Bananenmann 0 Posted August 19, 2023 Report Share Posted August 19, 2023 Guten Tag zusammen, Wurde in einer 30er Zone mit 43km/h, also 13km/h zu viel geblitzt. Und zwar von einem Traffistar S350 Anhängerblitzer. Das Bußgeld wäre in dem Fall 107€ inkl. Verwaltungskosten. Habe aber mit dem Bescheid die Möglichkeit bekommen die ganze Sache mit einem Verwarngeld von 50€ zu beenden. Das hätte dann den Vorteil, dass es nicht ins Fahreignugsregister eingetragen wird und, wenn das Bußgeldverfahren durchgeht, würde ich mir auch 57€ sparen. Jetzt hab ich aber folgendes gelesen: "Auch zum Gerät TraffiStar gibt es neuere Rechtsprechung: 2019 hat das Verfassungsgericht des Saarlandes zum TraffiStar S350 entschieden, dass dessen Ergebnisse vor Gericht nicht als Beweismittel verwendet werden können." Ein neueres Update scheint aber gesagt zu haben, mehrere Widersprüche gingen nicht durch. Meine Frage an euch: Lohnt es sich auf ein Bußgeldverfahren zu warten und das dann mit geblitzt.de anzufechten? (dort steht es werden 12% erfolgreich angefochten, wobei dort bestimmt auch meist stationäre Blitzer angefochten werden) Also wie Wahrscheinlich seht ihr da Erfolg? Ansonsten macht es jetzt für mich am meisten Sinn das Verwarngeld zu bezahlen und die Sache damit zu beenden. Wollte aber sicherheitshalber nochmal nachfragen. Danke für eure Antworten, ich wünsche eine schönes Wochenende! Quote Link to post Share on other sites
rth 539 Posted August 19, 2023 Report Share Posted August 19, 2023 vor einer Stunde schrieb Bananenmann: …Ansonsten macht es jetzt für mich am meisten Sinn das Verwarngeld zu bezahlen und die Sache damit zu beenden. Ich würde das Risiko nicht eingehen. Zahlen Schaft Frieden. 1 Quote Link to post Share on other sites
KlausK 191 Posted August 20, 2023 Report Share Posted August 20, 2023 Wo kommen die 107€ her? 11-15 innerorts drüber kosten inklusive Gebühren 78,50€. 1 Quote Link to post Share on other sites
Bananenmann 0 Posted August 20, 2023 Author Report Share Posted August 20, 2023 Danke für eure Antworten! vor 49 Minuten schrieb KlausK: Wo kommen die 107€ her? 11-15 innerorts drüber kosten inklusive Gebühren 78,50€. Ah! Danke! Dann hatte ich das Falsch verstanden. Ich dachte die Gebühren kommen on Top. Sind dann wohl 50€+ Gebühren und somit 78,50€. Das macht die Entscheidung noch schwieriger.. 28,50€ riskieren oder nicht.. Hat vielleicht jemand positive Erfahrungen mit einem Widerspruch bei genanntem Blitzer? MfG Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 699 Posted August 20, 2023 Report Share Posted August 20, 2023 vor 21 Stunden schrieb Bananenmann: "Auch zum Gerät TraffiStar gibt es neuere Rechtsprechung: 2019 hat das Verfassungsgericht des Saarlandes zum TraffiStar S350 entschieden, dass dessen Ergebnisse vor Gericht nicht als Beweismittel verwendet werden können." Wurdest du im Saarland geblitzt? Wohl kaum, denn dort wird das Gerät nicht mehr verwendet. vor 13 Minuten schrieb Bananenmann: Hat vielleicht jemand positive Erfahrungen mit einem Widerspruch bei genanntem Blitzer? Es wird in Deutschland immer jemand geben, dessen Verfahren eingestellt wurde oder sonst wie kaputt ging. Das sind aber eher Einzelfälle. vor 21 Stunden schrieb Bananenmann: Wurde in einer 30er Zone mit 43km/h, also 13km/h zu viel geblitzt. Wenn du zu schnell warst, mit welcher Begründung willst du die Messung anfechten? Und was soll wohl bei einem ggf. beauftragten Gutachten rauskommen? Wegen knapp 30 Euro machst du einen Aufriss? Leg dich wieder hin, bezahl den Klumpatsch und fahr künftig vernünftig 1 Quote Link to post Share on other sites
Bananenmann 0 Posted August 20, 2023 Author Report Share Posted August 20, 2023 Danke Sobbel für die klare Antwort! Ich habe das Verwarngeld jetzt bezahlt und werde in 30er Zonen besser aufpassen : ) Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 699 Posted August 21, 2023 Report Share Posted August 21, 2023 vor 13 Stunden schrieb Bananenmann: Danke Sobbel für die klare Antwort! Sehr gerne. vor 13 Stunden schrieb Bananenmann: Ich habe das Verwarngeld jetzt bezahlt Ich denke das ist eine gute Lösung. Spielchen spielen oder mit Rechtsmitteln lohnt sich auch eher bei "gröberen" Sachen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.