Jump to content

Mit 236 km/h bei erlaubten 80 km/h auf d. Autobahn geblitzt


Guest Siegfried

Recommended Posts

  • Replies 244
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Was kann ich machen ?

Du kannst folgendes machen:

 

- Dich auf einen saftigen Bußgeldbescheid freuen: 375 Euro

- 3 Monate zu Fuß gehen, weil Du so lange nämlich kein Auto lang fahren darfst

- am besten mal psychologische Hilfe in Anspruch nehmen, wegen so einer verantwortungslosen Raserei :cop01:

 

Ich hoffe, so Leute wie Du, werden aus dem Verkehr gezogen. Ich habe richtig Angst, wenn ich mit meinem Kleinwagen mal jemanden überhole, weil immer damit gerechnet werden muss, dass jemand wie Du kommt. Egal ob ein Tempolimit besteht oder nicht.

Link to post
Share on other sites
Bin auf der Autobahn geblitzt worden. Erlaubt waren 80 km/h. Im Anhörungsbogen werden mir 236 km/h abzüglich Toleranzwert vorgeworfen. Was kann ich machen ?

Such mal nach 'Alberto' und 'ERSAFA' hier im Forum.

Dann kannst Du prüfen, ob eine derartige Vorgehensweise für Dich in Frage kommt.

 

Aber sei Dir sicher, daß die Behörde bei dieser massiven Überschreitung genau hinschaut. :cop01:

 

Tip am Rande: Überdenke mal Deinen Fahrstil - dann kannst Du Dir solche Überlegungen in Zukunft sparen.

Link to post
Share on other sites

@Siegfried

 

Jeder der dir hier öffentlich hilft, wird daraufhin von den Cops hier gesteinigt :cop01:

 

Du kannst dich aber hier anmelden und die entsprechenden User per PM anschreiben.

 

@Cynthia

 

Ich habe richtig Angst, wenn ich mit meinem Kleinwagen mal jemanden überhole, weil immer damit gerechnet werden muss, dass jemand wie Du kommt.

 

DANN LASS ES HALT BLEIBEN WENN DU NICHT IN DEN SPIEGEL SCHAUEN KANNST!!!! :cop01:

Link to post
Share on other sites
Guest Der Werksfahrer

Ich muss ja ganz klar sagen, Leute wie du haben es nicht besser verdient, und die drei Monate sind da echtes Glück. Ich mein die 80 sind ja nicht ohne Grund... :cop01:

 

Dazu schätze ich , bist du sicherlich nicht nur über 230 gefahren, sondern hast noch einige andere Verkehrsvorschriften missachtet ( Drängeln, Rechts überholen,... ) .

 

Was mich ja interessieren würde ist, auf welcher Autobahn das war ? Muss ja schon eine unubersichtliche volle Autobahn gewesen sein , sonst wären keine 80 gewesen...

 

Mein Resultat, solche Leute gehören nicht als Teilnehmer in den Straßenverkehr.....

Link to post
Share on other sites

Grüß Gott Siegfried :cop01:

 

Also bestraft wirst du natürlich nicht, denn dafür war die Geschwindigkeit einfach zu hoch - oder anders ausgedrückt, die Konsequenzen sind einfach zu krass, als dass man diese auf sich nehmen wollte/müsste/könnte.

 

Deswegen werden wir dir natürlich helfen, unbeschadet aus der Sache herauszukommen. Wichtig ist, dass dir dies für die Zukunft eine Lehre sein wird, und du dich in Zukunft nicht mehr dabei erwischen lässt.

 

Vor diesem Hintergrund wäre es zunächst interessant zu erfahren:

 

- War das Auto auf dich zugelassen (oder auf wen sonst)?

- Wurdest du nur geblitzt oder auch gleich herausgezogen?

- Warst du es oder ein guter Bekannter?

- Warst du zu erkennen oder hast du gerade nach dem Bodenblech des Gaspedals gesucht?

 

@ Cyntia

 

Ich habe richtig Angst, wenn ich mit meinem Kleinwagen mal jemanden überhole

 

Zu Recht. Es gibt da nichts zu überholen.

Ich hätte auch Angst, wenn ich mich mit so einem Auto überhaupt auf die Autobahn begeben müsste. Von Überholen gar keine Rede. Gut, dass du Angst hast vor dem, was du nicht tun sollst und auch nicht darfst :cop01:

 

Viele Grüße

Josef

Link to post
Share on other sites

Hallo Leute,

 

jetzt muß ich mich doch nochmal einblenden.

 

@Siegfried hat ein Anliegen in sachlicher Form kurz und bündig eingebracht. Das Einzige was man hier bemängeln kann, ist, daß dieses Thema (x zu schnell, was erwartet mich??) dauernd kommt. Die Suchfunktionalität ist hier hilfreich.

 

Niemand kann die Situation, in der die zugegebenermaßen erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung passiert ist, beurteilen - ganz einfach, weil sie außer @Siegfried keiner kennt.

 

Und was kommen für 'gute Tips' und wilde Theorien:

 

Ich hoffe, so Leute wie Du, werden aus dem Verkehr gezogen
am besten mal psychologische Hilfe in Anspruch nehmen, wegen so einer verantwortungslosen Raserei
WEGSPERREN
Deinen Lappen sollte man abfackeln
Leute wie du haben es nicht besser verdient, und die drei Monate sind da echtes Glück
Dazu schätze ich , bist du sicherlich nicht nur über 230 gefahren, sondern hast noch einige andere Verkehrsvorschriften missachtet ( Drängeln, Rechts überholen,... ) .
Muss ja schon eine unubersichtliche volle Autobahn gewesen sein , sonst wären keine 80 gewesen...

... wahnsinnig hilfreich... :80:

 

Ich bin auch kein Freund von solch massiven Geschwindigkeitsübertretungen - ganz einfach deswegen, weil ich mir die Schei***, die @Siegfried jetzt an der Backe kleben hat, ersparen will.

 

Ich bin jedoch der Meinung, daß wenn man nichts konstruktiv - oder wenigstens humorvoll - zu einem Thema beitragen kann, entweder die Signatur von @Grobi beherzigen oder einfach nur im Sandkasten posten sollte.

 

PS: Ich kenne allein bei München 2 Autobahnteilstücke mit dauerhafter Beschränkung (A95, A96) sowie eins mit der Beschränkung in der Nacht (A995) auf :kotz: .

Nachts um vier ist da definitiv kaum was los - da würde man mit :cop01: mit Sicherheit weniger Gefahr darstellen als tagsüber z.B auf der A8 oder A9 - da gilt an vielen Stellen :cop01: .

 

Soviel zum Thema 'unübersichtliche volle Autobahn' :80:

 

So, und jetzt dürft Ihr auf mich losgehen. Ich stelle mich gerne der Diskussion, allerdings erst ab Montag.

Link to post
Share on other sites
DANN LASS ES HALT BLEIBEN WENN DU NICHT IN DEN SPIEGEL SCHAUEN KANNST!!!!

Moechte jetzt nicht ueber die 236km/h schreiben obwohl ich denke dass Siegfried nur einen Fake schrieb,aber zu Landys bemerk moechte ich nur folgendes auf-fuehren " Wenn jemand mit einem Kleinwagen,und davon gibt es ja genuegend in Deutschland :80: auf einer mit :kotz: begrenzten Autobahn unterwegs ist,Er/Sie ja nicht mit jemanden rechnet der mit 236km/h vorbeizieht,und es ist ja allgemein bekannt dass ein Kleinwagen keine solche geschwindigkeit schafft,dazu benoetigt man schon etwas groesseres Fahrzeug ,und diese haben ja auch eine dementsprechende Luftverdraengung die sich auf einen Kleinwagen beim ueberholvorgang negative auswirkt, und dadurch kann ja jemand das Steuer verreissen,dann was?haette sich nicht auf die Autobahn begeben sollen :cop01: Denkt doch mal an eueren anderen VT und nicht an den Rausch der Geschwindigkeit :cop01:

Link to post
Share on other sites
Guest rennfahrer²

Nee, Billy Joe, wieder falsch..

 

Die europäischen Fahrwerke haben keine Kreuzfahrtschiffsfahrwerke, die wackeln nicht bei jedem Mini-Schlagloch oder bei einem mit >200km/h ankommenden Auto von der Spur.

Eure coolen Kisten müssen hingegen die fettleibigen Ärsche komfortabel mit 60mph bewegen, also hast du mal wieder keine Ahnung...

 

@Siegried

 

War ein Foto auf dem AB dabei ?

 

@terrorisierte Kleinwagenzicke

 

Wenns dir nicht passt, dass es Leute gibt, die so schnell fahren, dann gib lieber deinen Lappen ab. DU scheinst mir wohl nicht geeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen, wenn du Angst vor einer alltäglichen Situation hast, in die du durch mehere gezielte Blicke in den Rückspiegel gar nicht erst hineingeraten kannst.

 

@Werksfahrer

 

Und wenn man selbst mal geblitzt wird ist das :cop01: groß ?!

_______________________

 

Wir wissen nicht, wie die örtlichen Begebenheiten waren, darum ist eine Diskussion ob Mörder oder nicht hier völlig sinnlos.

 

Fakt ist bloß, er wurde (scheinbar) geblitzt, muss heißen, da ja kein weiterer Mord auf der AB durch Raserei geschehen ist (jedenfalls war nichts in der Presse), dass es eben möglich war, an besagter Stelle so schnell zu fahren.

Über die Möglichkeiten einer Alibi-Baustelle, Lärmschutz oder Ähnliches brauch ich mich ja jetzt nicht auszulassen...

Link to post
Share on other sites
Guest Gast_Oliver

Hey Leute!

 

Was ich gelesen habe, ist schon z. T. erschreckend. Ihr macht die arme Cynthia fertig, weil sie mit einem Kleinwagen einen Anderen überholt.... mal ehrlich, daraus kann man doch keinem einen Vorwurf machen.

Wenn rechts ein LKW fährt und sie mit 80 überholt, was auch das erlaubte Limit ist, dann ist´s doch gut. Es wird ja auch seinen Grund haben, dass Tempo 80 dort ist und selbst wenn´s nur Lärmschutz ist. Sie ist ja nicht einfach rausgezogen, sondern hat sich ganz normal auf der linken Spur bewegt. Wenn dann kurz vorher noch eine Kurve kommt, aus der einer mit 236 rausschießt und sie erst im letzten Moment vorher wahrnehmen kann, kann´s schon zu spät sein.

 

Nicht falsch verstehen: Mich ärgern auch Kleinwagen, die sich nicht drum kümmern, wenn schnellere überholen wollen. Aber im vorliegenden Sachverhalt deutet nichts darauf hin, dass Cynhtia sich irgendwie falsch verhalten hat. Ihr habt doch sicher auch Freundinnen, die im Kleinwagen unterwegs sind und wollt, dass die sicher ankommen, oder ? :cop01:

 

Im Verkehr geht´s nur miteinander, nicht gegeneinander! :cop01:

 

 

Gruß

Oliver

Link to post
Share on other sites
Guest Gast_Oliver

Noch einen Tip an Siegfried:

 

Da ich vor einem ähnlichen Problem stehe (aber nur mit einem Monat FV), habe ich auch mal geschaut, was man machen kann:

 

- einen Ersatzfahrer suchen (jemanden, der die Schuld auf sich nimmt und die Zeit abbrummt, am besten mal im Bekanntenkreis fragen oder abends in eine Studentenkneipe gehen, da brauchen die wenigsten einen Führerschein. musst Geld anbieten dafür. Wenn du über´s Internet solche Leute suchst, wird´s teuer! habe von 300 Euro pro Punkt und 1300 Euro pro Monat Fahrverbot gelesen (ich hoffe, dass mir bald noch jemand über`n Weg läuft, der vielleicht etwas billiger ist; werde auch nochmal durch die Kneipen ziehen....)

 

- Alberto Methode oder Schweitzer Methode anwenden (Suche im Forum danach)

 

 

Beim Richter für eine Umwandlung des Fahrverbots in eine Geldbuße zu plädieren, halte ich für sinnlos bei dieser starken Überschreitung. Du musst versuchen, ganz um die Sache rumzukommen, eine andere Chance hast Du nicht.

 

 

Gruß

Oliver

Link to post
Share on other sites
Guest Gast_Michael

Liebe Raketenfraktion:

 

Ich weis ich wiederhole mich, aber bitte nehmt Rücksicht auf Leute wie Cyntia. Die Autobahn ist eben nicht die Nordschleife.

 

Stellt euch vor, es kann einer so gut Messer werfen, wie ihr Auto fahren könnt, oder meint zu können. Trotzdem kann man von niemand verlangen, sich an die Wand zu stellen, und von dem Messerwerfer "einrahmen" zu lassen.

 

So kommt sich aber Cyntia vor, wenn sie links fährt, und von hinten kommt einer angeschossen wie ein Cruise Missile und bremst erst im letzten Moment.

 

Wir haben hier eine weltweit einzigartige Freiheit :cop01: , warum könnt ihr damit nicht verantwortungsvoll und rücksichtsvoll umgehen ?

 

Mit freundlichem Gruß

 

einer der täglich 236 fährt.

Link to post
Share on other sites
@ Der Werksfahrer

@ Raul Rotbart

@ Cynthia

@ Popeye5

 

Wie man sieht, konnte man dort problemlos 236 km/h fahren.

 

Es muss schon ein großer Idiot gewesen sein, der das  :cop01: er Schild aufgestellt hat.

Volle Zustimmung !

 

Alles Jammerlappen, diese Führerscheinverbrenner und Fahrverbieter !

 

MfG

 

Kaimann

Link to post
Share on other sites
Guest Siegfried
Machen kannst du dass, was man bei 21 km/h zu schnell auch machen kann.

Mich interessiert mal eins: Wie war die Situation? Ich geh mal davon aus, dass es keine Baustelle war, also warum :cop01:?

Bin die Strecke hinterher noch mal langsam abgefahren. Das 100er Schild (ich vermute es war ein 100er) war mit schwarze Farbe eingesprüht. Ich hab daher das 80er Schild als erstes gesehen und sofort gebremst. Mein F50 hatte laut Tacho ca. 290 drauf. Da der Radarkasten aber fast auf gleicher mit dem 80er Schild stand, hatte ich immer noch eine zu hohe Geschwindigkeit. Habe Foros von dem geschwärzten 100er Schild und dem Radarkasten direkt neben dem 80er Schild gemacht.

Link to post
Share on other sites

Huhu

 

nette Diskussion hier ...

 

Da uns Siegfried (BTW, wie gehts Roy? :cop01: ) zu den näheren Umständen nichts gesagt hat, nehme ich mal an, dass es vermutlich vorher eine 120 - 100 - 80 Schilderkombination gab.

Da muss ich selber sagen - trotz meiner Zugehörigkeit zur Kaste der Schnellfahrer - wenn da 80 steht, baller ich nicht mit 250++ durch.

Das einzige, was mir dazu einfällt: Augenblicksversagen? :kotz:

 

Es gibt Stellen, wo ich mir diese Geschwindigkeit durchaus vorstellen kann: wenn 2 BABs zusammengeführt werden, 2-spurige Auffahrten hinzukommen (aus 3 mach 5 Spuren), fehlende Fahrbahnmarkierungen usw.

Wenn da wenig bis kein Verkehr ist, fällt es schon mal schwer, vom Gas zu gehen und quasi die 250 - 120 - 250 auf "kurzer" Strecke zu machen.

Manchmal ertappe mich schon öfters dabei, erst beim 120 vom Gas zu gehen.

Da rollt man durchaus noch einige Meterchen mit 200+.

Wenn man direkt hinter den Begrenzungen (von :cop01: auf 120) blitzen würde, wären ein Haufen Leute ihren Lappen sofort los.

Das passiert in der Regel aber nicht (gottseidank).

 

Wenn ich wieder diese sinnentleerten Kommentare a la "lynchen, wegsperren" usw. lese, kann einem nur schlecht werden.

Gibt ein schönes Wort dafür: Mob.

Leute, die immer zuallererst - quasi völlig besinnungslos - "Zeter, Mordio" - nach Vergeltung - schreien, sind für gewöhnlich in der untersten Schublade zu finden...

 

Zu diesem Kleinwagen-Gejammer:

Wenn jemand unsicher ist, gar Angst hat, auf der BAB zu fahren - dann kann das durchaus tiefergehende psychologische Ursachen haben. Prinzipiell gibt es da mehrere Möglichkeiten:

- öffentliche Verkehrsmittel umsteigen (behebt das Problem nicht)

- zusätzliche Fahrstunden bei der Fahrschule (hilft eigentlich nur in Verbindung mit dem folgenden Punkt)

- psychologisches Training, um mit Stresssituationen fertigzuwerden

Auch kann es sich hier um ein grundlegendes (nicht auf den Verkehrsraum bezogenes) Problem handeln.

Ein Gang zum Seelenklemptner könnte da Abhilfe schaffen.

 

Wenn diese "Einsicht" nicht vorhanden ist, kann ich nur raten - zum Schutze aller VT - auf BAB Fahrten zu verzichten.

Leuten, die wissen, dass sie auf der BAB Angstzustände bekommen und trotzdem fahren, kann man Vorsatz vorwerfen - da sie ja wissentlich sich und andere gefährden.

 

(SCNR)

 

Ciao

Link to post
Share on other sites
Guest Siegfried
@ Der Werksfahrer

@ Raul Rotbart

@ Cynthia

@ Popeye5

 

Wie man sieht, konnte man dort problemlos 236 km/h fahren.

 

Es muss schon ein großer Idiot gewesen sein, der das  :cop01: er Schild aufgestellt hat.

Volle Zustimmung !

 

Alles Jammerlappen, diese Führerscheinverbrenner und Fahrverbieter !

 

MfG

 

Kaimann

Geblitzt worden bin ich Sonntags morgens, 06.23 Uhr. Auf der Strecke waren mir keine Geschwindigkeitsbegrenzungen bekannt. Habe den Sachbearbeiter bei der Polizei angerufen, weshalb dort plötzlich 80 sei und auch die Sache mit dem schwarzgesprühten 100er Schild erwähnt.

Ich erhielt darauf die Information, dass beide Schilder erst Freitag aufgestellt wurden, weil dort im Laufe der nächsten Woche eine Baustelle eingerichtet werden sollte. Das mit dem schwarz eingesprühten 100er Schild war bekannt. Das sei am Samstag passiert und man habe sogar den Täter erwischt. Das Schild sei Montag direkt ausgetauscht worden. Ferner habe der Radarkasten nicht auf gleicher Höhe mit dem 80er Schild gestanden, sondern gut 1 Meter dahinter. Der Polizist sah zwar ein, daß man bei Tempo 290 nicht vom erkennen des 80er Schildes bis zum Schild auf 80 abbremsen kann, meinte aber daß es eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h in Deutschland geben würde. An die solle man sich auch halten, wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorliegt. Bei 130 hätte man abbremsen können.

Link to post
Share on other sites

@Siegfried

 

Na hoffentlich hast du dort nicht deinen (echten) Namen genannt, sonst hättest du dich mit diesem Anruf gestellt.

 

Ich bezweifle, dass man trotz dieser massiven Abzockstelle irgendetwas vor Gericht erreichen kann, bzw. man sollte das erst versuchen, nachdem alle anderen Mittel keinen Erfolg hatten.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

:cop01: ohne Geschwindigkeitstrichter gibt es auch auf BAB. z.B. auf der A2 bei Bielefeld wegen Spurrillen. Die hab ich dort noch nicht entdeckt und da sind 3 Spuren+ Standstreifen. Da kann man bequem mit :cop01: durchbrettern.

 

Ohne nähere Begleitumstände erlaube ich mir hier kein Urteil.

 

Mit freundlichem Gruß

Christian

Link to post
Share on other sites
Guest Siegfried
@Siegfried

 

Na hoffentlich hast du dort nicht deinen (echten) Namen genannt, sonst hättest du dich mit diesem Anruf gestellt.

 

Ich bezweifle, dass man trotz dieser massiven Abzockstelle irgendetwas vor Gericht erreichen kann, bzw. man sollte das erst versuchen, nachdem alle anderen Mittel keinen Erfolg hatten.

Doch, hab ich. Ich will ja auch nicht bestreiten, dass ich gefahren bin. Ich fahre solche Geschwindigkeiten selten, an sich fast immer Sonntag morgens, weil da kaum andere Fahrzeuge unterwegs sind. Ansonsten wären solche Geschwindigkeiten unverantwortbar, da man ja auch mit ausscherenden anderen Fahrzeugen rechnen muss. Da wär ein Bremsen nicht mehr möglich.

 

Ich sehe es aber nicht ein. Ein Geschwindigkeitstrichter war nicht vorhanden, da das 100er Schild schwarz gesprüht war. Hat mir der zuständige Bauhof sogar per Fax bestätigt. Es kam also ohne Vorwarnung ein 80er Schild und fast daneben der Radarkasten, was ich ja sogar beim 2. Vorbeifahren auf Fotos festgehalten habe.

 

Na ja, Dienstag hab ich einen Termin beim Hausanwalt meiner Firma. Mal sehen, ob der mir helfen kann.

Link to post
Share on other sites
Guest Gast_Michael

Erstens Mal: Auch ich sehe keinen Grund, Siegfried einen Vorwurf zu machen, und ich hoffe, der Anwalt bringt das Ding irgendwie ins Trockene.

 

@focht

 

Und natürlich sind Lynch-Kommentare wie "Wegsperren" usw. völlig daneben.

 

Aber geh doch einfach mal davon, dass Leute wie Cyntia in ihren Kommentaren hier natürlich "überzeichnen", und zwar weil ihnen auf der Autobahn Idioten begegnen, die nicht so viel Rücksicht nehmen, wie Siegfried:

 

Ich fahre solche Geschwindigkeiten selten, an sich fast immer Sonntag morgens, weil da kaum andere Fahrzeuge unterwegs sind. Ansonsten wären solche Geschwindigkeiten unverantwortbar, da man ja auch mit ausscherenden anderen Fahrzeugen rechnen muss. Da wär ein Bremsen nicht mehr möglich.

 

Endlich mal einer, der das auch so sieht !

Link to post
Share on other sites
Guest B4-Trancer

Scheint ja wirklich so zu sein, dass da keine baustelle ist! Eine gróße Abzocke wenn ihr mich fragt! Wie soll man innerhalb von einem Meter von 236 auf 80 runterbremsen? Beknackt oder wie? dass wird selbst schwierig wenn man das schild von weitem sieht...

Link to post
Share on other sites
Guest Siegfried
Dazu schätze ich , bist du sicherlich nicht nur über 230 gefahren, sondern hast noch einige andere Verkehrsvorschriften missachtet ( Drängeln, Rechts überholen,... ) .

 

Was mich ja interessieren würde ist, auf welcher Autobahn das war ? Muss ja schon eine unubersichtliche volle Autobahn gewesen sein , sonst wären keine 80 gewesen...

Weder drängeln, noch rechtsüberholen ist meine Art. Davon abgesehen, war ich zu diesem Zeitpunkt völlig allein auf der BAB unterwegs. Sonntags um diese Zeit gibt es kaum Verkehr.

 

Es war keine volle, unübersichtliche Autobahn, sondern eine fast gerade Strecke mit einer leichten rechtskurve, nach welcher das 80er Schild kam. Auf einer vollen oder unübersichtlichen Autobahn fährt kein Mensch solche Geschwindigkeiten. Ist die Autobahn voll, gefährdet man andere. Ist die Autobahn unübersichtlich, gefährdet man zumindest sich selbst. Also sollte man sich in solchen Fällen zurückhalten.

 

Das 80er Schild wurde zwei Tage zuvor dort aufgestellt, weil in den kommenden Tagen eine Baustelle eingerichtet werden sollte. Normalerweise ist die Strecke unbegrenzt.

Link to post
Share on other sites
Guest Siegfried
Scheint ja wirklich so zu sein, dass da keine baustelle ist! Eine gróße Abzocke wenn ihr mich fragt! Wie soll man innerhalb von einem Meter von 236 auf 80 runterbremsen? Beknackt oder wie? dass wird selbst schwierig wenn man das schild von weitem sieht...

Geht auch nicht, nur mit ner Notbremsung. Ich hab sofort den Fuß vom Gas genommen als ich das Schild sah. Hätte ich beim erkennen des Schildes eine Vollbremsung hingelegt, hätte ich es vermutlich geschafft, den F50 von 290 auf 80 km/h herunter zu bremsen. Eine solche Vollbremsung ist aber nicht gerade ohne Risiko.

Link to post
Share on other sites

@ Der Werksfahrer

@ Raul Rotbart

@ Cynthia

@ Popeye5

 

@ Der Werksfahrer

@ Raul Rotbart

@ Cynthia

@ Popeye5

 

Wie man sieht, konnte man dort problemlos 236 km/h fahren.

 

Es muss schon ein großer Idiot gewesen sein, der das :cop01: er Schild aufgestellt hat.

Es war nicht nur ein Idiot, sondern ein Krimineller. Denn es handelte sich bei dem, was er getan hat, um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Solche Leute müssen unbedingt bestraft und aus dem Verkehr gezogen werden.

Link to post
Share on other sites
Guest Gast_Oliver

Ich sehe die Sache so wie Siegfried. Wenn man da mit 290 km/h ankommt, kann von einem niemand verlangen, dann ruck zuck auf Tempo 80 zu sein. Die deutschen Behörden wollen es einfach nicht wahrhaben, dass es Leute gibt, die so schnell fahren. Wohl weil ein Beamter sich keinen so schnellen Wagen leisten kann. Das sind doch alles Passat-Fahrer etc.

 

Die Aussage des Polizisten mit der Richtgeschwindigkeit ist doch auch daneben (aber in der Rechtsprechung wohl leider so anerkannt :kotz: ). Mir hat mal ein Verkehrsrichter gesagt, dass man bei Unfällen auf der BAB, bei denen man als Beteiligter schneller als 130 fährt, immer eine Teilschuld bekommt, weil man sch nicht an die Richtgeschwindigkeit gehalten hat. Sowas ist meiner Meinung nach völlig daneben! :cop01:

 

Mich regt sowieso auf, dass bei jeder Pippi-Kurve Tempo 120 vorgeschrieben wird. Dagegen sollten auch in Deutschland Limits eingeführt werden, die höher als bei 130 anliegen. 160, 180, 200 und 220 wären noch Limits die man einführen müsste. Es gibt z. B. Autobahnkurven die langgezogen sind, die man locker mit 220 nehmen kann, aber nicht mehr mit 250. Der sportliche Autofahrer wird hier allein gelassen, weil es solche Limits nicht gibt. Im Zweifel wird einfach ein 130er Schild hingestellt, was genauso albern ist.

 

So leid es mir für Siegfried tut, ich glaube nicht, dass er damit vor Gericht durchkommt. Die werden mit der Richtgeschwindigkeit argumentieren. Meiner Meinung nach trifft einen aber keine Schuld, wenn man mit 290 angefahren kommt und dann auf einmal in die Bremsen gehen soll. Wenn die deutsche Bürokratie das so sieht, soll sie entweder rechtzeitig Warnschilder aufstellen, dass bald eine Tempobeschränkung kommt oder sie führen ein flächendeckendes Tempolimit 130 ein, was konsequenter wäre, bei der Rechtsauffassung bez. der Richtgeschwindigkeit. Ich finde das ganze Verkehrsrecht hier jedenfalls ziemlich bescheiden. Kleinwagenfahrer und Schleichter bekommen fast immer recht und der sportliche Fahrer ist der Dumme.

 

Ein Schleicher, der die linke Spur nicht freimacht, wird niemals der Nötigung überführt (jedenfalls nicht so leicht). Der BMW Fahrer der mal von hinten ein bißchen blitzt, weil der Panda keinen Platz macht, sitzt gleich der schweren Nötigung angeklagt vor dem Richter. :cop01:

 

 

Gruß

Oliver

Link to post
Share on other sites

@ Siegfried:

 

Dumm gelaufen. Viel Glück mit dem Anwalt.

 

Im Übrigen muss ich sagen, dass die ganzen Lynchkommentare ziemlich daneben sind. Das gleiche gilt IMHO aber auch für rennfahrer² und Landy. Auch ein Kleinwagenfahrer mit weniger als 200 km/h Vmax darf die AB nutzen. Da sollte man schon etwas Rücksicht walten lassen, gerade wenn der Fahrer etwas unsicher ist.

Link to post
Share on other sites

@ Siegfried

 

Eine solche Vollbremsung ist aber nicht gerade ohne Risiko.

Darum würde ich die Behörde sofort anzeigen, dass sie bewußt dein Leben aufs Spiel gesetzt hat. Sprich das mal mit deinem Anwalt durch. Angriff ist die beste Verteidigung.

 

Vielleicht hast du Glück. Wenn der Behördenmensch nicht verknackt wird, wirst du es vielleicht auch nicht und die Sache verläuft im Sande. :cop01:

Link to post
Share on other sites
Guest Gast_Michael
Dagegen sollten auch in Deutschland Limits eingeführt werden, die höher als bei 130 anliegen. 160, 180, 200 und 220 wären noch Limits die man einführen müsste. Es gibt z. B. Autobahnkurven die langgezogen sind, die man locker mit 220 nehmen kann, aber nicht mehr mit 250. Der sportliche Autofahrer wird hier allein gelassen, weil es solche Limits nicht gibt.

Autsch !!! :cop01::kotz::80:

 

Dieses Fass machst du besser nicht auf ! Sonst fürchte ich: Das wars mit Schnellfahren. :cop01:

Link to post
Share on other sites
Guest Gast_Michael
Weder drängeln, noch rechtsüberholen ist meine Art.

...

Ist die Autobahn voll, gefährdet man andere.

Und danke für solche Aussagen eines Ferrari-Fahrers. Jetzt sitze ich bei dem Thema mal nicht allein zwischen allen Stühlen. :cop01:

Link to post
Share on other sites
Guest Gast_Oliver
Dagegen sollten auch in Deutschland Limits eingeführt werden, die höher als bei 130 anliegen. 160, 180, 200 und 220 wären noch Limits die man einführen müsste. Es gibt z. B. Autobahnkurven die langgezogen sind, die man locker mit 220 nehmen kann, aber nicht mehr mit 250. Der sportliche Autofahrer wird hier allein gelassen, weil es solche Limits nicht gibt.

Autsch !!! :cop01::kotz::80:

 

Dieses Fass machst du besser nicht auf ! Sonst fürchte ich: Das wars mit Schnellfahren. :cop01:

Warum? Siehst Du das so viel anders?

 

 

Oliver

Link to post
Share on other sites
Guest rennfahrer²

@Siegfried

 

Ruf mal bei der Autobahnmeisterei an, schick denen eine Karte von der Strecke, am besten vom Routenplaner ein vergrößerter Ausschnitt und lass dir einzeichnen, wann das 80er Schild wo aufgestellt wurde.

Dann such dir einen guten Anwalt; Stichwort "Augenblicksversagen".

 

Vielleicht kommts du ja noch raus...

Link to post
Share on other sites
Guest cptcrash

hab ich das richtig gelesen?

 

die haben am samstag das übermahlte 100er schild gesehen und sich am sonntag 1m hinter das 80er schild gestellt?

 

:cop01: was soll der blödsinn?

 

aber eigentlich sollte da ein geschickter anwalt (und ich denke mal den kann sich ein ferrarifahrer leisten) doch was machen können und wenn es nur eine strafminderung ergibt. ich denke nicht, daß es einen driftigen grund gab, sich so knapp hinter die beschränkung zu stellen.

 

na ja - nen chaffeur kann er sich eigentlich auch leisen...

 

ferrari f50? :cop01:

 

...hätte da noch ein paar tage urlaub frei :kotz:

Link to post
Share on other sites

@ alle

 

Nach der Verwaltungsvorschrift zur StVO zu Zeichen 274 Zulässige Höchstgeschwindigkeit, Abs. V

 

Siehe hier:

 

http://www.sicherestrassen.de/_VwV.htm?htt...e/VwV/V41-2.htm

 

empfiehlt es sich auf Autobahnen und Straßen mit schnellem Verkehr, bei starker Herabsetzung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit diese stufenweise herabzusetzen, z. B. auf Autobahnen 200 m vor dem :kotz: er Schild ein :cop01: er Schild aufzustellen.

 

Um aber die Staatskassen besser füllen zu können, empfiehlt es sich, dies nicht zu tun, sondern es empfiehlt sich 1 m hinter dem :80: er Schild abzukassieren. :cop01:

Link to post
Share on other sites
Dagegen sollten auch in Deutschland Limits eingeführt werden, die höher als bei 130 anliegen. 160, 180, 200 und 220 wären noch Limits die man einführen müsste. Es gibt z. B. Autobahnkurven die langgezogen sind, die man locker mit 220 nehmen kann, aber nicht mehr mit 250. Der sportliche Autofahrer wird hier allein gelassen, weil es solche Limits nicht gibt.

Hallo Oliver,

 

das halte ich für eine großen Quatsch. Leute die schnell fahren, können auch einschätzen ob eine Kurve mit 220 oder 250 geht. Wenn Du diese Einschätzung irgendwelchen Beamten überlässt, ist das Ergebnis zumindest in Deutschland vorhersehbar. Was meinst Du, wie es aussehen würde, wenn die Nordschleife von einer Autobahnmeisterei Beschildert würde. Statt 8-10 Minuten Rundenzeiten, kämen dann eher 40 Minuten raus.

 

Statt noch weitergehender Bevormundung vertraue ich auf die eigene Einschätzung.

 

Das Problem wird doch sein, wenn auf einer Kurve mit 150 Beschilderung irgendein 66er Käfer mal rausfliegt, wird die Bundesrepublik Deutschland verklagt, und nächste Woche ist dann dort ein :cop01: Schild.

 

 

Das wegen einer Baustelleneinrichtung schon mal ein paar Wochen vorher eine Geschwindigkeitsbeschränkung eingeführt wird, ist auch so eine Geschichte. Statt die Schilder aufzustellen, und mit einem bestimmt sündhaft teuren schwarzen Plastiksack solange zu verhüllen, bis sie wirklich gebraucht werden, werden vorher besser schon mal ein paar Führerscheine einkassiert. Und für diese Helden von Beamten müssen wir dann auch noch die Pensionen erwirtschaften.

 

Mit freundlichem Gruß

Christian

Link to post
Share on other sites
Guest Gast_Michael
Dagegen sollten auch in Deutschland Limits eingeführt werden, die höher als bei 130 anliegen. 160, 180, 200 und 220 wären noch Limits die man einführen müsste. Es gibt z. B. Autobahnkurven die langgezogen sind, die man locker mit 220 nehmen kann, aber nicht mehr mit 250. Der sportliche Autofahrer wird hier allein gelassen, weil es solche Limits nicht gibt.

 

Warum? Siehst Du das so viel anders?

Oliver

 

Naja, willst ernsthaft die Starssenbehörde entscheiden lassen, wie schnell man eine Kurve fahren kann ? :80::cop01::kotz:

 

Welches Auto soll man als Maßstab zu Grunde legen ? Einen reinrassigen Sportwagen ? oder eine übermotorisierte Familienkutsche ? Es gibt nur Schilder bis :cop01: , weil alles drüber 100 % Eigenverantwortung ist, und das ist gut so.

Link to post
Share on other sites
Guest Gast_Michael
Das wegen einer Baustelleneinrichtung schon mal ein paar Wochen vorher eine Geschwindigkeitsbeschränkung eingeführt wird, ist auch so eine Geschichte. Statt die Schilder aufzustellen, und mit einem bestimmt sündhaft teuren schwarzen Plastiksack solange zu verhüllen, bis sie wirklich gebraucht werden, werden vorher besser schon mal ein paar Führerscheine einkassiert. Und für diese Helden von Beamten müssen wir dann auch noch die Pensionen erwirtschaften.

 

Mit freundlichem Gruß

Christian

wo du recht hast, hast du recht ...

Link to post
Share on other sites
Guest Gast_Oliver

Sind schon nachvollziehbare Argumente, dass nur bis 130 reglementiert wird. Das ist aber genau der Grund, warum sich jemand wie Siegfried nicht herausreden wird. Da heißt´s dann, er müsse immer bremsbereit sein und dürfe nur so schnell fahren, dass er rechtzeitig ein bestehendes Tempolimit einhalten kann.

 

Was eben für die Fahrer sportlicher Autos traurig ist, dass sich in 130er Abschnitten so langsam fahren müssen, auch wenn dieses 130er Limit auf den Wagen mit dem schlechtesten Fahrwerk etc. ausgerichtet ist.

 

 

Gruß

Oliver

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...