traffic 8 Posted December 9, 2015 Report Share Posted December 9, 2015 Anscheinend wurde es dort jemanden zu bunt, da hat er die Anlage weiß eingeschäumt: https://www.derwesten.de/staedte/hagen/super-blitzer-an-der-a45-mit-bauschaum-zugeschmiert-id11365470.html Quote Link to post Share on other sites
frosch 104 Posted December 10, 2015 Report Share Posted December 10, 2015 Vom Schreiberling "sauber" recherchiert ... "Beide optischen Einheiten (eine misst die Geschwindigkeit, die andere schießt das Foto)"Daß TraffiStar optisch mißt, ist mir wirklich neu Quote Link to post Share on other sites
Kasperle 70 Posted January 8, 2016 Report Share Posted January 8, 2016 Trotz Sabotageaktionen doch ein nennenswertes Einspielergebnis: http://www.derwesten.de/wp/region/sauer-und-siegerland/dank-superblitzer-auf-der-a-45-milloneneinnahme-fuer-hagen-id11435766.htmlWeiß jemand, ob dieses Geschäftsmodell "Der Superblitzer ist Eigentum der Firma Jenoptik, die Auswertung nimmt die Stadt Hagen selbst vor. Jenoptik erhält pro Vergehen circa zwei Euro von der Stadt." wirklich so realisiert ist? Oder übernimmt Jenoptik die Auswertung, wie für andere Städte schon beschrieben? Quote Link to post Share on other sites
Gast225 666 Posted January 10, 2016 Report Share Posted January 10, 2016 QuoteMittlerweile scheinen sich vor allem Pendler auf den Superblitzer eingestellt zu haben, denn im Berufsverkehr gebe es deutlich weniger Verstöße als in den Abendstunden oder zu Ferienzeiten.Genau deswgen ist es Schwachsinn, denn genau diese Zielgruppe bremst davor und gibt danach wieder Gas und der Sicherheit ist lediglich am Blitzer gedient.Hier sollten in meinen Augen lediglich Einnahmen generiert werden. Und das hat man auch erreicht. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.