rth 419 Posted April 18 Report Share Posted April 18 @Bluey in der Unfallkommision habe ich nie die exakte Geschwindigkeit des Unfallopfers erfahren. Nur Schätzungen, Mutmaßungen. Und Überlegungen mit welchen Maßnahmen eine Wiederholung des Unfalls verhindert werden kann. 1 Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,550 Posted April 18 Report Share Posted April 18 Ein Kollege (mein ehem. Chef) war auch über Jahre bei diesen Kommissionen dabei und beklagte sehr oft die völlige Inkompetenz vieler Teilnehmer/Entscheidungsträger. Was nutzen einem Schätzwerte und Mutmaßungen? Eben. Gar nichts. Öffnen dem ein oder anderen aber ggf. Tür und Tor für völlig sinnbefreite Forderungen und Maßnahmen. 2 1 Quote Link to post Share on other sites
rth 419 Posted April 18 Report Share Posted April 18 vor einer Stunde schrieb Bluey: Ein Kollege (mein ehem. Chef) war auch über Jahre bei diesen Kommissionen dabei und beklagte sehr oft die völlige Inkompetenz vieler Teilnehmer/Entscheidungsträger. Das tut mir Leid für ihn. Ich, als nicht stimmberechtigter Laie, hatte den Eindruck die Mitglieder seien kompetent. Wenn sie ein Problem nicht lösen konnten habe sie es offen zugegeben. Besonders die für die Unfallermittlung zuständigen Polizeibeamten machten einen entsprechenden Eindruck. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 367 Posted April 21 Report Share Posted April 21 Am 14.4.2022 um 06:28 schrieb Sobbel: Die Raserfraktion ist ja nicht mal in der Lage auf das VZ 274 zu reagieren - geschweige denn zusätzlich auf VZ 103 oder 123 oder 133. Du überschätzt da sowohl deine, als auch die Intelligenz der Raser. Die vielen Kreuze am Straßenrand zeigen das eindrücklich. @sobbel: Du überschätzt die Intelligenz der VT, die sklavisch die Geschwindigkeitsbeschränkungen befolgen. Wenn dort auf der St2018 zwischen Oberpframmern und Gewerbegebiet Aich jemand obrigkeitshörig 69,99 km/h per Tempomat einstellt, kann er immer noch einen der vielen Radfahrer dort umfahren. Die vielen Kreuze am Straßenrand zeigen auch eindrücklich, daß es reine Biedermann-/Pennerunfälle gibt. Warum sollte einer aus der Schleicherfraktion bei Gefahrzeichen "Schleudergefahr bei Nässe" bei Kaiserwetter reagieren? Macht es KLICK-KLACK? Zitat Zeig mal die Stelle in diesem Thread (oder auch in dem Artikel) wo ein Gefahrzeichen erwähnt ist? Die bessere Möglichkeit der Gefahrenausschilderung habe ich doch erwähnt. Die dortigen Gefahren wurden in dem Artikel von den Cops aufgezählt: Kurvig, eng, holprig, viele Radfahrer, viele Lkw. Wenn man wollte, kann man diese Gefahren doch ausschildern. Ebenso kann man Kurven selbsterklärend mit Richtungstafeln ausschildern. Zitat Du bist doch mit einem § schon überfordert, was meinst du wie es dir ginge wenn ich von §§ spräche? Mach halt mal. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 367 Posted April 27 Report Share Posted April 27 Am 18.4.2022 um 13:47 schrieb Bluey: Nö, das frage ich mich überhaupt nicht. Vor allem dann nicht, wenn ich so wie am letzten Freitag Kräder mit dem Provida messe, die agO mit über 200 km/h unterwegs sind. Da nützt auch kein Limit. @bluey: Aber hoffentlich nicht auf einer top ausgebauten Umgehungsstraße L xyz ohne Ortsdurchfahrten, die viele lange Schnellstücke enthält und auch mit höheren Geschwindigkeiten problemlos wäre. Mit Limit natürlich ein Paradies für Videokradler für eine sichere Spitzenreiterfangquote um in der Pressemitteilung glänzen zu können. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,550 Posted April 27 Report Share Posted April 27 vor 7 Stunden schrieb m3_: @bluey: Aber hoffentlich nicht auf einer top ausgebauten Umgehungsstraße L xyz ohne Ortsdurchfahrten, die viele lange Schnellstücke enthält und auch mit höheren Geschwindigkeiten problemlos wäre. Du weißt doch, daß agO ohne zusätzliche VZ generell gilt. Gibt es da was zu diskutieren? Nein! Völlig egal also, ob es sich um eine gut ausgebaute Landstraße handelt, die lediglich des öfteren durch Kreuzungen und Einmündungen "unterbrochen" wird. Solche Geschwindigkeiten fährt man dort nicht. Basta. Mit Limit natürlich ein Paradies für Videokradler für eine sichere Spitzenreiterfangquote um in der Pressemitteilung glänzen zu können Das Limit (s.o.) ist das bekannte . Und da ich beim Provida grundsätzlich 20 km/h (netto) Toleranz gebe, was auf dem Tacho dann ca. 30 km/h sind, beschwert sich idR auch niemand, wenn er von mir gemessen wurde. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 367 Posted May 6 Report Share Posted May 6 Am 27.4.2022 um 12:13 schrieb Bluey: Du weißt doch, daß agO ohne zusätzliche VZ generell gilt. Gibt es da was zu diskutieren? Nein! Völlig egal also, ob es sich um eine gut ausgebaute Landstraße handelt, die lediglich des öfteren durch Kreuzungen und Einmündungen "unterbrochen" wird. Solche Geschwindigkeiten fährt man dort nicht. Basta. @bluey: Doch, kann man diskutieren. Es gibt auch -Landstraßen, wenn auch selten. Auch bei der o. g. Landstraße gibt es die dafür geeigneten autobahnmäßigen Anschlussstellen, also kreuzungsfrei sowie längere Abschnitte ohne Einmündungen. Du bist ja auch selbst bei der Nacheile sicher und unfallfrei unterwegs gewesen. Die Ministerien und Behörden müssen also auch mal über den eigenen Schatten springen können und eine historische Pauschalregel der Neuzeit anpassen, eine Reformierung ist also schon längst überfällig, war ja schonmal in der Pipeline, aber in die falsche Richtung.... Zitat ... beschwert sich idR auch niemand, wenn er von mir gemessen wurde. Ja, mach halt mal eine ungefähre prozentuale Aufschlüsselung nach Tenorartgruppen der Gefischten beim Verarztungsgespräch, wie z. B.: Gruppe 1 macht nur Angaben zur Person, ggf. belangloser Smalltalk wie Angststreifen am Videokrad, ... Gruppe 2 gibt zu, ist reumütig, .... Gruppe 3 uneinsichtig, "frech", beschwert sich, etc. Gruppe 4 erhebt im Nachgang Einspruch/RA/ Gutachter/Gericht. Die meisten VT werden sich wohl wegen ihrem eigenen Fehler in den Hintern beißen, weil sich Dich im Rückspiegel nicht bemerkt haben, Dich falsch als nur normalen Moppedfahrer einschätzten oder sich sogar von Dir bedrängt/provoziert bzw. zum Rennerles sogar angestachelt gefühlt haben. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,550 Posted May 6 Report Share Posted May 6 @m3_ Quatsch..... noch einmal Quatsch...... wie immer Quatsch..... nichts neues also. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 367 Posted May 6 Report Share Posted May 6 @bluey: Genau, wie immer ist es eine Auszeichnung für mich, wenn nur noch ein substanzloser Einzeiler kommt. Kommen wir zurück zum Marathon. In Bayern hat sich der neue Staatssekretär Sandro Kirchner mehrfach nicht mit Ruhm bekleckert, siehe erstens das Bild: https://www.gong971.de/funkhaus-nachrichten/1886-blitzmarathon-mittelfranken-polizei-bremst-raser-aus Kirchner guckt hier durch eine Riegl FG21-P ohne Maske, Erklärcop ohne Abstand trägt Söderkaffeefiltermaske als Handgelenksschmuck. Soviel zur Vorbildfunktion. Ein Fauxpas erster Klasse, denn an dem Donnerstag gab es ein Allzeithoch bei Neuinfektionen und der Inzidenz in Bayern. Und zweitens schießt sich Hr. Kirchner leider ebenso auf das unterirdische Dummkopfniveau ein, alle Geschwindigkeitsüberschreiter wären Raser. Ich kann für ihn persönlich nur hoffen, daß dies noch so unter der Fuchtel von Innenminister Herrmann gewünscht bzw. befohlen ist: Zitat „Fast 40 Prozent mehr Raser trotz tagelanger Vorankündigung zeigt: Viel zu viele scheren sich offenbar nicht um Tempolimits und gefährden sich sowie andere“, erklärte Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner. „Das ist absolut unverantwortlich!“ Die Polizei werde über den Blitzmarathon hinaus in ganz Bayern weiterhin verstärkt kontrollieren. „Das ist keine Abzocke, sondern ein Weckruf für die Verkehrssicherheit.“ Aus Pressemitteilung "Blitzmarathon 2022: Kirchner zieht Bilanz", Innenministerium Bayern, 25.03.22, https://www.stmi.bayern.de/med/aktuell/archiv/2022/blitzmarathon2022/ Natürlich ist die Meßstelle BAB 995 Unterhaching reine Abzocke und sicherer Spitzenreitermeldungsproduzent. Dort ist eine übersichtliche BAB, eine Seite nur Wald, andere Seite meist Gewerbe, aber halt ein Nachtlärmlimit. Das hat also null mit Verkehrssicherheit zu tun. Ebenso ist es eine vom PP Oberbayern falsch ausgewählte Meßstelle, wenn man beim Marathon großmundig die gefährlichen Landstraßen bekämpfen will. Ebenso eine ausgelutschte Marathonnachtmeßstelle ist A9 Hienberg. Ein VT hat, wenn auch unter Mitteleinfluß, die problemlose Machbarkeit von 170 km/h demonstriert. Quote Link to post Share on other sites
rth 419 Posted May 6 Report Share Posted May 6 vor 1 Stunde schrieb m3_: Die Ministerien und Behörden müssen also auch mal über den eigenen Schatten springen können und eine historische Pauschalregel der Neuzeit anpassen, eine Reformierung ist also schon längst überfällig, @m3 absolut richtig! Wann kommt endlich ein Limit 130 km/h auf allen BAB und natürlich 80 km/h auf allen Landstraßen?! 1 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 367 Posted May 6 Report Share Posted May 6 @rth: Vollkommen falsch! Ich sprach von der Neuzeit und nicht vom Rückfall ins Pferdekutschenzeitalter. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,550 Posted May 6 Report Share Posted May 6 vor 1 Stunde schrieb m3_: Genau, wie immer ist es eine Auszeichnung für mich, wenn nur noch ein substanzloser Einzeiler kommt Sehr gern. Ich weiß ja, daß man Deinen schlichten Verstand nicht überfordern darf. Quote Link to post Share on other sites
rth 419 Posted May 6 Report Share Posted May 6 vor 2 Stunden schrieb m3_: @rth: Vollkommen falsch! Ich sprach von der Neuzeit und nicht vom Rückfall ins Pferdekutschenzeitalter. @m3 wenn Google nicht lügt ist das schnellste Pferd der Welt mit ca. 71 km/h gemessen worden. Pferdekutschen sind deutlich langsamer. Also gemach. Quote Link to post Share on other sites
Heintz 32 Posted May 6 Report Share Posted May 6 Dass dieser, vor einigen Dekaden, eingeführte Pauschale Tempo Schwachsinn noch immer flexibler gehandhabt wird sollte logisch sein. Insbesondere deshalb weil die Landstraße, im Gegensatz zur Autobahn, vorwiegend von ortskundigen befahren wird. https://www.spiegel.de/wirtschaft/nicht-so-schnell-a-9675d392-0002-0001-0000-000043278933 1 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 367 Posted Thursday at 08:12 PM Report Share Posted Thursday at 08:12 PM @Heintz: Es gab leider schon immer Billigpolitik, also stumpfsinnig mit irgendeiner Grenze etwas zu reglementieren und/oder zu verbieten, natürlich abhängig vom mehrheitlichen Zeitgeist. Intelligente Politik ist dagegen nicht rückständig sondern dem Fortschritt angepasst. Visionäre, innovative und proaktive Politik fehlt hier leider. Es gibt ja mehrere Ansatzmöglichkeiten um von diesem Ochsenkarrentempolimit (@rth: Was war denn der schnellste gemessene Ochse?) wegzukommen: Einsatz von Richtgeschwindigkeit außerorts. Pilotprojekte/Versuche mit höheren Geschwindigkeiten. Nutzen der "digitalen Landstraße" mit digitalen Geschwindigkeitsanzeigen situationsabhängig. Fahrzeugtechnik/Assistenzsysteme sowie selbsterklärende und fehlerverzeihende Straßen lassen höhere Geschwindigkeiten zu. Profi-/Meister-/Vielfahrer-Führerscheine für "erlaubte Übertretungen". .... Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,550 Posted Friday at 08:49 AM Report Share Posted Friday at 08:49 AM vor 12 Stunden schrieb m3_: Einsatz von Richtgeschwindigkeit außerorts. Pilotprojekte/Versuche mit höheren Geschwindigkeiten. Nutzen der "digitalen Landstraße" mit digitalen Geschwindigkeitsanzeigen situationsabhängig. Fahrzeugtechnik/Assistenzsysteme sowie selbsterklärende und fehlerverzeihende Straßen lassen höhere Geschwindigkeiten zu. Profi-/Meister-/Vielfahrer-Führerscheine für "erlaubte Übertretungen". .... Puh, irgendwie hab ich ein Déjà-vu. Ansonsten: *plonk* Ach ja: vergiß nicht, Dir auf den Einzeiler wieder was einzubilden. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.