Caro 0 Posted October 20, 2008 Report Share Posted October 20, 2008 Hallo, habe ein furchtbares Problem! Am 12.10.2008 gegen späten Mittag, bin ich von der A11 auf die A10 in Richtung Potsdam gefahren. Irgendwann im Bereich des Autobahndreiecks kam eine ganz lange ganz scharfe Kurve mit Geschw. 60. Die Geschwindigkeit habe ich auch eingehalten. Dann ging es aus der Kurve zweispurig weiter bis es nach einigen hundert Metern (ca.) einspurig links weiterging und auf die nächste Autobahn wechselte. In diesem Bereich, wo es schon ziemlich lang geradeaus ging (1-2 Km?) wurde ich geblitzt. Ich fahre immer nach Vorschrift, da ich beruflich den Führerschein brauche. Leider habe ich durch den Kurvenschilderwald keine Ahnung mehr wie schnell ich hätte fahren dürfen, bzw. ob die 60 aufgehoben war. Ich habe 120 Km/h auf dem Tacho gehabt. Weil ich annahm es wären dort wie fast überall in der Gegend auch 120. Dieses Thema gab es im Forum am 9.3.2005 schon einmal. Leider kann ich daraus nicht nachvollziehen was daraus wurde bzw. wie schnell man dort fahren darf. Kann mir jemand helfen? GrußCaro Quote Link to post Share on other sites
Roger01 205 Posted October 20, 2008 Report Share Posted October 20, 2008 Wo genau bis Du denn gefahren, in Richtung Dreieck Havelland(Hamburg) oder in Richtung Dreieck Spreeau (Frankfurt/O), man kann in beide Richtungen nach Potsdam fahren. Gruß Roger01 Quote Link to post Share on other sites
Gast225 675 Posted October 20, 2008 Report Share Posted October 20, 2008 Von der Schilderung her denke ich war es das Dreieck Schwanebeck und dann weiter in Richtung Dreieck Pankow. Dort sind wie du selbst festgestellt hast erst 60. Es folgen 80 und dann irgendwann 100 gefolgt von Später wieder gelten 130. Wo du nun aber geblitzt worden bist, kann ich natürlich nicht sagen. http://www.autobahnatlas-online.de/A10.htm Quote Link to post Share on other sites
Caro 0 Posted October 20, 2008 Author Report Share Posted October 20, 2008 Hallo,leider war ich als Ortsfremde so konzentriert auf meinem Weg, daß ich auch vor Schreck des Blitzers und Schock nicht mehr genau sagen kann auf welcher Höhe, aber auf jeden Fall Richtung AB Dreieck Havelland. Es war auf der A11 ca. 1km nach dem Wechsel von zwei auf eine Fahrbahn und dann wieder auf die A10. So ein Mist, mich ärgert am meisten, dass ich immer nach Vorschrift fahre und dann fährt man einmal so überkonzentriert durch den Schilderdschungel und die lauern an den hinterlistigsten Ecken. Es war meine erste Tour durch Meckl.-Vorp. und Brandenburg etc., aber soviele Blitzer habe ich noch nie gesehen.Selbst in Nordrheinwestf. sind sie nicht so mies versteckt. GrußCaro Quote Link to post Share on other sites
Gast225 675 Posted October 20, 2008 Report Share Posted October 20, 2008 So genau kann ich dies auch nicht sagen, da ich ja nur alle paar Wochen da mal lang komme. Aber einer der Mitglieder hier wird sicherlich genauere Angaben machen können. Quote Link to post Share on other sites
Roger01 205 Posted October 21, 2008 Report Share Posted October 21, 2008 Bist Du auf Höhe der Autobahnbrücke geblitzt worden, da ist 100, danach ist , bis auf Höhe der Zusammenführung aller Spuren 3 auf 2 hinter BAB Schwanebeck ist 80. Gruß Roger01 PS: Mich würde mal interessieren wo die standen, das wäre sonst ein neuer Blitzerstandort, den ich oder mein Gerät noch nie gesehen haben, i.d.R blitzen die dort immer mit ESO 1.0 nur bei 60! Quote Link to post Share on other sites
Caro 0 Posted October 21, 2008 Author Report Share Posted October 21, 2008 Hallo, leider kann ich es nicht so genau sagen wo es war. Nach dem Blitzer war in Sichtweite ein 120 Schild. Und es war nach der Brücke. Quote Link to post Share on other sites
Roger01 205 Posted October 21, 2008 Report Share Posted October 21, 2008 Hallo, leider kann ich es nicht so genau sagen wo es war. Nach dem Blitzer war in Sichtweite ein 120 Schild. Und es war nach der Brücke. Nein, das kann nicht sein, denn 120 ist dort nirgends, zumindest nicht im Umfeld des AD Schwanebeck. Quote Link to post Share on other sites
Roger01 205 Posted November 5, 2008 Report Share Posted November 5, 2008 So habe heute nochmal geschaut: In der Kurve 60 km/h,am Ende der Kurve 80 km/h bis zur Dreispurigkeit (Einfädlung aus Ri. AD Spreeau in Ri AD Pankow) Ende auf Zweispurigkeit, ab dort 100km/h, dann hinter der Auffahrt Abfahrt Berlin - Weissensee freigegeben, ab der LSW wieder 130 km/h. Gruß Roger01 Quote Link to post Share on other sites
Caro 0 Posted November 11, 2008 Author Report Share Posted November 11, 2008 Hallo, habe mein Ordnungswidrigkeitsbescheid bekommen. Der Feststellungsort ist BAB 10, km 154,6, FR Potsdam! Dort ist 80 erlaubt, ich bin 113 (nach Abzug) gefahren. Laut meiner Recherche 3 Punkte und 75€. Gruß Caro Quote Link to post Share on other sites
Roger01 205 Posted November 11, 2008 Report Share Posted November 11, 2008 Das sieht mir aber nach Dreieck Havelland aus?Dort ist 80 am Ende der Kurve.Welches Blitzgerät wurde beschrieben im Bescheid? Gruß Roger01 Quote Link to post Share on other sites
TMX 15 Posted November 11, 2008 Report Share Posted November 11, 2008 Ist im Dreieck Havelland, Messgerät war bestimmt Traffipax Speedophot, also Radar. Sehr bekannte Stelle! Quote Link to post Share on other sites
Roger01 205 Posted November 11, 2008 Report Share Posted November 11, 2008 Ist im Dreieck Havelland, Messgerät war bestimmt Traffipax Speedophot, also Radar. Sehr bekannte Stelle! Das ist genau meine Teststrecke K-Band, da kann man sehen welcher RW was taugt, siehe meine Testvideos bei Youtube search radarroger01, gute sind mit weit über 300m dabei. Quote Link to post Share on other sites
TMX 15 Posted November 12, 2008 Report Share Posted November 12, 2008 Gestern vergessen: Das Dreieck Havelland gehört nicht, wie man eigentlich aufgrund des Namens vermuten könnte, zum Landkreis Havelland (HVL), sondern zum Landkreis Oberhavel (OHV)! Daher kann man dort auch neuerdings mit dem Poliscanspeed rechnen! Vgl. auf blitzberlin.de. Quote Link to post Share on other sites
Roger01 205 Posted November 12, 2008 Report Share Posted November 12, 2008 Gestern vergessen: Das Dreieck Havelland gehört nicht, wie man eigentlich aufgrund des Namens vermuten könnte, zum Landkreis Havelland (HVL), sondern zum Landkreis Oberhavel (OHV)! Daher kann man dort auch neuerdings mit dem Poliscanspeed rechnen! Vgl. auf blitzberlin.de. Jau, dieses Teil steht dann in der Regel an folgenden Stellen, KANTE und UDO können ein Lied von den beschiss... Vorwarndistanzen singen, einzig das PSS-Teil auf der A111 vor der Stadtgrenze bei 80km/h hat 180-300m Vorwarndistanz. PSS am AD Havelland von der A24 kommend in Ri. A10 (hinter Brückenpfeiler) max. ca. 100m undPSS am AD Oranienburg von der A111 kommend in Ri. HH A10, praktisch auf gleicher Höhe Meldung durch RW, auch AL G8 (hinter Brückenpfeiler) Gruß Roger01 Quote Link to post Share on other sites
Roger01 205 Posted November 12, 2008 Report Share Posted November 12, 2008 Hier das ganze Ungemach in Video, vielleicht erkennt sich ja Caro wieder: AD Oranienburg A111 in Ri. HH A10 (Poliscanspeed) sozusagen NULL Vorwarnung: http://de.youtube.com/watch?v=lko73v1dw7s AD Havelland A24 in Ri. FFO A10 (100m Vorwarnung): http://de.youtube.com/watch?v=yIJEBLxyCi8 AD Havelland A10 in Ri. Potsdam A10 (jeweils Fehlalarmfilter bei beiden RW gesetzt): http://de.youtube.com/watch?v=c3Rxrvz-RFY Gruß Roger01 Quote Link to post Share on other sites
Caro 0 Posted November 13, 2008 Author Report Share Posted November 13, 2008 Jawoll, genau das 3. Video A10 Havelland. Genau da war es. Unter Beweismittel steht im Ordnungswidrigkeitsbogen nur Frontfoto, Radarmessung. Mehr weiß ich nicht. Super, danke fürs filmen. Weiß einer von euch ob ich dagegen was machen kann. Müsste vielleicht das 80 Schild nochmal wiederholt werden oder so? GrußCaro Quote Link to post Share on other sites
TMX 15 Posted November 13, 2008 Report Share Posted November 13, 2008 Das ist das Traffipax Speedophot. Deshalb steht im Bogen auch "Radarmessung". Dagegen was zu tun, ist eher schwierig. Roger: Sehr gute Videos, für unsere Analysen sehr hilfreich! Quote Link to post Share on other sites
Caro 0 Posted November 13, 2008 Author Report Share Posted November 13, 2008 Danke nochmals für Eure Mithilfe! Es war sehr hilfreich, leider war der Anlass nicht so positiv. GrußCaro Quote Link to post Share on other sites
smokeonit 0 Posted March 29, 2009 Report Share Posted March 29, 2009 Es wäre toll wenn man, wenn möglich, die Geo-Kooradinaten angibt... Für die 2 Falle (Video), Autobahn Dreieck Haveland, (A10/A111/B96n) A10 Richtung Westen (Hamburg), Laser hinter Zubringerbrücke die den von Osten kommenden A10 Verkehr auf die A111 Richtung Süden bringt, für diese Falle sind die Koordinaten z.B.: 52.70559957356243, 13.194451332092285 (einfach in Google Maps/Earth kopieren) oder trapster link: http://www.trapster.com/rl/Trapster.php?trapid=333267 das macht das finden und schnelle einschätzen oder sonstige Verwendung einfacher;-) oder sehe ich das falsch mit dem genauen Ort dieser Laser-Falle??? Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.