Gast225 675 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Moin, habe ich was verpasst. Laut kurzer Meldung hier auf dem Handy sollen zum Januar 2025 die Bußgelder für Geschwindigkeit und Rotlicht angepasst worden sein. Viel findet man dazu auf die Schnelle nicht. Quote Link to post Share on other sites
traffic 9 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Anscheinend, aber ich hatte davon auch noch nichts vernommen, vor allem nichts offizielles. Aber hier steht etwas dazu drin, vor allem werden früher als bisher Flenspunkte verteilt: https://www.autozeitung.de/bussgeldkatalog-179788.html Quote Link to post Share on other sites
Heintz 143 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Zitat Aufgrund der Änderungen im Bußgeldkatalog gibt es ab 2025 bereits ab einer Überschreitung von 21 km/h außerorts einen Punkt in Flensburg. Bislang war dies erst ab 31 km/h der Fall. Zudem droht ein Bußgeld von 100 Euro, wenn man mehr als 21 km/h außerorts zu schnell ist. Gleiches gilt auch innerorts. Auch hier droht ein Punkt in Flensburg, wenn man schneller ist als 21 km/h, das Bußgeld beträgt dann 115 Euro. Ich will mal auf KI generierten Dünnpfiff hoffen oder hat hier jemand was recherchiert was seit ewigen Zeiten gilt (bzw. falsch ist, siehe den Teil mit "Punkt ab 31) Quote Link to post Share on other sites
traffic 9 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Wenn es einen neuen Bußgeldkatalog gäbe, müßte der hier aufgeführt sein: https://www.kba.de/DE/Themen/ZentraleRegister/FAER/BT_KAT_OWI/btkat_node.html Da das nicht der Fall ist, kann man wohl von einer Fake-Meldung ausgehen. Quote Link to post Share on other sites
hawethie 285 Posted January 29 Report Share Posted January 29 Punkte gab es vor 40 Jahren schon ab 21 zu schnell - das dürfte sich kaum nach oben verschoben haben. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted January 29 Report Share Posted January 29 @Heintz: Das ist sogenannte KI-Inzucht. Eine KI meint, eine andere KI hätte etwas richtig geschrieben und das wird dann zur Murksabkupferung. Das wird noch exponentiell steigen, eine KI-Text-Verseuchung im Netz. Eigentlich müsste damit unser in den letzten Zügen amtierender Seuchenminster Karl L. mit KI-Lockdown und KI-Impfung ran, für seine Studienschwäche kann er nochmal die Physikerin Angela M. reaktivieren. @hawethie: So ist es. Es galt schon Jahrzehnte die Faustregel, ab Bußgeld +21 gibt es Punkte und deswegen ja die Grundregel für eine weiße Weste in Flensburg immer zu kämpfen. Mit der StVO-Novelle ist die Bußgeldgrenze aufgrund der unverschämten Abzockgier auf +16 gesunken, aber "noch" punktelos. @traffic: Die Autozeitung-Leitung mit Adele Moser und Victoria Zippmann vermischen da alles ab 2021 in dem Bericht. Quote Link to post Share on other sites
das Jann 52 Posted January 31 Report Share Posted January 31 Am 29.1.2025 um 23:19 schrieb m3_: @hawethie: So ist es. Es galt schon Jahrzehnte die Faustregel, ab Bußgeld +21 gibt es Punkte und deswegen ja die Grundregel für eine weiße Weste in Flensburg immer zu kämpfen. Mit der StVO-Novelle ist die Bußgeldgrenze aufgrund der unverschämten Abzockgier auf +16 gesunken, aber "noch" punktelos. Man könnte ja auch einfach die Verwarnungsgeldgrenze auf 70 € erhöhen, dann wären die +16 bis +20 km/h Verstöße wieder ein reines Verwarnungsgeld. Aber so hat man jedes Mal die 28,50 € noch on top. Vor etlichen Jahren wurde die Verwarnungsgeldgrenze ja schon von 35 € auf 55 € erhöht. 1 Quote Link to post Share on other sites
Heintz 143 Posted January 31 Report Share Posted January 31 Ob der Teil nun Murks oder gezielte Zusatzabzocke war wird niemanden mehr jucken. Über die Kohle wird man sich sicher freuen. Nicht zu vergessen ist mögliche ZusatzZusatzabzocke bei Voreintragung. Von Verdoppelung nach FlensAbfrage war schon zu lesen. Für eine Pillepalle zwischen +16 und +20 sind also durchaus bis zu 140 + 28,50 drin 1 Quote Link to post Share on other sites
Grobi 7 Posted January 31 Report Share Posted January 31 Wer dynamisch unterwegs ist und auf Blitzer.de verzichtet, ist ja schon fast selbst Schuld. Mir selbst auch schon passiert und prompt in den Kassler Bergen geblitzt worden. Statt wie früher galt für die nicht vorhandenen Anwohner plötzlich wegen "Lärmschutz"... 1 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 499 Posted February 11 Report Share Posted February 11 Am 31.1.2025 um 08:27 schrieb das Jann: Man könnte ja auch einfach die Verwarnungsgeldgrenze auf 70 € erhöhen, dann wären die +16 bis +20 km/h Verstöße wieder ein reines Verwarnungsgeld. Aber so hat man jedes Mal die 28,50 € noch on top. Vor etlichen Jahren wurde die Verwarnungsgeldgrenze ja schon von 35 € auf 55 € erhöht. @das Jann: Ist halt auch die Frage, wie die Teilnehmer im "Abzockdunstkreiskomplex" ticken, also Interessen und "Macht"..., ob nun das Land mehr Geld kassieren soll/darf, weil der Rachen der Kommunen mit Verdoppelung der unteren Ränge eh schon mehr als gefüllt ist, die Bußgeldstellen mehr Planstellen bekommen sollen bzw. ausgelastet werden sollen, ob die Marge mit Bußgeldgebühr erhöht werden soll, oder die von auch @Heintz erwähnte Geschichte mit Forcierung der Schattenbußgeldwirtschaft "Voreintragung/Beharrlichkeit/Vorsatz", usw.. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.