Zarzal 89 Posted November 2, 2016 Report Share Posted November 2, 2016 Es war ja zu erwarten, das die neue Koalition in Berlin in Sachen verkehr einiges raushauen wird. Wenn die Grünen mit-regieren wird es halt lustig. Der Tagesspiegel veröffentlichte gestern Abend Artikel dazu. - Highlights: Durchgehende Parkraumbewirtschaftung innerhalb des S-Bahnsrings, keine Zonen mehr- Stopp des Weiterbaus der A100 zur Frankfurter Allee (Berliner Stadtring)- Ausbau von Straßenbahnstrecken zum Alex und nach Steglitz (!) Der Artikel:http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehrspolitik-der-rot-rot-gruenen-koalition-weniger-fahren-mehr-zahlen-in-berlin/14768826.html Es kann richtig Lustig in der Stadt werden, wenn die damit durch kommen. Allerdings hoffe ich darauf, das die sich intern zerfleischen und es bald Neuwahlen gibt. Quote Link to post Share on other sites
Prickelpitt 153 Posted November 4, 2016 Report Share Posted November 4, 2016 Mir egal, bin nächstes Jahr 30 km nördlich weg Zur Arbeit (Sommer) mit der Harley, im Winter mit den ÖffisDie Stadt kann mich mal Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted November 4, 2016 Author Report Share Posted November 4, 2016 RRG überschlägt sich gerade zu um dem Autofahrer in Berlin den Krieg zu erklären. Anstatt sich um die Probleme der Stadt zu kümmern versuchen die Grünen weitere Träume zu verwirklichen. Was sie in den letzten Stunden noch alles raus gehauen haben: Umbau der Bergmannstraße zur Begegnungszone:http://www.tagesspiegel.de/berlin/begegnungszone-in-der-bergmannstrasse-zwei-drittel-der-parkplaetze-sollen-wegfallen/14796392.html Umbau Unter den Linden zur Fußgängerzone mit Radverkehr:http://www.tagesspiegel.de/berlin/rot-rot-gruene-verkehrspolitik-in-berlin-unter-den-linden-soll-fussgaengerzone-werden/14792130.htmlhttp://www.tagesspiegel.de/berlin/autofreie-zonen-in-berlin-ein-boulevard-ist-keine-autobahn/14796316.html Grüner Pfeil und 2m breite Radwege auf der Fahrbahn:http://www.tagesspiegel.de/berlin/koalitionsverhandlungen-in-berlin-rot-rot-gruen-will-gruenen-pfeil-fuer-radfahrer/14795520.html Ich glaube, Berlin ist verloren. Hier regiert jetzt die Öko-Taliban und keiner ist da uns Bodentruppen zu schicken. 1 Quote Link to post Share on other sites
SNBoris 72 Posted November 4, 2016 Report Share Posted November 4, 2016 Mich k****t das auch alles ziemlich an.Aber wenn man mal ehrlich ist: Es werden immer mehr Radfahren in Berlin. In der Innenstadt stapeln die sich teilweise auf den Radwegen.Klar, daß die irgendwie mehr Platz brauchen.Ausbau von Tram find ich dann doch eher gut. Je mehr mit den Öffis fahren, desto weniger fahren Rad oder Auto und desto 'leerer' sind die Staßen. Zur Parkraumbewirtschaftung:Ich wohn ziemlich weit draußen - in Friedrichshagen. Alle Auto-voraussetzenden Einkaufsfahrten unternehm ich schon stadtauswärts statt statdeinwärts.Hab deswegen ziemlich wenig in der Innenstadt zu tun.Die 1-2 male pro Monat, die mich mein Chef im Office sehen will oder die aus kulturellen Gründen in der Innenstadt bin, gönn ich mir ein Parkhaus.Ich weiß nicht, wie es wäre, wenn ich jeden Tag dahin müßte.Obwohl man mit Suchen auch in der Innenstadt Stellplätze für 100-150€/Monat mieten kann. Soviel Kosten muß man heutzutage halt einplanen. Doof find in das mit der A100. Versteh auch den Grund nicht wirklich. Ob die Autos jetzt alle in Treptow die Straßen verstopfen wenn sie von der Autobahn kommenoder erst 3 km weiter, Frankfurter Allee ist doch egal. Quote Link to post Share on other sites
TMX 15 Posted November 16, 2016 Report Share Posted November 16, 2016 Ist zwar schon länger beschlossen, daher kann man hier RRG keinen Vorwurf machen. Aber Berlin bekommt NOCH mehr stationäre Blitzer. In den letzten Tagen sind drei neue dazugekommen, alle Typ PSS. Vgl. blitzberlin.de Quote Link to post Share on other sites
Gast225 675 Posted November 16, 2016 Report Share Posted November 16, 2016 Tja auch das klamme Berlin hat mitbekommen, dass sich die Fahrzeugführer abzocken lassen. Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted November 16, 2016 Report Share Posted November 16, 2016 Was soll ich da sagen. In unserem Städle 25000 Einwohner in der Kernstadt, kommt demnächst der 9.Blitzer. Alleine dieses Jahr 3 bald 4 neue Blitzer und 1 alter Blitzer wurde abgebaut. Die können bei uns nicht mal ein Halteverbot fehlerfrei aufstellen, drum sage ich, je schlechter die Verkehrsplaner, umso dichter die Verkehrsüberwachung. MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
only Diesel 38 Posted November 17, 2016 Report Share Posted November 17, 2016 .....erst kommen die Blitzer und danach weitere Temporegulierungen. Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted November 17, 2016 Report Share Posted November 17, 2016 .....erst kommen die Blitzer und danach weitere Temporegulierungen.Bei uns kommen sie gleichzeitig. MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted February 17, 2018 Author Report Share Posted February 17, 2018 Berlin kriegt wohl dieses Jahr 10 neue stationäre Blitzer. Die Kassen müssen gefüllt werden.http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehrssuender-in-berlin-im-jahr-2017-mehr-raser-weniger-blitzer/20973240.html Gleichzeitig versucht unsere Öko-Taliban im Senat den Verkehr durch immer neuen Unsinn weiter zu behindern. Neue Radspuren, Rückbau Molkenmarkt, Straßensperrungen für Kraftverkehr, Parkplatzvernichtung, mehr Ampeln, rote Welle, Straßenbahn vom Alex nach Steglitz. Nur noch bekloppte in unserer Stadt-Regierung. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,810 Posted February 17, 2018 Report Share Posted February 17, 2018 Warum wählt denn die Mehrheit noch diese Politiker/Parteien? Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted February 17, 2018 Author Report Share Posted February 17, 2018 Haben nicht. Ist erst danach durch Zählgemeinschaften und Bündnisse entstanden. Dadurch haben wir eine SPD/Link/Grün Koalition, die nichts außer Gender Toiletten und #metoo Debatten auf die Reihe kriegt. Danach kommen die Schreihälse der Radfahrer Lobby zum Zug, die es mit aller Gewalt Schaffen Berlin verkehrsmäßig zu sabotieren. Der Autofahrer ist der Feind. Ein Irrenhaus. Da hilft nur wenn >50% AfD oder CDU wählen.Wird aber wohl nicht passieren. Quote Link to post Share on other sites
zorro69 443 Posted February 17, 2018 Report Share Posted February 17, 2018 hat die AfD denn ein verkehrspoliisches Programm? Bei uns im Landkreis hat sich die Fraktion von 9 Mandaten jetzt auf 4 Mandate verkleinert, weil man sich zerstritten hat. Politische Teilnahme findet nicht statt. Die können nur das Maul aufreissen, wie blöd die anderen sind, aber zu mehr sind sie hier nicht fähig. Ihre Hompage ist vom stand der Bundestagswahl und ihre ehemalige Chefin Frauke P wird immer noch zitiert, dabei ist die ja seit der Bundestagswahl ausgetreten. Wenn man sich zur Seite der Kreistagsfraktion durchgeklickt hat, stösst man auf eine "Wartungsseite". Quote Link to post Share on other sites
reox 8 Posted February 17, 2018 Report Share Posted February 17, 2018 https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/verkehr-in-berlin-so-viele-radfahrer-wie-noch-nie-24788008 Freie (Rad)Fahrt für freie Bürger. Darauf muss der Senat reagieren. Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted February 17, 2018 Report Share Posted February 17, 2018 Warum wählt denn die Mehrheit noch diese Politiker/Parteien?Weil sie es nicht besser wissen. Unser Verkehrsminister Herrmann will das die Bürger Knöllchenhorst Konkurrenz machen. Bürger sollen andere Verkehrsteilnehmer denunzieren. Neues Parkkonzept, Parkplätze vernichten, nach neuesten Zahlen hat unser Dorf 17000 Einpendler, und ein großer Teil davon bald keinen Parkplatz mehr. Arbeitnehmer haben keine Priorität,die sollen schauen wie sie zur Arbeit kommen. Nächstes Jahr haben wir wieder Kommunalwahlen und Oberbürgermeisterwahl. Soll ich das Wahlergebnis schon verraten? Mal davon abgesehen das völlig egal ist wer gewählt wird von der Einheitspartei. MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted February 18, 2018 Report Share Posted February 18, 2018 Berlin kriegt wohl dieses Jahr 10 neue stationäre Blitzer. Die Kassen müssen gefüllt werden.Du hast den Artikel nicht gelesen. Oder Du ignorierst die dort genannten Fakten. Gleichzeitig versucht unsere Öko-Taliban im SenatAch ja. Wenn einem sonst nix einfällt - dümmlich-einfältige Pöbeleien gehen immer. den Verkehr durch immer neuen Unsinn weiter zu behindern.Ist ja eher selten, daß ein Fußgänger-und-Fahrradfahrer-Hasser so deutlich wird, aber immerhin bist Du ehrlich: nur Auto ist Verkehr. Nur noch bekloppte in unserer Stadt-Regierung.Tja. So ist das nun mal mit der Demokratie. Da läuft es nicht immer so, wie man es haben will. Aber das Schöne an unserer Demokratie ist auch: Du kannst dagegen ankämpfen und die schweigende Mehrheit (die ja erkennbar gegen Tempolimits, rote Ampeln, Rechte für Radfahrer und Fußgänger und Verkehrsüberwachung generell ist) überzeugen. Und wenn das nicht klappt, zwingt Dich niemand, in Berlin wohnen zu bleiben. Hier z.B. gibt es jedenfalls schon mal keine Ampel, keine Fußgängerzone und keine Verkehrsüberwachung. Haben nicht. Ist erst danach durch Zählgemeinschaften und Bündnisse entstanden.Ach. Das nennt sich dann nicht mehr Mehrheit? Was hättest Du denn als Alternative vorgeschlagen? Ein Irrenhaus. Da hilft nur wenn >50% AfD oder CDU wählen.Nun, die haben ja jetzt zusammen immerhin schon 31,8 %, wenn man die FDP dazunimmt, sind es sogar 38,5 %. Wo sind die denn? Habe ich die Massenproteste Autokorso übersehen, mit denen die unterdrückten freien Bürger ihr Recht auf freie Fahrt gefordert haben? Haben der DEHOGA Berlin und die Touristenzentrale schon lautstark darauf hingewiesen, daß die Übernachtungszahlen zurückgehen und Berlin touristisch praktisch ausgestorben ist? Hat der Einzelhandelsverband schon Alarm geschlagen, weil nur noch Geschäfte überleben, die ihren Kunden Parkplätze direkt vor der Eingangstür bieten können? Wird aber wohl nicht passieren.Besser isses. hat die AfD denn ein verkehrspoliisches Programm?Brauchen sie nicht. Wenn Zarzal denen Taliban! entgegenbrüllt, reagieren die garantiert sofort mit Dagegen! Weil sie es nicht besser wissen.Genau. Alle doof, weil sie nicht das machen, was ich will.Lieber Himmel. Hast Du echt nicht kapiert, wie Demokratie funktioniert? Oder hattest Du einfach zuviel Viertele? Unser Verkehrsminister Herrmann will das die Bürger Knöllchenhorst Konkurrenz machen. Bürger sollen andere Verkehrsteilnehmer denunzieren.Echt? Das hat er genau wo gesagt? (Übrigens: der Mann heißt Hermann) Nächstes Jahr haben wir wieder Kommunalwahlen und Oberbürgermeisterwahl.Auf geht’s. Engagier Dich. Stell Dich auf. 'Autos first!' ist kurz, knackig und programmmäßig überschaubar - da solltest Du doch keine Probleme haben, die Mehrheit hinter Dir zu versammeln. 1 Quote Link to post Share on other sites
gerre 284 Posted February 24, 2018 Report Share Posted February 24, 2018 Man müßte mal ein Register oder eine Karte erstellen, aus der zu sehen ist, wie stark der (überörtliche) Verkehr in den Städten behindert wird. Viele fahren ahnungslos nach Berlin und wissen nicht, wie unangenehm die Verkehrsbedingungen dort sind. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,810 Posted February 25, 2018 Report Share Posted February 25, 2018 Mach doch mal.... würde @m3_ jetzt sicherlich sagen. Und da Du ja offenkundig so viel von ihm und seinem Geblubbere hältst, mach doch mal und präsentiere uns Deine Ergebnisse. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted February 26, 2018 Report Share Posted February 26, 2018 hat die AfD denn ein verkehrspoliisches Programm? i@zorro69: Klar hat sie das, z. B. zeigt klaren Sachverstand. Politische Teilnahme findet nicht statt. Die können nur das Maul aufreissen, wie blöd die anderen sind, aber zu mehr sind sie hier nicht fähig Das kann man nicht so sagen, guckst A81/A96-Tempolimit-Thread. Die substantielle Landtagsanfrage kommt vom guten Dr. Meuthen / AfD. Wie schon @zarzal angedeutet hat, mehr AfD oder Zusammenarbeit. In BaWü wäre CDU-FDP-AfD gegangen. Man muß nur wollen, die Zeit wird es auch bringen, siehe Ö. Es wird Zeit, daß die Wohlstandsvernichter ROT-ROT-GRÜN aus den Ämtern gejagt werden. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted February 26, 2018 Report Share Posted February 26, 2018 @bluey: Die für mich immer unangenehmen Verkehrsbedingungen bei Berlin-Reisen wie u. a. die kastrierte AVUS hattte ich Dir schon geschildert. Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted February 26, 2018 Report Share Posted February 26, 2018 Man muß schon sehr speziell sein, um die Deppenalternative irgendwie mit substantiell in Verbindung zu bringen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,810 Posted February 27, 2018 Report Share Posted February 27, 2018 @bluey: Die für mich immer unangenehmen Verkehrsbedingungen bei Berlin-Reisen wie u. a. die kastrierte AVUS hattte ich Dir schon geschildert. Schonmal auf die Idee gekommen, daß viele andere VT das gänzlich anders sehen und empfinden als Du? 1 Quote Link to post Share on other sites
KlausK 192 Posted February 27, 2018 Report Share Posted February 27, 2018 Ich habe noch keinen gefunden. 1 Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,810 Posted February 27, 2018 Report Share Posted February 27, 2018 Ich war auch schon öfter in Berlin und mich haben die dortigen Verkehrsverhältnisse nicht sonderlich gestört. Quote Link to post Share on other sites
KlausK 192 Posted February 28, 2018 Report Share Posted February 28, 2018 Okay, (nicht nur) ich habe als ehemaliger Bewohner und immer noch privat wie beruflich pendelnder eine andere Sicht, ebenso Verwandte, Freunde und Kollegen. 1 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted February 28, 2018 Report Share Posted February 28, 2018 Man muß schon sehr speziell sein, um die Deppenalternative irgendwie mit substantiell in Verbindung zu bringen. Sie als "Deppen" hinzustellen ist m.E. der größte Fehler im Umgang mit solchen Parteien!Ja, sie haben in Bereichen extreme bis extremistische Ansichten und sind überaus populistisch!Aber die Grünen hatten gerade in ihren Anfängen und teilweise heute noch ebenfalls sehr extreme Ansichten in ihrem Öko-Wahn, die Linken vertreten auch in bestimmten Bereichen (z.B. Steuerpolitik) teilweise sehr extreme Ansichten!Sowohl Grüne als auch Linke wurden in ihren Anfangszeiten (die Linken sogar noch bis vor Kurzem) als nicht regierungsfähig angesehen.Und nun schau Dir die heutige Realität in vielen Landesparlamenten an! Dass rechte/nationalistische Populisten (mit-)regieren ist in anderen europäischen Ländern längst an der Tagesordnung! Und wenn in Deutschland die "Etablierten" weiterhin so ignorant am Bürger "vorbeiregieren", wird der Tag schneller kommen, als es vielen lieb sein kann, dass auch die AfD in den Ländern oder sogar im Bund mitregieren werden! 1 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted February 28, 2018 Report Share Posted February 28, 2018 Ich war auch schon öfter in Berlin und mich haben die dortigen Verkehrsverhältnisse nicht sonderlich gestört. Dann frag' mal die, die jeden Tag sich dieses Chaos antun müssen! Nicht jeder hat das Glück/Privileg in Wohnortnähe arbeiten zu können. Du musst hier nicht mal die Stadt verlassen um trotzdem einen Fahrweg von ein oder anderthalb Stunden zu haben. Und der ÖPNV ist (derzeit) nicht in der Lage, die Transportansprüche aller Bewohner (bring mich von A nach B) adäquat zu erfüllen. Die temporären Unzuverlässigkeiten (Ausfälle wegen Signal- oder Weichenstörungen, defekte Züge, Wetter, Polizei- oder Notarzteinsatz usw. usf.) kommen da dann noch erschwerend hinzu.Da greifen viele dann doch lieber (oder notgedrungen) auf das Auto zurück! 1 Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted February 28, 2018 Report Share Posted February 28, 2018 Sie als "Deppen" hinzustellen ist m.E. der größte Fehler im Umgang mit solchen Parteien!Das kann man so sehen. Aber wenn Du Dir (nochmal) den Erfahrungsbericht von zorro69 und die kruden Ansichten von m3_ durchliest, dann trifft es schon recht genau den Punkt: eine Partei, die Alternative in ihrem Namen führt, aber exakt keine Alterantive zu irgendwas bieten hat.Und da nicht alle ihre Äußerungen rechtsextrem sind und man nicht bei jeder Äußerung der gerade verantwortlichen Parteimitglieder den Eindruck haben muß, sie hätten aus dem dunkelsten Kapitel unserer Geschichte exakt gar nichts gelernt, ist es eben auch nicht angebracht, sie pauschal als neonazistisches Gesindel zu bezeichnen. Aber die Grünen hatten gerade in ihren Anfängen und teilweise heute noch ebenfalls sehr extreme Ansichten in ihrem Öko-Wahn, die Linken vertreten auch in bestimmten Bereichen (z.B. Steuerpolitik) teilweise sehr extreme Ansichten!WhatAboutism vom feinsten. Dass rechte/nationalistische Populisten (mit-)regieren ist in anderen europäischen Ländern längst an der Tagesordnung!Ja. Das brauchen wir deshalb trotzdem nicht. Und ich gehe fest davon aus, daß das auch nicht passieren wird. Und wenn in Deutschland die "Etablierten" weiterhin so ignorant am Bürger "vorbeiregieren"Dieses Wissen, daß das so ist - das hast Du woher? Und wer genau stellt das eigentlich fest, was Du da behauptest? wird der Tag schneller kommen, als es vielen lieb sein kann, dass auch die AfD in den Ländern oder sogar im Bund mitregieren werden!Solche Leute sollen in unserem Land was zu sagen haben? Das meinst Du nicht ernst, oder? Okay, (nicht nur) ich habe als ehemaliger Bewohner und immer noch privat wie beruflich pendelnder eine andere Sicht, ebenso Verwandte, Freunde und Kollegen.Dann frag' mal die, die jeden Tag sich dieses Chaos antun müssen!Und was schlagen die als Alternative vor? Quote Link to post Share on other sites
zorro69 443 Posted February 28, 2018 Report Share Posted February 28, 2018 Ich bin auch nicht der Meinung, dass man die sogenannten "Alternativen" unterschätzen darf. Die Bundestagsfraktion besteht nicht aus Dummköpfen. Gerade Alice Weidel halte ich für extrem schlau und für den geistigen Kopf der Mannschaft. Sie hat sich als Bankerin in einer klassischen konservativen Männerdomäne in Leitungsfunktionen durchgekämpft, Das kann man nur wenn man weiss wie Networking funktioniert, wie man sich einen Unterstützerzikel baut. Und dieses Wissen münzt sie jetzt in der AfD um. Die dumpfen Rechten sind für sie nur Wahlstimmen, wie kann sie mit ihrem eigenen Lebensentwurf als Lesbe in eine solchen Partei sein? Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted February 28, 2018 Report Share Posted February 28, 2018 Von unterschätzen redet auch niemand. Man sollte sie allerdings auch nicht für die Heilsbringer schlechthin halten. Bisher haben sie noch nichts brauchbares auf die Reihe bekommen. Und einzelne Führungspersonen mögen ja durchaus schlaue Köpfe sein, allerdings reicht das einfach nicht aus, um die Dumpfbacken vergessen zu lassen. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted February 28, 2018 Report Share Posted February 28, 2018 Man muß schon sehr speziell sein, um die Deppenalternative irgendwie mit substantiell in Verbindung zu bringen.Naja @biber, Du machst wie schon von @silverbandits erwähnt hier den Kardinalfehler und begibst Dich damit auf unterirdisches Tina-Hassel&Co.-Niveau . Wenn Du das klassisch dumpfe Mitte-Populisten-Gesabbel-Niveau verlassen möchtest, dann zeige doch auf, wo die o. g. Landtaganfrage keine Substanz hat. Die Anfrage hätte auch der FDP gut zu Gesicht gestanden. Schade! Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted February 28, 2018 Report Share Posted February 28, 2018 Ich war auch schon öfter in Berlin und mich haben die dortigen Verkehrsverhältnisse nicht sonderlich gestört.@bluey: Joh, wie so oft, dein Erfahrungshorizont und dein Weltbild haben keine Allgemeingültigkeit . Neutral müßte man halt man eine Umfrage auf Höhe Dreilinden / Spinnerbrücke / Avus T&R bei an- und abreisenden VT machen. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,810 Posted February 28, 2018 Report Share Posted February 28, 2018 dein Erfahrungshorizont und dein Weltbild haben keine Allgemeingültigkeit1. habe ich das auch nicht behauptet und 2. gilt das insbesondere auch für Dich! Neutral müßte man halt man eine Umfrage auf Höhe Dreilinden / Spinnerbrücke / Avus T&R bei an- und abreisenden VT machenNa.... dann mach doch mal. Ach nee, ich vergaß: Du machst ja nie was, nur blubbern. 2 Quote Link to post Share on other sites
Prickelpitt 153 Posted March 1, 2018 Report Share Posted March 1, 2018 Au ja...eine weitere Homepage von Nathan Matthes. Dem gehört doch schon das "hochwertige" https://bullenscheisse.de/impressum.htmlDa gehts eher nicht um Ausscheidungsprodukte männlicher Paarhufer... Das bürgt ja quasi für Qualität Solche Leute sollen in unserem Land was zu sagen haben? Das meinst Du nicht ernst, oder? Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted March 1, 2018 Report Share Posted March 1, 2018 @BiberIch glaube, Du hast (un-)gewollt meinen letzten Post fehlinterpretiert!Ich habe nirgendwo zum Ausdruck gebracht, dass ich diese Entwicklung gut heiße, erwünsche oder gar unterstütze! Es ist meine Befürchtung, die ich damit zum Ausdruck bringen wollte!!! UND es ist im Übrigen auch Populismus, wenn man Andersdenkende einfach mal so als Deppen hinstellt! Wer in einer Bundestagswahl etwa 12 % der Stimmen (also fast ein Achtel) erhält, sollte von den anderen NICHT ignoriert, marginalisiert oder gar ausgegrenzt werden. Demokratie heißt auch, sich mit solchen Ideologien auseinanderzusetzen und den lebendigen Beweis zu erbringen, dass diese falsch sind. Deren Ignoranz bekämpft sie nicht, sie macht sie eher noch stärker - wie man auch am derzeit noch zunehmenden Zuspruch (lt. aktuellen Umfragen) sehen kann! 1 Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 929 Posted March 1, 2018 Report Share Posted March 1, 2018 Im Übrigen war es heute Früh dem Berliner Rundfunk um 06.30 Uhr in den Nachrichten als erste Meldung wert, dass es heute "zumindest bisher" mal KEINE Wetter bedingte Störung bei der S-Bahn gab!!!Soweit ist der ÖPNV in Berlin schon, dass man darüber berichten muss/kann!!! Deutlicher und treffender geht es kaum! Quote Link to post Share on other sites
KlausK 192 Posted March 1, 2018 Report Share Posted March 1, 2018 Okay, (nicht nur) ich habe als ehemaliger Bewohner und immer noch privat wie beruflich pendelnder eine andere Sicht, ebenso Verwandte, Freunde und Kollegen.Und was schlagen die als Alternative vor? Nicht versuchen mit roter Welle und auf Hauptstraßen den Verkehr zu "beruhigen", auf Hauptstraßen nicht nicht die Fahrspuren halbieren, Baustellenmanagment einführen und leben, sinnvolle Tempolimits (per VBA) auf den städtischen BAB (starre gehören nicht dazu),ÖPNV inkl. P+R verlässlicher machen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted March 1, 2018 Report Share Posted March 1, 2018 zeige doch auf, wo die o. g. Landtaganfrage keine Substanz hat.Sorum wird es was. Aber das wird nicht passieren - ich verlass' mich da ganz auf Dich. Au ja...eine weitere Homepage von Nathan Matthes. Dem gehört doch schon das "hochwertige" https://bullenscheisse.de/impressum.htmlDa gehts eher nicht um Ausscheidungsprodukte männlicher Paarhufer...Nö. Würde ihn auch der massiven Gefahr einer Abmahnung aussetzen. Aber davon ab: Du hast Dir die Inhalte die Seite nicht angesehen, gell? Das bürgt ja quasi für QualitätAch ja. Wenn man inhaltlich nicht weiterkommt.... Wobei Du grundsätzlich natürlich Recht hast: die von ihm zitierten Aussagen (deren Richtigkeit niemand bestreitet) sind tatsächlich ein Beweis für eine ganz besondere Qualität. Ich glaube, Du hast (un-)gewollt meinen letzten Post fehlinterpretiert!Nach Deinen Erklärungen kann ich nur sagen: ja, da hast Du Recht. Tut mir leid. UND es ist im Übrigen auch Populismus, wenn man Andersdenkende einfach mal so als Deppen hinstellt! Wer in einer Bundestagswahl etwa 12 % der Stimmen (also fast ein Achtel) erhält, sollte von den anderen NICHT ignoriert, marginalisiert oder gar ausgegrenzt werden.Alles richtig. Aber man muß auf keinen Fall über jedes Stöckchen springen, daß diese Leute hinhalten. Und vor allem sollte jedem klar sein: die sind alles mögliche, aber ganz sicher nicht Das Volk. Demokratie heißt auch, sich mit solchen Ideologien auseinanderzusetzen und den lebendigen Beweis zu erbringen, dass diese falsch sind.Jein. Demokratie bedeutet m.E. auch, daß man so manchen Stuss auch einfach mal unkommentiert stehen lassen darf. Und man muß auch nicht versuchen, jeden Dreck irgendwie widerlegen zu wollen. Wenn man darauf eingeht, darf man sie aber nicht mit irgendwelchen windelweichen bis einfach nur dämlichen Ausreden davonkommen lassen. Es reicht m.E. vielfach aus, einfach konkret nachzufragen, wie genau diese Leute sich die Ausführung dessen vorstellen, was sie so in die Welt blasen. Und ansonsten ist es natürlich z.B. im Bundestag die Aufgabe der anderen Parteien, klar aufzuzeigen, welchen populistischen Unsinn die Herrschaften auch dort so von sich geben. Deren Ignoranz bekämpft sie nicht, sie macht sie eher noch stärker - wie man auch am derzeit noch zunehmenden Zuspruch (lt. aktuellen Umfragen) sehen kann!Ach ja, die Umfragen. Wir reden hier über geringfügige Veränderungen, die - wenn man die Schwankungsbreite der Ergebnisse berücksichtigt - keinerlei Aussagekraft haben. Soweit ist der ÖPNV in Berlin schon, dass man darüber berichten muss/kann!!! Deutlicher und treffender geht es kaum!Nö. Deutlicher und treffender kann man die fortschreitende Verblödung vieler Radiosender kaum belegen. Übrigens: arbeitest Du noch an den Alternativvorschlägen? Nicht versuchen mit roter Welle und auf Hauptstraßen den Verkehr zu "beruhigen", auf Hauptstraßen nicht nicht die Fahrspuren halbierenDiese Maßnahmen, die Du da beschreibst, wer hat die eingeführt und wie begründet? Und sehe ich das richtig: das, was Du forderst, dient (ganz wesentlich) der Erleichterung des motorisierten Individualverkehrs? Baustellenmanagment einführen und lebenJa. Da bin ich bei Dir. Solange das nicht passiert, muß man halt immer wieder nachfragen. Abgeordnete sind auch für sowas zuständig. sinnvolle Tempolimits (per VBA) auf den städtischen BAB (starre gehören nicht dazu)Wer definiert sinnvoll? ÖPNV inkl. P+R verlässlicher machen.Gute Idee. Also Busspuren, Busvorrangschaltungen, Parkgebühren in den Innenstädten raufsetzen und kontrollieren und natürlich langfristig eine Citymaut einführen. Habe ich noch was vergessen? Quote Link to post Share on other sites
KlausK 192 Posted March 2, 2018 Report Share Posted March 2, 2018 Du warst lange nicht mehr in Berlin?! Parken in der Innenstadt ist bereits teuer, Busspuren gibt es sogar vor nur eine Linie im 20 Minuten Takt fährt (wenn sie fährt). Sinnvolle (flexible) Geschwindigkeiten lassen sich mit einer gut programmierten VBA realisieren, das kann zu verkehrsarmen Zeiten auch mal 100 oder mehr sein. Einführung der diversen Maßnahmen gab und gibt es mit dem Rot/Grünen Senat, Begründungen sind unterschiedlich: mal Lärmschutz (wurde z.B. auf der AVUS gerichtlich gekippt), Schutz der Kinder (24/7, nicht nur wenn die KiTa offen ist), mal den Verkehr aus der Stadt vertreiben. Nein, die Erleichterungen dienen nicht nur dem motorisierten Individualverkehr, da der ÖPNV z.B. in der selben roten Welle hängt, außerdem schrieb ich ja auch ÖPNV und P+R verlässlicher machen. Das Interesse und die Erreichbarkeit der Abgeordneten ist mäßig. Man hat in Berlin inzwischen festgestellt das ein Bonus/Malus-System bei größeren Baustellen (hier AVUS) helfen kann, leider wird auch das nicht gelebt. 1 Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted March 2, 2018 Report Share Posted March 2, 2018 Du warst lange nicht mehr in Berlin?!Das letzte Mal letztes Jahr. Allerdings schlauerweise mit der Bahn. Parken in der Innenstadt ist bereits teuer, Busspuren gibt es sogar vor nur eine Linie im 20 Minuten Takt fährt (wenn sie fährt).Das reicht ja offenbar nicht, wenn ich höre, wie voll es immer sein soll. Oder es ist den Autofahrern egal, wie lange sie sich in den Stau stellen. Sinnvolle (flexible) Geschwindigkeiten lassen sich mit einer gut programmierten VBA realisieren, das kann zu verkehrsarmen Zeiten auch mal 100 oder mehr sein.Das war nicht die Frage. Quote Link to post Share on other sites
fritz the cat 163 Posted March 4, 2018 Report Share Posted March 4, 2018 Von unterschätzen redet auch niemand. Man sollte sie allerdings auch nicht für die Heilsbringer schlechthin halten. Bisher haben sie noch nichts brauchbares auf die Reihe bekommen. Und einzelne Führungspersonen mögen ja durchaus schlaue Köpfe sein, allerdings reicht das einfach nicht aus, um die Dumpfbacken vergessen zu lassen. Wie auch wenn alle ihre Anträge ignoriert bis abgelehnt werden? Selbst wenn die anderen Parteien im Grunde eine wortwörtlich identsiche Anfrage vorlegen könnten, die dann behandelt würde. Wenn die AfD nur erwähnt das Gras Grün ist werden alle anderen Paarteien in den Parlamenten behaupten Gras sei Blau, nur um eine andere Meinung als die AfD zum Ausdruck zu bringen und das ist bestenfalls als Kindisch zu bezeichen.Gerade wenn man solche Dunkelzimmer wie den Hofreiter Toni oder die Göhring Kartrin im Bundestag erleben muss, von der Roth ganz zu schweigen.Irgendwo auf Youtube ist oder war mal ein Video wo Grüne dem Redner der AfD erklären wollten was in Afganistan los ist. Der Redner der AfD war jahrelang in Afganistan stationiert, der wird wohl besser wissen was dort los ist.Aber das zeigt ein Problem unserer Parlamente auf, eigene Erfahrungen einzelner Parlamentarier sind weniger Wert als der Meinungskonsens der Aktparteien, auch wenn die keinen blassen Schimmer vom Thema haben.Und ein großes Problem der Altparteien mit der AfD ist das sich dort, bisher, kein Bildungsverweigerer zu einem Job als Parlamentarier hochschleimen konnte. Zumindest im Bundestag finden sich bei der AfD eher Welche die sich beruflich durchgesetzt haben. Aber die haben auch einen Berufsabschluss und nicht nur ein Abgangszeugnis oder ein abgebrochenes Studium vorzuweisen.Zumindest was die Kompetenz zum Thema BUndeswehr angeht dürfte die AfD die einzige kompetente Partei sein, sind doch viele der abgeordneten aktive oder ehemalige Offiziere der BW, und kein so ein inkompetenter Vogel wie die grüne Brugger mit ihrem abgebrochenen Studium. Was befähigt Die dazu sich als Verteidigungsexpertin aufzuführen? 2 Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted March 5, 2018 Report Share Posted March 5, 2018 Wie auch wenn alle ihre Anträge ignoriert bis abgelehnt werden?Ignoriert wurde sicher kein Antrag, den die Herrschaften in einem Parlament gestellt haben, sofern sie dabei die Formalien eingehalten haben (was wohl nicht immer der Fall war, auch wenn sie im Bundestage schon bewiesen haben, wie man die Geschäftsordnung öffentlichkeitswirksam benutzt). Oder kennst Du welche?Abgelehnt schon, ja. Das ist das schwere Los der Opposition: ohne Mehrheit keine Antragsannahme. Aber davon abgesehen: Sacharbeit besteht ja nun nicht nur aus dem Einbringen von Anträgen. Und auch nicht aus wir-sind-in-allen-Bundestagssitzungen-alle-immer-da - aber das gilt ja inzwischen offensichtlich auch schon nicht mehr. Selbst wenn die anderen Parteien im Grunde eine wortwörtlich identsiche Anfrage vorlegen könnten, die dann behandelt würde.Siehe oben. Wenn die AfD nur erwähnt das Gras Grün ist werden alle anderen Paarteien in den Parlamenten behaupten Gras sei Blau, nur um eine andere Meinung als die AfD zum Ausdruck zu bringen und das ist bestenfalls als Kindisch zu bezeichen.Ach ja. Immer wieder schön zu sehen, wie diese Leute sich selbst als arme Opfer gerieren, auch wenn das keinerlei sachlichen Hintergrund hat. Gerade wenn man solche Dunkelzimmer wie den Hofreiter Toni oder die Göhring Kartrin im Bundestag erleben muss, von der Roth ganz zu schweigen.Hast Du irgendwas sachliches oder reicht es nur zur allgemeinen Pöbelei? Irgendwo auf Youtube ist oder war mal ein Video wo Grüne dem Redner der AfD erklären wollten was in Afganistan los ist. Der Redner der AfD war jahrelang in Afganistan stationiert, der wird wohl besser wissen was dort los ist.Ja, diese irgendwo-Videos kenne ich. Sind meistens irgendwie ziemlich schwer zu finden. Und dann ist es gern noch schwerer, ein komplettes Video zu finden statt nur irgendwelcher zusammengeschnittenen Szenen. Aber wenn Du das Video irgendwo findest, kannst Du es hier gern verlinken. Vielleicht weißt Du aber auch so noch, wer da jahrelang in Afghanistan war und vor allem in welcher Funktion er da war. Aber das zeigt ein Problem unserer Parlamente auf, eigene Erfahrungen einzelner Parlamentarier sind weniger Wert als der Meinungskonsens der Aktparteien, auch wenn die keinen blassen Schimmer vom Thema haben.Mit Parlamentarier meinst Du die Herrschaften dieser Neupartei, richtig? Und die anderen haben keine blassen Schimmer, weil sie anderer Meinung sind - worauf auch immer sich diese Meinung gründet, richtig? Und ein großes Problem der Altparteien mit der AfD ist das sich dort, bisher, kein Bildungsverweigerer zu einem Job als Parlamentarier hochschleimen konnte. Zumindest im Bundestag finden sich bei der AfD eher Welche die sich beruflich durchgesetzt haben.Du meinst so jemanden wie den Herrn Gauland mit dem beruflich durchsetzen? Zumindest was die Kompetenz zum Thema BUndeswehr angeht dürfte die AfD die einzige kompetente Partei sein, sind doch viele der abgeordneten aktive oder ehemalige Offiziere der BWSelbst wenn es so wäre: meinst Du nicht, daß Parlamentarier doch ein wenig mehr drauf haben sollten als Ich kann Bundeswehr! ? und kein so ein inkompetenter Vogel wie die grüne Brugger mit ihrem abgebrochenen Studium. Was befähigt Die dazu sich als Verteidigungsexpertin aufzuführen?Tut sie das? Und woher weißt Du, daß sie inkompetent ist? Übrigens: wenn man im Bundestag sitzt, aber in der Schweiz Steuern zahlt - ist das Deiner Meinung nach ein angemessenes Verhalten? Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted March 5, 2018 Report Share Posted March 5, 2018 Neutral müßte man halt man eine Umfrage auf Höhe Dreilinden / Spinnerbrücke / Avus T&R bei an- und abreisenden VT machenNa.... dann mach doch mal. Ach nee, ich vergaß: Du machst ja nie was, nur blubbern. @bluey: Weißt Du doch, ich kann nun wirklich nicht alles machen. Ist sind ja immer auch Anregungen für andere Leute, Institute und Medien.Der @biber versuchte ja mal Meinungsforschungs-Company-Szene-Kompetenz auszustrahlen , vielleicht kennt er ja einen Kumpel, der so eine Umfrage lancieren kann. Vielleicht kann dieser Kumpel auch von ROT-ROT-GRÜN eine Finanzierung oder Fördergeld rausleiern und ihnen die vorab die Angst vor schlechtem Feedback nehmen, wenn er sagt, er würde an der Interviewstelle nur klapprige Kleinfahrzeuge mit Kennzeichen TÜ und FR befragen, die sowieso sogar von Sonnenblumenfelder auf der AVUS mit nur einer schmalen Fahrradspur träumen. Für eine Anscheinsneutralität würde er auch Taxischüssel-Treiber aus NRW befragen, zudem würde er sich auch an Berliner ICE-Bahnhöfe mit einem Schild "Troll-Stop-Stelle für Interviews" hinstellen. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted March 5, 2018 Report Share Posted March 5, 2018 ....? ....?....?...? ...?...? ...?...?...? @biber: Trolltapete! Wäre es eine gute Geschäftsidee, Trolltapeten im Baumarkt anzubieten, die auch noch den Trollsong https://www.youtube.com/watch?v=gkTb9GP9lVI per integrierte Minilautsprecher trällern, wenn man auf ein Fragezeichen drückt ? Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,810 Posted March 5, 2018 Report Share Posted March 5, 2018 @bluey: Weißt Du doch, ich kann nun wirklich nicht alles machen.Selbst "etwas machen" würde schon zu großem Staunen animieren. Denn: Du machst ja leider rein gar nichts. Ist sind ja immer auch Anregungen für andere Leute, Institute und Medien.Genau: Du machst nichts, andere sollen alles machen. Der @biber versuchte ja mal Meinungsforschungs-Company-Szene-Kompetenz auszustrahlenNahezu jeder hier strahlt deutlich mehr Kompetenzen aus als Du es jemals erreichen wirst. vielleicht kennt er ja einen Kumpel, der so eine Umfrage lancieren kann.Es reicht doch, daß Du Kumpels kennst. "Schade" nur, daß auch sie nicht nach Deiner Nase tanzen. Vielleicht kann dieser Kumpel auch von ROT-ROT-GRÜN eine Finanzierung oder Fördergeld rausleiern und ihnen die vorab die Angst vor schlechtem Feedback nehmen, wenn er sagt, er würde an der Interviewstelle nur klapprige Kleinfahrzeuge mit Kennzeichen TÜ und FR befragen, die sowieso sogar von Sonnenblumenfelder auf der AVUS mit nur einer schmalen Fahrradspur träumen. Für eine Anscheinsneutralität würde er auch Taxischüssel-Treiber aus NRW befragen, zudem würde er sich auch an Berliner ICE-Bahnhöfe mit einem Schild "Troll-Stop-Stelle für Interviews" hinstellen.Ehrlich, m3_, tust Du nur ständig so infantil dösig, oder bist Du es tatsächlich?! Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted March 12, 2018 Author Report Share Posted March 12, 2018 jetzt gehts los: Pilotversuch für Tempo 30 auf Berliner Hauptstraßen beginntIm April wird nach Auskunft der Verkehrsverwaltung zunächst auf der Leipziger Straße zwischen Potsdamer Platz und Markgrafenstraße Tempo 30 angeordnet. Wenig später wird der Bereich westwärts auf die Potsdamer und die Hauptstraße bis zum Innsbrucker Platz ausgedehnt. Dann folgen Teile der Kantstraße und des Tempelhofer Damms. Der ganze Wahnsinn: https://www.tagesspiegel.de/berlin/leipziger-strasse-kantstrasse-tempelhofer-damm-pilotversuch-fuer-tempo-30-auf-berliner-hauptstrassen-beginnt/21062040.html Quote Link to post Share on other sites
KlausK 192 Posted March 13, 2018 Report Share Posted March 13, 2018 Das sind doch Straßen mit baulicher Trennung? Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,810 Posted March 13, 2018 Report Share Posted March 13, 2018 Tja, selbst Schuld, wer Politiker/Parteien wählt, die sich solches auf ihre Fahnen geschrieben haben und anordnen. Die Berliner wollen's scheinbar nicht anders haben. Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted March 13, 2018 Author Report Share Posted March 13, 2018 Das sind alles mehrspurige Hauptstraßen, Teilweise Bundesstraßen (B96, B1).@Bluey, auf diesen Einwurf habe ich schon mal geantwortet. Den brauchste nicht wiederholen. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,810 Posted March 13, 2018 Report Share Posted March 13, 2018 Das weiß ich. Aber da die Berliner ja nunmal diese Parteien gewählt haben und es durchaus zu erwarten ist, daß Parteien auch Bündnisse eingehen, sich die verbündeten Parteien ja offenkundig in etlichen Dingen einige sind und somit auch die Wähler in so manchen Dingen einer Meinung zu sein scheinen, ist es doch wohl so, daß die meisten Wähler eben diese bzw. solche Parteien/Politiker gewählt haben. 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.