m3_ 370 Posted May 4 Report Share Posted May 4 Eine tolle, geistreiche und kreative Idee. Und eine Resourcenverschwendung von 280 kEUR. Da haben sich die richtigen Leute gefunden: Zitat Elke Zimmer, Staatssekretärin im Landes-Verkehrsministerium (Grüne*) Landtagsabgeordnete Hans-Peter Behrens (Grüne) Peter Westermann, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Offenburg Bürgermeister Roland Kaiser (Grüne) Klaus-Dieter Dziekan vom Fachgebiet Straßenverkehr Aus "Neue Blitzer an der B500 sollen schnelle Motorräder erwischen", www.bnn.de, 09.04.22; https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/neue-blitzer-an-der-b500-sollen-schnelle-motorraeder-erwischen ; *Hinweis von mir. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 370 Posted May 11 Author Report Share Posted May 11 Es ist erwartungsgemäß eingetreten: Zitat Laut Polizei haben Unbekannte die Geräte zwischen Sonntagabend und Montagfrüh mit Farbe besprüht, ebenso wie einige Verkehrsschilder. Dieser Blitzer nimmt erst einmal keine Raser mehr auf. Es dauert einige Tage, bis er wieder funktioniert. Die Polizei schätzt die Kosten für die Reinigung auf 3.000 Euro und sucht Zeugen. Aus "Blitzer an B500 bei Baden-Baden mit Farbe besprüht", www.swr.de, 19.04.22; https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/blitzer-b500-baden-baden-beschaedigt-100.html Hoffentlich waren dies nur führerscheinlose Wanderer. Ab man könnte ja nach § 74 StGB die Einziehung der Wanderschuhe in Betracht ziehen, gell @sobbel. Quote Link to post Share on other sites
gorot 34 Posted May 11 Report Share Posted May 11 Laß mich raten, das warst du und mimst nun das Unschuldslamm. Quote Link to post Share on other sites
Heintz 32 Posted May 11 Report Share Posted May 11 Na ist doch mal löblich dass sich ausgerechnet das Grünkaff Baden-Baden um die Sicherheit von Kradlern sorgt, auf einer Bundesstraße 10km vom Stadtzentrum entfernt. Wollen wohl die überlastete Polente entlasten https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/schweigekilometer-schwarzwaldhochstrasse-baden-baden-102.html Quote Link to post Share on other sites
m3_ 370 Posted May 12 Author Report Share Posted May 12 Am 11.5.2022 um 16:47 schrieb gorot: Laß mich raten, das warst du und mimst nun das Unschuldslamm. @gorot: Ich bitte Dich, mein damaliger Kunstlehrer hätte mir die Note mangelhaft für diese mausgrauen Graffiti-Flächen gegeben. Offen ist noch die technische Frage, ob die Anhänger tatsächlich meßtechnisch gekoppelt sind? 1 Quote Link to post Share on other sites
only Diesel 30 Posted May 13 Report Share Posted May 13 Bei der Beschilderung dort war das schon längst überfällig. Einfach nur noch zum ...was anders kennen die hier in BaWü nicht mehr.... Quote Link to post Share on other sites
gorot 34 Posted May 13 Report Share Posted May 13 vor 10 Stunden schrieb m3_: Note mangelhaft Red dich nicht raus. Destruktive Neigung in Deinen Beiträgen spricht Bände. Der Kunstlehrer hätte ne Standpauke gehalten und nicht Deine "schnelle Nummer" gewertet. 1 Quote Link to post Share on other sites
rth 424 Posted May 13 Report Share Posted May 13 Ich finde auch doppelter Blitzanhänger ist übertrieben teuer. Simples VZ. 255 reicht aus. Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 595 Posted May 15 Report Share Posted May 15 Am 12.5.2022 um 22:34 schrieb m3_: .... mein damaliger Kunstlehrer ..... Du willst doch nicht etwa behaupten, du wärst zur Schule gegangen . . . . . lass mich raten . . . . . . du kannst deinen Namen tanzen - na wenigstens etwas, was du kannst 1 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 370 Posted May 16 Author Report Share Posted May 16 @only diesel: Die Limitierungskrankheit bei -Streckenabschnitte außerorts grassiert in BaWü schon seit Dekaden. Die B500 und viele andere Landstraßen waren früher "offen". Inzwischen ist alles katastrophal zulimitiert, also eine Katastrophenpolitik. Bester Beleg ist die relativ neue B464 zwischen Böblingen und Renninge - eigentlich die ehemalige Planunung der A81 Gärtringen - Leonberg -, die nun auf geschwurbelte runterlimitiert wurde. @rth: Besitzt Du auch das Diskriminierungsgen? Quote Link to post Share on other sites
rth 424 Posted May 16 Report Share Posted May 16 vor 13 Minuten schrieb m3_: @rth: Besitzt Du auch das Diskriminierungsgen? Ja, offensichtlich! Ich finde es diskriminierend, dass einige idiotische Motorradraudies die Chance haben, ganze Straßenzüge und Stadtteile mit überflüssigen Lärm zu belästigen. Ich finde es peinlich, dass wegen der Untätigkeit der Behörden gegen diese Lärmidioten die Mehrheit der Motorradfahrer leiden müssen. 1 1 Quote Link to post Share on other sites
frankenwaelder 74 Posted May 17 Report Share Posted May 17 Am 12.5.2022 um 22:34 schrieb m3_: Offen ist noch die technische Frage, ob die Anhänger tatsächlich meßtechnisch gekoppelt sind? Hört sich im Artikel tatsächlich so an. Was ich mir vorstellen kann, ist dass im einen Anhänger ein PSS (alt oder neu) steckt und im anderen eine abgesetzte Kamera vom Hersteller Vistek. Damit wären dann beidseitige Messungen möglich. Quote Link to post Share on other sites
Heintz 32 Posted May 17 Report Share Posted May 17 Muss ausreichend sein. Das Vitronic Erfolgsprodukt nimmt in diversen Ländern ja grundsätzlich auch die Gegenrichtung als Heckfoto mit - sowohl Hänger als auch Säule Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.