PedroK 671 Posted October 15, 2014 Author Report Share Posted October 15, 2014 Die Fehler werden ja bereits wiederholt, siehe z.B. die Zahlung an Eltern, die ihre Kids nicht in den Kindergarten geben. Ist doch klar, dass viele Immigranten dieses zusätzliche Geld abräumen. M.E. sollte es gerade für diese Gruppe eine Kindergartenpflicht geben, denn nur so können die Kinder Sozialverhalten lernen und die Eltern werden auch gleich noch besser integriert..... Zustimmung. Die Herdprämie ist völlig gaga. Und kostenlos sollte der Kindergarten auch sein - genau wie die Schule. Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted October 24, 2014 Author Report Share Posted October 24, 2014 Ohne Kommentar: Demokratie ist etwas für Ungläubige Demokratie ist etwas für Ungläubige. Ein echter Muslim ist kein Demokrat, weil ihn die Meinung von Mehrheiten oder Minderheiten nicht interessiert. Ihn interessiert, was der Islam zu sagen hat. Im Übrigen ist Demokratie ein Herrschaftsinstrument des Westens und das Gegenteil des Islam. Es ist die Pflicht eines jeden Muslims, Andersgläubige zu bekämpfen, bis auf der ganzen Welt nur Allah verehrt wird. Jeder hat die Chance, sich zu Allah zu bekennen und auf dem rechten Weg zu wandeln. Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted October 25, 2014 Report Share Posted October 25, 2014 Dieses Interview habe ich auch gelesen und mir standen die Haare zu Berge. Ich frage mich, warum gegen diesen Hansel kein internationaler Haftbefehl besteht, ruft er doch ganz unverblümt und offen zum Mord auf.... Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted October 25, 2014 Author Report Share Posted October 25, 2014 Du hast da IMO was falsch verstanden : Dieter Nuhr wegen Islamwitzen angezeigt . Man beachte das böse Video. Quote Link to post Share on other sites
Zöllner 469 Posted October 28, 2014 Report Share Posted October 28, 2014 Das obige Video ist nach Angaben von Nuhr zusammengeschnitten und reißt so einiges aus dem Zusammenhang. Ich halte es für eine wertvolle Errungenschaft, die Mächtigen mit Humor kritisieren zu dürfen. Davon kann man die Religionen nicht ausnehmen. Ob was dran ist, ist noch nicht sicher: http://www.news.de/politik/855567005/wladimir-putin-krebs-us-blatt-weiss-kreml-chef-ist-todkrank/1/ Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted October 28, 2014 Author Report Share Posted October 28, 2014 Das obige Video ist nach Angaben von Nuhr zusammengeschnitten und reißt so einiges aus dem Zusammenhang. Ich halte es für eine wertvolle Errungenschaft, die Mächtigen mit Humor kritisieren zu dürfen. Davon kann man die Religionen nicht ausnehmen. Das ist vollkommen richtig. Ich finde, man darf sie auch ohne Humor kritisieren. Wer allerdings meint, er selbst oder gar der Religionsstifter seiner Wahl sei durch ein paar Jokes oder Kritik an der jeweiligen Ideologie zu beleidigen, ist IMO ziemlich unsouverän. Harte Beleidigungen sind natürlich etwas anderes. 1 Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted October 30, 2014 Report Share Posted October 30, 2014 Ob was dran ist, ist noch nicht sicherBei so einer seriösen Quelle wie die von Dir zitierte Seite kann es ja eigentlich keinen Zweifel geben, oder? Quote Link to post Share on other sites
Zöllner 469 Posted October 30, 2014 Report Share Posted October 30, 2014 Ich habe immer Zweifel - manchmal glaube ich mir selbst schon nicht mehr..... 1 Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted October 30, 2014 Author Report Share Posted October 30, 2014 Ich habe immer Zweifel - manchmal glaube ich mir selbst schon nicht mehr..... Das ist gut. Wer zweifelt, detoniert nicht - zumindest nicht freiwillig. (Nuhr) Quote Link to post Share on other sites
Toxic Waste 329 Posted October 31, 2014 Report Share Posted October 31, 2014 Wer allerdings meint, er selbst oder gar der Religionsstifter seiner Wahl sei durch ein paar Jokes oder Kritik an der jeweiligen Ideologie zu beleidigen, ist IMO ziemlich unsouverän. Harte Beleidigungen sind natürlich etwas anderesDas ist ja das Problem. Was ist denn eine harte Beleidigung? Das sieht ja von jedem Standpunkt aus anders aus. Je wörtlicher jemand sein Buch - und dabei ist es egal welchem der großen drei er anhängt - auslegt, desto geringer seine Toleranz für Kritik daran. Die berühmten Mohamedkarrikaturen sind ja auch nicht wegen der witzigen Inhalte zum Gegenstand geworden, sondern weil sich ein Moslem einfach von Gott kein Bild zu machen hat. Juden orthodoxe Juden ihrerseits nennen ihn nichtmal beim Namen um nicht blasphemisch zu sein. Und ich bin mal in eine freikirchliche Gemeinde geraten, wo die Frauen sich strikt an das Wort gehalten haben, dass kein Messer ihr Haar berühren solle. Und natürlich stand ausser Frage, dass die sieben Tage auch heute noch absolut wörtlich zu nehmen sind. Es gibt in der Bibel ein Kapitel, in dem die Nachfahren Abrahams aufgelistet sind - mit teilweise sehr abenteuerlichen Lebensaltern nach dem Motto: ...gebar Dingens und lebte danach noch zweihundert Jahre... Nicht vergessen: Die Bibel ist Gotteswort und da steht uns Menschen eigentlich nicht zu, da etwas zu interpretieren. Und so geht es auch den Moslems, die sich einfach nur daran halten, was ihnen Gott so aufgetragen hat. Der eine tut es so wie ich mein Christsein ziemlich lax lebe und der nächste ist mit sich strenger. Das Hauptproblem ist, dass es jeder gut meint. Und so bekloppt es klingt, der gegmeine radikale Islamist will auch nur das Beste für die Menschheit. Jemandem die Rübe vom Hals zu hauen ist auf den ersten Blick natürlich unhöflich, aber auf den zweiten aber rettet es ihn vor einem Weiterleben in Sünde. Wenn man es genau betrachtet ist genau die Formulierung, der IS bspw. würde von Hass getrieben durch den nahen Osten marodieren nur von hier aus richtig. Aus Sicht der IS-Kämpfer nehmen und sichern sie nur ein Gebiet um allen die Chance zu geben, sich dem wahren Glauben zu unterwerfen - der einzigen Möglichkeit, ein gottgefälliges Leben zu führen. Und sind sie nicht willig...... Bekloppt? Klar, sehe ich auch so. Ist der Lösung des Problems aber auch nicht dienlich. 2 Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted October 31, 2014 Author Report Share Posted October 31, 2014 Das ist ja das Problem. Was ist denn eine harte Beleidigung? Das sieht ja von jedem Standpunkt aus anders aus. Ich meinte Beleidigungen der an was auch immer glaubenden Person wegen ihres Glaubens ("Na, Du Drecks-Wasauchimmer!"). Je wörtlicher jemand sein Buch - und dabei ist es egal welchem der großen drei er anhängt - auslegt, desto geringer seine Toleranz für Kritik daran. Und eben das ist zum einen unsouverän und zum anderen nicht akzeptabel, weil da tendenziell die Grenze zum Faschistischen überschritten wird. Das Hauptproblem ist, dass es jeder gut meint. Und so bekloppt es klingt, der gegmeine radikale Islamist will auch nur das Beste für die Menschheit. Jemandem die Rübe vom Hals zu hauen ist auf den ersten Blick natürlich unhöflich, aber auf den zweiten aber rettet es ihn vor einem Weiterleben in Sünde. Das stimmt so nicht. Der dann Kopflose landet in der Hölle, falls er nicht in einer last-second-Entscheidung zum Islam übertritt. Wenn man es genau betrachtet ist genau die Formulierung, der IS bspw. würde von Hass getrieben durch den nahen Osten marodieren nur von hier aus richtig. Aus Sicht der IS-Kämpfer nehmen und sichern sie nur ein Gebiet um allen die Chance zu geben, sich dem wahren Glauben zu unterwerfen - der einzigen Möglichkeit, ein gottgefälliges Leben zu führen. Und sind sie nicht willig... Auch das stimmt IMO nicht. Die "Führer" nutzen die Religion für politische Zielsetzungen und zum Machterwerb. Das vielfach sonst erfolglose Fußvolk wird (zu großen Teilen) mit Geld, Sexsklavinnen und der "Lizenz zum Töten" angelockt (Ego-Shooter in 3D, krass ey!). Bekloppt? Klar, sehe ich auch so. Ist der Lösung des Problems aber auch nicht dienlich. Bekloppt wäre IMO, wenn wir uns die Errungenschaften der Aufklärung nehmen ließen. Um Missverständnissen vorzubeugen: Jeder soll glauben, was er will. Wenn er aber meint, der andere müsse dasselbe glauben, dann ist Schluss mit lustig. Intoleranz kann/darf man nicht tolerieren. Quote Link to post Share on other sites
DirtyOlli 21 Posted October 31, 2014 Report Share Posted October 31, 2014 ... Intoleranz kann/darf man nicht tolerieren. Ist das nicht intolerant? Tolerante Grüße Olli Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted October 31, 2014 Report Share Posted October 31, 2014 "Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren." - Karl Popper, Die offene Gesellschaft und ihre Feinde 1 Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted October 31, 2014 Author Report Share Posted October 31, 2014 Ist das nicht intolerant? Nein. Das ist eingeschränkte Toleranz. Karl Popper: »Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die uneingeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.« Eingeschränkte Grüße, Pedro. Edit: Blaulicht, Hut ab! Ernsthaft! Quote Link to post Share on other sites
fritz the cat 163 Posted October 31, 2014 Report Share Posted October 31, 2014 Die berühmten Mohamedkarrikaturen sind ja auch nicht wegen der witzigen Inhalte zum Gegenstand geworden, sondern weil sich ein Moslem einfach von Gott kein Bild zu machen hat. Schön, nur war der Zeichner kein Moslem, ergo kann es Ihm gleich sein ob sich die Moslems ein Bild von Allah machen oder nicht. Davon abgesehen das auf den Karrikaturen Mohamed und nicht Allah war also hat er gegen dieses Gebot nicht mal verstoßen.Auch sollen sich diese Moslems nicht so künstlich aufregen, wenn Sie andere Religionen beleidigen, die heiligen Bücher verbrennen, Kirchen, Tempel, Gräber usw zerstören erkennt man auch keinerlei Respekt vor anderen Religionen, warum soll man dann vor dem Islam Respekt haben? Die Bibel ist Gotteswort und da steht uns Menschen eigentlich nicht zu, da etwas zu interpretieren.Jein. Zum Einen sind im Wesentlichen nur die 10 Gebote direkt von Gott und zum Anderen sind die Texte im Alten Testament Aufschriebe der Geschichten die man sich bis Babylon mündlich überliefert hat. Das Neue Testament besteht ja im Wesentlichen aus Erzählungen über Jesus & sein Wirken und wurden eindeutig von Menschen geschrieben, von Denen max Einer Jesus noch persönlich kennen konnte. Die anderen Evangelien wurden lange nach dem Tod Jesu geschrieben und Das was Jesus verkündete war schon immer Interpretierbar.Vor allem aber nimmt nicht mal der Vatikan die Bibel wörtlich, Sie wurde schon immer dem Zeitgeist angepasst und so manches Mal auch Mißbraucht. Ausser eine Horde Wirrer nimmt Niemand die Bibel wörtlich. Das Gefährliche ist halt das diese Wirren in den USA leben.Aber immerhin ist im Gegensatz zu Mohamed inzwischen erwiesen das Jesus tatsächlich lebte und als Prediger unterwegs war. Soll noch Einer über die Bürokratie des Römischen Reichs beklagen.Aber über den Wüstenräuber Mohamed gibt es ausserhalb des Korans keinen Nachweis das es Ihn überhaupt gab.Im Übrigen hat sich der Koran über die Zeit auch geändert, ein Bekannter hat Ausgaben unterschiedlichen Alters und zwischen dem ganz alten Exemplar und seinem Neuesten liegen deutliche Unterschiede, nicht nur in der Formulierung sondern auch im Sinn des Geschriebenen. Quote Link to post Share on other sites
Toxic Waste 329 Posted November 1, 2014 Report Share Posted November 1, 2014 Ich meinte Beleidigungen der an was auch immer glaubenden Person wegen ihres Glaubens ("Na, Du Drecks-Wasauchimmer!").Ja, ich weiß, aber ein besserer Aufhänger war nicht zu greifen. Sorry dafür. Das stimmt so nicht. Der dann Kopflose landet in der Hölle, falls er nicht in einer last-second-Entscheidung zum Islam übertritt.Das mit der Hölle ist ja nicht zwingend ein Dauerzustand. Da kann man ja auch gerne mal zur Läuterung oder Reinigung landen. Das Paradies ist niemandem endgültig verschlossen soweit ich das weiß. Auch das stimmt IMO nicht. Die "Führer" nutzen die Religion für politische Zielsetzungen und zum Machterwerb.Das wird sicher eine Rolle spielen, aber ich finde, der Gedanke greift zu kurz. Den Führern den religiösen Aspekt als Haupttriebkraft abzusprechen bedeutet, sie möglicherweise falsch zu verstehen. Ich fürchte, die politischen Zielsetzungen sind Folge der religiösen Ansichten und eher Mittel zum Zweck. Bekloppt wäre IMO, wenn wir uns die Errungenschaften der Aufklärung nehmen ließen.Ohne jede Frage. Aber warum tun wir es dennoch? Um Missverständnissen vorzubeugen: Jeder soll glauben, was er will. Wenn er aber meint, der andere müsse dasselbe glauben, dann ist Schluss mit lustig. Intoleranz kann/darf man nicht tolerieren.Mal etwas provokant: Der Islamist mag Dir jetzt brutal und roh vorkommen, aber was ist wenn er Recht hat und es tatsächlich einen Weg zum ewigen Leben gibt. Wie dankbar würdest Du mit dem "Terroristen" im Paradies zusammenhocken?Also nur mal um die Sichtweise eine Islamisten zu beleuchten, der geht nämlich voller Überzeugung in's Gefecht, dass er Gutes tut. Davon abgesehen das auf den Karrikaturen Mohamed und nicht Allah war also hat er gegen dieses Gebot nicht mal verstoßen.Stimmt. Möglicherweise heißen sie deswegen auch so. Shame on me. Auch sollen sich diese Moslems nicht so künstlich aufregen, wenn Sie andere Religionen beleidigen, die heiligen Bücher verbrennen, Kirchen, Tempel, Gräber usw zerstören erkennt man auch keinerlei Respekt vor anderen Religionen, warum soll man dann vor dem Islam Respekt haben?Du gehst - wie ich auch - davon aus, dass alle Religionen gleiche Berechtigung haben. Wie ich oben schrieb, ist es aus dem Selbstverständnis einer Religion egal was andere glauben, denn es ist der falsche Weg. Dieses kombiniert mit dem Missionsgebot, das alle großen Religionen haben führt bisweilen dazu dass die "Erretter" mit einer Art Nothilfe um die Ecke kommen und einen zwingen wollen, bei ihnen mitzumachen, weil es besser für einen ist. Jein. Zum Einen sind im Wesentlichen nur die 10 Gebote direkt von Gott und zum Anderen sind die Texte im Alten Testament Aufschriebe der Geschichten die man sich bis Babylon mündlich überliefert hat.Aber nicht einfach so, sondern weil Gott das so hat haben wollen. Und weil das so ist, steht in der Bibel natürlich auch nur das was Gott den Scheibern eingab und sie ist keine Sammlung von Anekdoten, die unscharf erinnert am Lagerfeuer weitergegeben wurden.Man kann darürber streiten, aber das ist das was das Selbstverständnis ausmacht - andernfalls machte Religion ja keinen Sinn. Es heißt nach jeder Lesung im kathlischen Wortgottesdienst bspw. "Wort Gottes" bzw. "Wort des lebendigen Gottes" - auch wenn aus Paulus' Briefen gelesen wurde. Sagen wir es mal so: Es hat viele Autoren gegeben, aber der "Herrausgeber" zeichnet verantwortlich. Vor allem aber nimmt nicht mal der Vatikan die Bibel wörtlich, Sie wurde schon immer dem Zeitgeist angepasst und so manches Mal auch Mißbraucht.Nur ob man das darf weiß keiner. Dass der Papst auch interpretiert legt nahe, dass ja, aber das war es dann auch schon. Es kann gut sein, dass man die Bibel sehr wohl wörtlich nehmen soll. Wir gehen her und sagen, die Bibel wäre immer aktuell und leiten daraus ab, dass sie, wenngleich vor Äonen geschrieben, doch auch unsere Zeit abbbildet. Kann sein, gefällt mir auch besser. Muss aber nicht stimmen - ich habe ja keine Deutungshoheit. Ausser eine Horde Wirrer nimmt Niemand die Bibel wörtlich. Das Gefährliche ist halt das diese Wirren in den USA leben.DAS ist, was ich meine. Wer erlaubt uns, zu richten, wer wirr ist und wer nicht. Strenge Gläubigkeit ist ja nicht pathologisch oder so. Solche Worte hört man oft von Leuten die Toleranz eher einfordern denn üben. Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted November 1, 2014 Author Report Share Posted November 1, 2014 Das mit der Hölle ist ja nicht zwingend ein Dauerzustand. Da kann man ja auch gerne mal zur Läuterung oder Reinigung landen. Das Paradies ist niemandem endgültig verschlossen soweit ich das weiß. Strafrabatt gibt es IMO nicht, wenn man einen anderen Gott hat als den einen, wahren. Ich fürchte, die politischen Zielsetzungen sind Folge der religiösen Ansichten und eher Mittel zum Zweck. Das mag teilweise - ich meine recht selten - stimmen. Ein Großteil der Führung des IS besteht z.B. aus ehemaligen Saddam-Kumpels - also säkularistischen Baathisten. Und der britische Geheimdienst hat bei einigen Djihadisten, die nach Syrien gegangen sind, mal nachgeforscht, was die so bei Amazon erworben haben. Man fand: "Islam for Dummies". Es gibt sicher auch diejenigen, die aus anständigen Motiven vorwiegend gegen Assad ins Feld ziehen, weil sie es nicht mehr mit ansehen wollen, wie ihre Brüder und Schwestern abgeschlachtet werden. Die werden aber IMO instrumentalisiert. Ohne jede Frage. Aber warum tun wir es dennoch? Tun wir es bereits? Ich bin mir nicht sicher. Mal etwas provokant: Der Islamist mag Dir jetzt brutal und roh vorkommen, aber was ist wenn er Recht hat und es tatsächlich einen Weg zum ewigen Leben gibt. Wie dankbar würdest Du mit dem "Terroristen" im Paradies zusammenhocken? Du weißt, dass uns diese Fragestellung kaum wird leiten können. Ein Joghurtregal ist ja fast übersichtlich verglichen mit dem Angebot an Religionen, zu denen man sich diese Frage stellen könnte. DAS ist, was ich meine. Wer erlaubt uns, zu richten, wer wirr ist und wer nicht. Strenge Gläubigkeit ist ja nicht pathologisch oder so. Nicht einfach zu beantworten. Ich meine, dass wir sogar die Pflicht haben, uns solche Urteile zu bilden. Die Schöpfung (wahlweise der liebe Gott) hat uns nun mal mit der Fähigkeit zur Vernunft beschenkt. Meiner Meinung nach versündigen wir uns an der Schöpfung, wenn wir dieses Geschenk nicht annehmen, indem wir uns selbst die Anwendung der Vernunft versagen oder nicht zutrauen. Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted November 28, 2014 Report Share Posted November 28, 2014 Muss man sich eigentlich noch ueber den Zustand der Welt wundern, wenn man solches liest? Der Mann will als grosser Politiker akzeptiert werden und giesst Oel ins Feuer.... Quote Link to post Share on other sites
wayko 70 Posted November 28, 2014 Report Share Posted November 28, 2014 Muss man sich eigentlich noch ueber den Zustand der Welt wundern, wenn man solches liest? Der Mann will als grosser Politiker akzeptiert werden und giesst Oel ins Feuer.... Vor allem Frage ich mich, warum die Türkei dann unbedingt in die EU will? Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted November 28, 2014 Author Report Share Posted November 28, 2014 Vor allem Frage ich mich, warum die Türkei dann unbedingt in die EU will? Und ich frage mich: Wie sind die Leute drauf, die solche Typen wählen? Mir scheint, dass die vielfach in der Ecke zu findende Mischung aus Minderwertigkeitskomplexen und Großmannssucht beginnt, explosiv zu werden. Im Übrigen haben die Amis damals auf dem Mond auch eine Moschee gefunden, aber niemandem davon erzählt - die Drecksäcke. 2 Quote Link to post Share on other sites
fritz the cat 163 Posted November 29, 2014 Report Share Posted November 29, 2014 Muss man sich eigentlich noch ueber den Zustand der Welt wundern, wenn man solches liest? Der Mann will als grosser Politiker akzeptiert werden und giesst Oel ins Feuer.... Vor allem Frage ich mich, warum die Türkei dann unbedingt in die EU will? Weil man dann alle Jahre zig Milliarden an Subventionen abgreifen kann und unleidige Teile der Bevölkerung leichter in die Länder der EU schicken kann.Davon abgesehen träumt Er sicher davon das Er mal Sultan der EU wird.Die Frage ist eher warum die europäischen Politiker immer noch bis Anschlag in seinem Hintern stecken. 1 Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted November 29, 2014 Author Report Share Posted November 29, 2014 Weil man dann alle Jahre zig Milliarden an Subventionen abgreifen kann und unleidige Teile der Bevölkerung leichter in die Länder der EU schicken kann. Ich war bisher gegen den Beitritt der Türkei, aber Du bringst da ein interessantes Argument. Bedeutet das nicht auch, dass wir nach einem EU-Beitritt der Türkei Leute wie Dich leichter nach Ost-Anatolien schicken könnten? Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted November 29, 2014 Report Share Posted November 29, 2014 Ja. Basis ist dann VO (EG) Nr. 1013/2006. Quote Link to post Share on other sites
fritz the cat 163 Posted December 1, 2014 Report Share Posted December 1, 2014 Weil man dann alle Jahre zig Milliarden an Subventionen abgreifen kann und unleidige Teile der Bevölkerung leichter in die Länder der EU schicken kann.Ich war bisher gegen den Beitritt der Türkei, aber Du bringst da ein interessantes Argument. Bedeutet das nicht auch, dass wir nach einem EU-Beitritt der Türkei Leute wie Dich leichter nach Ost-Anatolien schicken könnten? Vielleicht sollte man solche Typen wie Dicht dort hin schicken? Lies dir mal folgende Rechnung durch und Du weisst warum die Türkei in die EU will.http://diepresse.com/home/politik/eu/649845/TurkeiBeitritt-sprengt-EUBudget?from=gl.beta_politikDavon abgesehen das die Türkei jetzt schon mehrere 100 Millionen jährlich von der EU bekommt.Da kann man sich ausmalen Wer den Sultanspalast Erdowahns bezahlt... Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted December 1, 2014 Report Share Posted December 1, 2014 Eine Zeitung, die die höchste Presseförderung aller österreichischen Tageszeitungen erhalten hat und sich über (angeblich womöglich anfallende) Strukturförderungen echauffiert - finde den Fehler. Quote Link to post Share on other sites
gerre 284 Posted December 1, 2014 Report Share Posted December 1, 2014 Weil man dann ... unleidige Teile der Bevölkerung leichter in die Länder der EU schicken kannBedeutet das nicht auch, dass wir nach einem EU-Beitritt der Türkei Leute wie Dich leichter nach Ost-Anatolien schicken könnten?"Schicken" ist imho nicht der richtige Ausdruck. Diese unbeliebten Personenkreise weichen keinem Druck aus ihren Herkunftsländern, sie werden eher von ihren Zielländern angezogen, in denen sie mehr soziale Transfer kassieren und bei Diebestouren reichere Beute machen können.Von denen sind die bei uns lebenden Türken zu unterscheiden. Die meisten von ihnen sind Nachkommen von Eltern, die vor mehr als 40 Jahren nach Deutschland kamen, weil ihre - redliche! - Arbeit hier besser bezahlt wurde als in der Türkei. Quote Link to post Share on other sites
fritz the cat 163 Posted December 2, 2014 Report Share Posted December 2, 2014 Die Türkei ist sicher nicht darüber verärgert wenn sich ihre Sozialfälle Richtung EU verziehen.Schon die Gastarbeiteranwerbung in den 60ern war im Kern eine Maßnahme um Sozialfälle nach Deutschland abzuschieben und vom Geldtransfer zurück in die Heimat zu profitieren.Unser Problem ist das das Arbeitsangebot für wenig Gebildete bis Analphabeten in Deutschand praktisch nicht mehr vorhanden ist, von speziellen Förderfirmen abgesehen.Dummerweise kommen aber überwiegen solche Leute nach Deutschland.Nun ja, man kann es Ihnen nicht krummnehmen das Sie nach Deutschland kommen wo es Ihnen ohne Arbeit besser geht als in der Heimat wenn Sie dort 16 Stunden/ Tag schuften. Da stellt sich doch die Frage ob unsere gutmenschlich sozialromatische Sozialrechtsprechung mit den ständig steigenen Forderungen der staatlichen Unterstützung Einwanderer jeglicher Art nicht falsche Anreize schafft.Nur wenige Länder auf der Erde kennen überhaupt so was wie Sozialhilfe/ Harz IV und von den wenigen Ländern sind es weniger als eine Schreinerhand die so blöd sind Stütze zeitlich unbeschränkt an Alle zu zahlen die die Hand aufhalten.Eines dieser Länder ist Deutschland und deswegen kommt jeder Honk hierher. Dazu noch die bescheuerte Träumerei der Politik und Justiz so das selbst schwerkriminelle Einwanderer quasi auf alle Zeit hier bleiben können. Sollte man nicht kriminelle Asylbewerber oder sonstige wenig legale Einwanderer nicht besser sofort und konsequent rausschmeissen? Wer sich als Gast nicht benehmen kann hat Hier nichts zu suchen.Wohin die gefühlsduselige Haltung gegenüber Einwanderern führt erleben die Kreuzberger gerade Live und in Farbe. Zumindest der Park ist ja schon eine Zone in der Hand von Drogenhändlern in der die Polizei dank Justiz und Politik nichts mehr zu melden hat. Aber die dortige Bürgermeisterin erlebt ja langsam am eigenen Leibe was ihre Nachgiebigkeit und das fehlen jeglicher Durchsetzungsfähigkeit führt. Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted December 2, 2014 Author Report Share Posted December 2, 2014 Unser Problem ist das das Arbeitsangebot für wenig Gebildete bis Analphabeten in Deutschand praktisch nicht mehr vorhanden ist, von speziellen Förderfirmen abgesehen. Dummerweise kommen aber überwiegen solche Leute nach Deutschland. Die deutsche Wirtschaft profitiert von Zuwanderern aus Rumänien und Bulgarien. Das ist das Ergebnis einer Analyse des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Demnach erhöhe Migration aus diesen beiden Ländern den Fachkräfteanteil unter den Arbeitnehmern: 25 Prozent der Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien hätten einen akademischen Abschluss, in der deutschen Bevölkerung betrage der Anteil 19 Prozent, rechnet das IW vor. Zuwanderer verfügten überdies häufiger über einen Abschluss in den am Arbeitsmarkt besonders intensiv gesuchten Qualifikationen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Nach Angaben des IW verfügen acht Prozent der Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien über solch einen Abschluss. Unter Zuwanderern insgesamt betrage dieser Anteil zehn Prozent, im Schnitt der deutschen Bevölkerung dagegen nur sechs Prozent.(FAZ, 20.1.14) Hier liegt wohl der Grund für Deine Ängste. Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted December 2, 2014 Report Share Posted December 2, 2014 Hier liegt wohl der Grund für Deine Ängste.Meinst Du? Ich hatte eher den Eindruck, er würde hiermitUnser Problem ist das das Arbeitsangebot für wenig Gebildete bis Analphabeten in Deutschand praktisch nicht mehr vorhanden ist, von speziellen Förderfirmen abgesehen.Dummerweise kommen aber überwiegen solche Leute nach Deutschland.seine Sorge um (s)einen Arbeitsplatz ausdrücken wollen. Quote Link to post Share on other sites
gerre 284 Posted December 3, 2014 Report Share Posted December 3, 2014 Die deutsche Wirtschaft profitiert von Zuwanderern aus Rumänien und Bulgarien. Das ist das Ergebnis einer Analyse des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln.Aus diesen beiden Ländern wandern nicht nur Rumänen und Bulgaren zu, sondern noch eine dritte Gruppe, deren Bezeichnung aus Gründen der politischen Korrektheit nicht genannt werden darf. Und mit Angehörigen dieser Gruppe liegen offenbar nicht so gute Erfahrungen vor. Zuwanderer verfügten überdies häufiger über einen Abschluss in den am Arbeitsmarkt besonders intensiv gesuchten Qualifikationen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.Hier zeigen sich die Grenzen einer intensiven Bildungspolitik, der kein dementsprechendes Jobangebot zur Seite steht. Warum sollen sich gut ausgebildete Leute auch nicht bei einer deutschen Industriefirma bewerben, wenn sie in ihren Heimatländern höchstens Gymnasiallehrer werden können? Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted December 3, 2014 Author Report Share Posted December 3, 2014 ... deren Bezeichnung aus Gründen der politischen Korrektheit nicht genannt werden darf. Und mit Angehörigen dieser Gruppe liegen offenbar nicht so gute Erfahrungen vor. Weichei. Soll ich Dir helfen? Du meinst Zigeuner. Quote Link to post Share on other sites
fritz the cat 163 Posted December 4, 2014 Report Share Posted December 4, 2014 Unser Problem ist das das Arbeitsangebot für wenig Gebildete bis Analphabeten in Deutschand praktisch nicht mehr vorhanden ist, von speziellen Förderfirmen abgesehen.Dummerweise kommen aber überwiegen solche Leute nach Deutschland.Die deutsche Wirtschaft profitiert von Zuwanderern aus Rumänien und Bulgarien. Das ist das Ergebnis einer Analyse des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Demnach erhöhe Migration aus diesen beiden Ländern den Fachkräfteanteil unter den Arbeitnehmern: 25 Prozent der Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien hätten einen akademischen Abschluss, in der deutschen Bevölkerung betrage der Anteil 19 Prozent, rechnet das IW vor. Zuwanderer verfügten überdies häufiger über einen Abschluss in den am Arbeitsmarkt besonders intensiv gesuchten Qualifikationen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Nach Angaben des IW verfügen acht Prozent der Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien über solch einen Abschluss. Unter Zuwanderern insgesamt betrage dieser Anteil zehn Prozent, im Schnitt der deutschen Bevölkerung dagegen nur sechs Prozent.(FAZ, 20.1.14) Hier liegt wohl der Grund für Deine Ängste. Nö. Aber wenn zb 8% der Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien einen Abschluß in den genannten Fachgebieten haben stellt sich die Frage nach den anderen 92%. Wenn von 100 Einwanderern beispielweise 8% kommen um eine zumindest passable Einkommen zu erzielen und der Rest wenig bis gar nicht Qualifiziert ist bleibt es doch ein Minusgeschäft für den deutschen Staat.Was von den Medien gerne verschwiegen wird ist das Deutschland für qualifizierte Arbeitskräfte eher Uninteressant ist da andere Länder bessere Einkommen und rechtliche Bedingungen bieten. Aber für Unqualifizierte ist Deutschland ein Paradies da man schlimmstenfalls ein paar Bewerbungen schreiben muß um Harz IV beantragen zu können und ein Einkommen zu erzielen welches deutlich über Dem liegt was in der Heimat möglich ist. Und was die Qualifikationen der "gut Qualifizierten" angeht. Oftmals ist ein akademischer Titel kaum mehr als ein Gesellenbrief in Deutschland, nur das man sich Ingenieur nennen kann.In den meisten Ländern gibt es nur eine hohe Akademikerquote weil dort Berufe als Studium erlernt werden für die bei Uns ein Hauptschulabschluß und eine Lehre erfordern. Nur setzt die Politik und die Medien eine Krankenschwester die aus dem Ausland kommt und dieses Beruf zwangsweise per Studium erlernte höher im Rang an als eine Deutsche die ganz popelig eine Lehre zur Krankenschwester machte. Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted December 4, 2014 Report Share Posted December 4, 2014 Was von den Medien gerne verschwiegen wird ist das Deutschland für qualifizierte Arbeitskräfte eher Uninteressant ist da andere Länder bessere Einkommen und rechtliche Bedingungen bieten.Quelle? Und was die Qualifikationen der "gut Qualifizierten" angeht. Oftmals ist ein akademischer Titel kaum mehr als ein Gesellenbrief in Deutschland, nur das man sich Ingenieur nennen kann.Quelle? In den meisten Ländern gibt es nur eine hohe Akademikerquote weil dort Berufe als Studium erlernt werden für die bei Uns ein Hauptschulabschluß und eine Lehre erfordern. Nur setzt die Politik und die Medien eine Krankenschwester die aus dem Ausland kommt und dieses Beruf zwangsweise per Studium erlernte höher im Rang an als eine Deutsche die ganz popelig eine Lehre zur Krankenschwester machte.Und hierfür natürlich auch. Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted December 5, 2014 Report Share Posted December 5, 2014 Und was die Qualifikationen der "gut Qualifizierten" angeht. Oftmals ist ein akademischer Titel kaum mehr als ein Gesellenbrief in Deutschland, nur das man sich Ingenieur nennen kann.In den meisten Ländern gibt es nur eine hohe Akademikerquote weil dort Berufe als Studium erlernt werden für die bei Uns ein Hauptschulabschluß und eine Lehre erfordern. Nur setzt die Politik und die Medien eine Krankenschwester die aus dem Ausland kommt und dieses Beruf zwangsweise per Studium erlernte höher im Rang an als eine Deutsche die ganz popelig eine Lehre zur Krankenschwester machte. Du fabulierst hier einigermassen geschwurbelten Unsinn. Der Grundunterschied liegt in erster Linie darin, dass es in anderen Laendern keine auch nur aehnlich gelagerte Berufsausbildung gibt wie in D'land. Und eine Krankenschwester - nur mal so als Beispiel - hat auch keinen Akademikertitel, sondern sie ist schlicht und einfach eine 'registered nurse'. Dein Wissen scheint tatsaechlich vom Stammtisch zu kommen...... Quote Link to post Share on other sites
gerre 284 Posted December 5, 2014 Report Share Posted December 5, 2014 Was von den Medien gerne verschwiegen wird ist das Deutschland für qualifizierte Arbeitskräfte eher Uninteressant ist da andere Länder bessere Einkommen und rechtliche Bedingungen bieten.Quelle?Bitte sehr!Wie mag es wohl kommen, daß so viele deutsche Ärzte in der Schweiz, Großbritannien und anderen Ländern arbeiten? Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted December 5, 2014 Report Share Posted December 5, 2014 Bitte sehr!Och gerre. Selbst Du solltest doch erkennen können, daß in dem Artikel weder von Einkommen noch von Arbeitsbedingungen die Rede ist. Wie mag es wohl kommen, daß so viele deutsche Ärzte in der Schweiz, Großbritannien und anderen Ländern arbeiten?Wie viele sind das denn? Quote Link to post Share on other sites
SNBoris 72 Posted December 6, 2014 Report Share Posted December 6, 2014 Nun ja, man kann es Ihnen nicht krummnehmen das Sie nach Deutschland kommen wo es Ihnen ohne Arbeit besser geht als in der Heimat wenn Sie dort 16 Stunden/ Tag schuften. Man sollte mal drüber nachdenken, warum sie in ihrer Heimat für 16 Stunden Arbeit / Tag weniger bekommen, als hier der Sozialhilfesatz beträgt.Vielleicht am besten dann, wenn man grade beim Einkaufen ist und etwas in seinen Einkaufskorb legt, das, wenn es in Deutschland produziert worden wäre,ungefähr das 10 fache kosten würde. Quote Link to post Share on other sites
gerre 284 Posted December 6, 2014 Report Share Posted December 6, 2014 Selbst Du solltest doch erkennen können, daß in dem Artikel weder von Einkommen noch von Arbeitsbedingungen die Rede ist.Mal wieder die übliche spitzfindige Ausrede von Biber. Als ob das Einkommen nicht durch Steuern verringert würde. Nicht nur (Brutto-)Löhne, sondern auch Lohnnebenkosten müssen von einem Betrieb erst einmal erwirtschaftet werden, und wenn diese Kosten zu hoch sind werden geringere Löhne gezahlt, es wird weniger eingestellt, oder die Produktion wird ins billigere Ausland verlagert. Wie viele sind das denn?Du kannst sie ja mal zählen. Quote Link to post Share on other sites
gerre 284 Posted December 6, 2014 Report Share Posted December 6, 2014 Vielleicht am besten dann, wenn man grade beim Einkaufen ist und etwas in seinen Einkaufskorb legt, das, wenn es in Deutschland produziert worden wäre,ungefähr das 10 fache kosten würde.Wer würde schon einen Dacia für 80 000 € kaufen? Mit welchen anderen Autos müßte ein Dacia dann konkurrieren?Trotz allem findet die Marke Dacia in D ihre Käufer, und deutsche Marken werden zu ihren Preisen erfolgreich exportiert, aber an andere Gruppen von Käufern. Mit ihren hohen Löhnen kann die deutsche Industrie nicht über den Preis verkaufen, findet im Ausland aber anspruchsvolle Käufer, denen es auf den billigen Preis nicht ankommt. Umgekehrt sind billige Importwagen für Deutsche, die sich sonst nur einen gebrauchten Wagen leisten könnten, erschwinglich. Quote Link to post Share on other sites
SNBoris 72 Posted December 6, 2014 Report Share Posted December 6, 2014 Vielleicht am besten dann, wenn man grade beim Einkaufen ist und etwas in seinen Einkaufskorb legt, das, wenn es in Deutschland produziert worden wäre,ungefähr das 10 fache kosten würde.Wer würde schon einen Dacia für 80 000 € kaufen? Ja.. eben. Wahrscheinlich keiner.Aber warum bekommt denn ein Arbeiter in Mioveni oder Pitesti (Dacia-Werk) nur einen Monatslohn von 300 Euro und einer in Bochum oder München einen von 2000?Von Arbeitszeiten und -Bedingungen sowie Sozialleistungen mal ganz zu schweigen. Warum müssen wir hier in Deutschland nur 4-5 Monate für einen Dacia arbeiten, während die Leute, die ihn bauen, fast 3 Jahre dafür schuften müssen. Warum jammern wir rum, wenn die Leute dann irgendwann bei uns aufschlagen und einfach nur für die gleiche Arbeitsleistung, die sie bringen (wollen) auch die gleiche Entlohnung haben wollen? Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted December 6, 2014 Report Share Posted December 6, 2014 Och gerre. Werd' doch mal konkret statt hier ständig irgendwelches Stammtischgeblubber wiederzugeben. Quote Link to post Share on other sites
gerre 284 Posted December 7, 2014 Report Share Posted December 7, 2014 Aber warum bekommt denn ein Arbeiter in Mioveni oder Pitesti (Dacia-Werk) nur einen Monatslohn von 300 Euro und einer in Bochum oder München einen von 2000?Gäbe es denn ein Dacia-Werk in Pitesti, wenn der Monatslohn für einen Arbeiter dort auch 2000 € betragen würde? Die Firma Renault hat ein Automobilwerk im Niedriglohnland Rumänien aufgebaut, um dort preiswerte Autos für den osteuropäischen Markt zu produzieren. Aber dann hat sich herausgestellt, daß diese Autos auch im Westen Europas gut zu verkaufen waren.Wie viele Stunden brauchen rumänische Arbeiter, um einen Dacia herzustellen? Und wieviele Stunden brauchen Arbeiter in Deutschland für die Produktion eines Autos? VW, BMW und Daimler haben auf Lohnforderungen reagiert, indem sie die Produktion rationalisierten und automatisierten und damit den Anteil des Lohnes an den Kosten gesenkt. Was teuer ist wird eben nur sparsam verwendet. Warum jammern wir rum, wenn die Leute dann irgendwann bei uns aufschlagen und einfach nur für die gleiche Arbeitsleistung, die sie bringen (wollen) auch die gleiche Entlohnung haben wollen?Wer jammert denn bei solchen Leuten? Höchstens ein paar Hinterwäldler, die noch nichts von Fachkräftemangel gehört haben. Die Arbeitgeber stellen sie gern ein, allerdings wollen diese pöhsen Kapitalisten immer noch selbst bestimmen, wie viele Bewerber sie einstellen. Quote Link to post Share on other sites
Xasalins 0 Posted December 13, 2014 Report Share Posted December 13, 2014 Den Europäern wird derzeit befohlen, mit Russland keine Geschäfte mehr zu machen, selber übernehmen derzeit einige Weltunternehmen von der Wall-Street diese Geschäfte. Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted December 13, 2014 Report Share Posted December 13, 2014 Den Europäern wird derzeit befohlen, mit Russland keine Geschäfte mehr zu machen, selber übernehmen derzeit einige Weltunternehmen von der Wall-Street diese Geschäfte. Koenntest du dich hier bitte deutlicher artikulieren, anstatt nur einige (Stammtisch-) Phrasen ein zu werfen? Um welche Geschaefte, um welche "Weltfirmen" handelt es sich, sind diese Geschaefte von den Sanktionen betroffen? Quote Link to post Share on other sites
mittendrin 2 Posted December 19, 2014 Report Share Posted December 19, 2014 Die Ursachen sind bereits vor Jahrzehnten gelegt worden, u. a. als Bush sen. den Irak-Krieg begann, trotz aller Warnungen, z. B. von Scholl-Latour, der vor einer Destabilisierung der gesamten Region warnte.Und jetzt haben wir den Salat, die Flüchtlingsströme treffen nicht die USA, sondern Europa.Den Europäern wird derzeit befohlen, mit Russland keine Geschäfte mehr zu machen, selber übernehmen derzeit einige Weltunternehmen von der Wall-Street diese Geschäfte. Das nenne ich mal Politik unter sogenannten "Freunden"Immer wenn ich von Kriegen höre, finde ich sympatisch für Menschen, den von dem Krieg getroffen haben. Was haben sie dann gemacht, warum sollen sie unter dem Krieg leiden? Man sagt immer von Frieden aller Welt. Warum entsteht immer Krieg, immer Flüchtlingen? Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.