Jump to content

Abstandsmessung A8, Zusmarshausen am 09.04.2025


Recommended Posts

Guten Tag liebe Community,

ich bin verunsichert und wünsche mir im besten Falle nur ein paar Informationen. 
Am 9.4.25 war ich vormittags von München kommend in Richtung Stuttgart auf der A8 unterwegs. 
Bei Zusmarshausen muss an diesem Tage eine Abstandsmessung eingerichtet gewesen sein. 
Hat jemand von euch mitbekommen, in welche Fahrtrichtung diese an besagten Tage durchgeführt worden ist? 
Mir ist an der Brücke auf der Außenseite des Geländers ein dunkler Gegenstand (Kasten?) aufgefallen, den ich nicht zuordnen kann. Wird dort wegen der Beschaffenheit des Geländers nicht unten auf Höhe der Fahrbahn gemessen oder gibt es auch ein Messsystem, das von der gegenüberliegenden Brückenseite filmt?

 

Herzlichen Dank für etwaige Infos.  

Link to post
Share on other sites

Kurz vor Zusmarshausen Richtung Stuttgart ist bei Km 72,5 jedenfalls eine Abstandsmessstelle auf der Fahrbahn markiert. Ebenso in Gegenrichtung. Das ist die Brücke "Waldstraße". 

Ob die am fraglichen Tag besetzt war und in welche Richtung . . . . wer weiß.

Unten im Mittelstreifen steht nur eine sog. Ident-Cam - die tut nix, die will nur den Fahrer filmen;). Gemessen wird von da unten nichts mehr.  

Oben auf der Brücke (dein dunkler Gegenstand) könnte die sog. Tat-Cam gewesen sein. Die dürfte über das Geländer gehängt gewesen sein.

 

Street-View

Wenn du da mal guckst und rein zoomst kannst du oben den Haken/Winkel sehen und ganz fein das Führungsseil woran die Kamera herunter gelassen wird. So frei nach dem Motto: Rapunzel Rapunzel....

Wenn du runter schwenkst siehst du auch dieses Podest im Mittelstreifen auf dem die Kamera zu stehen kommt. 

Du kannst dich auch mal in Gegenrichtung drehen, da siehst du die Markierungen auf der Fahrbahn.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hi Sobbel und danke für deine Antwort!

Ja, lt. Blitzer.de war sie besetzt. Jedoch sehe ich dort keine Richtung. Auf deren Karte ist die Markierung auch nur in Richtung München eingetragen (muss ja nicht stimmen).

Ich komme an der Stelle immer mal wieder beruflich vorbei. Daher waren mir die beidseitigen Markierungen und die Seile bereits aufgefallen. 
gewundert habe ich mich nur, weil die Tatcam (was für ein Wort!), oder was auch immer der dunkle Kasten gewesen ist, auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite, aber in Fahrtrichtung auf der hinteren Brückenseite (quasi in Fahrtrichtung) zu sehen war. Müsste das nicht gegen die Fahrtrichtung platziert werden? War es also vielleicht doch etwas anderes? 
Die Brücke hat ja kein Gittergeländer. Daher frage ich mich, wo in diesem Falle die Tatcam montiert wird. 

Viele Grüße 

Link to post
Share on other sites
vor 6 Stunden schrieb ProfessionalShop4234:

weil die Tatcam (was für ein Wort!)

Mit der Kamera wird (als Low-Res Übersichtsaufnahme) die rechtswidrige Tat gefilmt - daher Tat-Cam. Die Kamera unten ist eine Ident-Cam weil der Fahrer damit identifiziert werden soll. Von den (Hi-Res) Ident-Kams kann es mehrere geben, die auf der Brücke, über dem jeweiligen Fahrstreifen stehen. Die Bezeichnungen sind also normale Herleitungen.

vor 7 Stunden schrieb ProfessionalShop4234:

Müsste das nicht gegen die Fahrtrichtung platziert werden? 

Ja. Die Kameras blicken dem zu Messenden Verkehr entgegen.

vor 7 Stunden schrieb ProfessionalShop4234:

War es also vielleicht doch etwas anderes? 

Ich weiß ja nicht was du gesehen hast. Vielleicht wars auch nur ein Nistkasten.

vor 7 Stunden schrieb ProfessionalShop4234:

Daher frage ich mich, wo in diesem Falle die Tatcam montiert wird. 

Das ist doch nur eine Frage des handwerklichen Geschickes der Messbediensteten.  Vielleicht haben die sich ein Loch in den Sichtschutz gesägt. Denkbar wäre auch das diesseits des Geländers eine Leiter hingestellt wurde mit deren Hilfe ein U-Gestell über das Geländer gehängt wurde wo jenseits des Geländers die Kamera platziert wird. Es müssen doch nur die Höhenvorgaben eingehalten werden.  Vielleicht schrauben die auch ein Element des Geländers raus.  Das Wahrscheinlichste ist aber, dass zwischen dem Sichtschutz und dem Betongeländer soviel Platz ist, dass das Begehbar ist.

Street-View - da ist scheinbar ganz schön viel Platz

 

Irgendwie werden die Jungs und Mädels der hellen Seite der Macht das schon hinkriegen. Die müssen ja auch irgendwie die Ident-Cam runterlassen. Wenn dich das so sehr interessiert, könntest du dort auch anrufen. Ich bin überzeugt, dass du Antwort bekommst.  

Link to post
Share on other sites
vor 15 Stunden schrieb ProfessionalShop4234:

Mit hätte es geholfen zu wissen, in welche Richtung die Messung stattgefunden hat.

guckst du hier:

vor 16 Stunden schrieb Sobbel:

Die Kameras blicken dem zu Messenden Verkehr entgegen.

Konkreter kann ich das nicht beantworten. Ich weiß ja nicht welche Fahrtrichtung besetzt war.  

Da kannst da gerne anrufen und mal nett nachfragen. Das ist Info aus erster Quelle und völlig zuverlässig.  

Polizeiinspektion Zusmarshausen - 08291/1890-0

Die werden nicht selber die Messanlage bedienen oder aufstellen, können dir aber sicher weiterhelfen.

Wenn du dich fragst, ob du gemessen wurdest, musst du halt warten ob ein Brief von der Bußgeldstelle kommt. Das dauert in der Regel nicht all zu lange.

vor 15 Stunden schrieb ProfessionalShop4234:

Vielen Dank für deine Ausführungen.

Gerne. 

Link to post
Share on other sites

Zuständig wäre natürlich die VPI Augsburg

1 VKS vorhanden, ist täglich im Einsatz an zwei Stellen der A8 (Zus, A-West jeweils in beide Richtungen) sowie B2 Nord und B17 Süd, somit grob einmal wöchentlich.

An dieser Brücke ist es eigentlich aber wohl kaum möglich die Brückenkamera aus der Gegenrichtung zu sehen

Link to post
Share on other sites
  • 4 weeks later...
vor 2 Stunden schrieb ProfessionalShop4234:

Was bedeutet denn "nicht allzu lange"?

Ich hab dir weiter oben die Telefonnummer von der Polizeiinspektion Zusmarshausen gegeben. Auch wenn die Kollegen dort nicht zuständig sein mögen, hätte man dir dort sehr wahrscheinlich die Telefonnummer von der VPI Augsburg gegeben. Die wird man aber auch Online finden können. Etwas Eigeninitiative erwarte ich da schon von dir. Da kannst du anrufen und nach der Bearbeitungsdauer fragen.

Mein Empfinden von "nicht allzu lange" ist so um drei bis vier Wochen.  Das wäre so die Dauer von NRW. 

Im Zweifel musst du warten bis die Verjährung eintritt.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...