Zarzal 89 Posted June 3, 2018 Author Report Share Posted June 3, 2018 Weiter geht es mit der Potsdammer Straße, ist der selbe Straßenzug wie die Leipziger Straße, Bundesstraße B2https://www.tagesspiegel.de/berlin/tempo-30-auch-auf-der-potsdamer-strasse-geht-es-jetzt-langsamer-voran/22636500.html Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted June 6, 2018 Report Share Posted June 6, 2018 Hauptsache Tempolimit , reine Ideologie , inzwischen eine Seuche oder sogar ein Verbrechen auf Hauptstraßen. Mal ist es der Feinstaub (Schildhornstr.), mal der Lärm, mal die Kitas und nun halt der Stickoxid. Den Verkehr könnte man auch bei "verstetigen", wenn man wollte. Ich werde demnächst die Ampelschaltung wieder testen, auch mal im @bluey'schen Schlafmützentouristenmodus = @biber'schen Schnellradfahrermodus. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,793 Posted June 7, 2018 Report Share Posted June 7, 2018 Ich werde demnächst die Ampelschaltung wieder testen, auch mal im @bluey'schen Schlafmützentouristenmodus = @biber'schen Schnellradfahrermodus.Das wäre ja mal was neues. Aber: ich lasse mich gern überraschen. Machst Du ein Video? Nicht, daß ich Dir mißtraue, aber man weiß ja über Deine langjährigen Schwurbeleien Bescheid. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted June 26, 2018 Report Share Posted June 26, 2018 @bluey: Mein Test erfolgt Mitte Juli, Videos und Bilder veröffentlich ich schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Du brauchst auch nur mal die einschlägige Presse und die Kommentare über die nicht funktionierende Grüne Welle zu lesen: Der Leipziger Straße mit ihrem Stop-and-Go-Problem sei mit Tempo 30 nicht beizukommen.Aus "Tempo 30 für bessere Luft zeigt nur geringe Wirkung", www.tagesspiegel.de, 13.06.2018 https://www.tagesspiegel.de/berlin/leipziger-strasse-in-berlin-tempo-30-fuer-bessere-luft-zeigt-nur-geringe-wirkung/22677758.html CDU&AfD bringen es auf den Punkt :Ein Tempolimit gegen hohe Schadstoffkonzentrationen sei eine „Luftnummer“, schimpft der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner. Eine „inszenierte Schmierenkomödie“, sekundiert AfD-Verkehrsexperte Frank Scholtysek. „Den rotrotgrünen Autohassern ging es aber von vorneherein nur darum, mit Taschenspielertricks die Voraussetzungen für Fahrverbote zu schaffen.“ Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,793 Posted June 28, 2018 Report Share Posted June 28, 2018 @bluey: Mein Test erfolgt Mitte Juli, Videos und Bilder veröffentlich ich schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Du brauchst auch nur mal die einschlägige Presse und die Kommentare über die nicht funktionierende Grüne Welle zu lesen:1. schön, aber davon hat niemand etwas, wenn Du es nicht veröffentlichst.2. falsch! Du hast noch nie Bilder oder Videos veröffentlicht. Auf meine entsprechende Nachfrage vor vielen vielen Jahren bekam ich von Dir als Antwort: nein, meine Daten bekommt niemand zu sehen.3. was ich brauche oder nicht, ist nebensächlich. Du behauptest ständig, belegst aber nie. Im Ausweichen dagegen bist Du spitze. Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted June 29, 2018 Author Report Share Posted June 29, 2018 Polizei überwacht Tempo 30 auf der Potsdamer StraßeNach einer vierwöchigen Gewöhnungsphase will die Polizei nun die Geschwindigkeit zwischen Potsdamer Platz und Kleistpark überwachen. https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-mitte-polizei-ueberwacht-tempo-30-auf-der-potsdamer-strasse/22753436.html Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted June 30, 2018 Report Share Posted June 30, 2018 @bluey: Ich kann nun wirklich nichts für deine Erinnerungslücken . Du kannst mir meine Berichte schon abnehmen. Beginnend vom Kleistpark ist es inzwischen eine Höllenstrecke! Ich werde ausgiebig testen, solange mir nicht unnötiges Hin- und Herfahren unterstellt wird... Quote Link to post Share on other sites
KlausK 191 Posted June 30, 2018 Report Share Posted June 30, 2018 Die Strecke ist schon sehr lange eine "Höllenstrecke", da sie eigentlich dank Falschparker und/oder Busspur quasi einspurig ist und merkwürdige Ampelschaltungen es nicht besser machen. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted June 30, 2018 Report Share Posted June 30, 2018 @klausk: Ich weiß. Ich habe dort schon mehrfach übernachtet und Döner gegessen (ohne Beleg für @bluey). Jedesmal wenn ich in Berlin bin, frage ich mich erneut, wann kann ich nun die Bus-/Taxispur benutzen? Ich kann das Kleingedruckte nicht "hieb- und stichtfest" lesen. Aus Abzockgründen benutzte ich dann sicherheitshalber nicht die Bus-/Taxi-Spur. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,793 Posted June 30, 2018 Report Share Posted June 30, 2018 @bluey: Ich kann nun wirklich nichts für deine Erinnerungslücken.Die Du mir sicher nicht aufzeigen kannst. Du kannst mir meine Berichte schon abnehmen.Laß mich mal eben kurz überlegen.....: Nein! Ich werde ausgiebig testen, solange mir nicht unnötiges Hin- und Herfahren unterstellt wird...Jaja..... Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted August 23, 2018 Author Report Share Posted August 23, 2018 Der Wahnsinn geht weiter. Jetzt sind Tempelhofer Damm und Hauptstraße (Schöneberg) dran.https://www.tagesspiegel.de/berlin/tempelhof-und-schoeneberg-zwei-neue-tempo-30-strecken-ab-3-september/22944258.html Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted September 25, 2018 Author Report Share Posted September 25, 2018 Jetzt auch noch Kennzeichen Scanner zur Fahrzeugerfassung in den neuen 30'er Zonenhttps://www.tagesspiegel.de/berlin/massnahmen-zur-luftreinhaltung-abgaswerte-in-berlin-nummernschilder-werden-erfasst/23108256.html Na, mal sehen wann das zum automatischen OwI Anzeige verwendet wird wenn es Fahrverbote auf der Strecke gibt, Mir scheint, man will schon mal üben. die im Artikel angegebenen Gründe erschließen sich mir nicht. Wozu braucht man Fahrzeugdaten um die Messwerte interpretieren zu können? Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted September 26, 2018 Report Share Posted September 26, 2018 Wozu braucht man Fahrzeugdaten um die Messwerte interpretieren zu können? Ich tippe mal: Stasi 4.0! Eine von immer mehr Verboten, Bevormundung und Gängelung begeisterte Polit-Kaste will deren Umsetzung/Einhaltung natürlich auch lückenlos überwachen! Wenn das der uns doch alle liebende Erich noch miterleben könnte...!!! Er würde sich am Ziel seiner feuchtesten Träume angekommen sehen! Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted September 28, 2018 Report Share Posted September 28, 2018 https://www.tagesspiegel.de/berlin/massnahmen-zur-luftreinhaltung-abgaswerte-in-berlin-nummernschilder-werden-erfasst/23108256.htmlHieraus:Nur damit hätte nachgewiesen werden können, „dass die aktive Fahrzeugflotte auf den Straßen in Berlin fast 60 Prozent weniger Dieselrußpartikel und etwa 20 Prozent weniger Stickoxide produziert, als bei der üblichen Flottenmodernisierung ohne Umweltzone zu erwarten gewesen wäre“. Zudem hätte sich gezeigt, dass sich der Schadstoffausstoß innerhalb und außerhalb der Umweltzone nicht unterscheiden.Also brauchen wir doch keine Umweltzone, oder? Wenn sie denn doch wirken sollte, warum brauchen wir überhaupt als Luftreinhaltung in der Umweltzone? Die Antworten sind: Hauptsache der Autofahrer wird schikaniert. @bluey: Bei der Gelegenheit habe ich nun mal einige Videos aus zig Durchfahrten ausgewertet:Die Meßstart- und endpunkte sind die Kreuzung Pallastr. bis Leipziger Str. Kreuzung Charlottenstr., sind 3,2 km. Beispielfahrten: Fahrt 1, tiefe Nacht: 19,9 km/h Durchschnitt.Wartezeiten an roter Ampel:Bülowstr.: 19 sKurfürstenstr.: 10 sPohlstr.: 23 sLützow: 1 sLandwehrkanal: 62 s! Fahrt 2 retour tiefe Nacht: 20,28 km/h Durchschnitt.Bis Potsdamer Platz i. O., aber zu spät grün.Rotstandzeiten: 12 s Kanal, 23 s Lützow (kein Auto quert), 24 s Kurfürsten (kein Auto quert), 14 s Bülow (kein Auto quert) und vor der Nase noch Palla mit 28 s. Fahrt 3 nachmittags ca. 14 Uhr: 16,8 km/h Durchschnitt Fahrt 4 retour nachmittags: zwecklos, da Stau von Kanal bis Pallastr.. Gerade bei hoher Verkehrsstärke muß die grüne Welle wirken, und zwar verflüssigend. Also: Vollversager! Dafür am nächsten Tag ein städtischer Mobilblitzer (PSS in blau-grauem Handwerkerkastenwagen) etwas vor einer Ampel, um noch Drüberkommer und zügige Schnellstarter/Blockanführer abzuzocken. Zivilgekleideter Meßbediensteter läuft mit Knarre rum! Fazit: Die Durchschnittsgeschwindigkeit würde mit Fahrt Nr. 4 weiter unter die Radfahrerdurchschnittsgeschwindigkeit von 18 km/h fallen. Somit Note 5-6! Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted September 29, 2018 Report Share Posted September 29, 2018 Na, mal sehen wann das zum automatischen OwI Anzeige verwendet wird wenn es Fahrverbote auf der Strecke gibtHast Du ein Problem damit, daß der Staat die Missachtung der Gesetze verfolgt? die im Artikel angegebenen Gründe erschließen sich mir nicht.Macht nichts. Man kann nicht alles verstehen und schon gar nicht alles wissen. Aber wenn Du bei den Verantwortlichen der Aktion nachfragst, werden die sicher versuchen, Dir das Verfahren zu erklären. Ich tippe mal: Stasi 4.0!Wenn Du Lotto tippst, hast Du regelmäßig eher keinen als einen Treffer, gell? Eine von immer mehr Verboten, Bevormundung und Gängelung begeisterte Polit-Kaste will deren Umsetzung/Einhaltung natürlich auch lückenlos überwachen!Auch an Dich die Frage: hast Du ein Problem damit, daß der Staat die Missachtung der Gesetze verfolgt? Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted October 10, 2018 Report Share Posted October 10, 2018 ....wenn es Fahrverbote auf der Strecke gibt, ...Es ist nun soweit (bis 03/19), wobei noch nicht rechtskräftig und es in die nächste Instanz gehen kann. Ich bin jedenfalls jetzt schon gespannt, - wenn das Urteil verfügbar ist -, wie die Stadt ihre bisherige Maßnahmen auf der Leipziger Straße verkauft hat . Jedenfalls können die -Schilder, welche eh für Benziner eine Nötigung sind, dann abgeholzt werden . Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted October 11, 2018 Report Share Posted October 11, 2018 Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass RRG gegen das Urteil vorgehen wird??? Die hatten doch schon im Vorfeld Streckenfahrverbote angekündigt und dabei selbst Euro6 (<6d) nicht generell ausgenommen!Und dass "Abholzen" kannst Du wohl auch vergessen. Im Gegenteil, der Wald wird weiter an Dichte zunehmen! Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted October 15, 2018 Report Share Posted October 15, 2018 @silverbandits: Ne, klar, meinte ich ja . Es soll ja Autohasser in Behörden geben, die so ein Urteil ja gerade zu erbetteln. Deswegen wird es ja gerade spannend, was das Urteil bezüglich Leipziger Straße dann so ausspuckt. Natürlich werden die Schilderaufsteller alles dran setzen, daß die Schilder stehen bleiben. Ist ja genauso mit der Umweltzone. Berlin hat eine Vorliebe, historische Straßen zu kastrieren. Die legendäre B1 ist nun tatsächlich wie von @zarzal schon verlinkt bis zum Innsbrucker Platz / A100 auf - limitiert. Mit nun 5,3 Kilometer je Fahrttrichtung dürfte dies bundesweiter Rekord "Generell auf Bundesstraße" sein. @bluey: Fahrt 5, 20:30, Freitag: 24 Minuten, 8 km/h Durchschnitt, entspricht einer Schnellwanderer-/Walker-Geschwindigkeit. Fazit: Vollversagende Ampelschaltung. Gerade hier muß die Ampelsteuerung auf einer Hauptachse zwingend zur Verkehrsverflüssigung beitragen.Nebenbei noch zur Info: Wenn ich als einzigster und selbstkasteiend fahre, werde ich von Bussen rechts auf der Busspur überholt. Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted October 19, 2018 Author Report Share Posted October 19, 2018 Die kombinierten Rot/Tempo Blitzer sprießen in Berlin ja wie die Pilze nach einem Sommerregen aus dem Boden. Eine kleine Übersichthttps://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirk-fuer-bezirk-wo-rotlicht-raser-in-berlin-am-haeufigsten-erwischt-werden/23206284.html Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted November 3, 2018 Author Report Share Posted November 3, 2018 Weiter geht es mit der Kantstraße ab Montag:https://www.rbb24.de/politik/thema/2017/abgasalarm/beitraege/berlin-charlottenburg-wilmersdorf-kantstrasse-tempo-30-savignyplatz-amtsgerichtsplatz-stickoxid.html Meine Beobachtung in den anderen Abschnitten: Nur Fahrschulen halten sich an die 30. Die Blitzer sieht man von weitem. Wer sich da erwischen lässt hat es nicht anders verdient. 10m weiter interessiert das niemanden mehr. Selbst die Busse des ÖPNV sind schneller. Alles Schwachsinn aber Hauptsache die Grünen können endlich dem Kraftfahrer eines auswischen. Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted November 4, 2018 Report Share Posted November 4, 2018 Hauptsache die Grünen können endlich dem Kraftfahrer eines auswischen.Ich war ja schon immer dagegen, daß Richterposten ohne Berücksichtigung klarer politischer Vorgaben besetzt werden können. Jetzt sieht man, was dabei rauskommt - diese Typen erwarten doch tatsächlich, daß geltende Gesetze eingehalten werden. Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 5, 2018 Report Share Posted November 5, 2018 @Biber: Wie kommst Du auf den "Richterposten" Ach ja! Die Zone geht bis zum Amtsgerichtsplatz! oO Allerdings erfolgte die Anordnung von der für die GRÜNEN im Senat sitzende Verkehrssenatorin! Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 6, 2018 Report Share Posted November 6, 2018 Hier äußert sich mal einer zur Idiotie dieser Thematik: https://www.welt.de/politik/deutschland/article183273700/Ehemaliger-Verfassungsrichter-Das-Vertrauen-in-unsere-Rechtsordnung-wird-erschuettert.html Auch im Diesel-Skandal macht Papier ein Politikversagen aus: „Die Grenzwerte, die der Luftreinhaltung und dem Gesundheitsschutz dienen, sind schlicht ignoriert worden.“ Ein großes Problem im Gutmensch-Deutschland ist, dass man nur schadlos gravierende Probleme kritisch anprangern kann, wenn man seine berufliche Laufbahn bereits beendet hat. Wer dies ignoriert ist dann auch ganz schnell mal auf Betreiben dieser Gutmenschen weg vom Fenster - Politbüro 2.0! Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted November 6, 2018 Report Share Posted November 6, 2018 @silverbandits: @biber schwätzt per geschwurbelte doppelironische Mülleimerrhetorik , um hier vermeintlich tiefgründig gewitzt glänzen zu können . Ich schreibe es jetzt mal verständlich: Wenn ein grünversifter Umweltverband gegen eine grün-rot-links-versifte Hauptstadt an einem grün-rot-links-versiften Gericht klagt, dann kann aus diesem Zirkelschluß Du nur grüner Murks rauskommen. Inzwischen ist unsere Gesellschaft in allen Bereichen von der GRÜNEN-Oberflächen-Gutmenschen-Sekte infiltriert. Das spannende Zirkelschluß-Urteil VG 10 K 207.16 vom 9.10.18 liegt bisher immer noch nicht vor. Und ist ja schön, wenn der Bundesverfassungsrichter a. D. Papier die BILD als Sprachrohr verwendet. Er sollte aber lieber den Ball flach halten, da sich das Bundesverfassungsgericht in Sachen Rundfunkbeitrag dies Jahr meilensteinhaft in ein Staatsvasallengericht verwandelt hat. Und Papier bestätigt erneut die üblich richterliche Inkompetenz bezüglich Meßtechnik. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted November 6, 2018 Report Share Posted November 6, 2018 Nachtrag: versifft natürlich.... Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted November 6, 2018 Report Share Posted November 6, 2018 Wie kommst Du auf den "Richterposten"Wenn Du den verlinkten Artikel liest, kommst Du sicher allein darauf. Hier äußert sich mal einer zur Idiotie dieser Thematik:Auch im Diesel-Skandal macht Papier ein Politikversagen aus: „Die Grenzwerte, die der Luftreinhaltung und dem Gesundheitsschutz dienen, sind schlicht ignoriert worden.“ Ich werde den Eindruck nicht los, Du hast nicht so ganz verstanden, was P. da sagt. Oder solltest Du tatsächlich übersehen haben, daß er genau die bzw. offenbar sogar schärfere Maßnahmen fordert (die seiner Aussage nach schon viel früher hätten ergriffen werden müssen), gegen die Du hier anschreibst? in großes Problem im Gutmensch-Deutschland ist, dass man nur schadlos gravierende Probleme kritisch anprangern kann, wenn man seine berufliche Laufbahn bereits beendet hat. Wer dies ignoriert ist dann auch ganz schnell mal auf Betreiben dieser Gutmenschen weg vom Fenster - Politbüro 2.0!Was für ein gequirlter Müll. Übrigens: der aktuelle Präsident des BVerfG hat sich in einer Zeitung geäußert, die nicht im Verdacht steht, den rechten Rand bedienen zu wollen. Das Springer-Blatt, auf das Du verlinkt hast (war Dir die Blöd zu peinlich?), hat darüber berichtet. Du kannst ja mal die Kommentare unter dem Artikel nach 'Beliebteste' sortieren, um ziemlich flott festzustellen, daß die Leser dieses Blattes genau das fordern, was Du behauptest. Erfreulicherweise richtet sich die Wirklichkeit nicht nach deren Wünschen. (...)Mal wieder ein Beitrag weit jenseits messbarer Gehirnaktivitäten und mit inhaltlicher Komplexität noch unterhalb eines Scooter-Songs. 1 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 7, 2018 Report Share Posted November 7, 2018 @Biber: Die einzigen Grenzwerte, die auf jahrzehntelanger wissenschaftlicher Grundlage ermittelt und festgelegt wurden, sind die MAK-Werte (Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen), welche nicht willkürlich von fachfremden (um nicht zu sagen ahnungslosen) Politikern, die sich von ideologisch verblendeten NGO's und Abmahnvereinen regelrecht vor sich her treiben lassen, aus der ach so schlechten Luft gegriffen wurden! Dir ist sicherlich bekannt, dass der Grenzwert für Stickoxide an Industrie-Arbeitsplätzen bei 950 Mikrogramm/m3 liegt. Und diesem Wert darf ein Arbeitnehmer 8 Stunden pro Arbeitstag ausgesetzt sein, ohne dass ein gesundheitliches Risiko zu befürchten ist, da selbst dieser Wert schon mehrere 10er-Potenzen an Sicherheitspolster enthält (in der Schweiz gelten m.W. 9.000 Mikrogramm)! Und selbst die US-Amerikaner, welche ja bis vor Trump noch die absoluten Umweltschutz- und Luftreinhaltungs-Fanatiker waren und teilweise noch sind, haben einen Grenzwert von etwas über 100 Mikrogramm. Mit diesem, immer noch sehr niedrigen Grenzwert gäbe es in so gut wie keiner deutschen Stadt einen vermeintlichen Stickoxid-Skandal! Aber gut, wahrscheinlich gehörst Du zu den Leuten, die dann lieber die MAK-Werte nach unten schrauben würden?! 40 Mikrogramm oder besser 20, wie es die DUH jetzt schon gerne suggeriert, wären doch angemessen für die deutsche Industrie, oder? Wer braucht schon produzierende Industrie und einen funktionierenden Straßenverkehr, wenn er doch Solar- und Windenergie im Überfluss produzieren kann, gelle? 2 Quote Link to post Share on other sites
gery41 150 Posted November 7, 2018 Report Share Posted November 7, 2018 Habe dazu auch ein Statement eines Arztes dazu gefunden. https://www.swr.de/swraktuell/Stickoxid-Grenzwerte-und-Diesel-Fahrverbote-Lungenspezialist-Schon-Raucher-muessten-tot-umfallen,lungenspezialist-stickoxid-diesel-100.html Gruss gery41 4 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 7, 2018 Report Share Posted November 7, 2018 Tja Gerry41, so ist das in D und EU! Was ein ausgewiesener Spezialist, seines Zeichens Professor für Lungenheilkunde, zu diesem Thema zu sagen hat, das spielt bei der Entscheidungsfindung keine Rolle! Er wird erst gar nicht gefragt!Aber was z.B. ein Herr Resch, seines Zeichens Studienabbrecher dafür aber Chef des staatlich geförderten Abmahnvereins DUH, zu sagen hat, wird zum Programm/Gesetz/Grenzwert erhoben! Womit diesem dann wieder rein zufällig eine phantastische Grundlage für sein Geschäftsmodell, Abmahnen/Klagen/Kassieren, gesichert wird! Armes Deutschland! 3 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 7, 2018 Report Share Posted November 7, 2018 Ach ja @Biber, Deine dümmlichen "Blöd"-Anspielungen kannst Du Dir getrost sparen! Ich habe den Artikel dort gefunden, wo ich ihn verlinkt habe! Aber Deine "Blöd"-Methode entlarvt sich selbst als unbrauchbaren Versuch der Diffamierung! Wenn Dir mehr nicht einfällt!? Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 8, 2018 Report Share Posted November 8, 2018 Hier mal noch ein Artikel, der sehr gut zum Thema passt: https://www.achgut.com/artikel/sachpolitik_die_irre_demontage_der_autoindustie_1 Aus meiner Sicht absolut lesens- und vor allem beachtenswert! Und ich denke mal, die morgige Fortsetzung wird es ebenso sein! 2 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 8, 2018 Report Share Posted November 8, 2018 Hier noch ein Artikel, der die Sinnhaftigkeit der Grenzwerte insbesondere in Bezug auf Diesel-Fahrzeuge beleuchtet: https://www.welt.de/wirtschaft/article183234798/Diesel-Fahrverbote-Messwerte-in-Oldenburg-sorgen-fuer-Zweifel-an-schlechten-Luftwerten-in-Staedten.html PS. Die darin verlinkten weiteren Artikel zum Thema sind auch ganz interessant. 1 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 9, 2018 Report Share Posted November 9, 2018 Aus meiner Sicht ist auch der 2. Teil absolut lesenswert, insbesondere auch durch den Bezug auf Berlin/Brandenburg passt er bestens zum Thema: https://www.achgut.com/artikel/sachpolitik_auto_weg_land_abgehaengt_stadtwohnung_unbezahlbar Er regt auf jeden Fall aus einem ganz anderen, kaum beachteten Blickwinkel zum Nachdenken an! Ob allerdings vielem rotgrünen Gutmenschen davon ein Licht aufgehen wird? Wen interessiert schon der Rand-/Umlandbewohner, wenn man im ehemaligen Arbeiterbezirk Prenzlberg residiert?! Arbeiter sind dort in den schicken restaurierten Altbauten kaum noch zu finden! 1 Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,793 Posted November 9, 2018 Report Share Posted November 9, 2018 Die Grünen erhalten offenbar immer mehr Zuspruch..... das sollte einem zu Denken geben! Quote Link to post Share on other sites
zorro69 443 Posted November 9, 2018 Report Share Posted November 9, 2018 Der gemeine Mensch ist eben nicht nur Autofahrer. Eigentlich die wenigste Zeit seines Lebens. 1 Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,793 Posted November 9, 2018 Report Share Posted November 9, 2018 Die meisten Menschen werden oftmals erst dann wach, wenn es zu spät ist. Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted November 9, 2018 Report Share Posted November 9, 2018 Die einzigen Grenzwerte, die auf jahrzehntelanger wissenschaftlicher Grundlage ermittelt und festgelegt wurden, sind die MAK-Werte (Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen), welche nicht willkürlich von fachfremden (um nicht zu sagen ahnungslosen) Politikern, die sich von ideologisch verblendeten NGO's und Abmahnvereinen regelrecht vor sich her treiben lassen, aus der ach so schlechten Luft gegriffen wurden!Woher weißt Du das mit den fachfremden (um nicht zu sagen ahnungslosen) Politikern, die sich von ideologisch verblendeten NGO's und Abmahnvereinen regelrecht vor sich her treiben lassen? Und um welche verblendeten NGO's und Abmahnvereinen handelt es sich? Dir ist sicherlich bekannt (...)Och bitte nicht diese olle Kamelle. Du weißt doch, daß das Thema in aller Ausführlichkeit er- und geklärt wurde, oder? Übrigens: auch Lungenärzte sehen das offenbar so wie das UBA. Hinter der verlinkten Seite steht übrigens auch die Gesellschaft, deren Präsident der von Dir so gelobte Spezialist war (auch wenn der SWR den Namne der Gesellschaft falsch wiedergibt, aber was will man von so einem öffentlich-rechtlich MSM schon erwarten). Warum der in dem Interview diesen MAK-Unsinn trotzdem noch raushaut, wird wohl auf ewig sein Geheimnis bleiben. Aber vielleicht ist ja auch das ganze Interview gefakt. Aber gut, wahrscheinlich gehörst Du zu den Leuten, die dann lieber die MAK-Werte nach unten schrauben würden?!Bisher nicht. Könnte daran liegen, daß mich das Thema bisher einfach nicht interessiert hat. Aber vielleicht möchte ich ja dazugehören. Also sag' an: wer sind diese Leute? 40 Mikrogramm oder besser 20, wie es die DUH jetzt schon gerne suggeriert, wären doch angemessen für die deutsche Industrie, oder?Du hast den Link zu der Suggerierung durch die DUH vergessen. Und auch den, in dem der Zusammenhang zwischen den (möglichen) Dieselfahrverboten in besonders belasteten Innenstädten und der deutschen Industrie hergestellt wird. Reichst Du das noch nach? Wer braucht schon produzierende Industrie und einen funktionierenden Straßenverkehr, wenn er doch Solar- und Windenergie im Überfluss produzieren kann, gelle?Wer hat Dir denn eingeredet, daß das Alternativen sind? Was ein ausgewiesener Spezialist, seines Zeichens Professor für Lungenheilkunde, zu diesem Thema zu sagen hat, das spielt bei der Entscheidungsfindung keine Rolle! Er wird erst gar nicht gefragt!Woher weißt Du - ach, ich erspar' mir die Frage und geb' gleich die Antwort: Du weißt weder, ob seine Meinung bei irgendeiner Entscheidungsfindung irgendeine Rolle gespielt hat, noch weißt Du, ob er gefragt wurde.Aber Du weißt sicher, wie alle (!) ausgewiesenen Spezialisten (wer auch immer die definiert) bei Entscheidungsfindungen befragt werden können und wie man es schafft, deren regelmäßig nicht einstimmigen Beiträge und Urteile unter einen Hut, sprich in ein Gesetz zu bringen. Oder? Aber was z.B. ein Herr Resch, seines Zeichens StudienabbrecherDas ist natürlich ein absolutes No-Go. Solche Leute kann man einfach nicht ernst nehmen, die sollten mit der Exmatrikulation ein lebenslanges Öffentlichkeitssprechverbot bekommen. dafür aber Chef des staatlich geförderten Abmahnvereins DUH, zu sagen hat, wird zum Programm/Gesetz/Grenzwert erhoben!Das wußte ich alles nicht. Also hilf' doch bitte: wo finde ich in der Satzung der DUH das mit dem staatlich geförderten Abmahnverein? Und was genau hat die DUH gesagt, daß dann zum Programm / Gesetz / Grenzwert erhoben wurde? Womit diesem dann wieder rein zufällig eine phantastische Grundlage für sein Geschäftsmodell, Abmahnen/Klagen/Kassieren, gesichert wird!Hm. Welches Gesetz mit welchem Grenzwert hat die DUH denn quasi beschließen lassen, aufgrund dessen sie jetzt den Staat abmahnt? Und bei wem kassiert sie für ihre Klagen? Ach ja @Biber, Deine dümmlichen "Blöd"-Anspielungen kannst Du Dir getrost sparen! Ich habe den Artikel dort gefunden, wo ich ihn verlinkt habe!Von welchen Anspielungen sprichst Du? Und warum hast Du denn nicht die Primärquelle verlinkt (die wird in Deiner Quelle ja genannt, selbstverständlich)? Aber Deine "Blöd"-Methode entlarvt sich selbst als unbrauchbaren Versuch der Diffamierung!Von welcher Methode sprichst Du? Aber schön, daß Du offenbar gemerkt hast, wie wenig - also eher gar nicht - die Aussagen von Papier etwas mit Deinem Aussagen zum Thema Grenzwerte zu tun haben. Und auch schön, daß Du den Unsinn mit dem darf-man-nicht-sagen-sonst-ist-man-weg-vom-Fenster ja anscheinend erkannt hast. 1 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted November 12, 2018 Report Share Posted November 12, 2018 Zur Überbrückung bis Volltext VG 10 K 207.16 erscheint haben wir zum Glück wieder eine Trolltapete: ...lassen?...sich?...oder? ...Leute? ...nach? ...sind?...Oder? .. Abmahnverein?...wurde? ...abmahnt?....Klagen? ....Du?....selbstverständlich)?...Du? 2 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 13, 2018 Report Share Posted November 13, 2018 Oh man @Biber, konntest Du mal wieder nicht schlafen? Man kann sich aber auch dümmer stellen als man ist! Und nur noch mal für Dich zum Mitmeißeln: Ich verlinke Artikel dort wo ich sie gefunden und gelesen habe, und nicht dort, wo Du es gerne hättest! Und genau das hast Du gefälligst mir zu überlassen!!! 1 Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted November 13, 2018 Report Share Posted November 13, 2018 Oh man @Biber, konntest Du mal wieder nicht schlafen?Danke, daß Du Dich um meinen Schlaf sorgst. Mußt Du aber nicht. Schon gar nicht für einen Freitag abend um kurz nach neun. Man kann sich aber auch dümmer stellen als man ist!Ja. Mußt Du aber nicht. Selbst wenn das geht. Ich verlinke Artikel dort wo ich sie gefunden und gelesen habe, und nicht dort, wo Du es gerne hättest!Natürlich kannst Du eine Sekundärquelle nutzen und verlinken. Ist dann eben sch... Vor allem, wenn die nicht mal die eigene Aussage stützt (okay, tut die Primärquelle auch nicht, da hast Du natürlich völlig recht). Und genau das hast Du gefälligst mir zu überlassen!!!Tut mir leid. Wenn ich geahnt hätte, wie sehr Dich das beschäftigt, hätte ich nichts gesagt. Deshalb auch nur in kleiner Schrift, also quasi so nebenbei: was andere Dir, und auch noch gefälligst, zu überlassen haben, lässt sich im Internet eher nicht so richtig steuern. Selbst wenn es so wäre, daß man Dir gefälligst etwas zu überlassn habe. Nachdem wir uns nun mal wieder unserer gegenseitigen Wertschätzung versichert haben, könntest Du ja eigentlich noch auf die Fragen eingehen. Ich wüßte nämlich wirklich gern, was die Grundlagem Deiner Behauptungen sind. 1 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 14, 2018 Report Share Posted November 14, 2018 Auch den 3. Teil kann man sich mal ganz in Ruhe zu Gemüte ziehen: https://www.achgut.com/artikel/sachpolitik_die_industrie-Verabschiedungskultur Der Eine (oder Andere) sollte ihn allerdings nicht nach dem Sandmännchen konsumieren! Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 14, 2018 Report Share Posted November 14, 2018 Auch dieser Beitrag unter der Rubrik "Meinung" trifft den (NOx)-Nagel auf den Kopf... https://www.welt.de/debatte/kommentare/article183540102/Stickoxide-Autos-sind-einfach-an-allem-schuld.html PS: Wir sehen uns dann alle auf dem Friedhof wieder, nachdem wir unserem 8-stündigen, NOx-vergifteten Tagwerk nachgehen mussten! Wer Glück hat, schafft es vielleicht doch noch zurück auf die Straße. Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted November 16, 2018 Report Share Posted November 16, 2018 Auch dieser Beitrag unter der Rubrik "Meinung" trifft den (NOx)-Nagel auf den Kopf...Auch eine Veröffentlichung in der Rubrik Meinung sollte die Autorin nicht davon abhalten, sich wenigstens grundsätzlich mit den Fakten vertraut zu machen. Der Text ist ein prima Beispiel für Ich recherchier mir doch meine schöne Geschichte nicht kaputt. MSM halt - das kennen wir von denen ja nicht anders. 1 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 907 Posted November 19, 2018 Report Share Posted November 19, 2018 ...soso, lieber @Biber! Welche Medien wären Dir denn nun mundgerecht??? Schließlich muss ich ja wissen, was ich zukünftig nur noch lesen darf, um Deinem Informationsanspruch gerecht werden zu können! PS: Allerdings führst Du jetzt auch nicht gerade (vielleicht sogar nachprüfbare) Belege an, dass z.B. die in dem verlinkten Artikel genannten seeehr unterschiedlichen Grenzwerte nur "Fakenews" sind! Oder passt diese Meinung/Aussage einfach nur nicht in Dein ideologisches Weltbild und muss alleine deshalb schon per se falsch sein? Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted November 20, 2018 Report Share Posted November 20, 2018 Welche Medien wären Dir denn nun mundgerecht??? Schließlich muss ich ja wissen, was ich zukünftig nur noch lesen darf, um Deinem Informationsanspruch gerecht werden zu können!Medien mundgerecht? Eigenartige Umschreibung. Aber nun denn. Lesen, hören und sehen kann man natürlich alle Medien (muß man aber nicht). Aber viele sind eben nur mit großer Vorsicht zu genießen. Erzeugnisse aus dem Hause Springer sind da ganz vorne mit dabei, und das Killerblatt (© G. Wallraff) steht in dem Fall einsam an der Spitze. Kannst Du sehr schön hier verfolgen. Und wenn Du z.B. bei Achje irgendwelche - ganz besonders gern quellenlose - Informationen findest, die die pitterpösen MSM nicht haben, dafür aber die einschlägigen Seiten aus dem gleichen Spektrum, dann solltest Du doch ausgesprochen misstrauisch werden. Zu meinem Informationsanspruch: dem kann ich nur selber gerecht werden. Du kannst aber wenigstens versuchen, dem allgemein anerkannten Anspruch an die Informationsbasis gerecht zu werden. Also Originalquellen verlinken (soweit möglich), einer (anonymen Quelle) mit gehörigem Misstrauen begegnen, zwischen Nachricht und Meinung unterscheiden und nicht alles, was in die eigene feste Meinung passt, automatisch für bare Münze nehmen. Und Boulevardblätter sind genauso wenig relevante Quellen wie Wikipedia. Allerdings führst Du jetzt auch nicht gerade (vielleicht sogar nachprüfbare) Belege an, dass z.B. die in dem verlinkten Artikel genannten seeehr unterschiedlichen Grenzwerte nur "Fakenews" sind!Hast Du den zweiten Absatz in #137 schon wieder vergessen oder Dich nicht getraut, den Links zu folgen? Wenn Du die Grenzwerte für 'Fakenews' (ein ziemlich bescheuerter Begriff, wie ich finde, gerade in diesem Zusammenhang, aber das nur am Rande) hältst, solltest Du erklären, warum. Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted November 22, 2018 Author Report Share Posted November 22, 2018 Nur mal kurz der Hinweiss das bis Jahresende insgesamt weitere 10 Stationäre Blitzer in Berlin in Betrieb gegangen sein werden. Natürlich nur an Unfallschwerpunkten *lol*Die da wären: A111 Heiligensee in der 60'er Kurve am alten GrenzpostenAdlergestellt ecke Otto-Franke-Straße bei McDonalds, da war mal 70 ....Elsenstraße ecke Treptower Park gegenüber dem Kino, egal, ist eh bald alles dicht wenn die Brücke abgerissen wird.Buschkrugalle ecke Grenzallee in Neukölln an der Autobahn AusfahrtKaiserdamm ecke Messedamm am FunkturmKurfürstenstraße ecke Schillstraße im TiergartenLindauer Allee ecke Roedernallee in ReinikendorfMollstraße ecke Otto-Braun Straße in MittePotsdammer ecke Bülowstraße an der Hochbahn, Achtung 30 wegen Luftreinhaltung Oberschöneweide: Rudolf-Rühl-Allee / An der Wuhlheide Weitere Blitzer sollen noch kommen, unter anderem Im Tiergarten Tunnel, ach was.... Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted November 27, 2018 Author Report Share Posted November 27, 2018 Die Grünen haben ihr Ziel erreicht und werden wohl nichts gegen die Fahrverbote für Diesel unternehmen: Der Senat wird das Urteil des Verwaltungsgerichts zu Dieselfahrverboten voraussichtlich akzeptieren. Laut einem Bericht des RBB beschloss der Fraktionsvorstand der Grünen, nicht in Berufung zu gehen. Auch Linken-Verkehrsexperte Harald Wolf sei dieser Meinung – und warnte, bei einer Berufung drohe ein Urteil mit viel rigoroseden Fahrverboten.https://www.tagesspiegel.de/berlin/umweltschutz-in-berlin-senat-akzeptiert-vermutlich-dieselfahrverbote/23688300.html Das wird spannend im nächsten Jahr. Ich kaufe deswegen kein neues Auto. Mal sehen was die Ausnahmegenehmigungen kosten und ob die diesmal für aslle Verbote gelten oder ob man die pro Sperrung beantragen muss. Werte Grüne: ihr könnt mich mal. 1 Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted December 3, 2018 Report Share Posted December 3, 2018 Heute im BILDblog: 1. So gefährlich werden Radfahrer in Berlin überholt(tagesspiegel.de)Der Berliner „Tagesspiegel“ hat ein spektakuläres und in vielfacher Hinsicht äußerst bemerkenswertes Stück Datenjournalismus abgeliefert: Mittels ausgegebener Abstandssensoren hat die Redaktion erfasst, wie nah sich Rad- und Autofahrer auf Berlins Straßen wirklich kommen. Die Ergebnisse sind besorgniserregend und erklären, warum es auf Berlins Straßen teilweise so aggressiv zugeht. Alle Ergebnisse des Versuchs samt interaktiver Grafiken, Umfragen und Interviews gibt es auf der besuchenswerten und preisverdächtig gut aufbereiteten Seite radmesser.de.Weiterer Lesehinweis: Auf Facebook erzählt „Tagesspiegel“-Redakteur Hendrik Lehmann vom Zustandekommen des Projekts, an dem so viele Menschen über einen langen Zeitraum mitgewirkt haben. Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted December 4, 2018 Author Report Share Posted December 4, 2018 Berlin geht nicht gegen das "Diesel-Urteil" in Berufung. Ab Juli 2019 gelten Fahrverbote auf acht Straßen, auf weiteren 106 wird Tempo 30 ausgeschildert.https://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr/diesel-urteil-des-verwaltungsgerichts-berlin-geht-nicht-in-berufung/23713844.html Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,793 Posted December 4, 2018 Report Share Posted December 4, 2018 Na, dann haben die Grünen ja zumindest auf diesen Strecken das erreicht, was sie schon immer erreichen wollten. Nur leider sorgen sie nicht für brauchbare Alternativen. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.