JanieckDevy 0 Posted November 16, 2015 Report Share Posted November 16, 2015 Hallo ! Ich bin heute vormittag einem mobilen Blitzer (Skoda Roomster) in der Ortschaft begegnet. Es handelte sich um eine 50er Zone, wie in Ortschaften es ja üblich ist. Meine Frage wäre nun, ob der Traffipax SpeedoPhot (digital) mit oder ohne Blitz verwendet wird. Die Kamera sah so aus wie auf diesen Fotos hier:http://www.rurradar.de/Traffipax_Speedophot_1.JPGhttp://www.rurradar.de/Traffipax_Speedophot_2.JPG P.S. Ich habe beim Vorbeifahren keinen Blitz gesehen... JanieckDevy Quote Link to post Share on other sites
frosch 105 Posted November 16, 2015 Report Share Posted November 16, 2015 Grundsätzlich wird mit Blitz fotografiert, aber man kann die Anlage bei günstigem Sonnenstand auch ohne betreiben. Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 701 Posted November 17, 2015 Report Share Posted November 17, 2015 Moin Moin Ich habe beim Vorbeifahren keinen Blitz gesehen... Dann warst du nicht schnell genug. Machs doch nochmal. Das erste Foto zeigt mehr oder weniger die ganze Anlage.Den Blitz siehst du in der oberen rechten Ecke - der rechteckige schwarze Kasten. Gruß Quote Link to post Share on other sites
Kasperle 70 Posted November 17, 2015 Report Share Posted November 17, 2015 Ich sehe den Blitz eher in der linken oberen Ecke!? Quote Link to post Share on other sites
hawethie 284 Posted November 17, 2015 Report Share Posted November 17, 2015 kommt drauf an, von wo aus betrachtet... ;-) Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 701 Posted November 17, 2015 Report Share Posted November 17, 2015 Ich sehe den Blitz eher in der linken oberen Ecke!?Ja - hab ich ja gemeint.Ich mein immer links wenn ich rechts sage Gruß Quote Link to post Share on other sites
JanieckDevy 0 Posted November 19, 2015 Author Report Share Posted November 19, 2015 Hi !Ich bin heute vormittag schon wieder so einen mobilen Blitzer begegnet. War ebenfalls wieder in der Ortschaft.Der Tacho zeigte knapp 60 an, d.h. doch, dass ich mit ca. 55 km/h (tatsächliche Geschwindigkeit) unterwegs war. Dann wird doch in der Regel die Meßtoleranz von 5% noch abgezogen. D.h. ich wäre mit ca. 52 km/h an dem Blitzer vorbeigefahren.=> Wegen ca. 2km/h zu schnell, bekommt man keine Strafe, oder? GrußJanieckDevy Quote Link to post Share on other sites
zorro69 443 Posted November 19, 2015 Report Share Posted November 19, 2015 rischdisch... die toleranz ist aber nicht 5 prozent,, guck mal in den FAQ.. dort steht: bis 100 km/h werden 3 km/h vom Meßwert abgezogenab 100 km/h werden 3 Prozent vom Meßwert abgezogen, wobei der errechnete Wert immer auf volle km/h aufgerundet wird * Quote Link to post Share on other sites
JanieckDevy 0 Posted November 19, 2015 Author Report Share Posted November 19, 2015 rischdisch... die toleranz ist aber nicht 5 prozent,, guck mal in den FAQ.. dort steht: bis 100 km/h werden 3 km/h vom Meßwert abgezogenab 100 km/h werden 3 Prozent vom Meßwert abgezogen, wobei der errechnete Wert immer auf volle km/h aufgerundet wird * Ok, danke für den Tipp.Trotzdem läuft es auf das selbe raus. ca.55 km/h - 3 km/h = ca. 52 km/h.Es kann sein, dass sich 2-3 km/h schneller war als geschätzt. also 54 oder 55km/h.In der Regel bekommt man dafür aber keinen Strafzettel, oder? P.S. Es war auch eine Lichtschranke verbaut. Wie genau misst die? GrußJanieckDevy Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 701 Posted November 19, 2015 Report Share Posted November 19, 2015 Moin Moin Hi !Ich bin heute vormittag schon wieder so einen mobilen Blitzer begegnet.Hast du denn jetzt wenigstens auf den Blitz geachtet? Gruß Quote Link to post Share on other sites
Zöllner 469 Posted November 19, 2015 Report Share Posted November 19, 2015 ...und so sehr würde ich mich im Bereich 50 km/h nicht darauf verlassen, dass mein Tacho immer zehn Prozent zu viel anzeigt. Das bezieht sich doch wohl eher auf den Endwert. Quote Link to post Share on other sites
JanieckDevy 0 Posted November 19, 2015 Author Report Share Posted November 19, 2015 Moin Moin Hi !Ich bin heute vormittag schon wieder so einen mobilen Blitzer begegnet.Hast du denn jetzt wenigstens auf den Blitz geachtet? GrußHi.Ja auf den Blitz habe ich geschaut. Das heute morgen war iwie eine eigenartige Lichtsituation.Als ich am Blitzer vorbeigefahren bin, hat es meiner Meinung nach nicht geblitzt. Die Sonnenstrahlen zielten genau auf das rote Blitzgerät. Das hört sich jetzt zwar komisch, ist aber so. Wenn es geblitzt hätte, dann hätte das Blitzgerät aufhellen bzw. aufblitzen müssen. Letztlich sah ich nur ein rot, erleuchtetes Blitzgerät. Die Messanlage war glaube ich eine ESO ES 3.0. Wie genau wird die Geschwindigkeit gemessen? Bekommt man bei einer Geschwindigkeitsübertretung von 2-4 km/h einen Bußgeldbescheid? GrußJanieckDevy Quote Link to post Share on other sites
Kasperle 70 Posted November 19, 2015 Report Share Posted November 19, 2015 Das Ganze ist unabhängig davon, was Dein Tacho anzeigt! Die Geschwindigkeit wird recht genau gemessen! Und von der gemessenen Geschwindigkeit werden die o.g. Toleranzen abgezogen. Allerdings wird (üblicherweise/gemäß Verwaltungsvorschrift/etc.) das Foto nur gemacht, wenn die gemessene Geschwindigkeit 9km/ über dem zulässigen Wert liegt. Das ist die so genannte "Auslöseschwelle", die außerorts und auf Autobahnen sogar noch höher liegen kann. Foto also erst ab 59km/h bei erlaubten davon 3km/h Toleranz abgezogen => bleiben 56km/h vorwerfbare Geschwindigkeit. Auch hier noch einmal der Aufruf: Falls jemand einen AHB/ZFB/BGB erhält, in dem weniger als +6km/h Geschwindigeitsübertretung vorgeworfen werden, bitte hier melden. Den Fall würden wir hier gerne genauer analysieren und ggf. in der Luft zerreißen. Quote Link to post Share on other sites
LoneStar 2 Posted November 19, 2015 Report Share Posted November 19, 2015 davoAuch hier noch einmal der Aufruf: Falls jemand einen AHB/ZFB/BGB erhält, in dem weniger als +6km/h Geschwindigeitsübertretung vorgeworfen werden, bitte hier melden. Den Fall würden wir hier gerne genauer analysieren und ggf. in der Luft zerreißen.Hier: Salve, voila, der Scan:Foto2.jpg @BamBam:Das war eine Stelle, wo eine Umleitung durch eine 30er Zone geleitet wurde und hinter der Blitzstelle geht es relativ steil bergauf. Dazu kommt, dass es der letzte Tag der Umleitung war und obendrein Schulferien, so dass nicht mal Schulkinder als Ausrede herhalten könnten.Ein Schelm......Und 5 km/h bei 30 sind nun mal über 10%. Schaun ma mal! GrüßeWolle Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 701 Posted November 20, 2015 Report Share Posted November 20, 2015 Moin Moin Den Fall würden wir hier gerne genauer analysieren und ggf. in der Luft zerreißen.Wer ist "wir" und wo ist "hier" ? Gruß Quote Link to post Share on other sites
Kasperle 70 Posted November 20, 2015 Report Share Posted November 20, 2015 Hier (= im Radarforum) wurde mehrfach von diversen Teilnehmern geäußert, dass +6km/h die kleinste vorwerfbare Übertretung ist. Und ein +1km/h-Fall wurde mit Verweis auf die Verwaltungsvorschriften sogar abgebügelt. Einige Threads zu diesem Thema:http://www.radarforum.de/forum/index.php/topic/14436-1-kmh-zu-schnell/http://www.radarforum.de/forum/index.php/topic/39504-1-kmh-zuviel-bussgeldwurdig/ (Post http://www.radarforum.de/forum/index.php/topic/39504-1-kmh-zuviel-bussgeldwurdig/?do=findComment&comment=627482) http://www.radarforum.de/forum/index.php/topic/34161-kleinste-moegliche-geschwindigkeit-fur-bussgeld/http://www.radarforum.de/forum/index.php/topic/38386-mindestvesrstoss/http://www.radarforum.de/forum/index.php/topic/48797-ab-wann-wird-ausgeloest/ (Post http://www.radarforum.de/forum/index.php/topic/48797-ab-wann-wird-ausgeloest/?do=findComment&comment=840351 und auf den Scan in Post#14 dieses Threads kam nichts nach!) Quote Link to post Share on other sites
wolle63 115 Posted November 20, 2015 Report Share Posted November 20, 2015 Hi, rööööchtöööch, es kam nichts nach. Warum? Weil ich nachweislich nicht der Fahrer war und mich "tot" gestellt habe. Die Abgabe des Vorgangs vom OA an die Bußgeldstelle zur Fahrerermittlung war ihnen dann wohl doch zu albern.... Außerdem hätten sie dann von den erträumen 15 EUs nur noch die Hälfte bekommen. Und das auch nur, wenn die Bußgeldstelle nichts Besseres zu tun gehabt hätte, als diese Pillepalle-Übertretung mit der ganzen Härte des Gesetzes zu verfolgen.... Grüße Wolle Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.