Marburger 0 Posted March 27 Report Share Posted March 27 Hallo, auf der A9 zwischen Denkenbach und Köschinger Forst ist ein Stück mit 130 Km/h. Auf einer Brücke standen 2 Kamera ca um 11:45 Uhr. Meine Frage ist, handelte es sich um Abstandmessungen oder Geschwindigkeitmessung (Blitzer). Vielen Dank. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted March 27 Report Share Posted March 27 Servus @Marburger! Du wieder? Was ist denn aus deiner Geschichte A9 bei Ingolstadt aus März 2024 geworden? Die Brücke nach AS Denkendorf FR Süden ist schon bekannt aus der fossilen Zeit der "Videoabstandsüberwachung", also die Piller-Skandal-Epoche. Da sind für das Brückenmeßbeamtenpersonal (m/w/d) extra eine Steigleiter im Schutzkäfig an etlichen Brücken installiert worden. FR Süden habe ich sie schon ewig nicht mehr gesehen, m. E. bedingt durch das jahrelange Tempolimitgemurkse dort. Markierungen sind auch nur FR Norden, dort kein Limit, macht auch für die Abzockqualität mehr Sinn. Wobei gemäß Google-View auch hier keine markierte Messstelleneinrichtung für aktuelles VKS, sollten fast-quadratische Klötzchen da sein. Auf welcher Seite hast Du die Kameras denn gesehen? Waren sie noch auf Geländerhöhe oder drüber mit Stativ? Gab es eine Bodenkamera? Möglicherweise hast Du die Kameras auf der rechten Seite gesehen, die aber für die FR Norden gelten. Vielleicht war es auch nur eine reine LKW-Abstandsüberwachung? Google-Streetview: A9 Brücke Anfahrt nach AS Denkendorf, Sept. 2023 https://maps.app.goo.gl/hvJko4UuDafC8uSn9 A9 Brücke oben, Aug. 2022 https://maps.app.goo.gl/2nh1TqdWR9ZdPuRm7 Hier sieht man schön die von den Meßbeamten (m/w/d) kunstvoll in den Maschendrahtzaun reingeschnittenen Löchern für freie Sicht der Kameras FR Norden! Der Meßstellenstatus kann sich natürlich aktuell verändert haben. Ich fahre wohl nächste Woche da durch, schaue ich mir dann genau an. Grundsätzlich sind bei Videoabstandsüberwachung Ahndungen außerhalb der Abstandsüberwachung reine "Abfallprodukte". Es kann alles Mögliche noch mitgenommen werden, natürlich auch Geschwindigkeitsahndungen, Handyahndungen, etc...sinnvolle Sachen wie MSB- und Rechtsfahrgebotahndung natürlich Fehlanzeige. Heißt inzwischen auch Verkehrskontrollsystem (VKS) bei Vidit. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted March 28 Report Share Posted March 28 Sind tatsächlich auch heute aktiv, Bilderbuchwetter.... Gemeldet: "Abstandskontrolle - auf der Brücke - seit 9:26, bestätigt 13:19" Quote Link to post Share on other sites
Marburger 0 Posted March 29 Author Report Share Posted March 29 Hallo m3_, vielen Dank für deine Antworten. Gesehen habe ich 2 Kameras auf Stativ und sie ragten über das Geländer hinaus. Meine Fahrtrichtung war von Norden nach Süden. Eine Kamera war auf die in Fartrichtung linke Spur und die andere auf die mittlere Spur ausgerichtet. Abstand war diesmal nicht mein Problem. Allerdings hatte ich ca 155 Km/h auf der Uhr. Deshalb die Frage, ob es eine Geschwindigkeitsmessung oder Abstandmessung war? Bitte noch mal kurz diene Meinung. Und Danke für die Nachfrage zu März 2024. Da ist nichts gekommen. Gruß. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted April 6 Report Share Posted April 6 @Marburger: Deine vermutliche Geschwindigkeit mit ca. 155 km/h ist doch super! Das ist praktisch die ideale Testgeschwindigkeit zur gefahrlosen Schwellwertauslotung: Tacho 155 abzüglich Vorlauf angenommen mal 3 km/h ergibt GPS-v = 152 km/h. Davon gehen noch 3 % Fehlergrenze weg, also vorwerfbarer Wert dann 147,44 km/h abgerundet zu deinen Gunsten auf 147 km/h, falls überhaupt VKS mit der Mittelwertmessung diesen Wert bringt. Mit netto +17 bist Du locker unter der Punkteschwelle +21. Im Worstcase also nur Wegezoll bzw. ein Spende für den guten Zweck. Es ist die Frage, wie dieser VKS-Meßbudenbetreibertrupp bzw. die Polizei in dem Regierungspräsidium Mittelfranken bzw. wie das Innenministerum Bayern tickt, sprich welche Schwellwerte bei einer reinen Geschwindigkeitsahndung bei einer Abstandskontrolle eingestellt werden. Der Meßtrupp selbst kann dann auch noch vor Ort die vom System vorselektierten Fälle verwerfen und der Innendienst kann dann auch nochmal aussortieren. Eine niedrigschwellige Massenabzocke sollten im Vergleich zu den sonst üblichen "Punkt"-Geschwindigkeitsmessungen also nicht vorkommen, da es erstens nicht der primäre Sinn- und Zweck dieser Anlage ist, zweitens eine Mittelwertmessung ist und drittens ein gewisser händischer Mehraufwand dahinter steckt. Ich habe die Meßörtlichkeit gecheckt. Die dortige Brücke ist nun tatsächlich für VKS in Fahrtrichtung München eingerichtet, sprich die linke Spur hat jetzt die 6 Reckteckmarkierungen (Pass- und Kontrollpunkte). Die Ident-Kamera wird offensichtlich von der Brücke betrieben, hierfür wurde wohl nun im Maschendrahtzaun eine Öffnung reingeschnitten und es gibt zwei grüne Farbspraypunkte, offensichtlich der Standort für die zwei Tatkameras. In FR Nürnberg ist die Meßörtlichkeit wohl tot. Nur die alten Markierungen. Bemerkenswerterweise wurde die Sachbeschädigung mit den zwei Löchern im Maschendraht wieder ausgebügelt....ein kunstvoll geflickter Maschendrahtzaun.... Fazit: Du bist in einer idealen Position und kannst relaxt ausharren, ob der Fahrzeughalter überhaupt etwas in den nächsten drei Monaten bekommt. Quote Link to post Share on other sites
Heintz 143 Posted April 8 Report Share Posted April 8 BY war mal vorbildlich und wollte, selbst beim vollautomatisierten Abkassieren, auf BAB solche Spenden erst ab +21 netto. Schon vor einigen Jahren vermeldete der Bayreuther Blitzer dann +16/+17 (Beispiel https://www.bayreuther-blitzer.de/bilderbayreuth/autobahn/a9-bindlacher-berg---100-km-h.html) Hatte aber auch neulich einen Spitzenreiterbericht einer anderen VPI wo suggeriert wurde, dass es wohl keine Verwarnungen mit Punkten gab. 2 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted April 29 Report Share Posted April 29 Gestern sind sie bei quotenträchtigem Kaiserwetter wieder auf der Brücke A9 bei Schönbrunn "gehockt". Sie hatten viel Sitzfleisch, gemeldet von 7:07 bis mindestens 15:49. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted June 4 Report Share Posted June 4 Die Meßbeamten (m/w/d) mit viel Sitzfleisch sind heute wieder mal dagewesen: Meldezeit von 7:27 bis mindestens 15:52. Ist die Frage, wie diese Meßbeamten (m/w/d) ihre Mittagspause gestalten und ob dann der Meßbetrieb unterbrochen wird. Quote Link to post Share on other sites
Messdienerin 6 Posted June 8 Report Share Posted June 8 In der Regel bleibt die selbe Besatzung vor Ort und hat das Vesper dabei. Ist erst mal aufgebaut lässt es sich ruhig angehen. Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 717 Posted June 9 Report Share Posted June 9 Am 4.6.2025 um 23:32 schrieb m3_: und ob dann der Meßbetrieb unterbrochen wird Gibt doch Lieferando und es gibt nette Anwohner die bringen hin und wieder Kaffee und Kuchen oder Kekse. Und wenn du in der Schule besser aufgepasst hättest, hättest du auch so einen Job. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted June 11 Report Share Posted June 11 @Messdienerin & @Sobbel: Primär ging es um eine einzuhaltende Pause. Natürlich ist es beeindruckend, wenn ein (Meß-)beamter (m/w/d) tatsächlich 8 Stunden am Stück in seinern Meßbude tätig sein sollte. Zudem kommt ja noch die Arbeitszeit ab VKS-/Meßtechnikgeraffel-Schlummerhof und retour! Zum Beispiel in der freien Wirtschaft ohne Tarifvertrag gilt das Arbeitszeitgesetz, sprich nach 6 h ist zwingend eine Pause von 30 min erforderlich. Man kann also nicht neben dem Vespern noch nebenbei "arbeiten", bei Euch also mit einem Auge noch nebenbei ahnden ("aufmerksamer Meßbetrieb" etc.). Desweiteren erwartet der VT nicht einen schläfrigen, konzentrationsabbauenden Meßtechnikbediener (m/w/d), bei dem die Zahlen und Bilder auf dem Monitor schon verschwimmen und beim dem es durch einen Kaffeeunfall, Kekskrümel, usw. zu Tastatur- und Programmstörungen kommt. Sekundäres Thema Essensversorgung: Lieferando geht vielleicht bei Brücken in Großstadtnähe, in der Regel sind die Meßörtlichkeiten aber in der Pampa und zudem nur schwer anfahrbar über Wald- und Feldwege mit Durchfahrverbotsschilder, oder willst Du dem Pizzafahrer eine Ordnungswidrigkeit bzw. einen Regelbruch aufzwingen? Der arme Meßtrupp bei Denkendorf/Schönbrunn hat auch nur die Auswahl einer nicht-italienischen Pizzeria in Ingolstadt, 22 km Entfernung und Mindestbestellwert 85 Euro. Okay, wenn sich noch unausgelastete Autobahnstreifenwagenbesatzungen und Videowagenbesatzungen dazugesellen, geht schon. Die zweite Lieferando-Alternative mit der indischen Pizzeria in Beilngries hat nur 50 Euro Mindestbestellwert und es sind nur 15 km, bestellbar aber erst ab 17:35. Also bleibt nur die eigene Brotzeitbox. Eine Entsorgung von ranzige Businesskekse aus der hintersten Schrankecke ist dort auszuschließen. Wenn ich dort auf der Brücke hocken würde, würde ich eine Funkstreife beauftragen, bei der Hotel-Post-Metzgerei sich z. B. eine Leberkässemmel von der heißen Theke bringenzulassen. Oder heute gab es auch im Mittagsmenü einen Zwiebelbraten vom Schwein mit Knödel und Sauerkraut für spesenfreundliche 7,50 Euro. Die Bäckerei Sipl sieht auch gut aus. Nicht gut sah heute die Meßtrupp-Quotenperformance aus, sprich der heutige Einsatz von gemeldet 7:18 bis sicher 11:31 und spätestens 14:02 weg war ein Griff in die Kloschüssel: 10:56 Unfall kurz vor der AS Denkendorf mit 5 - 6 km Stau, somit kein üblicher, freier Verkehrsfluß an der Meßstelle, dazu noch Rückstauende von Baustelle im weiteren Verlauf, Stillstand sogar im Brückenbereich. Künstlerpech. 2 1 Quote Link to post Share on other sites
Heintz 143 Posted June 12 Report Share Posted June 12 Wir erinnern uns, erst kürzlich: Könnte durchaus ne Leberkässemmel Lieferung gewesen sein: https://maps.app.goo.gl/xY2YyyNCUqHDsyPU8 Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 717 Posted June 13 Report Share Posted June 13 vor 7 Stunden schrieb m3_: Zum Beispiel in der freien Wirtschaft ohne Tarifvertrag gilt das Arbeitszeitgesetz, sprich nach 6 h ist zwingend eine Pause von 30 min erforderlich. Weder die Polizeibeamten, noch die Angestellten im öffentlichen Dienst gehören zur freien Wirtschaft. Du darfst natürlich gerne über das ArbZG und die AZVO NRW diesbezüglich nacharbeiten. vor 7 Stunden schrieb m3_: Sekundäres Thema Essensversorgung: Das ist immer primäres Thema. Man hat sich im Laufe der Zeit Bringdienste erarbeitet, die jede Messstelle anfahren und keinen Mindestbestellwert haben. Die machen schon Unterschiede bei den Bestellern. Wir haben da unsere Privilegien. Ein Frühstück wird natürlich auf dem Weg zur Messstelle bei dem bevorzugten Metzger gekauft. Lieferando war lediglich erwähnt, um jedwede Art von Bringdiensten, also auch die Örtlichen, nicht zu Lieferando gehörenden, einzuschließen. vor 7 Stunden schrieb m3_: Künstlerpech Nein. Das nennt sich Leben. Aber davon bist du ja weit entfernt. Mal bist du der Hund und mal bist du der Baum. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted June 16 Report Share Posted June 16 Potz Blitz! Unfassbar! Mir platzt gleich der Kragen! Die-Helden stehen heute schon wieder da! Letzte Woche sind sie schon exzessiv drei Tage in Folge von Mittwoch bis Freitag dagestanden! @sobbel: Ich habe eben nur kurz Dampf abgelassen. Ich antworte heute Abend, wenn sich bis dahin meine Kragenweite hoffentlich normalisiert hat. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted June 16 Report Share Posted June 16 Am 12.6.2025 um 14:29 schrieb Heintz: Wir erinnern uns, erst kürzlich: Könnte durchaus ne Leberkässemmel Lieferung gewesen sein: https://maps.app.goo.gl/xY2YyyNCUqHDsyPU8 @Heintz: Ja, nach dem Lieferando(&Co.)-Outing von @Sobbel ist es mir wie die Schuppen von den Augen gefallen: Es könnte ja eine Lieferung von einer echt-italienischen Pizzeria sei, wo der Chef noch selbst "kocht" und er selbst mit seinem Chef-Auto schwarzer BMW das Essen ausfährt, wenn beim Anruf "hier spricht die Polizei" erklingt. Natürlich darf er dann auch mal in die VKS-Bude eine Weile reinschauen, das Geschehen auf den Monitoren mitverfolgen und nebenbei mit Handy am Ohr noch geschäftlich telefonieren. Frisur und Kleidung passen auch eher zu Edel-Italiener-Chef. Könnte durchaus der Luigi sein. An dieser Meßstelle könnten sich die Brückis ein bunten Strauß an "Bringdienste" aus dem Gewerbegebiet Dasing-Lindl und Aichach erarbeitet haben. 1 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted June 16 Report Share Posted June 16 So, und jetzt zu den VKS-Helden auf der A9 nach AS Denkendorf. Nach Griff in die Kloschüssel am Mittwoch mit den Staus sind sie am Donnerstag, den 12.6.25 in aller Herrgottsfrühe wieder auf der Matte gestanden! Ich wollte schon schreiben, sie müssen zwecks Underperforming namens "das nennt sich Leben" am Vortag nun nachsitzen, um die Zielquote zu erfüllen. Erstmeldung war schon um 6:01! Man könnte ja fast meinen, sie hätten dort in Denkendorf gleich übernachtet. Mein Kumpel ist mal dort zur Mittagszeit hingefahren, ob irgendwelche Bringdienste dort aufschlagen. Leider waren sie schon weg. Gut, Meßstelle nach zwei Einsätzen erstmal "verbrannt" denkt man, jetzt standen sie am Freitag schon wieder da. Und wieder Erstmeldung schon 6:01, anfangs noch als Blitzer , denke noch, auch mal "gute" Idee, wurde dann aber wieder klar als Abstandskontrolle bestätigt, natürlich mit Abfallprodukt "reine Geschwindigkeitsahndung", wobei dies eventuell sogar das Hauptprodukt sein kann, wenn sie an dieser Meßörtlichkeit so einen Narren gefressen haben. Mittags waren sie auch wieder weg. Klar, Wochenende selbst und dichter Wochenende-/Reiseverkehr... Dann denkt man, jetzt sollte es eigentlich langsam reichen und dann sehe ich am Montagmorgen, sie hocken wieder da! Bestätigt ab 6:55. Diesmal bestätigt bis mindestens 15:25, 16:24 weg. Wie soll man nun diese Dauerbemessung deuten? Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted June 17 Report Share Posted June 17 Mit heute einer erneuten Messung von gemeldet 7:14 bis bestätigt 12:00 könnte man auf eine Meßstelleneinseitigkeitssucht deuten, die in eine praktisch halbstationäre Abstandskontrolle mündet. Die Gefahr bei Vernachlässigung anderer Meßstellen ist jedoch, daß der sich abschwächende Flächendruck wieder zu mehr Abstandsunfällen führt. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted June 18 Report Share Posted June 18 Jungs, heute von Euch wieder eine Spitzenleistung der Extraklasse! Erstmeldung 5:40! Dürfte rekordverdächtig sein. Gut, Morgendämmerung beginnt schon 4:24, ist also noch Luft nach oben für mehr Nachtzuschlag. Gut, nach 6 Einsatztage in Folge (Mi-Do-Fr und Mo-Di-Mi) ist nun genug ausgeglichen und vorgearbeitet für nun 4 freie Tage mit morgigen Feiertag sowie Brückentag, oder? Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 717 Posted June 19 Report Share Posted June 19 Statt dumm rum zu lamentieren, solltest du dich mit wichtigeren Dingen beschäftigen. Hast du schon das ArbZG und die AZVO nachgearbeitet? Hatte ich dir doch empfohlen. Da und nicht nur da, hast du ja reichlich Defizite. vor 10 Stunden schrieb m3_: Jungs und Mädels (Divers tut nicht not) Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted June 19 Report Share Posted June 19 @Sobbel: Habe ich noch auf dem Schirm, die Arbeits- und Pausenzeit für Meßbeamte (m/w/d) in Bayern zu eruieren. Dauert noch etwas, andere Prioritäten. Jedenfalls haben sie die letzten Tage nicht so viel Sitzfleisch gehabt, also Abbruch zur/vor Mittagspausenzeit, sprich sie waren auch nicht auf Bringdienste angewiesen und sie könnten bei der Rückfahrt irgendwo eine Einkehrpause eingelegt haben. Vielleicht kannst Du ja mal meine Defizite etwas dezimieren, wenn Du mal eure früheste Startzeit verklickerst, ebenso was die längste Meßreihe war? Ich wolle ja extra nicht diskriminierend "Mädels" schreiben, weil das sagt man hier zu einer Gruppe von Jungen/Männern/Gleichgesinnten, wenn man schmeichelnd, augenzwinkernd ermahnen/hinweisen möchte. Bei mir gilt grundsätzlich auch der oft verwendete Hinweis: "Die männliche Sprachform dient der besseren Lesbarkeit. Mit ihr sind alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen." Natürlich gibt es auch VKS'lerinnen! Dir zuliebe schon ein etwas angestaubter Videobeitrag, aber immer noch lustig und sehenswert: https://www.youtube.com/watch?v=FtXTte5L0ME Autobahnpolizei - Abstandsmessung auf der A9, BLKregionalTV, 23.04.2018 Quote Link to post Share on other sites
Messdienerin 6 Posted June 21 Report Share Posted June 21 Am 11.6.2025 um 22:40 schrieb m3_: @Messdienerin & @Sobbel: sprich nach 6 h ist zwingend eine Pause von 30 min erforderlich. Man kann also nicht neben dem Vespern noch nebenbei "arbeiten", bei Euch also mit einem Auge noch nebenbei ahnden ("aufmerksamer Meßbetrieb" etc.). Desweiteren erwartet der VT nicht einen schläfrigen, konzentrationsabbauenden Meßtechnikbediener (m/w/d), bei dem die Zahlen und Bilder auf dem Monitor schon verschwimmen und beim dem es durch einen Kaffeeunfall, Kekskrümel, usw. zu Tastatur- und Programmstörungen kommt. Kann es sein dass wir aneinander vorbeireden? Den aufmerksamen Meßbetrieb gibt es bei den alten Radarfahrzeugen. ESO und Vitronic sind einem Trailer gleichgestellt. Sind die erst mal aufgebaut könnte ich theoretisch 8h in die Kneipe sitzen. Neben dem Trailer passt ja auch keiner auf. Man bleibt i.d.R. in der Nähe, damit die Technik nicht geklaut oder manipuliert wird, hat aber tatsächlich oft nicht mal Sichtkontakt. Da kann man in aller Ruhe mitten im Wald Brotzeit machen und wenn eine Grillstelle in der Nähe ist sogar exquisit. Mit einem Auge hin und wieder mal gucken, ob es noch misst reicht dann aus. Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 717 Posted June 22 Report Share Posted June 22 vor 13 Stunden schrieb Messdienerin: mitten im Wald . . . und . . . wenn eine Grillstelle in der Nähe . . . Ui An m3_ kann man nur vorbeireden. Das ist geradezu verpflichtend. Am besten hört/liest man an ihm auch vorbei. Am Besten wäre es eigentlich, ihn gar nicht zu beachten. Aber dass kann mein kleines Polizistenherz nun gar nicht, dazu lässt er zu oft und zu viel ab. So wie in diesem Fall. Keine sorge, du hast einen Klasse Job gewählt und bist diesem Typen keine Erklärung oder Rechenschaft schuldig. 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.