rth 543 Posted October 28, 2015 Report Share Posted October 28, 2015 http://www.derwesten.de/staedte/essen/laser-blitzer-in-buderuskurve-der-a40-wohl-frueher-als-geplant-in-betrieb-id11226656.html Quote Link to post Share on other sites
Gast225 675 Posted October 28, 2015 Report Share Posted October 28, 2015 Das wird am Anfang ein Blitzlichtgewitter geben, zumal die Blitzer ja weit vor dem Standort messen. Quote Link to post Share on other sites
rth 543 Posted October 28, 2015 Author Report Share Posted October 28, 2015 Das wird am Anfang ein Blitzlichtgewitter geben, zumal die Blitzer ja weit vor dem Standort messen. Nicht nur am Anfang... Quote Link to post Share on other sites
handysammler 117 Posted October 28, 2015 Report Share Posted October 28, 2015 Das wird am Anfang ein Blitzlichtgewitter geben, zumal die Blitzer ja weit vor dem Standort messen. Definiere "weit". Quote Link to post Share on other sites
gerre 284 Posted October 28, 2015 Report Share Posted October 28, 2015 weit = Reichweite eines Laserscanners Traffistar S350. Hat Robot Angaben darüber veröffentlicht? Quote Link to post Share on other sites
handysammler 117 Posted October 28, 2015 Report Share Posted October 28, 2015 Kann ich jetzt nicht sagen. Aber ich kenne die Reichweite. Und ich finde, es ist nicht weit. Vitronic hingegen ist weit. Quote Link to post Share on other sites
Gast225 675 Posted November 3, 2015 Report Share Posted November 3, 2015 Weit im Sinne von viel mehr als wenn die Sensoren kurz vor dem Kasten stehen. War es nicht auch so, dass die alten Kästen nicht alle Spuren überwachten? Quote Link to post Share on other sites
rth 543 Posted November 4, 2015 Author Report Share Posted November 4, 2015 ...War es nicht auch so, dass die alten Kästen nicht alle Spuren überwachten? Mir nicht bekannt. Aber jetzt werden alle Spuren überwacht. Quote Link to post Share on other sites
LoneStar 2 Posted November 4, 2015 Report Share Posted November 4, 2015 Weit im Sinne von viel mehr als wenn die Sensoren kurz vor dem Kasten stehen."Bei dem TraffiStar S350 handelt es sich ebenso wie bei dem Vitronic PoliScan Speed Messgerät um ein Lasermessgerät, welches nach dem LIDAR (Light Detection And Ranging) - Prinzip arbeitet. Dabei wird ein Lasermessstrahl über einem Messbereich von 10 Metern aufgefächert." "Nach der erfolgten Detektion eines Fahrzeuges und der Feststellung einer Geschwindigkeitsüberschreitung wird anschließend, maximal 5 Meter nach dem der Messwert gebildet wurde, das Dokumentationsfoto gefertigt." Ich hatte eigentlich auch gedacht, dass die Reichweite wie bei der PSS ist. Quote Link to post Share on other sites
handysammler 117 Posted November 4, 2015 Report Share Posted November 4, 2015 Weit im Sinne von viel mehr als wenn die Sensoren kurz vor dem Kasten stehen. War es nicht auch so, dass die alten Kästen nicht alle Spuren überwachten? Viel weiter ist es aber wirklich nicht...Maximal 3 können/konnten bei TPH-III bzw. TPH-S überwacht werden. Weit im Sinne von viel mehr als wenn die Sensoren kurz vor dem Kasten stehen."Bei dem TraffiStar S350 handelt es sich ebenso wie bei dem Vitronic PoliScan Speed Messgerät um ein Lasermessgerät, welches nach dem LIDAR (Light Detection And Ranging) - Prinzip arbeitet. Dabei wird ein Lasermessstrahl über einem Messbereich von 10 Metern aufgefächert." "Nach der erfolgten Detektion eines Fahrzeuges und der Feststellung einer Geschwindigkeitsüberschreitung wird anschließend, maximal 5 Meter nach dem der Messwert gebildet wurde, das Dokumentationsfoto gefertigt." Ich hatte eigentlich auch gedacht, dass die Reichweite wie bei der PSS ist. Na da haben wir es doch. Passt schon so. Nicht´s mit PSS-Reichweite... Quote Link to post Share on other sites
Gast225 675 Posted November 4, 2015 Report Share Posted November 4, 2015 (edited) Naja in dem folgenden Video sieht dies aber anders aus (ab Mitte Video)https://www.jenoptik.de/produkte/verkehrssicherheitssysteme/software-zubehoer/stadtmoebel-gehaeuse/traffitower-2 Edit:Die Fotolinie ist ja auch erkennbar. Edited November 4, 2015 by Gast225 Quote Link to post Share on other sites
handysammler 117 Posted November 5, 2015 Report Share Posted November 5, 2015 Das halbe Video ist computeranimiert... Wieso also das nicht auch? Ich hatte bereits das Vergnügen, zusammen mit Jenoptik so nen Kasten aufzumachen. Mittels Laptop kann man dort einstellen, wo Messbeginn und -ende erfolgen sollen. Man kann den -beginn aber lange nicht so weit herausschieben wie beim PSS. Quote Link to post Share on other sites
rth 543 Posted November 27, 2015 Author Report Share Posted November 27, 2015 Ab Montag im Betrieb!http://www.derwesten.de/staedte/essen/laser-blitzer-an-der-a40-in-essen-kray-ab-montag-scharf-id11328239.html Quote Link to post Share on other sites
Dark moon 1 Posted December 7, 2015 Report Share Posted December 7, 2015 War es nicht auch so, dass die alten Kästen nicht alle Spuren überwachten?in FR Bochum waren auf allen Spuren Schleifen, in der Mitte sogar zwei mal, einmal vom linken und einmal vom rechten Blitzer. Das ganze war nur wenige Meter auseinander, so dass man nicht entkommen konnte wie in FR Duisburg. Es stimmt also, dass ein einzelner Blitzer immer nur 2 Spuren überwachen konnte, aber es gab, zumindest in FR Bochum, einen effektiv vollständigen Querschnitt. In FR Duisburg standen die beiden Blitzer weit auseinander und man konnte alle Messschleifen umfahren. 1 Quote Link to post Share on other sites
rth 543 Posted December 8, 2015 Author Report Share Posted December 8, 2015 "Erfolgsmeldung"!http://www.derwesten.de/staedte/essen/neue-laser-scanner-blitzen-in-acht-tagen-5205-raser-id11362546.html Quote Link to post Share on other sites
handysammler 117 Posted December 9, 2015 Report Share Posted December 9, 2015 Es stimmt also, dass ein einzelner Blitzer immer nur 2 Spuren überwachen konnte TPH-S kann maximal 3 Spuren überwachen. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.