luca0221 0 Posted October 24, 2014 Report Share Posted October 24, 2014 (edited) Hey Leute, bin neu hier und wollte einfach mal was nachfragen bzgl. der Abstandsmessung! Also; ich bin Vielfahrer und komme viel auf deutschen Straßen rum. Normalerweise fahre ich immer bei hellichtem Tag, doch jetzt bin ich letztens von Hannover nach Köln gefahren und es war sehr regnerisch, voll auf den Autobahnen (wegen Bahnstreik etc.) und halt extrem dunkel. Jedenfalls bin ich bei ca. 120 km/h zu nah aufgefahren, also die Faustregel 1/2 Tachoabstand habe ich da sicherlich nicht beachtet, und dann ich natürlich direkt dann mal zu nah aufgefahren, als eine Brücke kam. Und wie's so kommen sollte, kamen dann weiße Striche auf'm Boden (Anzeichen für Abstandsmessung...) und ich erstmal voll gebremst, aber trotzdem noch zu nah am Vordermann... Jetzt habe ich natürlich extrem Angst, dass die nächsten Tage/Wochen da Post vom Verkehrsamt (Hamm, Dortmund, oder irgendwo da in der Nähe war das ) kommt, weil ich da zu nah aufgefahren bin.Allerdings muss ich ehrlich auch sagen: Das Ganze passierte an einem Sonntag Abend um 21 Uhr bei heftigstem Regen und ich hatte sogar 'ne Blitzer-App auf'm Handy am Laufen, welche mich auch vor nichts gewarnt hatte... Meint ihr, dass da was kommt von der Polizei?Also ich kann mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da ein Bulle sich Sonntag Abends bei Regen auf 'ne Brücke stellt und das Kamerastativ aufbaut, v.a. auch weil die Blitzer-App nichts gesagt hat... [mod]Ich bitte doch darum die Wortwahl zu überdenken, wenn man hier Hilfe möchte.Danke Gast225Mod-Team[/mod] Aber es ist doch richtig, dass Abstandsmessung immer nur mobil stattfindet, oder gibt es da mittlerweile auch schon feste Konstruktionen?Und auch wenn schon ja nur bei Streifen auf der Autobahn, richtig? Sonst kann man den Abstand ja nicht ermittelt... LG und danke für die Antworten! Edited October 24, 2014 by Gast225 Quote Link to post Share on other sites
jemaka72 6 Posted October 24, 2014 Report Share Posted October 24, 2014 Es gibt zwei "Probleme" in deinem Beitrag: 1. Hier gibt es keine Hellseher und 2. das Wort "Bulle" 1 Quote Link to post Share on other sites
rth 539 Posted October 24, 2014 Report Share Posted October 24, 2014 hallo luca022, herzlichwillkommen.Mein Glaskugel ist leider defekt, daher kann ich deine Frage nicht beantworten. Aber, Messgeräte sind in der Regel fix aufgebaut, den Verkehr beobachtet man dann trocken und warm aus dem Fahrzeug. Du wirst warten müssen! Quote Link to post Share on other sites
hawethie 284 Posted October 24, 2014 Report Share Posted October 24, 2014 a: Bullen sind nachts auf der Weide oder im Stallb: ne Vollbremsung bei Regenwetter auf der Autobahn ist eine sehr gute Ideec: wenn du trotz Vollbremsung noch zu dicht bist, warst du es vorher auch - und zwar extremd: Blitz gesehen? nein? schade 2 Quote Link to post Share on other sites
wayko 70 Posted October 25, 2014 Report Share Posted October 25, 2014 ... und ich erstmal voll gebremst, aber trotzdem noch zu nah am Vordermann... Jetzt habe ich natürlich extrem Angst, dass die nächsten Tage/Wochen da Post vom Verkehrsamt (Hamm, Dortmund, oder irgendwo da in der Nähe war das ) kommt, .. Dichter Verkehr, Nacht und Regen, und Du machst vollig sinnbefreit eine Vollbremsung, und Deine einzige Sorge ist ein Strafzettel? Was duch Deine Aktion auf der Autobahn hätte passieren können, daran denkst Du wohl garnicht? Sorry, aber in meinen Augen bist Du nicht ganz sauber... 1 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted October 25, 2014 Report Share Posted October 25, 2014 Meint ihr, dass da was kommt von der Polizei? @luca0221: Da kommt nix, weil da war nix. Kannst Dich beruhigt wieder hinlegen. "Bulle" ist in Süddeutschland mehr ein Kosename. Umso nördlicher, desto beleidigter fühlen sich die Cops und Bußgeldbehördenmitarbeiter. Vielleicht denken sie mehr an ein Rind(-vieh), was aber nicht gemeint ist. "Bulle" ist seit 2005 auch keine Beleidigung mehr gemäß Landgericht Regensburg. Wiki macht schlau. Quote Link to post Share on other sites
hawethie 284 Posted October 25, 2014 Report Share Posted October 25, 2014 Urteile eine Landgerichts haben keinerlei Auswirkungen auf die grds. Strafbarkeit.Wenn ein anderes Gericht das anders sieht, dann sieht ein anderes Gericht das halt anders und verurteilt den Unholden Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted October 25, 2014 Report Share Posted October 25, 2014 Wenn ein anderes Gericht das anders sieht, dann sieht ein anderes Gericht das halt anders und verurteilt den Unholden "Bulle" bedeutet Mensch mit Hirn, "Cop" bedeutet Dieb, "Amt" bedeutet Dienst. Es wäre erfreulich, wenn sich das mal herumspräche. Quote Link to post Share on other sites
Eribaer 382 Posted October 25, 2014 Report Share Posted October 25, 2014 Wenn ein anderes Gericht das anders sieht, dann sieht ein anderes Gericht das halt anders und verurteilt den Unholden"Bulle" bedeutet Mensch mit Hirn, "Cop" bedeutet Dieb, "Amt" bedeutet Dienst. Es wäre erfreulich, wenn sich das mal herumspräche. Dann war der (Jung-)Polizist, der mich heute anhielt, kein Bulle, sondern ein vielmehr ein "Vollhorst" (©Bluey). Anlass der Amtshandlung: der knorrige Brite sei zu laut (ja, eh klar, ohne Vorschalldämpfer und einem quasi kaum gegebenen Nachschalldämpfer) und die Fellnase sei nicht [Zitat] "hinlänglich" gesichert (wie denn auch, ohne Sicherheitsgurte), wiewohl mein Wuffl auf dem Beifahrersitz mit einem Brustgeschirr so verstaut war, dass er bei einer etwas ambitionierteren Kurvenfahrt oder einem (aufgezwungenen) heftigen Bremsmanöver nicht aus dem Roadster fallen kann. Das angebotene Verwarngeld habe ich (das erste Mal überhaupt) abgelehnt und ihm stattdessen anempfohlen, er möge eine Anzeige schreiben und mich im übrigen nicht weiter aufhalten (gedacht habe ich das Götz-Zitat), zumal auch das Vorhandensein von Verbandszeug und Warndreieck (erst diese Woche beim ÖAMTC gekauft, wie wenn ich es geahnt hätte) keinen Anlass zur Sanktionierung gab. Was mich, im nachhinein betrachtet, geärgert hat, war der (subjektiv) wenig respektvolle Umgang, wiewohl ich (äußerlich) ruhig und freundlich geblieben bin. Mache jede Wette, dass da nichts kommen wird - da hat sich ein Jungspund in Uniform ein wenig (zu) wichtig gemacht. Nein, es war kein Bulle, sondern ein Mitglied des (lokalen) Polizeidienstes, der noch lernen muss, respektvoll mit ehrenwerten (lokalen) Bürgern umzugehen. P.S.: wollte noch etwas hinzufügen, lass es doch, weil wenn ich mich weiter ärgere, dann hat dieser Junguniformierte Macht über mich und meinen emotionalen Zustand und das möchte ich nicht, absolut nicht. Quote Link to post Share on other sites
Kasperle 70 Posted October 26, 2014 Report Share Posted October 26, 2014 ein "Vollhorst" (©Bluey).Der vielleicht sogar in der nach ihm benannten Straße wohnt? http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0a/Vollhorst_IMGP8611.jpg Quote Link to post Share on other sites
zorro69 443 Posted October 28, 2014 Report Share Posted October 28, 2014 @luca: was meinst Du was mit den Streifen auf der Fahrbahn passiert, wenn der Messtrupp seine Arbeit beendet und sich aus dem Staub macht? Richtig, die Streifen bleiben da. Merke also: Messstreifen auf der Fahrbahn bedeuten, dass dort gemessen werden kann, aber nicht muss. Quote Link to post Share on other sites
Gast225 673 Posted October 28, 2014 Report Share Posted October 28, 2014 Und manchmal markiert man auch die Bereiche vor allen Brücken wie man mir sagte, obwohl eine Messung nicht erfolgt und sowieso nicht erfolgen kann zur Abschreckung. Quote Link to post Share on other sites
PhantomRaser 15 Posted October 31, 2014 Report Share Posted October 31, 2014 "der knorrige Brite sei zu laut " nun ob er zu laut ist kann man der Zulassung entnehmen. Sollte es sich um ein Fahrzeug aus ca vor 1972 handeln, gibt es gar keine db Eintragung und somit ist es völlig egal wie laut das Dingen ist denn ohne db Eintragung gibs keine Grenze. Wer also was lautes fahren will muss sich nur nen alten Wagen zulegen der in der Zulassung keine db-werte eingetragen hat, Quote Link to post Share on other sites
gery41 150 Posted November 1, 2014 Report Share Posted November 1, 2014 "der knorrige Brite sei zu laut " nun ob er zu laut ist kann man der Zulassung entnehmen. Sollte es sich um ein Fahrzeug aus ca vor 1972 handeln, gibt es gar keine db Eintragung und somit ist es völlig egal wie laut das Dingen ist denn ohne db Eintragung gibs keine Grenze. Wer also was lautes fahren will muss sich nur nen alten Wagen zulegen der in der Zulassung keine db-werte eingetragen hat, Bin mir jetzt nicht sicher ob das bei uns auch so ausgelegt wird. Unsere Kiwara drücken dir schon etwas aufs Auge wenn es sein muss. Oder gibts da eine (EU)-Norm? Gruss gery41 Quote Link to post Share on other sites
Eribaer 382 Posted November 1, 2014 Report Share Posted November 1, 2014 @Gery41: Hatte ein gutes Gespräch mit dem lokalen Postenkommandanten: alles gut; keine Anzeige. Und er hatte Humor, weil er meinte, dass man, jetzt im Herbstnebel, den Briten gut hören könne, was ja der Sicherheit dienlich sei. Ja, ich mag sie, unsere Polizei..... 2 Quote Link to post Share on other sites
gery41 150 Posted November 1, 2014 Report Share Posted November 1, 2014 @Gery41: Hatte ein gutes Gespräch mit dem lokalen Postenkommandanten: alles gut; keine Anzeige. Und er hatte Humor, weil er meinte, dass man, jetzt im Herbstnebel, den Briten gut hören könne, was ja der Sicherheit dienlich sei. Ja, ich mag sie, unsere Polizei..... Super, alles paletti! Das mit dem Postenkommandanten kann ich mir gut vorstellen.Schlimm sind eh nur die jungen welche noch etwas grün hinter den Ohren sind. Gruss gery41 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.