rth 547 Posted May 17, 2023 Report Share Posted May 17, 2023 Am 10.5.2023 um 22:25 schrieb Bluey: Letztes Wochenende war ich mit dem Motorrad im Spessart unterwegs. Es gab kaum eine Ortschaft, wo nicht überwiegend aufgestellt war. Warum wundert dich das? Der Bürgermeister wird von Einheimischen gewählt. Und einige, wenige Motorradfahrer benehmen sich rücksichtslos, auch Autofahrer lassen gelegentlich die „Sau“ raushängen. Ich habe es schon mehrfach geschrieben, ich wohne in der Nähe einer BAB. Dank Schallschutzwand hört man praktisch nichts, bis irgend ein Idiot kommt und (vorsätzlich?) wahnsinnigen Lärm verursacht. Konsequenz: Alle örtlichen Parteien fordern Tempo 80 statt 100. Löst das Problem der Lärmidioten nicht, aber man hat etwas getan. Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted May 18, 2023 Report Share Posted May 18, 2023 vor 13 Stunden schrieb rth: Löst das Problem der Lärmidioten nicht, aber man hat etwas getan. ...blanker Aktionismus und Symbolpolitik - lösen keine Probleme, schaffen eher neue - gerne nach dem Motto: "Unsere Lösung - Ihr Problem!" Dabei handelt es sich um ein Phänomen, welches sich über alle Ebenen hinweg - von den Gemeinden bis hoch zur EU - immer mehr durch die politische Landschaft frisst, wobei die Realitätsferne mindestens proportional mit jeder Politik-Ebene zunimmt. Agiert die Bundesregierung schon mit dem Abstand des Mondes, so bewegt sich die Eurokratie in Neptun-Distanz. 2 Quote Link to post Share on other sites
rth 547 Posted May 18, 2023 Report Share Posted May 18, 2023 vor 56 Minuten schrieb SilverBanditS: ...blanker Aktionismus und Symbolpolitik - lösen keine Probleme, schaffen eher neue - gerne nach dem Motto: "Unsere Lösung - Ihr Problem!" Dabei handelt es sich um ein Phänomen, welches sich über alle Ebenen hinweg - von den Gemeinden bis hoch zur EU - immer mehr durch die politische Landschaft frisst, wobei die Realitätsferne mindestens proportional mit jeder Politik-Ebene zunimmt. Absolut richtig, aber gleichzeitig verstehe ich nicht, warum man stolz darauf ist unnötig Lärm zu produzieren. Quote Link to post Share on other sites
gorot 132 Posted May 18, 2023 Report Share Posted May 18, 2023 vor einer Stunde schrieb rth: warum man stolz darauf ist unnötig Lärm zu produzieren Sie kennen keinen anderen Weg, um sich als größte (A...-)Geigen zu profilieren! 2 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted May 18, 2023 Report Share Posted May 18, 2023 vor einer Stunde schrieb rth: warum man stolz darauf ist unnötig Lärm zu produzieren. ...tja, sehr viel früher hatte man(n) den Schmiss, dann kamen die langen Haare und schräge Musik und heute halt der entleerte Auspuff. Quote Link to post Share on other sites
rth 547 Posted May 18, 2023 Report Share Posted May 18, 2023 vor 1 Stunde schrieb SilverBanditS: ...tja, sehr viel früher hatte man(n) den Schmiss, Nur die, die nicht Fechten konnten. (Also die dummen, ungeschickten…) Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted May 19, 2023 Report Share Posted May 19, 2023 Ein weiteres beredtes Beispiel für: Am 18.5.2023 um 13:41 schrieb SilverBanditS: "Unsere Lösung - Ihr Problem!" Wie bekämpft man die Müllberge in Parks? Richtig, indem man die Papierkörbe aus selbigen entfernen lassen will. Zitat Was für eine reine Lehre: Papierkörbe abmontieren, dann verschwindet auch der Müll! So sieht es Kreuzbergs Bürgermeisterin Clara Herrmann (38, Grüne), die Parkbesucher umerziehen möchte. Dass diese grandiose Idee von einer GRÜNEN kommt, ist ganz sicher nur Zufall. Jasieschersiescher! Das kann man sich echt nicht ausdenken, was aus diesen Köpfen so alles an Innovativem herauspurzelt. Da sehe ich für Berlin noch viel mehr innovative Ansatzpunkte: Zu viel Kriminalität - weg mit den Polizisten zu viel dumme Schüler - weg mit den Lehrern zu viele Unfälle und Brände - weg mit Rettungsdienst und Feuerwehr ... zu viel in der Politik - weg mit den Politikern! 2 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted May 23, 2023 Report Share Posted May 23, 2023 Nachdem die GRÜNE Jarasch wenige Tage vor der Wiederholungswahl für die Sperrung der Friedrichstraße vermeintlich endgültige Fakten schuf, kehrt mit dem neuen Senat offenbar deutlich mehr Realitätssinn in die Berliner Politik zurück. Die Sperrung wird ab Juli wieder aufgehoben. Das Gezeter von LINKEN und GRÜNEN lässt nicht lange auf sich warten - lass die Hühner gackern! Zitat Seit dem 30. Januar ist die Friedrichstraße in Berlin-Mitte für Autos gesperrt – das setzte die damalige Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (54, Grüne) wenige Tage vor der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus durch. Ihre Verwaltung ließ danach ein paar Blumenkübel aufstellen, mehr passierte nicht – ein Konzept wollte man erst später präsentieren. Nun plötzlich die Kehrtwende: Ab Juli dürfen wieder Autos durch den gesperrten Abschnitt zwischen Leipziger Straße und Französische Straße rollen. Das gab die neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner (45, CDU) am Dienstagvormittag bekannt. "Und das ist auch gut so!", um mal unseren alten Party-Bürgermeister zu zitieren. Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted May 23, 2023 Report Share Posted May 23, 2023 Und gleich noch so'n Ding aus dem Tollhaus: Da erdreistet es sich doch der neue Regierende glatt, für sich selbst zu entscheiden, keine Briefe in "Gender-Sprache" zu unterschreiben ohne selbst dieses den Behörden vorscreiben zu wollen. Und was mach die GRÜNE Blase? Sie KOCHT über vor Wut, dass es doch wohl Wichtigeres gäbe als sich um's Gendern zu kümmern. Komisch, genau dieselben hazzen in ihrer Amtszeit vorher offenbar nichts Dringlicheres zu erledigen, als das Gendern in den Behörden verpflichtend einzuführen und auch den Schulen mit etwas Nachhilfe hier "freie Wahl" zu lassen, so dass Schüler in einigen Schulen heute nicht mehr Deutsch sondern Stolpersprache lernen sollen. Zitat Gut zwei Drittel der Deutschen die Gendersprache ab, ergaben mehrere Umfragen. Grünen-Fraktionschefin Bettina Jarasch (54) juckt das nicht, sie versandte am Montag ein Statement: „Während sich viele Menschen in Berlin die Mieten nicht mehr leisten können, spielt der Regierende Bürgermeister Sprachpolizei. Im Wahlkampf hat Kai Wegner immer gefordert, Verwaltungsreform einfach mal zu machen, statt nur zu reden. Jetzt ist er zuständig und was macht er? Er redet über Sprache, statt die Zukunftsaufgaben anzupacken.“ Ach, und wie war das gleich mit Behördenreform, Wohnungsbau und Kriminalität in deren Amtszeit? Richtig, war erst mal nicht so wichtig. Und sowas spricht von "Sprachpolizei"! Wie dämlich und ideologisch verbohrt die GRÜNEN sind, sieht man daran, dass selbst die letzten Klatschen bei Wahlen und dem Graichen-Filz sie offenbar nicht zur Vernunft bringen können. Ich hoffe nur, dass die Wähler die arroganten Sperenzchen dieser als "demokratische Partei" getarnten Lobbyorganisation auch bei den kommenden Wahlen nicht vergessen werden. Wer dem Land und seinen Bürgern soviel Schaden vorsätzlich zufügt, gehört bei den Wahlen aus den Parlamenten geworfen. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,810 Posted May 24, 2023 Report Share Posted May 24, 2023 Am 23.5.2023 um 14:22 schrieb SilverBanditS: bei den kommenden Wahlen nicht vergessen werden Genau das aber ist leider das Problem: die Leute vergessen nur allzu gern bis zur nächsten Wahl. Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted May 25, 2023 Report Share Posted May 25, 2023 vor 15 Stunden schrieb Bluey: die Leute vergessen nur allzu gern bis zur nächsten Wahl ...zu dieser Überzeugung musste man bisher in der Tat kommen. Allerdings könnten die letzten Wahlen hier eine Wende eingeleitet haben. Gerade das stramm LINKSGRÜNE Berlin hat gezeigt, dass sowohl die von dieser Politik drangsalierten Bürger dies auf dem Wahlzettel kundtun können. Aber selbst SPD-Politiker gehen so langsam aber sicher auf Distanz zu den GRÜNEN. Schließlich hätte Frau Giffey auch als RB einfach weitermachen können, sie zog jedoch den "Junior"-Job unter der CDU vor. Welche Koalition sich in Bremen bilden wird, bleibt abzuwarten, aber die Fortführung der alten Koalition mit wehenden Fahnen ist nicht zu erkennen. Der Absturz des GRÜNEN Ikarus könnte Frau Faeser zum Sieg in Hessen verhelfen - sicherlich kein Gewinn für Hessen, für Deutschland allemal. Man sieht also, selbst in Deutschland ist nichts in Stein gemeißelt. An der Basis rumort es gewaltig und besonders die GRÜNEN setzen mit jedem weiteren Gesetzesentwurf offenbar alles daran, dass die Wut der Bürger noch größer wird. Das ist die Arroganz der Herrschenden. Die beiden Erichs aus der DDR wollten (oder konnten) das auch nicht erkennen. Was damals 40 Jahre gebraucht hat, schafften die letzten Regierungen in vier Jahren - war es im Osten ein langes Siechtum, ist es heute ein krasser Absturz mit Ansage, der selbst die wertschöpfenden Leistungsträger mit staatlich verordneter Armut bedroht. 1 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted September 21, 2023 Report Share Posted September 21, 2023 Zitat Innensenatorin Iris Spranger will die Anzahl der Blitzer in der Stadt deutlich ausbauen: von derzeit 40 auf fast 100, so der Plan der SPD-Politikerin. 2026 soll das Ziel erreicht sein, schreibt der Koalitionsvertrag vor. Aus "Schwerer Unfall - Smart fährt Berlins modernsten Blitzer um – Jubel im Netz", www.t-online.de, 11.09.23, https://www.t-online.de/region/berlin/id_100240772/berlin-smart-faehrt-modernsten-blitzer-um-so-geht-es-nun-weiter.html Leider ist ja die Iris Spranger als Innensenatorin kleben geblieben. Sie hätte gerne mit den roten Schwarzen vor jeder Haustüre 'nen Blitzer: Zitat „Unser gemeinsamer Anspruch ist es, dass jede Fahrzeug führende Person zu jeder Zeit möglichst flächendeckend mit der Überwachung der gefahrenen Geschwindigkeit rechnen muss“, begründete Spranger. Aus "Autofahrer aufgepasst! Berlin will noch mehr Blitzer aufstellen", www.berliner-zeitung.de, 23.01.23; https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-tempo-messgeraete-verkehr-sicherheit-autofahrer-aufgepasst-berlin-will-noch-mehr-blitzer-aufstellen-li.310027 Berliner Kurier bringt die rein fiskalische Orientierung auf den Punkt: Zitat Vor rund zehn Jahren gab es gerade mal sechs fest aufgestellte Blitzer, im Jahr 2004 stand ein Gerät in Berlin. Aus "Jetzt wird abkassiert! Radarfallen-Halali: Berlin stockt die Zahl der Raser-Blitzer von 40 auf 100 auf", www.berliner-kurier.de, 06.02.23, https://www.berliner-kurier.de/berlin/radarfallen-halali-berlin-stockt-die-zahl-der-raser-blitzer-von-40-auf-100-auf-li.314855 Berlin wird reich, aber unsexy... Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted January 9, 2024 Report Share Posted January 9, 2024 Es tut sich etwas: Zitat Stettner: „In den letzten Jahren sind Tempo-30-Strecken viel zu oft als bevormundende Umerziehungs-Maßnahmen verwendet worden. Wir werden das korrigieren.“ Aus "CDU tritt aufs Gas - Wieder Tempo 50 statt 30 auf wichtigen Berliner Hauptstraßen", www.bz-berlin.de, 09.01.24; https://www.bz-berlin.de/berlin/wieder-tempo-50-statt-30-auf-wichtigen-berliner-hauptstrassen Dabei ist zum Glück auch die B1 von Potsdamer Platz bis A100 (beide Richtungen) mit den schwachmatischen und schwachmatischer Grüne-Welle-Schaltung. Die Frage ist, warum die CDU nicht auch die Leipziger Straße ausgewählt hat? Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted January 10, 2024 Report Share Posted January 10, 2024 @m3_ wirklich auffällig "ausgewogen" waren die "Bürgerkommentare" dazu gestern Abend in der rbb-Abendschau. Fast durchweg fanden alle Befragten die Erhöhung ganz große ! Standen die Journos wohl wieder mal vor einer GRÜNEN Parteizentrale, um "zufällige" Passanten zu befragen?! Der mediale Kampfmittelräumdienst schützt die zu Berieselnden zuverlässig vor Meinungen mit Sprengkraft! 3 Quote Link to post Share on other sites
rth 547 Posted January 10, 2024 Report Share Posted January 10, 2024 vor 4 Stunden schrieb SilverBanditS: @m3_ wirklich auffällig "ausgewogen" waren die "Bürgerkommentare" dazu gestern Abend in der rbb-Abendschau. Fast durchweg fanden alle Befragten die Erhöhung ganz große ! Standen die Journos wohl wieder mal vor einer GRÜNEN Parteizentrale, um "zufällige" Passanten zu befragen?! Der mediale Kampfmittelräumdienst schützt die zu Berieselnden zuverlässig vor Meinungen mit Sprengkraft! Du schreibst Unsinn. Anwohner, Fußgänger usw. sind praktisch immer für Tempo 30. Autofahrer sind in der Regel dagegen. (Oft die selben Personen an unterschiedlichen Stellen. Wo „ich“ zu Fuß gehe soll 30 sein, wo ich fahre natürlich 50. wo ist das Problem?) Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted January 10, 2024 Report Share Posted January 10, 2024 vor einer Stunde schrieb rth: Anwohner, Fußgänger usw. sind praktisch immer für Tempo 30. ...wie Du selbst schon richtig erkannt hast, sind Anwohner und Fußgänger sehr oft auch Autofahrer - sogar im eigenen Kiez, für den sie gerne fordern. Dumm nur, dass dieselben sich dann auch in ihrem eigenen Kiez nicht dran halten - und geblitzt werden. Außerdem geht es bei den geplanten Maßnahmen um größere Durchgangsstraßen und nicht um Wohngebiete. vor einer Stunde schrieb rth: Du schreibst Unsinn. ...ach ja? Na dann lies z.B. mal hier, hier oder hier nach. Weitere Beispiele findest Du unter Nutzung der Suchmaschine Deines Vertrauens innerhalb von Sekunden. 1 Quote Link to post Share on other sites
rth 547 Posted January 10, 2024 Report Share Posted January 10, 2024 @SilverBanditS wo werden Menschen zu Tempo 30 Zonen interviewt? Natürlich in Tempo 30 Zonen. Wer wird befragt: Natürlich Fußgänger. Wer geht dort am Meisten: Anwohner. Die sind oft für 30 in ihrem Kiez. Natürlich finden Reporter hier überwiegend Befürworter für 30 km/h. Da muss niemand was Manipulieren. Durch unseren kleinen Ort führte eine Bundesstraße, Tempolimit 80. Jetzt Autobahn. Die gelben Schilder wurden gegen blaue Schilder gewechselt, sonst nichts, keinerlei weitere Veränderung. Nur das Tempolimit von 80 wurde auf 100 km/h angehoben. Aufstand der Bürger und der örtlichen SPD, CDU und Grünen. Über Jahre. Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted January 11, 2024 Report Share Posted January 11, 2024 @rthim vorliegenden Fall von... vor 15 Stunden schrieb rth: Tempo 30 Zonen ...zu sprechen, ist schlichtweg falsch, da es sich bei den betreffenden Bereichen um Abschnitte von großen Durchgangsstraßen - oftmals sogar Bundesstraßen - handelt. Diese 'er Abschnitte sind bevorzugt Schikanen gegen den fließenden Kfz-Verkehr der ehemaligen GRÜNEN Verkehrsbeundverhinderungssenatorin Jarasch und hatten mit einer vernünftigen Verkehrsplanung in etwa ebenso viel zu tun, wie der Klapperstorch mit einer vernünftigen Familienplanung zu tun hat. vor 15 Stunden schrieb rth: Durch unseren kleinen Ort führte eine Bundesstraße, Tempolimit 80. Jetzt Autobahn. ...das lässt zumindest vermuten, dass es sich hierbei um eine bereits vorher autobahnmäßig ausgebaute Bundesstraße handelt, die im Zuge einer Lückenschließung zur Autobahn wurde. Eine "Dorfstraße" mit Tempo kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Quote Link to post Share on other sites
SNBoris 72 Posted January 11, 2024 Report Share Posted January 11, 2024 vor 16 Stunden schrieb rth: Natürlich finden Reporter hier überwiegend Befürworter für 30 km/h. Da muss niemand was Manipulieren. Ist nicht das Durchführen der Befragung ausschließlich in diesen Gebieten und mit diesen Personen (Fussgängern) schon eine Form der Manipulierung (der suggerierten "öffentlichen" Meinung) ? 1 Quote Link to post Share on other sites
Zöllner 480 Posted April 17, 2024 Report Share Posted April 17, 2024 Gemeldet. 1 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted March 27 Report Share Posted March 27 Wie schon Hamburg sitzt nun auch Berlin trotz massiver Blitzerei auf einen Scherbenhaufen mit einer Steigerung von 66 % bei den Verkehrstoten in 2024 (von 33 auf 55 Tote, siehe auch Diagramm): Berlin Verkehrsunfallstatistik 2024 Beide Großstädte belegen eindrucksvoll die Unwirksamkeit exzessiver Geschwindigkeitsüberwachung auf die Verkehrssicherheit, sprich der Deckmantel "Verkehrssicherheit" ist komplett zum Boden runtergerutscht und die rein fiskalischen Absichten stehen nun nackt im Rampenlicht. Die B1 von A100 bis Leipziger Str. und retour ist leider weiterhin . Tagsüber Stau, grüne Welle existiert nicht. Nachts ab Axel-Spinger-Str. bis A100 Innsbrucker-Platz bin ich 7 x hängengeblieben, absoluter Schwachsinn! Die komischen "Danke"-Displays war sinnigerweise ausgeschalten. Wahnsinn war bei meiner Reise am 20.3.25 ausgerechnet noch das Chaos mit der A100-Brücke und dem ÖPVN-Streik: https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-staus-wegen-ringbahnbruecken-sperrung-s-bahn-probleme-bvg-warnstreik-100.html Passend dazu auch der Murks bei der überlasteten Bußgeldstelle: Zitat Dazu kommen immer wieder Pannen wie vor knapp einem Jahr, als wegen eines doppelten Dateinamens fast 2.000 Bescheide durcheinander gekommen sind. Das führte beispielsweise dazu, dass eine flotte Porsche-Fahrerin das Foto eines Mannes am Steuer eines Skodas erhielt. .... Die Leiharbeitskräfte konnten die Erwartungen jedoch nicht erfüllen und sollen trotz Überstunden nicht genügend Arbeitsleistung erbracht haben, um den Bußgeldberg zu bewältigen. Immerhin: Die 303 Mitarbeiter der Bußgeldbehörde sollen laut Spanger um 32 neue Kollegen ergänzt werden. ... Aus "Mehr Blitzer für Berlin: Senat will Ausbau der Verkehrsüberwachung", www.geblitzt.de, 27.02.25; https://www.geblitzt.de/news/mehr-blitzer-fuer-berlin-senat-will-ausbau-der-verkehrsueberwachung/ Armes Berlin, aber sexy! Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 704 Posted March 28 Report Share Posted March 28 vor 6 Stunden schrieb m3_: bei den Verkehrstoten in 2024 (von 33 auf 55 Tote, siehe auch Diagramm): Ist völlig klar das du hier diese Zahlen losgelöst von den Berliner Ursachen nennst. Da hört sich dein Anstieg um 22 natürlich reißerisch an. Aber wenn man sich die Statistik genauer anguckt, fällt einem auf, dass bei der Geschwindigkeit "nur" ein Anstieg von 7 Toten zu verzeichnen ist. Das ist zwar immer noch viel (von 9 auf 16) aber natürliche Schwankung. Es wird halt immer dumme Raser geben, denen sowohl die zul. Geschwindigkeit als auch die Messungen egal sind. Ob das wenigstens die Geschwindigkeitstoten von nächstem Jahr werden weiß ich nicht. Die dummen Raser müssten ja dann irgendwann mal aussterben. Ich befürchte allerdings, dass die nachwachsen. Wer sich jedoch tiefer mit dieser Statistik und der Vorjahresstatistik beschäftigt, wird einen signifikanten Anstieg der toten Fußgänger finden - von 9 nämlich auf 26. Da hab ich die Ursachen Fehler "von" und "gegenüber" und "Überschreiten" zusammengefasst. Der polizeiliche Erfolg ist nunmal nicht in Zahlen zu messen. Wer weiß, vielleicht wurden in 2024 in Berlin 80 Tote verhindert durch die Messungen. Ich halte fiskalische Messungen übrigens immer noch für legitim. Das sind doch auch nur Ergänzungsabgaben für übermäßige Straßenbenutzung. Die Höhe kann man sich sogar selber aussuchen. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.