TheExpert 0 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Ich wohne hier in einer Kleinstadt in einem Landkreis, welcher der einzige in der Umgebung ist, der keine ANHÄNGER der bekannten Firmen benutzt. Daher eigentlich keine mobilen Messungen zu erwarten. Super. Neulich hier von der Arbeit wieder in die Kleinstadt gefahren, wo nach einem kurzen Teil außerorts (100 kmH) ca. 200m nach dem Ortseingang ein Blitzer steht (50 kmH), alles in Ordnung, alles bekannt. Nur ca 1500m stand jetzt mehrfach die "Polizei" mit einem Streifenwagen und hat aus dem Auto ordentlich gelasert, also kurz nach diesem bekannten Blitzer. Wurde angeblich dort letzte Woche mit "78 kmH" gemessen und dann von dem Kollegen auch rausgewunken. Habe natürlich keine Angaben gemacht, wie es sich gehört. Jetzt soll mich natürlich dennoch ein fettes Buchgeld und Punkt erwarten. Ich finde das GEHT GAR NICHT. Dort ist quasi genauso ausgebaut wie am anderen Ende der Kleinstadt, wo man dann tatsächlich 100 kmH fahren darf und nach einem Blitzer wird gelasert? Halte ich nicht für in Ordnung. Vor allem mit diesem komischen Gerät sitzt der im Auto hinter der Scheibe und lasert einen 500m weiter weg mit einer anscheinend sehr interessanten Messung? Das klingt doch überhaupt nicht plausibel. Ich glaube das sollte man mal bis zum Bundesverfassungshof durchklagen, ob sowas legal ist? Wir haben hier Messerstecher und Gruppenvergewaltigungen und sowas muss man sich als Bürger dann bieten lassen? Quote Link to post Share on other sites
KlausK 196 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Warum sollte eine mobile Messung nach einer festen Anlage nicht legal sein? So sollen (und werden) die Leute erwischt, die gleich wieder Gas geben. "Kurz nach dem bekannten Blitzer" und "1.500m" passen für mich nicht zusammen, erst Recht igO. Stimmt denn die vorgeworfenen Geschwindigkeit in etwa (Tacho knapp über 80)? Der letzte Satz bringt Dich kein Stück vorwärts. Quote Link to post Share on other sites
TheExpert 0 Posted January 26 Author Report Share Posted January 26 Doch, es handelt sich eben eindeutig darum, dass hier der Blitzer (schon fragwürdig) so kurz nach dem Schild aufgestellt wird... und dann eben durch die bekannten Herren wenig später wieder "gemessen" wird, obwohl keiner weiß, weshalb da 50 sein soll., Laut dem bekannten Google Maps sind es tatsächlich nur 1,1 !!! Kilometer zwischen dem Blitzer und dem Ort, wo die Herren gemessen haben und wenn man jetzt mal überlegt, auf welche Distanz die da messen, kann das überhaupt nicht legal sein? Quote Link to post Share on other sites
rth 557 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Auch Polizisten ist bekannt, dass „feste“ Blitzer nur Ortsfremde überraschen. Da macht es durchaus Sinn, einige 100 m entfernt erneut zu messen um die Ortskundigen zu erwischen. Wenn du Pech hast wird dir auch noch Vorsatz unterstellt. Motto nach bekannten Blitzer wieder beschleunigt. Quote Link to post Share on other sites
KlausK 196 Posted January 26 Report Share Posted January 26 vor 2 Stunden schrieb TheExpert: Doch, es handelt sich eben eindeutig darum, dass hier der Blitzer (schon fragwürdig) so kurz nach dem Schild aufgestellt wird... und dann eben durch die bekannten Herren wenig später wieder "gemessen" wird, obwohl keiner weiß, weshalb da 50 sein soll., Laut dem bekannten Google Maps sind es tatsächlich nur 1,1 !!! Kilometer zwischen dem Blitzer und dem Ort, wo die Herren gemessen haben und wenn man jetzt mal überlegt, auf welche Distanz die da messen, kann das überhaupt nicht legal sein? Die Geschwindigkeit gilt ab dem Schild, normalerweise werden rund 200m Toleranz eingeräumt. Wie weit stehen Blitzer und Lasermesspunkt vom Ortseigangsschild entfernt? Wenn das Schild sachlich falsch ist, muss dagegen vorgegangen werden. Deine Aussagen hier lassen auf Vorsatz schließen, also niemals so gegenüber den Behörden äußern. Quote Link to post Share on other sites
TheExpert 0 Posted January 26 Author Report Share Posted January 26 Gegenüber den "Behörden" äußere ich mich überhaupt nicht ohne Anwalt. Ich sage nur, dass diese "Lasermessung" kurz nach dem Blitzer halt einfach nicht legal sein kann oder sollte? Quote Link to post Share on other sites
rth 557 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Reden ist Silber, Schweigen ist Gold! Zweitmessung ist legal, warum sollte eine Kontrolle hinter einer Kontrollstelle illegal sein? 1 Quote Link to post Share on other sites
QTreiberin 824 Posted January 26 Report Share Posted January 26 vor 9 Stunden schrieb KlausK: Warum sollte eine mobile Messung nach einer festen Anlage nicht legal sein? So sollen (und werden) die Leute erwischt, die gleich wieder Gas geben. Es gab hier einen festen Blitzer wo es aufgrund der tlw. sehr heftigen Bremsungen der VT schon die eine oder andere brenzlige Situation gab (und immer noch gibt). Ein Kollege hat sich gerne 500-800m dahinter mit dem mobilen Blitzer gestellt mit der Begründung „diese Strecke brauchen sie bis zum Fahrverbot…“ Seine Erfahrung hat ihm recht gegeben und ich finde/fand es gut…. denn es ging nur um Messungen in Richtung Fahrverbot innerorts. Was ich nicht gut finde sind „kleinkarierte“ Messungen, da ich auch vom Messpersonal ein gewisses Augenmaß erwarte. 2 Quote Link to post Share on other sites
rth 557 Posted January 26 Report Share Posted January 26 (edited) @ QTreiberin a) +28 km/h innerhalb einer Ortschaft finde ich nicht kleinkariert. b) es gibt immer einen Grenzwert. +3%, +5%, +10%. Und immer wird es Menschen geben, die diese Grenzen bewusst ausnutzen. (wie ich z.B.) Fahre gern mit „Mehrwertsteuer“. Edited January 26 by rth Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.