herzi 43 Posted September 8, 2008 Report Share Posted September 8, 2008 Moin liebe Wissenden, ich habe gestern auf die schnelle meinen kleinen, geliebten Smartie verkauft. Da der Käufer heute abend schon vorbei kommen möchte, bleibt mir nicht viel Zeit, mich um die Abwicklung zu kümmern. Dabei könnt ihr mir sicher mit Rat zur Seite stehen. Einen Kaufvertrag habe ich mir bei mobile.de ausgedruckt. Dort steht auch der Ausschluss der Sachmängelhaftung. Da ich den Wagen nicht selber abmelden kann, wird der Käufer dies tun. Muss ich irgendwas beachten ? Sicher sollte ich mir eine Kopie von seinem Personalausweis geben lassen ? Muss ich den Verkauf sofort meiner Versicherung melden ? Hat noch jemand hilfreiche Tipps ? Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted September 8, 2008 Report Share Posted September 8, 2008 Gehe in ein Schreibwarengeschaeft und kaufe Dir dort einen KFZ-Verkaufsvertrag. Darin befinden sich Durchschlaege - sie muessen vom Kauefer explizit unterschrieben werden - die Du dann umgehend an Versicherung und KFZ-Stelle schickst. Damit ist dann fuer Dich alles erledigt.Die Daten traegst Du aus dem Personalausweis des Kaeufers ein. Quote Link to post Share on other sites
Guest Pferdestehler Posted September 8, 2008 Report Share Posted September 8, 2008 Beim ADAC kann man auch einen sehr guten Standardvertrag herunterladen. Sind drei Seiten, zwei für den Vertrag (Käufer/Verkäufer) und eine für Versicherung und Kraftverkehrsamt. Quote Link to post Share on other sites
herzi 43 Posted September 8, 2008 Author Report Share Posted September 8, 2008 Der Tipp mit dem ADAC war wirklich gut. Danke. Wenn ich die Zeit gehabt hätte, wäre ich in einen Schreibwarenladen gefahren, aber das passt leider nicht mehr. Ich hoffe, das alles heute abend klappt und das das Wetter die nächsten 5 Wochen bis zum Neuen einigermaßen mitspielt. Quote Link to post Share on other sites
Guest Pferdestehler Posted September 8, 2008 Report Share Posted September 8, 2008 Dafür gebe ich schon viele Jahre kein Geld mehr aus. Früher habe ich die Vertragsformulare in Papier vom ADAC geholt bzw. mir zusenden lassen, heute nur noch das PDF laden und selbst ausdrucken.Für irgendwas muss der Verein doch gut sein. Quote Link to post Share on other sites
Lord of Doom 2 Posted September 8, 2008 Report Share Posted September 8, 2008 Herziiiiiiiiiii Was is der Nachfolger und warum muss der smarti nun gehen? Quote Link to post Share on other sites
herzi 43 Posted September 8, 2008 Author Report Share Posted September 8, 2008 Lordiiiiii Ja nun.....ich habe lange überlegt. Der Smarti kam nun in ein Alter, in dem ich überlegen musste, was ich tun sollte. Entweder weiterfahren auf Gedeih und Verderb bis zum Ende oder etwas anderes musste her. Er war nun 5 Jahre alt und hatte 69.000 runter und war ein treuer Begleiter. Meine Mutter zieht jetzt im November wieder nach Rostock und so kommen dann auch wieder BAB Fahrten dazu. Diese wollte ich nicht mit dem Smarti machen und so war die Entscheidung schnell gefallen. Also gestern mittag den Wagen in mobile.de reingesetzt und abends war der Drops gelutscht. Heute abend die Übergabe und in 5 Wochen kommt genau dieser hier: klick Quote Link to post Share on other sites
Guest Mace Posted September 8, 2008 Report Share Posted September 8, 2008 Heute abend die Übergabe und in 5 Wochen kommt genau dieser hier: klickUah, möge Gott dir beistehen.Es gibt kaum was Schlimmeres als 'nen Opel Corsa Quote Link to post Share on other sites
Tiefkühlpizza 9 Posted September 9, 2008 Report Share Posted September 9, 2008 Es gibt kaum was Schlimmeres als 'nen Opel Corsa Antiquierte Ansicht würde ich sagen GrußPizza Quote Link to post Share on other sites
TychoGold 0 Posted September 9, 2008 Report Share Posted September 9, 2008 Ja. Nen Freund hat ebenfalls nen Opel Corsa. Astreine Straßenlage, schön kompakt und solide isser auch. Kein Vergleich mehr zu den alten Kisten! Quote Link to post Share on other sites
Cope 0 Posted September 9, 2008 Report Share Posted September 9, 2008 Und schlecht sieht er auch nicht aus, gefällt mir jut. Gruß Cope Quote Link to post Share on other sites
Guest Pferdestehler Posted September 9, 2008 Report Share Posted September 9, 2008 Das halbautomatische Getriebe ist eine Katastrophe, sollte man meiden. Und das Bedienkonzept an der Mittelkonsole ist -imho sehr- gewöhnungsbedürftig. Musste dieses Auto mal einen Tag fahren. Und speziell das Getriebe hat es mir komplett madig gemacht. Quote Link to post Share on other sites
Lord of Doom 2 Posted September 9, 2008 Report Share Posted September 9, 2008 Lordiiiiii Ja nun.....ich habe lange überlegt. Der Smarti kam nun in ein Alter, in dem ich überlegen musste, was ich tun sollte. Entweder weiterfahren auf Gedeih und Verderb bis zum Ende oder etwas anderes musste her. Er war nun 5 Jahre alt und hatte 69.000 runter und war ein treuer Begleiter. Meine Mutter zieht jetzt im November wieder nach Rostock und so kommen dann auch wieder BAB Fahrten dazu. Diese wollte ich nicht mit dem Smarti machen und so war die Entscheidung schnell gefallen. Also gestern mittag den Wagen in mobile.de reingesetzt und abends war der Drops gelutscht. Heute abend die Übergabe und in 5 Wochen kommt genau dieser hier: klick hey, glückwunsch zum Neuerwerb! Jetzt noch das ganze als OPC krawallbude und ich bin zufrieden. wenn der Kleine da is willst du doch sicher mal wieder ne langstrecke fahren oder? Hätte da ne idee. Quote Link to post Share on other sites
Guest Mace Posted September 9, 2008 Report Share Posted September 9, 2008 Es gibt kaum was Schlimmeres als 'nen Opel Corsa Antiquierte Ansicht würde ich sagen Mitnichten. Ich war letztlich im Autohaus (schaue mich gerade um wegen Gas) und wir haben gefachsimpelt, welches absolute no-go-Autos sind. Unter den Topfavoriten: VW New Beetle, Ford Ka, Opel Corsa und Renault Twingo... Finde den Corsa unter aller Kanone, ganz und gar nicht antiquiert. Quote Link to post Share on other sites
herzi 43 Posted September 15, 2008 Author Report Share Posted September 15, 2008 Ach wie gut, das wir nicht alle den gleichen Geschmack haben. Gelle Ich freue mich schon auf den Kleinen. Ich habe ihn ja bisher nur im Prospekt gesehen und da gefällt er mir wie Bombe. Und sollte er mir absolut missfallen, was das Fahrfeeling und Handling angeht oder die Zuverlässigkeit, dann kann mein Bruder sich auf jedem Familienfest eine Pfeiffe von mir anzünden. Er arbeitet bei Opel und hat mich auf den Wagen gebracht. Also schauen wir mal. @ Lord Dann musst du mir aber eine preiswerte Unterkunft empfehlen. Im November zieht meine Ma wieder von KL an die Ostsee. Quote Link to post Share on other sites
Mike28 0 Posted September 16, 2008 Report Share Posted September 16, 2008 Da ich den Wagen nicht selber abmelden kann, wird der Käufer dies tun. Ich hätte im LEBEN nie jemand das Auto zugelassen mitgegeben.Wenn der Käufer ihn nicht abmeldet oder einen Unfall baut, hast du nämlich richtig Spass... Ansonsten ist der neue Corsa nicht mehr mit den alten Modellen zu vergleichen. Das ist mehr n Opel Astra, solide, rostfrei, ordentlich verarbeitet und die Halbautomatik soll angeblich super sein. Hab sie aber noch nicht selbst gefahren. Quote Link to post Share on other sites
Janus 5 Posted September 16, 2008 Report Share Posted September 16, 2008 @ herzi: Viel Spaß mit dem Neuen. Sei doch so nett und poste beizeiten dann mal über Deine Eindrücke und Erfahrungen vom/mit dem Corsa (gern auch per PN, falls Du es nicht öffentlich schreiben willst). Ich will mir diesen Winter auch ein neues Auto zulegen und der Corsa ist in der Auswahl. ~ Janus Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted September 16, 2008 Report Share Posted September 16, 2008 Da ich den Wagen nicht selber abmelden kann, wird der Käufer dies tun. Ich hätte im LEBEN nie jemand das Auto zugelassen mitgegeben.Wenn der Käufer ihn nicht abmeldet oder einen Unfall baut, hast du nämlich richtig Spass...Sorry, aber das ist doch absolut ungar! Wenn auf dem Kaufvertrag sowie allen Durchschlaegen die Uhrzeit und das Datum der Fahrzeuguebergabe fest gehalten wird - natuerlich vom Kaeufer unterschrieben - dann kann das gar keine Probleme geben! Quote Link to post Share on other sites
Papa 0 Posted September 16, 2008 Report Share Posted September 16, 2008 Da ich den Wagen nicht selber abmelden kann, wird der Käufer dies tun. Ich hätte im LEBEN nie jemand das Auto zugelassen mitgegeben.Wenn der Käufer ihn nicht abmeldet oder einen Unfall baut, hast du nämlich richtig Spass...Sorry, aber das ist doch absolut ungar! Wenn auf dem Kaufvertrag sowie allen Durchschlaegen die Uhrzeit und das Datum der Fahrzeuguebergabe fest gehalten wird - natuerlich vom Kaeufer unterschrieben - dann kann das gar keine Probleme geben! Doch Harry, das kann schon Unannehmlichkeiten mit sich bringen.Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Ich hatte vor Jahren mein Auto verkauft, ohne es abzumelden. Dann kamen mehrere Tickets wegen Falschparkens bei mir an.Die Krönung war eine Rechnung für Abschleppkosten. Ich habe immer Widerspruch eingelegt und eine Kopie des Kaufvertrages beigelegt.Das hat auch immer ausgereicht, ärgerlich war es allemal. Nicht auszudenken wenn mit diesem Fahrzeug jedoch ein Unfall mit Unfallflucht geschehen wäre, und die in der Nacht klingeln. Auf der Zulassungsstelle wurde mir gesagt, dass ich solange als Halter des KFZ eingetragen bleibe, bis das KFZ ab- oder umgemeldet wird. Nee, nie wieder ein Fahrzeug angemeldet verkaufen. MfG Peter Quote Link to post Share on other sites
Mike28 0 Posted September 18, 2008 Report Share Posted September 18, 2008 Genau, und so lange der Käufer es nicht abmeldet, tut er es erst einmal nicht.So lange zahlt man auch seine Steuern weiter und darf sich im Schadensfall mit der VS auseinandersetzen, trägt im Prinzip die Halterhaftung. Fahrzeuge ÜBERGIBT man abgemeldet, im Zweifelsfall ordentliche Geschäftszeit zur Besichtigung vereinbaren, will der Käufer ihn sofort mitnehmen kann man dann das Ding beim Straßenverkehrsamt abmelden und ihn mit Kurzzeitkennzeichen weiter schicken. Die 100€ muss er haben, mit Doppelkarte der VS sind es ~40€. Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted September 18, 2008 Report Share Posted September 18, 2008 Doch Harry, das kann schon Unannehmlichkeiten mit sich bringen.Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Ich hatte vor Jahren mein Auto verkauft, ohne es abzumelden.Hier muss ich schon fragen: Hast Du denn auch die Uebernahmeerklaerungen abgeschickt? Genau, und so lange der Käufer es nicht abmeldet, tut er es erst einmal nicht.So lange zahlt man auch seine Steuern weiter und darf sich im Schadensfall mit der VS auseinandersetzen, trägt im Prinzip die Halterhaftung.Sorry, auch das ist Unfug! Steuer- und Versicherungspflicht entfallen exakt vom Moment der Fahrzeuguebergabe an den neuen Halter! Genau deshalb schicke ich ja die von ihm unterschriebenen Uebernahmerklaerung an das Kraftverkehrsamt und (!) an die Versicherung. Unterlasse ich dieses, habe ich natuerlich ein Problem.Mag ja sein, dass man in den Unterlagen des KVA noch als Halter eingetragen ist, bis sich der neue eintragen laesst, jedoch kommt auch die Uebernahmeerklaerung zu den Akten. Meine Schuldigkeit ist damit getan.Mag auch sein, dass es unangenehm ist, wenn man noch reihenweise Strafzettel oder gar 'ne Ermittlung wegen Unfallflucht an den Hals bekommt, wenn der neue Halter schlampig ist, aber das ist ausser ein paar kleine Unannehmlichkeiten rein gar nichts. Kurzum: Man traegt ueberhaupt keine Haftung mehr! Quote Link to post Share on other sites
calectra 11 Posted September 18, 2008 Report Share Posted September 18, 2008 Servus, wenn man die Daten des Käufers an die Zulassungsstelle gibt, fährt der nach kürzester Zeit ohne Zulassung rum. Das geht mich garnichts mehr an. Und Steuern zahl ich dann auch keine mehr. Die Versicherung geht mich auch nichts mehr an. Sie tritt zwar in Vorleistung, holt sich die Kohle dann vom Käufer wieder. Also kann mir das egal sein. Und ich würde doch lieber eine E-mail oder Brief versenden (wegen Tickets), als mich stundenlang auf der Zulassungsstelle rumzudrücken. Und viele wollen sich auch nicht unbedingt Urlaub nehmen, um ein Fahrzeug tagsüber zu verkaufen, wenn die Zulassungsstellen noch geöffnet haben. Wenn mans richtig anstellt, kanns da keine Probleme geben. Vielleicht etwas Schriftverkehr, aber das wars auch. MfG Quote Link to post Share on other sites
Guest Pferdestehler Posted September 18, 2008 Report Share Posted September 18, 2008 @Mike28 Bist da absolut auf dem Holzweg! Schau Dir mal den Mustervertrag vom ADAC an, dort gibt es eine dritte Seite, auf der Käufer und Verkäufer unterschreiben, wann genau die Übergabe des Fahrzeuges stattgefunden hat. Ein Teil schickt man der Versicherung, den anderen an die Kraftverkehrsbehörde / Zulassungsstelle. Damit ist die Sache gegessen. Sobald der Vorgang dort bearbeitet wurde, erreicht Dich nicht einmal mehr ein Knöllchen, das geht dann automatisch an die Adresse des Käufers. So eine Panikmache sollte man unterlassen. Leider machen nämlich immer noch viel zu viele Verkäufer ein vollkommen unnötiges Gewese um ihr angemeldetes Auto und zwingen den Käufer dazu, ein Kurzzeitkennzeichen zu besorgen. Unnötige Rennerei. Unnötige Kosten. Mehr nicht. Quote Link to post Share on other sites
herzi 43 Posted September 18, 2008 Author Report Share Posted September 18, 2008 Mit dem Käufer gab es rein Null Probleme. Ich habe das Fahrzeug am Montag abend um 22 Uhr übergeben und diese Uhrzeit auch auf dem Kaufvertrag angegeben. Er ist dann mit meinem Wagen los und ich habe sofort am Dienstag morgen die Bescheinigung zur Zulassungsstelle und der Versicherung gefaxt. Am Freitag habe ich dann mittags nochmal bei der Zulassungsstelle angerufen und gefragt, ob mein Kennzeichen wieder für mich frei ist. Die nette Dame sagte mir, dass der Wagen am Mittwoch in Hamburg wieder zugelassen worden ist und ich am Telefon mein Kennzeichen vom alten Wagen wieder reservieren lassen kann, für den Neuen. Das tat ich dann auch und an meinem Geburtstag werde ich dann den Kleinen in Rostock in Empfang nehmen. 1, 5 Wochen Fahrrad sind nun rum, knapp über 3 Wochen sind es nun noch. Ich hoffe, das Wetter hält Quote Link to post Share on other sites
dagegen 14 Posted September 18, 2008 Report Share Posted September 18, 2008 So eine Panikmache sollte man unterlassen. Leider machen nämlich immer noch viel zu viele Verkäufer ein vollkommen unnötiges Gewese um ihr angemeldetes Auto und zwingen den Käufer dazu, ein Kurzzeitkennzeichen zu besorgen. Unnötige Rennerei. Unnötige Kosten. Mehr nicht.Richtig. Probleme gibt es nur, wenn man sich darauf verlässt, dass der Käufer das Auto ummeldet und nicht selbst Meldung an Zulassungsstelle und Versicherung macht. Wer alles korrekt macht, ist hier auf der sicheren Seite. Quote Link to post Share on other sites
Papa 0 Posted September 22, 2008 Report Share Posted September 22, 2008 Doch Harry, das kann schon Unannehmlichkeiten mit sich bringen.Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Ich hatte vor Jahren mein Auto verkauft, ohne es abzumelden.Hier muss ich schon fragen: Hast Du denn auch die Uebernahmeerklaerungen abgeschickt? Ja, habe ich. Ich habe das Kaufvertragsformular des TÜF Rheinland benutzt und selbst bei der Zulassungsstelle abgegeben. Bei der Versicherung gab es keine Probleme. Auch die Rückerstattung der KFZ-Steuer klappte problemlos. Heute macht das alles das Autohaus. MfG Peter Quote Link to post Share on other sites
herzi 43 Posted October 19, 2008 Author Report Share Posted October 19, 2008 SOoooooooo nun ist es endlich soweit. Seit 1 Woche bin ich nun kein Fahrradfahrer mehr. EEEEEEENNDDDDLICHH !!! Da lernt man den Wagen doch erst wieder richtig schätzen. Es ist schon ein geiles Gefühl, so ein richtig erster neuer Wagen. Montag morgen ging es los zur Bahn, kanpp über 2 Stunden im Zug nach Rostock und von Oma am Bahnhof abgeholt. Ab zum Autohaus und da stand er dann schon. Zum Geburtstag noch mit schöner gelber Schleife versehen blitzte und blinkte er im Sonnenschein. Noch schnell die Anstandsbesuche und die Kaffeetafel bei Oma erledigt und dann ging es auf die Heimreise nach Hamburg. Gemütlich mit Tempo 100-110 km/h die A 20 und dem Sonnenuntergang entgegen. Ich habe den Wagen vorher nie gesehen und nie gefahren und ich muss sagen, er ist die Bombe. Vom Innenraum und Fahrgefühl her sitze ich nicht mehr in der Kleinwagenklasse. Grundsolide Verarbeitung und noch dazu so schick. Die Sommerreifen auf schwarzen Felgen wurde eingelagert und so waren bei Abholung gleich Winterreifen drauf. Mein Bruder, der Schatz, kam dann auf die Idee, die silbernen Radkappen der Optik wegen, schwarz zu lackieren. Es ist gelungen. Ich kann mich gar nicht satt sehen an dem Wagen und freue mich jeden morgen wie ein Schneekönig, wenn ich einsteige. Mittlerweile sind 400 km drauf und ich freue mich auf jeden einzelnen, der dazu kommt. Quote Link to post Share on other sites
Lord of Doom 2 Posted October 19, 2008 Report Share Posted October 19, 2008 Glückwunsch! ;) Sieht echt schön aus und ist trendy, weiß mit schwarzen felgen steht so ziemlich jedem aktuellen Auto. Nur en neuen parkplatz musst du dir suchen, so schmutzig wie auf Photo 3/4 soll der Kleine doch nicht jeden Tag sein, oder? Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted October 19, 2008 Report Share Posted October 19, 2008 Zum Geburtstag noch mit schöner gelber Schleife versehen blitzte und blinkte er im Sonnenschein.Glückwunsch nachträglich zum Burzeltag, MfG. hartmut und zu einem anderen Geburtstag gibt es vieleicht einmal ein richtiges Auto. scnr. Quote Link to post Share on other sites
BELuser 26 Posted October 19, 2008 Report Share Posted October 19, 2008 geburtstag hattest du auch? Meinen glückwunsch. Quote Link to post Share on other sites
Seatfahrer 0 Posted October 19, 2008 Report Share Posted October 19, 2008 Auch von mir Glückwunsch zum Auto und Purzeltag. Allzeit gute Fahrt. GrussSeatfahrer Quote Link to post Share on other sites
Guest Mr_Biggun Posted October 19, 2008 Report Share Posted October 19, 2008 Herzlichen Glückwunsch sowohl zum fahrenden Blitz als auch zum Geburtstag! Und lass Dich mal wieder öfter im Forum blicken! Quote Link to post Share on other sites
frosch 101 Posted October 19, 2008 Report Share Posted October 19, 2008 Glückwunsch auch von mir - sowohl zum "Neuen" als auch nachträglich zum Geburtstag. Allzeit knitterfreie Fahrt. Quote Link to post Share on other sites
herzi 43 Posted October 19, 2008 Author Report Share Posted October 19, 2008 Danke Euch. Es war wirklich fast das beste Geschenk. Ist wirklich ein tolles Gefühl, jeden morgen in ein "fast" neues Auto zu steigen. Und dann noch in eines, was es nur 1000x gibt. Jeder hat an der Mittelkonsole seine eigene Nummer und Nummer 517 gehört zu mir Kurz vor meinem Geburtstag hat sich dann, so denke ich momentan, endlich der passende Deckel auf meinen Topf gefunden. Die Arbeit rückt vom Kopf her nach Feierabend immens schnell in den Hintergrund und die Prioritäten haben sich verschoben. Ich habe endlich die Ruhe, mal über einiges nachzudenken und bin vom Kopf her soweit, eine andere Arbeit zu suchen. Eine Arbeit, in der 2 zusammenhängende Tage Pause die Überhand hat. Ich hoffe, das ich dann, sollte ich etwas gefunden haben, auch wieder mehr Zeit hier verbringen kann. Quote Link to post Share on other sites
Guest bigfoot49 Posted October 19, 2008 Report Share Posted October 19, 2008 Wieso denn nur 1000? Aber wenn man sich mal die alten Modelle der Corsas, Twingos und wie sie sonst noch alle heißen so anschaut und dann die neuen hernimmt.... die scheinen in der Größe fast doppelt so groß geworden zu sein Quote Link to post Share on other sites
Janus 5 Posted October 19, 2008 Report Share Posted October 19, 2008 Glückwunsch, herzi! Ich hab mir neulich den Corsa mal im Autohaus angeguckt und war entsetzt, wie winzig der doch ist. Ist wohl alles eine Sache der Gewöhnung... ~ Janus Quote Link to post Share on other sites
dagegen 14 Posted October 20, 2008 Report Share Posted October 20, 2008 Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Automobil Und noch alles Gute zum Geburtstag! Quote Link to post Share on other sites
herzi 43 Posted October 20, 2008 Author Report Share Posted October 20, 2008 Wieso denn nur 1000? Es ikst eine limitierte Auflage. Es wurde nur 1000 Stck. gebaut und jedes Fahrzeug hat eine eigene Fertigungsnummer in der Mittelkonsole. Ich habe an dem Wagen nichts verändert. Das schwarze Dach, die schwarzen Spiegel und Felgen, sowie die Spoiler waren vorgegeben. Lediglich die Motorisierung konnte man wählen. Quote Link to post Share on other sites
Mike28 0 Posted October 20, 2008 Report Share Posted October 20, 2008 Und was hast du gewählt?Ich hätte n Topf Farbe bestellt, statt nur Grundierung Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.