Jom 0 Posted May 23, 2016 Report Share Posted May 23, 2016 Hi Leute,Ich bin heute auf eine 3 spurige Autobahn gefahren.Als ich von der rechten auf die mittlere Spur wechseln wollte bei ca. Tempo 90 habe ich das wohl zwischen 2 Makierungen von einem Abstandblitzer getan. Der Abstand zum Vordermann war recht gering, dieser war aber eindeutig schneller als ich, sodass er sofort davon fuhr. Ich habe jedoch auch nur eine Linie überfahren.Hab aber bereits gelesen, dass kurzeitiges Auffahren nicht strafbar ist und dies über längeren Zeitraum geschehen muss?Habe ich Punkte zu befürchten?Übrigens habe ich einen Blitz gesehen, aber bin mir nicht sicher ob ich ihn mir eingebildet habe.Beim blitzen war ich noch nicht einmal ganz auf der mittleren Spur Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted May 23, 2016 Report Share Posted May 23, 2016 @jom: Verkehrsbedingte Abstandsunterschreitungen sind vollkommen natürlich und ohne Ahndung, wie z. B. bei Spurwechsel. Man muß schon einem konstant im eigentlichen Meßbereich auf der Pelle sitzen. Tempo 90 spricht eh dagegen (Tacho- sowie Meßtoleranz, da erst ab 80 km/h netto der Bußgeldkatalog los geht). Die letzten Fahreridentifizierungsblitzkästen bei der Videoabstandsüberwachung in Südbayern, RLP und NRW sind alle ins Museum gewandert, also nur noch Videokameras (ohne Blitz) zur Fahreridentifizierung im Einsatz.Fazit: Du kannst Dich beruhigt wieder hinlegen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Jom 0 Posted May 24, 2016 Author Report Share Posted May 24, 2016 Danke du du hast mir den Tag gerettet!!War schon ganz besorgt, da ich noch in der Probezeit bin. Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 704 Posted May 24, 2016 Report Share Posted May 24, 2016 Moin Moin @jom: Verkehrsbedingte Abstandsunterschreitungen sind vollkommen natürlich und ohne Ahndung, wie z. B. bei Spurwechsel.Das ist so pauschal behauptet nicht richtig. Gruß Quote Link to post Share on other sites
hawethie 285 Posted May 27, 2016 Report Share Posted May 27, 2016 si tacuisses... Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted June 8, 2016 Report Share Posted June 8, 2016 @jom: Verkehrsbedingte Abstandsunterschreitungen sind vollkommen natürlich und ohne Ahndung, wie z. B. bei Spurwechsel.Das ist so pauschal behauptet nicht richtig. @sobbel: Ausnahmen und Sonderfälle bestätigen die Regel....Klar ist aber schon, dass der rücksichtslose Ausscherer nicht geahndet wird und er ebenso leider "natürlich" existiert . @hawethie: Ich hatte leider nicht das kleine Latinum geschafft (Note 5). Heutzutage hilft . Ich bin also bei Dir , der Möchtegern-Philosoph @sobbel hätte besser schweigen sollen . Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,810 Posted June 8, 2016 Report Share Posted June 8, 2016 War das die einzige 5? Ich könnte mir gut vorstellen, daß da noch mehr waren. Und das würde denn auch so einiges bei Dir erklären. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted June 9, 2016 Report Share Posted June 9, 2016 @bluey: Deine Vorstellungskraft selbst gefällt mir, sie muß halt nur besser gelenkt werden: Stell Dir vor, ich hätte in Deutsch die Note 2 gehabt und hätte dann tatsächlich bei der Polizei Karriere gemacht. Ich frag mich immer, ob ich dann genauso wie Du & @dete&sobbel&nachteule&... hier schreiben würde? Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 704 Posted June 9, 2016 Report Share Posted June 9, 2016 Moin Moin Klar ist aber schon, dass der rücksichtslose Ausscherer nicht geahndet wird und er ebenso leider "natürlich" existiertJetzt liegst du ganz falsch. Der dem Ausscherer nachfolgende wird nicht geahndet.Der Ausscherer selber u.U. schon.Aber irgendwann kapierst auch du das. Fast hätte ich begonnen mit:"Wenn du nachdenkst......"Aber geht ja nicht.Frag mal jemand der des Denkens mächtig ist, ob er dir die Sache erklärt. Gruß Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted June 9, 2016 Report Share Posted June 9, 2016 Ich hatte leider nicht das kleine Latinum geschafft (Note 5).Ja, schlechte Noten in der Grundschule haben schon so manchen hoffnungsvollen Nachwuchs vom Besuch weiterführender Schulen zwangsabgehalten. Stell Dir vor, ich hätte in Deutsch die Note 2 gehabt und hätte dann tatsächlich bei der Polizei Karriere gemacht. Ich frag mich immer, ob ich dann genauso wie Du & @dete&sobbel&nachteule&... hier schreiben würde?Wenn Du in Deutsch eine 2 gehabt hättest, würdest Du hoffentlich nicht so schreiben, wie Du es jetzt tust. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 484 Posted June 15, 2016 Report Share Posted June 15, 2016 ....@sobbel: Der Ausscherer, der einen Unfall verursacht, klar, der wird auch geahndet. Meine älteren Videoabstandsüberwachungstatistiken zeigen leider keine Ahndung von LSB/MSB und Ausscherer im allgemeinen, sprich unfallfreiem Geschehen. Wenn Ihr neuerdings mit VKS solche Fälle ahndet, da kann ich Euch nur beglückwünschen. Ich bringe dann sogar Kaffee&Kuchen zur Brücke.Mir fällt gerade noch eine dokumentiere Ausschererahndung ein: Videocops in der Nacheile bzw. Verfolgungsmodus und plötzlich zieht vor deren Schnauze jemand raus und nur eine "gekonnte Notbremsung" der Videocops verhindert den Unfall.... @biber: Ist mir neu, dass das kleine Latinum in der Grundschule erworben wird. Ich hatte übrigens dort sehr gute bis gute Noten, welche zwangsweise zum Gymnasium führten. Vielleicht hätte ich mich damals wehren sollen, damit ich auf der Hauptschule bleibe und mit einer top Note in Deutsch dann direkt in eine Polizeikarriere hätte starten können, anstatt im Abi im Fach Deutsch schlechter als Note 2 zu sein und damit out für die polizeiliche Protokollerstelllung zu sein. Quote Link to post Share on other sites
hawethie 285 Posted June 15, 2016 Report Share Posted June 15, 2016 Braucht man für eine Dr.-Arbeit heute kein Latinum mehr? "Früher" konnte man sogar seine Arbeit komplett auf Latein schreiben. mit einer TOPnote in Deutsch auf der Hauptschule hättest selbst du nicht zur Polizei gehen können. Quote Link to post Share on other sites
KlausK 192 Posted June 15, 2016 Report Share Posted June 15, 2016 Doch, ist in einigen Bundesländern möglich. Quote Link to post Share on other sites
Eribaer 382 Posted June 15, 2016 Report Share Posted June 15, 2016 Habe weder das große noch das kleine Latinum, es geht auch ohne. Latein ist in AT lediglich für Rechtswissenschaften, Human-, Zahn- und Veterinärmedizin sowie einigen wenigen geisteswissenschaftlichen Doktorat Studien erforderlich. Und außerdem - möglicherweise arbeitet @m3_ tatsächlich an seiner Dissertation und es dauert eben ein wengerl länger, was ja kein Fehler sein muss. Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted June 15, 2016 Report Share Posted June 15, 2016 ... und es dauert eben ein wengerl länger, was ja kein Fehler sein muss. Genau. 11 Jahre sind bei so einem komplexen Thema quasi nix. 1 Quote Link to post Share on other sites
Eribaer 382 Posted June 15, 2016 Report Share Posted June 15, 2016 Stimmt, wenn @m3_ für seine Dissertation eine qualitative Vorgangsweise, z.b. die Methodologie "Feldstudie" gewählt hat. Da kann tatsächlich eine langjährige Beobachtung der beforschten Subjekte die Validität der Forschungsergebnisse deutlich erhöhen bzw. zufällige Störfaktoren minimieren. Der Titel der Diss. von @m3_ könnte lauten: Der Einfluss von Verkehrsüberwachungsmethoden auf das Verhalten bundesdeutscher motorisierter Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr im Zeitraum 2005 bis 2017. Auf die Ableitung der Forschungsfrage und Formulierung der (gerichteten) Hypothese verzichte ich, weil es gleich Spaghetti Bolognese gibt. Und dazu ein freundlicher Roter - herrlich. Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted June 15, 2016 Report Share Posted June 15, 2016 Ist mir neu, dass das kleine Latinum in der Grundschule erworben wird.Natürlich nicht. Deshalb hast Du es ja auch nicht. Ich hatte übrigens dort sehr gute bis gute Noten, welche zwangsweise zum Gymnasium führten.Deine Beiträge hinterlassen bei mir immer wieder den Eindruck, daß Du diesem Zwang allerhöchstens sehr sehr kurz ausgesetzt warst. Quote Link to post Share on other sites
hawethie 285 Posted June 16, 2016 Report Share Posted June 16, 2016 ... und es dauert eben ein wengerl länger, was ja kein Fehler sein muss. Genau. 11 Jahre sind bei so einem komplexen Thema quasi nix. vor allem, bei den ständigen Gesetzesänderungen... Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 704 Posted June 17, 2016 Report Share Posted June 17, 2016 Moin Moin ... welche zwangsweise zum Gymnasium führten.Warst du auch mal drin? Gruß Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.