer Dreifuß, Kamera, Polizei filmt schräg über das Feld Richtung Straße. Was kann das denn sein? Kein Blitzer, keine Sofortkasse. Ist das eine Übung? Eine neue Art der Verkehrsüberwachung? Bekomm ich in einigen Wochen einen "Film" von der Polizei, oder... ? Ich bin ratlos ;-) Danke euch für eure Einschätzung Quote Link to post Share on other sites
m3_ 497 Posted May 14 Report Share Posted May 14 @wasistdenndas: Das sieht nach einer Geschwindigkeitskontrolle mit dem Handlasermeßgerät "Laserpistole". Die Örtlichkeit ist auch gut um an der Meßstelle "An der Wiese" den abgeschossenen VT per Polizeikelle reinzulotsen und dort zu verarzten. Mit geringer Wahrscheinlichkeit könnten sie auch in den Rücken der VT in Richtung Stadtgebiet Eching gelasert haben und dann dort an der nächsten Kreuzung eine Anhaltestelle gehabt haben. In Bayern werden diese zwei Laserpistolen eingesetzt, vielleicht kannst Du eine identifizieren: 1.) Riegl FG21-P, "waagrecht-zweiäugig", jedoch mit einer großen Linse aus weiter Sicht.... https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel/polizei-kontrollierte-laser-pistole-zwoelf-fuhren-schnell-5366392.html https://www.merkur.de/bayern/blitzmarathon-2017-erste-temposuenderin-kam-billig-davon-8179333.html Großgruppenausbildung: https://hpolbb.de/article/verkehrsgeschwindigkeitsmessung-der-fachhochschule-theorie-und-praxis 2.) TruSpeed, auch "senkrecht-zwei-(drei-)äugig" https://www.alamy.com/nuremberg-germany-21st-apr-2023-joachim-herrmann-csu-minister-of-the-interior-of-bavaria-looks-through-a-handheld-laser-measuring-device-laser-gun-of-the-type-lti-2020-truespeed-during-the-so-called-blitzmarathon-at-around-1800-measuring-points-throughout-bavaria-police-and-employees-of-the-municipalities-as-well-as-of-the-municipal-traffic-control-watch-out-for-speeders-above-all-however-checks-are-also-carried-out-where-the-risk-of-accidents-caused-by-speeding-is-greatest-or-where-speeding-is-frequent-credit-daniel-karmanndpaalamy-live-news-image547043354.html Ein "großes" Dreibeinstativ kann bei beiden Laserpistolen eingesetzt werden, dann gehen die Stativbeine bis Brusthöhe. Mit diesen Laserpistolen gibt es in D keine Video-/Bilddokumentation. Das bedeutet bei keiner Anhaltung wie bei Dir, daß Du Dich Dich beruhigt wieder hinlegen kannst. Vielleicht haben sie bei Dir keinen Meßwert hinbekommen, vielleicht hast Du nicht deren Grenzwert erreicht, vielleicht war der Qualmer noch im Weg, vielleicht habe sie wegen dem Qualmer ein Auge zugedrückt, .... 1 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 497 Posted May 14 Report Share Posted May 14 Nachtrag: Und an der Meßstelle selbst gilt , also zwischen Ortsendeschild und . 1 Quote Link to post Share on other sites
Heintz 142 Posted May 14 Report Share Posted May 14 Die hiesigen Foren Schützenkönige würden wohl zwischen Brücke und Bushalte punkten. So oder so wären echte 74 nötig um angehalten zu werden also so manche Nadel müsste Richtung 80 gehen. Höchstwahrscheinlich hast du die dort nicht erreicht? 1 Quote Link to post Share on other sites
wasistdenndas 0 Posted May 15 Author Report Share Posted May 15 Danke für die Antworten vor 17 Stunden schrieb m3_: Riegl FG21-P vermutlich war es dieses Gerät, ja. Falls ich wider Erwarten doch Post oder Besuch bekommen sollte, würde ich, der Vollständigkeit halber, nochmal berichten. Bis dahin verabschiede ich mich und wünsche noch eine ruhige Restwoche, ohne Qualmer vor euch auf der Straße ;-) Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.