MountainMan 0 Posted July 31, 2011 Report Share Posted July 31, 2011 Hallo.Bin als Mitglied neu hier im Forum und will mal eine Frage loswerden: Ist jemand eine Statistik bekannt, die tatsächlich belegt, dass die Geschwindigkeitsüberwachung, wie sie zu ca. 80 % (gefühlter Wert) durchgeführt wird (nämlich genau NICHT an Unfallschwerpunkten oder schützenswerten Stellen wie Schulen etc. sondern an Stellen, wo es sich ganz einfach lohnt), tatsächlich die Unfallgefahr / Unfallhäufigkeit entweder an der entsprechenden Stelle oder bei den "erwischten Fahrern" führt? Ich behaupte jetzt nämlich einfach mal ziemlich ketzerisch (und das aus einem "Querschnitt" durch meinen Bekanntenkreis) dass genau die, die mehr oder minder regelmäßig mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung "auffällig" werden, die deutlich besseren Autofahrer sind (weniger Unfälle, vorausschauender Fahren etc.) als die vermeintlich braven Leutchen, die sich durchaus mal während der Fahrt schminken, SMS tippen etc... Das hier soll kein Anstoss zur Diskussion meiner These sein, sondern ein "Faktencheck" - sprich belegbare Zahlen für oder wider meiner Theorie. Gruß / Danke Der MountainMan Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,710 Posted July 31, 2011 Report Share Posted July 31, 2011 Warte noch eine kurze Weile, bis der rasende BMW (m3_) hierauf aufmerksam wird. Und schon hast Du einen Bruder im Geiste. Quote Link to post Share on other sites
MountainMan 0 Posted July 31, 2011 Author Report Share Posted July 31, 2011 Oder noch anders:Gibt es eine "Erhebung" der "Punktestände", idealerweise nur derer aus Geschwindigkeitsverstößen, von Unfallbeteiligten und derjenigen, die bis dato noch unfallfrei sind?(Hintergrund: Das Ganze wäre mir eine Petition oder eine kleine Anfragen im BT etc. wert) Quote Link to post Share on other sites
rponline 20 Posted July 31, 2011 Report Share Posted July 31, 2011 Das hier soll kein Anstoss zur Diskussion meiner These sein, sondern ein "Faktencheck" - sprich belegbare Zahlen für oder wider meiner Theorie. Hat denn die Polizei eine gut gepflegte elektronische Datenbank (Unfallstandorte) dafür und ist die frei zugänglich? So ganz im Auftrag der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit. Zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und so. Dafür werden sie ja schließlich auch von der Öffentlichkeit bezahlt, wenn ich mich nicht irre... Quote Link to post Share on other sites
taxi42 9 Posted August 1, 2011 Report Share Posted August 1, 2011 Oder noch anders:Gibt es eine "Erhebung" der "Punktestände", idealerweise nur derer aus Geschwindigkeitsverstößen, von Unfallbeteiligten und derjenigen, die bis dato noch unfallfrei sind?(Hintergrund: Das Ganze wäre mir eine Petition oder eine kleine Anfragen im BT etc. wert) Wende dich an das Kraftfahtbundesamt (KBA) "Schade, F.-D. (2005): Lebt gefährlich, wer im Verkehrszentralregister steht? Das Verkehrszentralregister als Prädiktor des habituellen Verkehrsrisikos. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 51 (1), Seite 7-13. Die Untersuchung zeigt an einer großen Stichprobe aus dem VZR, dass von Personen mit Punkten ein erhebliches Verkehrsrisiko ausgeht, innerhalb von 12 Monaten mit Unfällen, grob gefährdendem Verhalten oder groben Verstößen gegen die Bestimmungen beim Gebrauch von Kfz aufzufallen. Entscheidend für die Prognose ist die Zahl der Eintragungen, weniger die Art der Verstöße oder die dafür vergebenen Punkte. (Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse aus der nachfolgenden Studie von 2004.)" Deine Ausgangsthese "je auffälliger desto sicherer" scheint also nicht durch Fakten gedeckt zu sein. Aber wie Bluey schon schrieb, der User m3 wird sich zu diesem Thema melden. Ihr könnt euch dann austauschen. Stichworte wie Murksmessungen, Proaktive Videowagen[tm] und Schneckentaxis (Aufzählung nicht vollständig) nur schon mal zur Anregung. Quote Link to post Share on other sites
MountainMan 0 Posted August 1, 2011 Author Report Share Posted August 1, 2011 Hi.danke für die Info.Meine These ist ja nicht "je auffälliger desto sicherer" sondern die Infragestellung der These "unauffällig" = "sicher" - die Studie scheint auch Fahranfänger nicht als getrennte Gruppe zu betrachten..Hast Du das Ding zufällig und kannst es mir via PN zukommen lassen - 15 EUR sind mir für den Moment zu teuer dafür?!Danke / Gruß Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.