Inter 0 Posted July 18, 2009 Report Share Posted July 18, 2009 Hallo, ich war vor 2 Jahren das letzte mal in Italien mit dem Auto von Chiasso bis nach Kalabrien.Ich bin die Strecke ziemlich zügig durchgefahren .Meine Frage, da ich keine post erhalten habe, hatte ich nur Glück (Tutor) ? Denn schnell genug war ich bestimmt Ich bin ja der meinung das wir deutsche aus Italien keine Post erhalten! Was habt ihr für erfahrungen! Danke für eure antworten Quote Link to post Share on other sites
faun98 55 Posted July 18, 2009 Report Share Posted July 18, 2009 Hallo, ich war vor 2 Jahren das letzte mal in Italien mit dem Auto von Chiasso bis nach Kalabrien.Ich bin die Strecke ziemlich zügig durchgefahren . Was ist denn zügig ? Meine Frage, da ich keine post erhalten habe, hatte ich nur Glück Scheint so. Denn schnell genug war ich bestimmt Alles relativ. Ich bin ja der meinung das wir deutsche aus Italien keine Post erhalten! Deine Meinung ist falsch. Nicht nur, das mittlerweile die italienische Post gut funktioniert, auch die Carabinieri haben aufgerüstet. Was habt ihr für erfahrungen! Keine, ich fahre nicht zu schnell . Quote Link to post Share on other sites
Inter 0 Posted July 18, 2009 Author Report Share Posted July 18, 2009 Mir geht es halt hauptsächlich um erfahrungen mit dem System Tutor! Gibt es hier niemanden der von diesem system erwischt worden ist??? Quote Link to post Share on other sites
traffic 8 Posted July 18, 2009 Report Share Posted July 18, 2009 Keine Ahnung, wie viele hier damit schon "erwischt" wurden, und ob denen etwas nachgeschickt wurde. Das Thema habe ich aber schon mehrfach gesehen. Probiers mal mit der Suchfunktion. Quote Link to post Share on other sites
faun98 55 Posted July 19, 2009 Report Share Posted July 19, 2009 Es gibt einen Link zu dem Thema Guckst Du hier Ob dann letztlich Post kommt Quote Link to post Share on other sites
Wob100 0 Posted July 20, 2009 Report Share Posted July 20, 2009 Hallo Inter Habe dazu auch schon geschrieben. Oeffne "alle Beiträge" im Register Auslandverstösse und schauemeinen Thread "nochmals Tutor Italien". Wie dort geschrieben, bin ich nicht wirklich sicher, ob die ganzeGeschichte wirklich funktioniert, zumal ich den Eindruck habe, dass z.T. nach Beginn der Messstrecke, diesenur ab und an durch eine Gegenmessung wieder "aufgelöst" wird. D.h. die Messtrecke beginnt und ich konntevielfach keine Gegenmessung mehr sehen. Vielleicht ist die ganze Geschichte auch nur ein Bluff?? Du schreibst "vor 2 Jahren". -Vor zwei Jahren waren die Tutor-Anlagen noch nicht in Betrieb. Erst seitletztem Jahr. Ich fahre ebenfalls jährlich nach Kalabrien, allerdings von der Schweiz aus, via Chiasso.Setze den GPS-Amigo der Schweizer Radar-Infozentrale ein und habe so die fixen Messtellen im Griffwww.radar.ch (Amigo, kann auch von Deutschen gekauft werden, da Europaweit einsetzbar) Ich fahre immer Tacho 155 mit Tempomat. Der Tacho geht ca. 6-7km vor, somit wären es effektive148kmh, abzüglich Toleranzen gäbe dies vielleicht eine gemessene Geschwindigkeit von etwas über140. Ich denke, dass bei dieser Ueberschreitung denen der Aufwand zu gross ist, was zu machen.Bin seit der Einführung von Tutor zwei Mal unten gewesen und habe nie was erhalten. Wäre natürlich auch an News über Tutor interessiert. Falls jemand bezahlt hat oder sonstige Infoshat, bitte melden. Liebe Grüsse Quote Link to post Share on other sites
Tom_ 30 Posted July 30, 2009 Report Share Posted July 30, 2009 Hi,ich war auch letzte woche auf der a13 unterwegs. dort war auch das system tutor, ich habs aber erst nach ca. 80 km gemerkt. und ich bin selten unter 180 km/h gefahren. also werde ich sicher die nächsten monate hier berichten können ob was gekommen ist oder nicht. letztendlich sehe ich es entspannt, da ich so schnell nicht wieder nach italien muss. aber mal abwarten ob was kommt. Vg Quote Link to post Share on other sites
john 0 Posted September 10, 2009 Report Share Posted September 10, 2009 Auch ich war gestern in Italien. Bin immer so zwischen 140 und 155 gefahren, also noch sehr human Erst als ich dann zu hause war habe ich über dieses System nachgedacht, weil ich noch nie etwas vergleichbares gesehen habe.Wie funktioniert das mit dem Bußgeld dann? Bekomme ich für jede Autobahn einen Strafzettel oder für jeden Abschnitt also immer zwischen zwei überkopf-messungen? Ich hoffe mal wenn überhaupt was kommt dann nur einer der wenig kostet Vielen Dank! vG Quote Link to post Share on other sites
Guest ance Posted September 11, 2009 Report Share Posted September 11, 2009 Ich hoffe mal wenn überhaupt was kommt dann nur einer der wenig kostet Wenn Post aus Italien kommen sollte dann mit einem Betrag der dich aus den Socken haut Junge Quote Link to post Share on other sites
faun98 55 Posted September 11, 2009 Report Share Posted September 11, 2009 Ich hoffe mal wenn überhaupt was kommt dann nur einer der wenig kostet Wenn Post aus Italien kommen sollte dann mit einem Betrag der dich aus den Socken haut Junge Manche denken dann noch in Lire, da waren ja " tausend " schnell erreicht . Quote Link to post Share on other sites
Guest ance Posted September 11, 2009 Report Share Posted September 11, 2009 Manche denken dann noch in Lire, da waren ja " tausend " schnell erreicht . Ab 155 Euro (?) aufwärts, für deutsche Verhältnisse eigentlich schon eine mittlere Katastrophe Quote Link to post Share on other sites
Wob100 0 Posted September 14, 2009 Report Share Posted September 14, 2009 @ance -Quelle? Oder eigene Erfahrungen mit Tutor? Quote Link to post Share on other sites
swen 0 Posted September 16, 2009 Report Share Posted September 16, 2009 Also ich kann nur von der A4 Milano-Venezia berichten. Da ist an jeder Schilterbrücke so ein Ding. Es misst von hinten die Einfahrt der Strecke, die Ausfahrt wird von vorne gemessen und dann sogar nett geblitzt von vorne. Konnte ich oft genug bei anderen sehen. Post kann schon kommen, ist aber in Deutschland ja nicht zu vollstrecken.Nur wenn Du wieder nach Italien möchtest kann es zu Problemen kommen. Ist nem Verwanden dann von mir passiert. Die kontrollieren an den Mautstationen die Kennzeichen gegen ob noch was offen ist, wenn ja bleibt die Schranke geschlossen, und ein netter Herr von der Polizei klopft bei einem am Fenster. Dann ist eine saftige Strafe fällig. Sofort zu zahlen sonst kannst Auto abgeben, Führerscheinsperre wird auch dann sehr oft ausgesprochen und man darf nicht weiter fahren. GrußSwen Quote Link to post Share on other sites
Wob100 0 Posted November 4, 2009 Report Share Posted November 4, 2009 HalloWar wieder in Italien und fuhr auch Milano-Venezia und kann die Wortevon Swen nur bestätigen. Praktisch auf dem ganzen Weg totale Tutor-Kontrolle.Ich bin meinem "System" treu geblieben und fuhr effektive Geschwindigkeit, angezeigtmit Navi, 145km/h mit dem Tempomaten. Dies waren auf der Anzeige genau 151km/h.Bin nun, wie nach jeder Italienreise, gespannt, ob da was kommt oder nicht.Vom letzten Jahr ist auf jeden Fall nie was gekommen und dies sind nun schon 14Monate. Es wäre nach wie vor interessant, jemanden zu finden, der bei Tutormessung bezahlt hat.Wo ist wohl die Grenze, wo sie Ausländer büssen? Gruss wob100 Quote Link to post Share on other sites
jr28 3 Posted November 5, 2009 Report Share Posted November 5, 2009 Wo ist wohl die Grenze, wo sie Ausländer büssen? Gute Frage.... nächste Frage.....Die Grenze scheint ziemlich hoch zu sein, denn ich bin die A1-A14 von Como bis San Benedetto (del Tronto) hin und zurück gefahren und war dabei fast immer jenseits der 180km/h.Und das 2 Jahre hintereinander, also 4mal diese Strecke. Bis jetzt kam nix. War aber auch jeweils eine Nachtfahrt. Ich habe an keiner Messstelle einen Blitz oder ähnliches bemerkt. Grußjr Quote Link to post Share on other sites
Guest ance Posted November 7, 2009 Report Share Posted November 7, 2009 @ance -Quelle? Oder eigene Erfahrungen mit Tutor? Italienischer Bußgeldkatalog: 20km/h zu schnell: ab 155,- € Dafür muss man in Deutschland wohl schon mit 200 durch oder so Quote Link to post Share on other sites
m3_ 461 Posted August 28, 2019 Report Share Posted August 28, 2019 „Da das System so lange deaktiviert war, ist die ganze Software neu zu warten und alles zu überprüfen“, sagt Raffaella Mestroni, Sprecherin der Autobahnbetreibergesellschaft Autovie Venete. Weitere Teilstücke werden von anderen Autobahngesellschaften betrieben. Von Turin bis Bologna, Neapel und Bari ist die Messung bereits aktiv. Gemessen werden Höchstgeschwindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit. Dafür braucht man eine zweite Anlage. Eine steht bei Udine- Nord.Aus "Italien macht Section Control scharf", www.neue.at, 25.08.19; https://www.neue.at/osterreich/2019/08/24/italien-macht-section-control-scharf.neue Quote Link to post Share on other sites
Heintz 120 Posted September 1, 2019 Report Share Posted September 1, 2019 Da bisher keine Briefe von der Autobahn in D eintrudeln wird sich auch künftig nix dran ändern - Italien eben Quote Link to post Share on other sites
Smooth 0 Posted June 30, 2021 Report Share Posted June 30, 2021 Frage - blitzt der Tutor in Italien von vorne oder von hinten? Ich möchte einfach mal probieren ohne Kennzeichen mal zu fahren, und eines darf schon mal nicht mehr in der Halterung halten ;-) Quote Link to post Share on other sites
Heintz 120 Posted July 4, 2021 Report Share Posted July 4, 2021 Welcher Blitz? Es wird per Infrarot das Kennzeichen hinten erfasst, mehr nicht: https://goo.gl/maps/1Agerd23xXGQ1GL38 Nach diversen Testfahrten, zuletzt im vergangenen Herbst, kannst du es dir aber weiterhin sparen ein (deutsches) Kennzeichen abzumontieren. Habe nach wie vor keine Post erhalten. Seit etwa 2 Jahren sollte es eigentlich wieder aktiv sein - vllt hätte man mit einem I-Kennzeichen ja mehr "Erfolg" Quote Link to post Share on other sites
Smooth 0 Posted July 5, 2021 Report Share Posted July 5, 2021 vor 16 Stunden schrieb Heintz: Welcher Blitz? Es wird per Infrarot das Kennzeichen hinten erfasst, mehr nicht: https://goo.gl/maps/1Agerd23xXGQ1GL38 Nach diversen Testfahrten, zuletzt im vergangenen Herbst, kannst du es dir aber weiterhin sparen ein (deutsches) Kennzeichen abzumontieren. Habe nach wie vor keine Post erhalten. Seit etwa 2 Jahren sollte es eigentlich wieder aktiv sein - vllt hätte man mit einem I-Kennzeichen ja mehr "Erfolg" Ich bin gespannt ob ich als Ösi auch den Vorteil nutzen kann, soweit ich weiß, muss in DE der Fahrer erkennbar sein in Ösiland gilt das Kennzeichen. Ich informiere ob ich auch ohne Post bleibe :-D Quote Link to post Share on other sites
Heintz 120 Posted July 5, 2021 Report Share Posted July 5, 2021 Ich denke dass auch Ösis das deutschsprachige Google mit Fragen dazu zuballern würden. Es gibt aber absolut keine Forenbeiträge oder Erfahrungsberichte dazu. Bei der Suche nach "Bußgeld Italien" werden lediglich die Abzockinkassos benannt die in den jeweiligen Ländern versuchen Altforderungen von Mautstellen oder die Einfahrtsverbote von Kommunen einzutreiben: https://www.google.de/search?q=bußgeld+italien&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwj70e_wsMzxAhXNzKQKHU9hC6AQ_AUoAnoECAEQBA&biw=1163&bih=554 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.