zorro69 443 Posted May 12, 2018 Report Share Posted May 12, 2018 Nicht mehr nur die Polizei erfasst künftig Temposünder in Frankreich, sondern auch private Sicherheitsfirmen mit Hightech-Ausrüstung. Automobilclubs machen gegen das Outsourcing mobil. Das berichtet "Der Spiegel" hier. Quote Link to post Share on other sites
Diplomat 211 Posted May 13, 2018 Report Share Posted May 13, 2018 Das erklärte Ziel der Auftragsvergabe: Bessere Auslastung der mobilen Radarfallen und damit höhere Einnahmen für die Staatskasse. Derzeit belaufen sich die Jahreseinnahmen der automatischen Blitzer auf 920 Millionen Euro. Immerhin verkneifen sich die Verantwortlichen das Geschwafel über Verkehrssicherheit gleich komplett und sorgen ab diesen Sommer mit dem auf gesenkten Landstraßenlimit gleich für optimierte Rentierlichkeit. Mal schauen ob sich das der Franzose auch bieten lässt, in der Vergangenheit gelang es ihm des Öfteren der Regierung zu zeigen, wer den längeren Hebel in der Hand hat. Quote Link to post Share on other sites
BamBam 120 Posted May 13, 2018 Report Share Posted May 13, 2018 Das geht bestimmt auch ohne Personal.https://www.ouest-france.fr/bretagne/redon-35600/axe-rennes-redon-un-radar-specifique-pour-les-zones-de-chantier-3543655 Quote Link to post Share on other sites
Diplomat 211 Posted May 13, 2018 Report Share Posted May 13, 2018 Ich habe gerade gut 2000km bei unseren Nachbarn auf Landstraßen gefahren, die Nationalstraßen sind mit Enforcement-Trailern gut bestückt (habe auf 2000km geschätzt 30 Stück passiert).Allerdings waren diese ausnahmslos alle bei Blitzer.de gemeldet, auch der Franzose ist also clever und flexibel 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.