domdi 0 Posted September 9, 2011 Report Share Posted September 9, 2011 Guten Tag,ich habe letztens mit meinem Moped innerorts einen Traktor überholt und war dabei auch ein bisschen zu schnell 10-15km/h(während des Überholvorgangs). Auf der anderen Straßenseite ist für die Gegenfahrbahn ein Blitzer fest installiert, vor diesem befinden sich 3 Induktionsschleifen. Ich bin über diese 3 Induktionsschleifen, die sich auf der Gegenfahrbahn befinden, während dem Überholen in umgekehrter Richtung gefahren und frage mich nun, ob das Ding geblitzt hat oder nicht. Meine Frage an euch ist, ob es reintheoretisch möglich ist, dass ein Standblitzer trotz "umgekehrter" Fahrtrichtung blitzt und dann wäre natürlich mein Kennzeichen drauf.Ich hoffe ich hab mich einigermaßen deutlich ausgedrückt. Danke euch! Quote Link to post Share on other sites
handysammler 117 Posted September 9, 2011 Report Share Posted September 9, 2011 Nicht möglich, da Du die Induktionsschleifen in falscher Richtung befahren hast. Quote Link to post Share on other sites
zorro69 443 Posted September 9, 2011 Report Share Posted September 9, 2011 die frage war: ist es reintheoretisch möglich ? Ja, klar, ob die Induktionsschleifen in die eine oder andere Richtung überfahren werden, interessiert nurden Rechner, der die Daten auswertet. Wenn die Software mit den Daten was anfangen kann, kann auch ein Blitz ausgelöst werden. Aber praktisch ist es so, dass lange nicht alle Starenkästen wirklich mit Kameras bestückt sind,sondern dass eine Kamera zwischen verschiedenen Starenkästen ausgetauscht wird. Wenn Du nichts bemerkt hast, ist auch nichts passiert. Quote Link to post Share on other sites
domdi 0 Posted September 9, 2011 Author Report Share Posted September 9, 2011 Danke für die schnellen Antworten. Also die Starrenkästen hier sind ganz neu und 100%ig war da auch eine Kamera drin. Und wenns geblitzt hat, habe ich sowieso nichts gemerkt, da der Blitz ja hinter mir war. Also es ist im Prinzip schon möglich? Quote Link to post Share on other sites
handysammler 117 Posted September 9, 2011 Report Share Posted September 9, 2011 Nun gut, dann haben sie aber keinen Fahrer. Und wegen 10 - 15 km/h werden die sich sicher nicht die dementsprechende Mühe machen, den herauszufinden. Quote Link to post Share on other sites
frosch 106 Posted September 9, 2011 Report Share Posted September 9, 2011 Nun gut, dann haben sie aber keinen Fahrer. Und wegen 10 - 15 km/h werden die sich sicher nicht die dementsprechende Mühe machen, den herauszufinden.Sag nicht sowas - der Lkr. STD verschickt regelmäßig Heckfotos, egal ob mobil oder stationär gemessen. Das mit dem Fahrer rausfinden ist natürlich ein anderer Schnack. Quote Link to post Share on other sites
handysammler 117 Posted September 10, 2011 Report Share Posted September 10, 2011 Sag nicht sowas - der Lkr. STD verschickt regelmäßig Heckfotos, egal ob mobil oder stationär gemessen. Das mit dem Fahrer rausfinden ist natürlich ein anderer Schnack. Die müssen es ja nötig haben... Quote Link to post Share on other sites
Coeln 1 Posted September 11, 2011 Report Share Posted September 11, 2011 Wenn es eine Messung mit Piezzosensoren war, ist es nicht möglich. Gemessen wird ja Start 1, Start 2, Stop 1, Stop 2.Die Anlage wird ja nicht mit Stop die Messung beginnen. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.