Jump to content

Verdammtes Raserglück


Recommended Posts

Ich muss mal meinen Frust loswerden.

 

Heute fuhr ich auf eine bekannte Baustelle zu. Die BAB war 4-spurig. Ich war dann in der Baustelle auf den rechten Spuren mit knapp unter 90km/h unterwegs. Ganz links schoß ein Wagen mit mindestens 120km/h vorbei, ohne auch nur den Ansatz einer Bremsbetätigung zu zeigen.

Ein paar Meter weiter vorne war auf der rechten Seite hinter den Leitplanken ein Blitzer aufgebaut. Leider war so viel los, dass der Raser nicht geblitzt worden ist, weil sich wohl rechts Fahrzeuge im Erfassungsbereich tummelten. Der Raser hätte es echt verdient gehabt, so rücksichtslos wie der unterwegs war. Absolut fahrlässig, weil er einen Unfall wissentlich in Kauf nahm!

 

Was bringen denn dann überhaupt solche Messungen, wenn dann doch die meisten so davonkommen?

Link to post
Share on other sites
  • Replies 140
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

Ich sage nicht, daß man es soll. Ich sage nur, daß man es theoretisch kann. Unbenommen der Tatsache, daß man es nicht darf. Aber ich frage mich immer wieder, warum der gemeine deutsche Bürger meint si

Welchen Vorteil hätte man davon? Ich habe auch kein Problem wahrheitsgemäß zu antworten, dass ich mich nach 1 Jahr an Details nicht mehr erinenrn kann..ausser es gibt Aktennotizen. Ich sehe es auch ni

Dieses: ... lässt man wohl im Zusammenhang mit dem Folgenden: ... am besten einfach so stehen, auf dass sich der geneigte Leser ein Urteil bilden möge.       Sie kann sich zwar erfahrungsgemäß selbst

Ich muss mal meinen Frust loswerden.

 

Heute fuhr ich auf eine bekannte Baustelle zu. Die BAB war 4-spurig. Ich war dann in der Baustelle auf den rechten Spuren mit knapp unter 90km/h unterwegs. Ganz links schoß ein Wagen mit mindestens 120km/h vorbei, ohne auch nur den Ansatz einer Bremsbetätigung zu zeigen.

Ein paar Meter weiter vorne war auf der rechten Seite hinter den Leitplanken ein Blitzer aufgebaut. Leider war so viel los, dass der Raser nicht geblitzt worden ist, weil sich wohl rechts Fahrzeuge im Erfassungsbereich tummelten. Der Raser hätte es echt verdient gehabt, so rücksichtslos wie der unterwegs war. Absolut fahrlässig, weil er einen Unfall wissentlich in Kauf nahm!

 

Was bringen denn dann überhaupt solche Messungen, wenn dann doch die meisten so davonkommen?

 

Handelte es sich bei dem Wagen um ein schwarzes M-Performance-Mobil von BMW? Mit einem freundlichen, seriös angegrauten Herrn am Steuer?

 

Wenn ja, dann war ich es. Tut mir leid, dass Du derart emotionalisiert wurdest.

 

Und jetzt darfst Du Dich wieder entspannen, weil alles wird gut werden, dann.

Link to post
Share on other sites

Dann bitte ins richtige Forum verschieben.

 

Ich muss mal meinen Frust loswerden.

 

Heute fuhr ich auf eine bekannte Baustelle zu. Die BAB war 4-spurig. Ich war dann in der Baustelle auf den rechten Spuren mit knapp unter 90km/h unterwegs. Ganz links schoß ein Wagen mit mindestens 120km/h vorbei, ohne auch nur den Ansatz einer Bremsbetätigung zu zeigen.

Ein paar Meter weiter vorne war auf der rechten Seite hinter den Leitplanken ein Blitzer aufgebaut. Leider war so viel los, dass der Raser nicht geblitzt worden ist, weil sich wohl rechts Fahrzeuge im Erfassungsbereich tummelten. Der Raser hätte es echt verdient gehabt, so rücksichtslos wie der unterwegs war. Absolut fahrlässig, weil er einen Unfall wissentlich in Kauf nahm!

 

Was bringen denn dann überhaupt solche Messungen, wenn dann doch die meisten so davonkommen?

 

Handelte es sich bei dem Wagen um ein schwarzes M-Performance-Mobil von BMW? Mit einem freundlichen, seriös angegrauten Herrn am Steuer?

 

Wenn ja, dann war ich es. Tut mir leid, dass Du derart emotionalisiert wurdest.

 

Und jetzt darfst Du Dich wieder entspannen, weil alles wird gut werden, dann.

 

;)

Link to post
Share on other sites

Dann bitte ins richtige Forum verschieben.

 

Ein Unterforum "Heulsusen, die sich darüber aufregen, wenn andere nicht geblitzt werden" haben wir hier leider nicht. Sorry.

 

Ach so...na wenn das so ist, dann muss dieses Unterforum geschaffen werden. Einer muss ja den Anfang machen :popcorn:

Und noch was: Ich hab nix gegen schnelles Fahren, aber nicht wenn andere gefährdet werden. Es fahren einfach viel zu viele Deppen rum. Wisst ihr was...schließt den Thread...scheint eh nix ernstes zu werden.

Link to post
Share on other sites

Ach so...na wenn das so ist, dann muss dieses Unterforum geschaffen werden.

Bessere Idee: Eröffne ein eigenes Forum. Einige potentielle Nutzer fallen mir sofort ein. Titel könnte sein: Forum der obrigkeitshörigen Fahrer mit Amaxophobie.

Wisst ihr was...schließt den Thread...scheint eh nix ernstes zu werden.

Was es doch seit #1 nicht.

Link to post
Share on other sites

@NightCaller

Ich kann dir nur beipflichten und bin ganz deiner Meinung. Für uns, die sich an die Regeln halten, ist das sehr frustrierend. Für Leute, die sich über Regeln hinwegsetzen und sich ihre eigenen Regeln basteln und nach diesen Leben ist das Wasser auf die Mühlräder Aber lass mal... die bekommen auch ihr Fett weg und dann wird hier rumgejammert.

Link to post
Share on other sites
Guest PedroK

Bessere Idee: Eröffne ein eigenes Forum. Einige potentielle Nutzer fallen mir sofort ein. Titel könnte sein: Forum der obrigkeitshörigen Fahrer mit Amaxophobie.

 

:D Genial! amaxophob.de ist laut DENIC frei.

Link to post
Share on other sites
Ich hab nix gegen schnelles Fahren, aber nicht wenn andere gefährdet werden.

Soso.... wurde denn jemand gefährdet?

 

Es fahren einfach viel zu viele Deppen rum.

Wohl wahr. Aber das sind oftmals auch die, die nicht wissen, daß das Auto auch ein Gaspedal hat.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites
Guest PedroK

Für uns, die sich an die Regeln halten, ist das sehr frustrierend.

 

Warum ist das für Dich "frustrierend"? Weil Du es nicht wagst, Regeln zu ignorieren? Oder weil Du die Regeln für richtig hältst?

Link to post
Share on other sites

@bluey

Ja. Warum soll man deiner Meinung nach in einer Baustelle schneller fahren als erlaubt. Warum soll man generell schneller fahren, wenn ein Limit da ist?

 

@qtreibern

... und mit knapp 50 km/h durch eine 30iger-Zone brettern..

Was soll das denn nun? Du weißt, dass dies eine so nicht richtige Tatsache ist!

Wie immer unterstellst du mir Dinge und zittierst aus dem Zusammenhang gerissen. Ich brettere nicht mit 50 durch eine 30er Zone, sonder fahre in der 30er Zone 30. Baste.

Aber damit demonstrierst du ja nur deine eigene Unfähgkeit Dinge richtig darzustellen und den Missmut gegenüber anderen Personen hier. Vielen Dank!

 

@PedroK

Weil ich mich an die Regeln halte. Eben drum. Da kann dann schon ein wenig frust aufkommen bzw. ich kann nachfühlen wie sich der Kollege nightcaller fühlt.

Ansonsten ist es mir doch einerlei, solange mich niemand gefährdet. Ich finde es auch immer wieder amüsant, wenn so ein hitziges Kerlchen mich überholt und dann gebllitzt wird.

Und nein, ich provoziere nicht. Ich halte mich einfach nur an die Regeln.

Link to post
Share on other sites

Ach @yamaha4711.... *seufz* ....wann lernst Du endlich zu lesen und zu verstehen???

Wo bitte habe ich Dir irgendetwas unterstellt?

 

Aber damit demonstrierst du ja nur deine eigene Unfähgkeit Dinge richtig darzustellen
Nö, Du beweist zum wiederholten Mal, dass Du einfach Geschriebenes nicht liest... oder eben einfach nicht fähig bist zu verstehen....
Link to post
Share on other sites

Ganz links schoß ein Wagen mit mindestens 120km/h vorbei, ohne auch nur den Ansatz einer Bremsbetätigung zu zeigen.

So einer muß kein "Raser" sein. Auf der linken Spur der BAB fahren viele mit Tempo 120, und ein Teil davon kriegt erst mit Verzögerung mit, daß er inzwischen in eine Baustelle geraten ist. Sei froh, daß er wenigstens richtig durch die Fahrbahnverschwenkung kam, als er von hinten auf dein Auto zufuhr.

Link to post
Share on other sites
Guest PedroK

Weil ich mich an die Regeln halte. Eben drum. Da kann dann schon ein wenig frust aufkommen bzw. ich kann nachfühlen wie sich der Kollege nightcaller fühlt.

 

[...]

 

Ich finde es auch immer wieder amüsant, wenn so ein hitziges Kerlchen mich überholt und dann gebllitzt wird.

 

Du bist also frustriert, wenn andere Regeln ignorieren, die Du selbst gern ignorieren würdest. Und Du empfindest Genugtuung oder Freude, wenn diese anderen dafür "bestraft" werden. Prima Einstellung!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

@pedrok

Wie man es nimmt. Sicher empfinde ich - wie du auch - so manche Regel als Unsinnig bzw. als Schikane. Leider ist es aber so, dass man eben sanktioniert wird, wenn man die Regel bricht und dabei erwischt wird. Deswegen ignoriere ich die Regeln nicht und aus keinem anderen Grund. Zudem geht es einfacher und gelassener, wenn man sich daran hält. So zumindest meine Meinung.

Und ja, manchmal freut es mich wirklich, wenn so ein Bursche erwischt wird, vor allem dann wenn es wirklich deutlich drüber war. Und ja, ich und ein paar Kumpels halten ab und an nach Blitzern ausschhau und stellen und uns ein paar Meter entfernt dazu ohne den Messtrupp zu stören oder andere VT darauf aufmerksam zu machen. Einfach um zu wetten ob der nächste VT reif ist. Eine Riesengaudi sag ich dir. Und wie sie dann immer abbremsen, wenn's eh schon zu spät ist. Der Knaller schlechthin.

 

@qtreiberin

Und wie sollte ich dann bitte dein unsäglich dummes Zitat, welches du einfach mal so hingepappt hast, verstehen?

Für mich liest sich das so, wie wenn ich hier den Moralapostel spiele und dennoch die Regeln breche und mit 50 durch eine 30er Zone fahre. Dem ist aber nicht so. Also wie nun?

 

@cabriojanni

Klar doch und es ist mein gutes Recht, denn jeder in diesem schönen Land darf seine Meinung frei äußern. Auch wenn sie manchen nicht passt.

 

@gerre

Nee, muss kein Raser sein. Deswegen geht man ja auch mal grundsätzlich von Fahrlässigkeit aus, oder?

Dennoch wird der Kollege spätestens bei der Einfahrt zur Baustelle merken müssen, dass es sich um eine solche handelt und dass hier evtl. ein Limit herrscht. Ich denke die Baustellen in Deutschland sind mehr als ausreichend als solche zu erkennen.

Link to post
Share on other sites

@cabriojanni

Klar doch und es ist mein gutes Recht...

selbstverständlich. Das will ich dir auch nicht nehmen - im Gegenteil, Du hast mir wieder den Tag gerettet :-)

 

QTreiberin meint übrigens wieder einmal NICHT dich, wie dem aufmerksamen Leser nicht entgangen sein dürfte. Aber das ignorierst du ja nicht zum ersten mal und versuchst alles auf dich zu beziehen

Link to post
Share on other sites
QTreiberin meint übrigens wieder einmal NICHT dich, wie dem aufmerksamen Leser nicht entgangen sein dürfte. Aber das ignorierst du ja nicht zum ersten mal und versuchst alles auf dich zu beziehen
Und genau am markierten hapert es eben immer wieder....als das "Leiden Christi" scheint er sich halt wohlzufühlen..
  • Like 1
Link to post
Share on other sites
Guest PedroK

Dieses:

Und ja, manchmal freut es mich wirklich, wenn so ein Bursche erwischt wird, vor allem dann wenn es wirklich deutlich drüber war. Und ja, ich und ein paar Kumpels halten ab und an nach Blitzern ausschhau und stellen und uns ein paar Meter entfernt dazu ohne den Messtrupp zu stören oder andere VT darauf aufmerksam zu machen. Einfach um zu wetten ob der nächste VT reif ist. Eine Riesengaudi sag ich dir. Und wie sie dann immer abbremsen, wenn's eh schon zu spät ist. Der Knaller schlechthin.

... lässt man wohl im Zusammenhang mit dem Folgenden:

Im Straßenverkehr ist es nun mal so, dass ich gerne manche Regel ignorieren würde, dies aber aus reinem wirtschaftlichem Eigennutz nicht tue [...]

... am besten einfach so stehen, auf dass sich der geneigte Leser ein Urteil bilden möge.

 

 

@qtreiberin Und wie sollte ich dann bitte dein unsäglich dummes Zitat, welches du einfach mal so hingepappt hast, verstehen?

 

Sie kann sich zwar erfahrungsgemäß selbst derlei Unverschämtheiten erwehren, aber dennoch: Würdest Du bitte davon Abstand nehmen, "unsere" QTreiberin derart dümmlich anzupampen? Besonders, wenn Du offensichtlich nicht kapiert hast, was Sie schrieb? Danke!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Und genau am markierten hapert es eben immer wieder....als das "Leiden Christi" scheint er sich halt wohlzufühlen..

Nun, es war sicher eine schwere Kindheit. Beim Sportunterricht immer als Letzter gewählt und nun glücklich, ein "paar Kumpels" auf gleich niedrigem Niveau gefunden zu haben.

Solange er hier Aufmerksamkeit bekommt und beschäftigt wird, kann er ja keinen Schaden anrichten.

Also kann man sagen, jede schlechte Sache hat eine gute Seite.

Link to post
Share on other sites

@NightCaller

Ich kann dir nur beipflichten und bin ganz deiner Meinung. Für uns, die sich an die Regeln halten, ist das sehr frustrierend. Für Leute, die sich über Regeln hinwegsetzen und sich ihre eigenen Regeln basteln und nach diesen Leben ist das Wasser auf die Mühlräder Aber lass mal... die bekommen auch ihr Fett weg und dann wird hier rumgejammert.

 

Hallo yamaha4711,

 

Ja, das Leben kann sehr frustrierend sein, wenn man denn möchte...

 

Ich glaube mich erinnern zu können, dass Dir PedroK den Unterschied zwischen "Regeln (nicht) einhalten" und "eigene Regeln basteln" erschöpfend erklärt hat. Scheinbar hast Du es (noch) nicht ganz verstanden - möchtest Du, dass ich es noch einmal versuche?

 

Eribär

 

P.S.: Ich persönlich finde es gut, dass es Menschen gibt, die Regeln einhalten, vor allem im Hinblick auf das Rechtsfahrgebot auf der Bahn. Weil sonst müsste ich rechts an Dir vorbeifahren, und das möchtest Du doch nicht, mein alter Schwabe?

 

Edit: Sehe gerade, dass andere User mal wieder schneller waren....

Link to post
Share on other sites

Dennoch wird der Kollege spätestens bei der Einfahrt zur Baustelle merken müssen, dass es sich um eine solche handelt

Du meinst wohl, weil da ein Schild steht müsse jeder das bemerken und unverzüglich und in befehlsgemäßem Gehorsam darauf reagieren? :kopfschuettel:

Mir ist dagegen aufgefallen, daß viele etwa 1 km hinter dem Beginn der Baustelle ihre Geschwindigkeit der Umgebung anpaßten. Eine Reaktionszeit von 30 sec. scheint für solche Leute typisch zu sein. VT, die mich am Beginn der Baustelle mit 120 km/h überholten erwiesen sich hinter der Baustelle bei :nolimit: als LSB, die mit dieser Geschwindigkeit über die linke Spur der BAB bummelten.

Gegen Unaufmerksamkeit hilft offenbar auch eine Vervielfachung der aufgestellten Schilder nicht.

Link to post
Share on other sites
@bluey

Ja. Warum soll man deiner Meinung nach in einer Baustelle schneller fahren als erlaubt. Warum soll man generell schneller fahren, wenn ein Limit da ist?

Ich sage nicht, daß man es soll. Ich sage nur, daß man es theoretisch kann. Unbenommen der Tatsache, daß man es nicht darf. Aber ich frage mich immer wieder, warum der gemeine deutsche Bürger meint sich darüber grämen zu müssen, wenn andere sich nicht so 200%ig an Regeln halten?! Meistenteils wird niemand dadurch behindert oder konkret gefährdet. Oder ist es viel mehr der Frust darüber, daß sich andere etwas zu tun getrauen oder erdreiten, was man sich selbst nicht traut (aber gern tun würde?)? Und sollten sich diese Leute, von denen wohl auch nicht ganz wenige in ihrem Frust mal eben aufs Gaspedal treten oder nach links ziehen, um es dem ach so pitterpösen Verkehrsraudi nochmal extra schwer zu machen, nicht selbst mal fragen, ob nicht gerade dieses nicht weniger falsche und gefährliche Verhalten nicht selten zu gerade den Gefahrensituationen führt, die sie dem pösen Purchen gern vorwerfen? Das Einfachste wäre, man würde bei Erkennen der Situation z.B. Platz machen (nach rechts fahren, kein Gas geben etc), damit es erst gar nicht zu einer gefährlichen Situation kommt. Für alles andere sind die :cop01: zuständig, nicht der gemeine Autofahrer/Bürger.

 

Weil ich mich an die Regeln halte.

Immer? Überall? Zu 100%??? Na dann: :notworthy:

 

Da kann dann schon ein wenig frust aufkommen bzw. ich kann nachfühlen wie sich der Kollege nightcaller fühlt.

Ich würde eher sagen: Neid, aber kein Frust.

 

Ansonsten ist es mir doch einerlei, solange mich niemand gefährdet.

Och, das klang aber eben noch ganz anders.

 

Ich finde es auch immer wieder amüsant, wenn so ein hitziges Kerlchen mich überholt und dann gebllitzt wird.

Längst nicht jeder, der Dich oder andere überholt, ist ein hitziges kleines Kerlchen. Auch dann nicht, wenn er dabei schneller als erlaubt fährt. Und ich kann mir auch kaum vorstellen, daß Du es soooo oft erlebst, daß der Überholer anschließend geblitzt wird. Ansonsten würde ich mir schon ein paar Gedanken machen, ob da wohl doch irgendwas verkehrt läuft. Allerdings nicht bei dem Überholer/Geblitzten.

 

Und nein, ich provoziere nicht. Ich halte mich einfach nur an die Regeln.

Jap. Und da kann man jetzt so einiges hinein interpretieren, was Dich sicherlich nicht gerade positiv charakterisieren würde.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Die Schulferien haben begonnen.

 

@nightcaller: In der Tat, mache mit @yamaha4711 das Deppenforum auf. Dann könnt Ihr diskutieren, warum soviele Deppen die "Radarblitze" nicht nach links durchkommen lassen.

:nolimit:

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich muss mal meinen Frust loswerden.

 

Heute fuhr ich auf eine bekannte Baustelle zu. Die BAB war 4-spurig. Ich war dann in der Baustelle auf den rechten Spuren mit knapp unter 90km/h unterwegs. Ganz links schoß ein Wagen mit mindestens 120km/h vorbei, ohne auch nur den Ansatz einer Bremsbetätigung zu zeigen.

 

Halten wir einmal fest: Du faehrst mit 90 km/h - von einem Tempolimit fiel bisher noch kein Wort - auf einer der rechten Spuren (es herrscht Rechtsfahrgebot, d.h. du solltest ganz rechts fahren!) und ganz links (also mind. 2 Spuren von dir entfernt) fuhr (!) jemand 120 km/h, vielleicht auch etwas schneller. Deine Rhetorik ist hier absolut unpassend, weil uebertreibend, denn wenn da wer vorbei schiesst, dann sollte der schon schneller als 120 km/h (oder ein bisserl mehr) fahren..... Und warum sollte der bremsen, wenn kein Hindernis vor ihm ist?

 

Ein paar Meter weiter vorne war auf der rechten Seite hinter den Leitplanken ein Blitzer aufgebaut.

 

Warum? Welches Limit war vorgegeben? Bisher fiel dazu noch kein Sterbenswoertchen.....

 

Leider war so viel los, dass der Raser nicht geblitzt worden ist, weil sich wohl rechts Fahrzeuge im Erfassungsbereich tummelten. Der Raser hätte es echt verdient gehabt, so rücksichtslos wie der unterwegs war. Absolut fahrlässig, weil er einen Unfall wissentlich in Kauf nahm!

 

Nun, entweder Glueck fuer den, der etwas schneller fuhr, oder aber gar kein eingeschalteter Blitzer, weil kein Limit vorhanden war.... Jetzt frage ich mich aber, wie du, der da in 30er Zonen mit 50 einher faehrst (wie 'QTreiberin' haarscharf erkannt hat!) darauf kommst, dass der Mann - oder die Frau - absolut - also grob - fahrlaessig gehandelt haette? Woher weisst du, dass ein Unfall wissentlich (!) in Kauf genommen wurde? Oder ist das alles nur pure Unterstellung deinerseits?

 

Was bringen denn dann überhaupt solche Messungen, wenn dann doch die meisten so davonkommen?

 

Du hast nun einen Autofahrer - oder eine Autofahrerin - gesehen, der/die an einer Messstelle schneller als du vorbei fuhr, und der Blitz loeste nicht aus. Woher nimmst du nun die Dreistigkeit, zu behaupten, die meisten wuerden ungeschoren davon kommen? Die Zahlen der Blitzer sprechen da eigentlich eine gaenzlich andere Sprache......

 

@bluey

Ja. Warum soll man deiner Meinung nach in einer Baustelle schneller fahren als erlaubt. Warum soll man generell schneller fahren, wenn ein Limit da ist?

 

Wer sprach von generell? Vierspurige Strasse, Baustelle, nicht viel los, Platz auf der Strecke - warum sollte man stur 60 km/h fahren? Weil es vorgeschrieben ist? Nebenbei bemerkt, im hier diskutierten Falle wissen wir gar nicht, ob etwas und was vorgeschrieben war....... Ich waere dort auch schneller unterwegs, ziemlich sicher - und wenn's blitzt: Pech gehabt.

 

@qtreiberin

Und wie sollte ich dann bitte dein unsäglich dummes Zitat, welches du einfach mal so hingepappt hast, verstehen?

Für mich liest sich das so, wie wenn ich hier den Moralapostel spiele und dennoch die Regeln breche und mit 50 durch eine 30er Zone fahre. Dem ist aber nicht so. Also wie nun?

 

Mich deucht, dein Beisstrieb geht mit dir durch! 'Qtreiberin' schrieb es schon, dieses Ding war nicht an dich gerichtet. Und wenn du aufmerksam und ordentlich gelesen haettest, dann waere es dir aufgefallen! Trotzdem hakst du immer noch nach und klagst ungerechtfertigt an. Ich meine, du solltest hier einmal eine Entschuldigung in Richtung 'QTreiberin' los lassen!

 

@All:

Ich bin ein wenig entsetzt, wie hier dem TE sozusagen ueber's Maul gefahren wird. Anstatt eine gute und kontroverse - immer unter Achtung der Gegenmeinung - Diskussion zu starten, wird hier pauschal verunglimpft, und der TE foermlich des Forums verwiesen. Mit dabei ausgerechnet die User, die sich sofort beschweren und greinen, wenn ihnen mal der rhetorische Wind ein wenig entgegen blaest...... Find' ich gar nicht gut, und unserem Forum ist solches Gebaren sicherlich nicht zutraeglich.

Link to post
Share on other sites
Deswegen ignoriere ich die Regeln nicht und aus keinem anderen Grund. Zudem geht es einfacher und gelassener, wenn man sich daran hält. So zumindest meine Meinung.

Und ja, manchmal freut es mich wirklich, wenn so ein Bursche erwischt wird, vor allem dann wenn es wirklich deutlich drüber war.

 

Es ist dein gutes Recht - manch einer wuerde sagen: verdammte Buergerpflicht - die Regeln strikt zu beachten und sich unablaessig daran zu halten. Es ist auch dein gutes Recht, Schadenfreude zu empfinden, wenn andere geblitzt werden. Du solltest aber nicht verlangen, dass alle ausnahmslos deine 105%-Regelbefolgung mit machen, vor allem, wenn Raum genug voihanden ist, diese etwas grosszuegiger aus zu legen.

 

Ich bin heute morgen mit dem Mopped zur Arbeit gefahren, der Expressway, den ich dazu nutze, ist strikt limitiert. Erst 70, dann 80, spaeter 100, dann wieder 80. Im 80er Bereich fuhren vor mir zwei Motorradpolizisten, mit etwa 120 km/h, im 100er Bereich fuhren die etwa 130 - 140 km/h. Bezeichnender Weise bremsten sie aber immer (!) bei den recht zahlreich installierten festen Blitzanlagen aufs Tempolimit herunter, nur um gleich danach wieder zu beschleunigen. Bin ich nun in deinen Augen ein Missetaeter, der Unfaelle bewusst in Kauf nimmt, nur weil ich im gleichbleibenden Abstand folgte und ohne auf den eigenen Tacho zu achten, die beiden Uniformierten Herren als Taktgeber betrachtete?

Link to post
Share on other sites

@HarryB

Ganz vielen Dank für Dein Engagement in diesem Forum, wärest Du im MS-Bereich aktiv, so würde ich Dich zum MVP vorschlagen. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an die anderen Moderatoren.

 

Der Titel des Forums ist Radarforum. Hier kann sich jeder Verkehrsteilnehmer Informationen, Rat und Hilfe holen, wenn er selbst- oder fremdverschuldet in eine Situation gekommen ist, welche dieses erfordert.

Besonders interessant ist dieses Forum, da Vertreter aller Coleur hier posten.

Ich z.B. lese sehr gern die Beiträge von @nachteule, @QTreiberin, @eribaer und auch von @_m3. (Wertungsfrei - Auswahl ausschliesslich aufgrund der o.g. Coleur!)

Der weitergehende Sinn des Forums ist es zweifellos, dass Missetäter, welche ihren Fehler erkennen (notfalls durch Anhörung, BGB), über diesen nachdenken und in ähnlichen Situationen ihr Fahrverhalten dementsprechend anpassen. Wenn das geschieht:Ziel erreicht. Wie zB. bei @NightCaller, der vor 8 Jahren noch durch eine Tempo 30-Zone gebrettert ist und nun pauschal jeden verdammen würde, der schneller (als er selbst) fährt.

Ich bin überzeugt, das nahezu jeder irgendwann zu schnell unterwegs ist. Ausgenommen

der Jünger von Diederich Heßling und die Amaxophobie-Fraktion.

Selbstverständlich darf ersterer hier seine Plattitüden kundtun. Er wurde weder förmlich noch formlos des Forums verwiesen, hier bist Du im Irrtum. Es gab nur Empfehlungen hinsichtlich besser geeigneter Foren. Wenn er keine Aufmerksamkeit mehr bekommt (Zustimmung ja ohnehin weniger), wird seine Aktivität schnell nachlassen.

Deine Sorge, dass dies dem Forum nicht zuträglich sein könnte, kann ich nicht teilen.

Der Titel des Forums ist immer noch Radarforum.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites
.....wärest Du im MS-Bereich aktiv, so würde ich Dich zum MVP vorschlagen.

 

Vielen Dank fuer das Lob - auch im Namen meiner mitleidenden Kollegen. Aber um mich mal vom Schlauch zu holen: Was ist der MS-Bereich? Und MVP, ist das mehr als Buergermeister? :unsure:;)

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank fuer das Lob - auch im Namen meiner mitleidenden Kollegen. Aber um mich mal vom Schlauch zu holen: Was ist der MS-Bereich? Und MVP, ist das mehr als Buergermeister? :unsure:;)

Nein, MVP ist der Anfang, um vielleicht später einmal Bürgermeister zu werden. Man sollte in gewissem Maße Bekanntheit erlangt haben, dann kann man es sogar zum Gouverneur von Kalifornien bringen.

Link to post
Share on other sites
Niemand nimmt wissentlich einen Unfall in Kauf.

 

So pauschal kannst du das nun aber auch wieder nicht behaupten - denke z.B. mal an den gemeinen Versicherungsbetrueger...... :whistling:

 

@u14325: Danke fuer die Aufklaerung.....

Link to post
Share on other sites
Niemand nimmt wissentlich einen Unfall in Kauf.

 

So pauschal kannst du das nun aber auch wieder nicht behaupten - denke z.B. mal an den gemeinen Versicherungsbetrueger...... :whistling:

 

Betrug erfordert Vorsatz. Der Versicherungsbetrüger nimmt den Unfall also nicht in Kauf, sondern will ihn wissentlich und willentlich (=vorsätzlich) herbeiführen.

 

Kein Schnellfahrer nimmt wissentlich einen Unfall in Kauf. Das ist lediglich eine Erfindung der Rechtsprechung, um schärfere Sanktionen zu rechtfertigen. Dieser «Eventualvorsatz» kann immer herbeiargumentiert werden, wo es passend erscheint. Mit der Realität hat das nichts zu tun.

Link to post
Share on other sites

@harryb

Wenn das in Fernost so üblich ist, dann habe ich kein Problem damit. Ich hätte auch hier in Deutschland kein Problem damit, wenn die Staatsmacht sich nicht an die Regeln hält. Ich meine es sind auch nur Menschen, dennoch sollten sie als Vorbild fungieren.

 

Zu dem "Beißtrieb" gegen qtreiberen. Woher soll ich bitte wissen, dass das Zitat auf ein 8 Jahre altes Vorkommnis in Bezug mit dem TE gemünzt ist? Ich denke nicht, dass man von mir verlangen kann, dass ich das Forum dannach durchwühle. Ich lese das Zitat so wie es da steht und das kann man ohne dieses Hintergrundwissen auch entsprechend interpretieren. Ein bisschen mehr an Informationen wäre da hilfreich gewesen.

Dennoch entschuldige ich mich in aller Form und nehme den verbalen Angriff wieder zurück. Nur bitte bitte bitte beim nächsten mal ein wenig mehr Hintergrundinformationen. Das wäre ja auch nicht zu viel verlangt, oder?

 

@bluey/gerre

Ich halte mich zu 95% an die Regeln. 100% wäre nicht machbar, da man immer mal etwas übersieht oder in eine Situation kommt, wo man z.B. ein bestehendes Llimit doch mal kruzfristig überschreiten muss, um größeren Schaden zu vermeiden. So, verreist mich nun.

Mir zu unterstellen, dass ich deswegen provoziere, wenn ich mich doch an Regeln und Limits halte, finde ich unfair. Keiner kennt mich und keiner weiß wie ich tatsächlich fahre bzw. lebe. Also bitte....

 

Auch wenn man es nicht glauben mag:

Ich halte mich an das Rechtsfahrgebot und behindere niemanden der meint schneller sein zu müssen.

Ich hallte mich an gegebene Limits. Dafür ist mir mein Tempomat ein hilfreicher Geist.

Ich Stoppe bei einem Stoppschild.

Ich fahre langsam auf einen Zebrstreifen zu, wenn Passanten in der nähe sind. Man weiß ja nie...

...und ich weiß, dass es viele von euch - auch die, die sich nicht an die Regeln halten - mir in vielen Dingen gleich tun.

 

Ich möchte aber auch auf einer unbegrenzten Strecke schneller fahren und würde es begrüßen, wenn dann so mancher VT, welcher im Limitbereich mich beinahe von der Straße schubst dann auch wiederum mir Platz macht. Naja... wunschdenken manchmal.

 

Kurz ich versuche ein aufmerksamer VT zu sein, welcher einfach nur ohne Stress von A nach B kommen will, ohne nun andere zu gefährden oder zu provizieren.

Ich kann auch verstehen, wenn so manch einer schneller unterwegs ist (Zeitdruck), nur eben mit Augenmaß.

 

Wenn ich mir die Statements von manchen Usern hier durchlese, dann muss man irgendwie zum Schluß kommen, dass Regeln in den meisten Fällen zu ignorieren sind. So kommt es auch, dass ich in das andere Extrem abdrifte (kontroverse Diskussion). Letztendlich trifft man sich irgendwo in der Mitte.

Dennoch gilt wie so oft im Leben, dass derjenige, welcher sich an Regeln hält im Nachteil ist. Wie war das nochmal bei den Prinzen?

Link to post
Share on other sites
Zu dem "Beißtrieb" gegen qtreiberen. Woher soll ich bitte wissen, dass das Zitat auf ein 8 Jahre altes Vorkommnis in Bezug mit dem TE gemünzt ist?

 

Weil der Username des Zitierten im Zitat (Kopfzeile) steht?

 

Edit: Ich korrigiere, da steht dein Name... allerdings, ein Klick auf den Link, und alle notwendigen Informationen waeren vorhanden gewesen.... ;)

Link to post
Share on other sites

[....] Dennoch gilt wie so oft im Leben, dass derjenige, welcher sich an Regeln hält im Nachteil ist. [....]

 

@yamaha4711: Was mich wirklich interessieren würde, weil ich Deine hier im RF geäußerten Ansichten spannend finde:

 

Ist das wirklich so? Worauf begründet sich Dein Glaubenssatz? Welche Nachteile hast Du, ganz konkret, in Deinem Leben schon erfahren müssen, weil Du Dich immer an die Straßenverkehrs(!)-Regeln hältst?

 

Edit: Rechtschreibkorrektur

Link to post
Share on other sites
Woher soll ich bitte wissen, dass das Zitat auf ein 8 Jahre altes Vorkommnis in Bezug mit dem TE gemünzt ist?
Aufmerksames lesen (und verstehen) hilft zuweilen

 

Ich denke nicht, dass man von mir verlangen kann, dass ich das Forum dannach durchwühle.
Ein Klick auf den extra gesetzten Link hätte genügt.... (und weiter dann mit dem ersten Satz).

 

Ein bisschen mehr an Informationen wäre da hilfreich gewesen.
Was fehlte denn zum verstehen?
Link to post
Share on other sites
Guest PedroK

Wenn ich mir die Statements von manchen Usern hier durchlese, dann muss man irgendwie zum Schluß kommen, dass Regeln in den meisten Fällen zu ignorieren sind.

Solltest Du u.a. mich meinen: Nein. Regeln sind in allen Fällen auf ihre Sinnhaftigkeit zu prüfen. Das ist unsere Menschen-Pflicht (im Rahmen unserer Möglichkeiten).

 

Letztendlich trifft man sich irgendwo in der Mitte.
Du und ich nicht. Das oben Gesagte ist IMO nicht "verhandelbar" ;).
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Es ist kein Glaubenssatz, sondern einfach die Unlust auf Sanktionen.

Nachteile im Straßenverkehr hatte ich so gesehen keine, wie auch. Nur eben manchmal Unverständnis anderer VT, z.B. stoppen am Stoppschild oder beim grünen Pfeil einmal halten an der Haltelinie und dann nochmal an der Sichtline. Ebenso wenn in der Baustelle 80 oder gar 60 als Limit stehen. So manch LKW Fahrer flippt da gerne mal aus, wobei das wirklich nur wenige sind. Viele halten sich daran und so mancher LKW fährt das gar vor, wenn die Baustelle doch recht eng ist und ein PKW überholen möchte. Ist dann aber auch wider den Regeln.

 

Nachteile bezog sich einfach allgemein auf's Leben, wenn man sich an Regeln hält. Hattest du nicht auch schon mal die Situation, dass du dich hinten angestellt hast, nach den Regeln gespielt hast und jemand anders hat dich ausgetrickst, weil diese Person sich nicht an die Regeln gehalten hat?

 

Um mal weg zu kommen vom Vekehr... wie ist das mit den Steuersündern?

Findest du/ihr, dass das Richtig ist. Mal ein paar Millionen zu unterschlagen. Ist das nicht irgendwie frustrierend? Da gibt man brav seine Steuer ab und zahlt diese. Man spart sich vieles vom Munde ab und andere Leben im Luxus und missachten dennoch die Regeln.

 

Um wieder zum Verkehr zurück zu kommen.

Wenn jemand mit +15 vorbei huscht OK. Wenn er erwischt wird dann ist es halt so und beileibe kein Beinbruch. Wenn aber jemand mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs ist, dann ist das für mich nicht mehr spassig. Gründe hierfür habe ich anderweitig schon öfters niedergeschrieben. Auch habe ich dann kein Verständnis mehr, wenn solche VT dann hier aufschlagen und rumjammern. Da gehört einfach die rote Karte gezogen.

 

Wenn jemand zu unrecht verdonnert wird, keine Verhältnismässigkeit vorhanden ist oder die Behörde generell einen Fehler gemacht hat (z.B. Thread über Verwarnungung mit 70€), so ist das auch nur recht Hilfestellung zu geben. Hier wünsche ich mir, dass es mehr PedroK's oder m3's in den Amtsstuben geben würde.

Link to post
Share on other sites
Nein. Regeln sind in allen Fällen auf ihre Sinnhaftigkeit zu prüfen. Das ist unsere Menschen-Pflicht (im Rahmen unserer Möglichkeiten).

 

Man wird das wohl kaum vollumfaenglich schaffen. Wenn nun die Regel dir sinnlos erscheint, was dann?

Link to post
Share on other sites
Guest Kleiner Schelm

Regeln sind in allen Fällen auf ihre Sinnhaftigkeit zu prüfen. Das ist unsere Menschen-Pflicht (im Rahmen unserer Möglichkeiten).

 

Vollste Zustimmung! :excl:

 

Selber denken mag zwar ermüdend sein, aber wo steht geschrieben, dass alles, was uns vorgedacht wird, auch richtig bzw. nicht vollkommen realitätsfremd ist?

Link to post
Share on other sites

Alles gut und schoen, aber wuerde sich dann nicht die Arbeit lohnen, dafuer zu sorgen, dass die vorgeblich sinnlose Regel abgeschafft wird, anstatt sie bloss zu ignorieren? Was, wenn sich heraus stellt, dass die Regel doch sinnvoll ist, man es bloss selbst nicht erkannt hat?

Link to post
Share on other sites

@qtreiberin

Versetz dich doch mal in die Lage eines Neulings und lese dann deinen Beitrag. Zu welchem Schluß kommst du dann?

Es ist mein Name im Zitat erwähnt und es liest sich dann, die vorherigen Beiträge im Hinterkopf, so als wie wenn ich etwas propagiere und doch nicht einhalte.

Da kann man das Ding noch so oft und aufmerksam lesen.

Zudem bin ich nicht Sherlock Holms und ich hatte auch kein Interesse daran nun Literaturrecherche zu betreiben. Daher hätte ein kleiner schhriftlicher Hinweis das ganze Missverständnis verhindern können.

Auch wenn ich dein Post nun wieder lese... er kommt mir wirklich nicht so vor, als wie wenn du meine Entschhuldigung akzeptierst und nun alles wieder gut ist. Statt dessen rechtfertigst du das ganze. Kannst du vielleicht auch mal einen Fehler eingestehen?

 

@PedroK

Bist du denn Verkehrsexperte, so dass du die Sinnhaftigkeit eines Limits einschätzen kannst?

Bei uns in der Region gibt es z.B. ein 30er Limit im Bereich einer Brücke. Was meinst du wieviele sich daran halten? Richtig, die wenigsten. Mich hat es interessiert warum dieses Limit besteht, da ich es auch für unsinnig halte. Erklärung: die Brücke, so hat ein Statiker berechnet, ist aufgrund der alternden Bausubstanz nicht mehr in der Lage die Kräfte bei Tempo 70 aufzunehmen. Vor allem bei 40 Tonnern, die da regelmässig drüber fahren. Bei einem PKW geht das noch, so dass man eigentlich ein Zusatzschild mit >7.5t anbringen könnte. Tut man aber nicht, warum auch immer. Da die Gemeinde keine Kohle hat eine Sanierung durchzuführen, wird eben eine Blechtafel angebracht. Damit hält die Brücke noch ein paar tausend Überquerungen stand, so der Statiker anscheinend.

Link to post
Share on other sites

 

Nachteile bezog sich einfach allgemein auf's Leben, wenn man sich an Regeln hält. Hattest du nicht auch schon mal die Situation, dass du dich hinten angestellt hast, nach den Regeln gespielt hast und jemand anders hat dich ausgetrickst, weil diese Person sich nicht an die Regeln gehalten hat?

Ja, das passiert mir regelmäßig. So what? Beeinträchtigt es meine (hohe) Lebensqualität? Nein, wirklich nicht.

 

Um mal weg zu kommen vom Vekehr... wie ist das mit den Steuersündern?

Findest du/ihr, dass das Richtig ist. Mal ein paar Millionen zu unterschlagen. Ist das nicht irgendwie frustrierend? Da gibt man brav seine Steuer ab und zahlt diese. Man spart sich vieles vom Munde ab und andere Leben im Luxus und missachten dennoch die Regeln.

 

Nein, ich lasse mich dadurch nicht frustrieren.

 

Um wieder zum Verkehr zurück zu kommen.

Wenn jemand mit +15 vorbei huscht OK. Wenn er erwischt wird dann ist es halt so und beileibe kein Beinbruch. Wenn aber jemand mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs ist, dann ist das für mich nicht mehr spassig. Gründe hierfür habe ich anderweitig schon öfters niedergeschrieben. Auch habe ich dann kein Verständnis mehr, wenn solche VT dann hier aufschlagen und rumjammern. Da gehört einfach die rote Karte gezogen.

 

Sehe ich nicht so, ganz und gar nicht.

 

Wenn jemand zu unrecht verdonnert wird, keine Verhältnismässigkeit vorhanden ist oder die Behörde generell einen Fehler gemacht hat (z.B. Thread über Verwarnungung mit 70€), so ist das auch nur recht Hilfestellung zu geben. Hier wünsche ich mir, dass es mehr PedroK's oder m3's in den Amtsstuben geben würde.

 

Ja, das sehe ich auch so.

 

Sag, was mich interessieren würde: wenn Du Deine Werte hierarchisch der Bedeutung nach ordnen würdest: wo stünde der Wert "Gerechtigkeit"? An erster oder erst an zweiter Stelle?

Link to post
Share on other sites
Versetz dich doch mal in die Lage eines Neulings
Du bist kein Neuling, es ist sogar bereits Deine zweite Anmeldung hier im Forum.

 

lese dann deinen Beitrag. Zu welchem Schluß kommst du dann?
Dass mir ein(e) hilfsbereite® User(in) zur Verdeutlichung sogar die Mühe gemacht hat einen Link zu setzen den ich dann anklicke um den Post zu verstehen.

 

ich hatte auch kein Interesse daran nun Literaturrecherche zu betreiben.
Brauchtest Du ja auch gar nicht, daher ja der Link.

 

Daher hätte ein kleiner schhriftlicher Hinweis das ganze Missverständnis verhindern können.
Dieser schriftliche Hinweis war fett gedruckt und in blau vorhanden.

 

er kommt mir wirklich nicht so vor, als wie wenn du meine Entschhuldigung akzeptierst
Du bist ja auch nicht von selber draufgekommen.

 

Statt dessen rechtfertigst du das ganze
Nicht rechtfertigen, es ist ein langsam verzweifelter (und vermutlich wieder vergeblicher) Versuch Dir klarzumachen, dass diese ganze Diskussion einzig und allein Deiner Bequemlichkeit (einen Link anzuklicken) geschuldet ist...

 

Kannst du vielleicht auch mal einen Fehler eingestehen?
Wenn ich einen mache ist das selbstverständlich.
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...