hartmut 617 Posted October 11, 2013 Report Share Posted October 11, 2013 hebt die durch die Baustellenfahrzeuge vorgegebene Begrenzung auf.Tun sie nicht, hatten wir erst vor paar Tagen. MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Diplomat 211 Posted October 11, 2013 Report Share Posted October 11, 2013 http://www.haz.de/Ha...eidetor-Blitzer "Die vor drei Jahren installierte Blitzanlage am Messeschnellweg in Höhe des Weidetorkreisels hat bislang nicht zu einem Rückgang der Unfallzahlen geführt. Im Gegenteil. Die Polizei hält sie trotzdem für sinnvoll." Das spiegelt unsere Verkehrs- und Überwachungspolitik sehr gut wieder und bedarf keinerlei Kommentation. Nur schade, dass 95% der Leser und auch Bürger zu gleichgeschaltet sind um den Inhalt und die Aussage des Artikels zu erfassen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted October 11, 2013 Report Share Posted October 11, 2013 Tun sie nicht, hatten wir erst vor paar Tagen.Tut mir leid, das habe ich überlesen. In welchem Beitrag war das denn? Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted October 11, 2013 Report Share Posted October 11, 2013 Mut Du suchen, irgend was mit Geschwindigkeitbegrenzungen. MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted October 12, 2013 Report Share Posted October 12, 2013 Mut Du suchen, irgend was mit Geschwindigkeitbegrenzungen.Ah ja. Die Suche hat zwar irgendwas ergeben, das ist allerdings nicht vergleichbar mit dem von wayko beschriebenen Fall. Aber vielleicht äußert sich ja noch jemand, der sich mit der Thematik besser auskennt. Ich für meinen Teil erinnere jedenfalls, daß nachfolgende Schilder die vorherigen Regelungen aufheben. Quote Link to post Share on other sites
BamBam 120 Posted October 12, 2013 Report Share Posted October 12, 2013 http://www.verkehrsl...kenverbot01.php KG Berlin v. 27.07.1998: Zur Reichweite eines Streckenverbots Das Kammergericht Berlin (Urteil vom 27.07.1998 - 12 U 3625/97) hat entschieden:Wenn zusammen mit dem Zeichen "Baustelle" (StVO § 40 Abs 6 Zeichen 123) eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h (mit Verkehrszeichen nach StVO § 41 Abs 2 Nr 7 Zeichen 274) angeordnet ist, gilt diese auch dann bis zum Ende der Baustelle, wenn sich dazwischen ein weiteres geschwindigkeitsbegrenzendes Zeichen befindet, das die zulässige Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt. 1 Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted October 12, 2013 Report Share Posted October 12, 2013 Danke, das ist doch mal eine eindeutige Information! Quote Link to post Share on other sites
m3_ 477 Posted October 14, 2013 Author Report Share Posted October 14, 2013 http://www.haz.de/Ha...eidetor-BlitzerHieraus:...sagt Polizeisprecher Holger Hilgenberg. Die Verkehrsexperten der Behörde befürchten,..Welche Experten ? In Hannover?@cabriojanni: Abzockgesetz §1: Solange ein Blitzer ein sicherer Dukatenesel ist, wird er nie abgebaut.Die krude Argumentation der Polizei könnte man auch als "gekaufte" Argumentation deuten.Diesen unsäglichen Blitzer am Weidetorkreisel hatten wir damals auch hier in Diskussion. Ich werde mal nachschauen, was damals die Cops hier geblubbert hatten . Die jetzt geplante Verlängerung des Beschleunigungsstreifen hätte man gleich machen können, anstatt mit dem Blitzer das Skandalabzockimage von Hannover zu stärken. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 477 Posted January 14, 2014 Author Report Share Posted January 14, 2014 ....Motorradfahrer ....als er auf Höhe von Fellbach die mobile Geschwindigkeitsmessanlage entdeckte. Der 56-Jährige bremste voll, die Räder seiner Maschine blockierten und er stürzte zu Boden. Der Mann erlitt schwere Verletzungen... Aus "Blitzer entdeckt, voll gebremst, schwer verletzt", Stuttgarter Nachrichten, 13.12.2013:http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.blaulicht-aus-der-region-stuttgart-13-dezember-57-jaehriger-bei-unfall-toedlich-verletzt-page4.5f612c43-9aa5-49d2-b3ca-23e4353df199.html Quote Link to post Share on other sites
wayko 70 Posted January 15, 2014 Report Share Posted January 15, 2014 ....Motorradfahrer ....als er auf Höhe von Fellbach die mobile Geschwindigkeitsmessanlage entdeckte. Der 56-Jährige bremste voll, die Räder seiner Maschine blockierten und er stürzte zu Boden. Der Mann erlitt schwere Verletzungen... Aus "Blitzer entdeckt, voll gebremst, schwer verletzt", Stuttgarter Nachrichten, 13.12.2013: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.blaulicht-aus-der-region-stuttgart-13-dezember-57-jaehriger-bei-unfall-toedlich-verletzt-page4.5f612c43-9aa5-49d2-b3ca-23e4353df199.html War in meinen Augen die richtige Reaktion des Motorradfahrers. Hätte er nicht so reagiert, wäre die Folgen wohl wesentlich schlimmer gewesen (*hieristdersmiliederseinenkopfgegendiewandhaut*) Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,804 Posted January 15, 2014 Report Share Posted January 15, 2014 ....Motorradfahrer ....als er auf Höhe von Fellbach die mobile Geschwindigkeitsmessanlage entdeckte. Der 56-Jährige bremste voll, die Räder seiner Maschine blockierten und er stürzte zu Boden. Der Mann erlitt schwere Verletzungen...Aus "Blitzer entdeckt, voll gebremst, schwer verletzt", Stuttgarter Nachrichten, 13.12.2013: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.blaulicht-aus-der-region-stuttgart-13-dezember-57-jaehriger-bei-unfall-toedlich-verletzt-page4.5f612c43-9aa5-49d2-b3ca-23e4353df199.html Ganz klar: Schuld eigene. Hätte ja auch langsamer fahren können. Quote Link to post Share on other sites
Sobbel 701 Posted January 15, 2014 Report Share Posted January 15, 2014 Moin Moin ....Motorradfahrer ....als er auf Höhe von Fellbach die mobile Geschwindigkeitsmessanlage entdeckte. Der 56-Jährige bremste voll, die Räder seiner Maschine blockierten und er stürzte zu Boden. Der Mann erlitt schwere Verletzungen...Aus "Blitzer entdeckt, voll gebremst, schwer verletzt", Stuttgarter Nachrichten, 13.12.2013:http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.blaulicht-aus-der-region-stuttgart-13-dezember-57-jaehriger-bei-unfall-toedlich-verletzt-page4.5f612c43-9aa5-49d2-b3ca-23e4353df199.html Ganz klar: Schuld eigene. Hätte ja auch langsamer fahren können. Wie schnell mag der wohl gewesen sein, daß der sooooo stark bremsen mußte um nicht geblitzt zu werden und dann den Abgang machte. Gruß Quote Link to post Share on other sites
QTreiberin 817 Posted January 15, 2014 Report Share Posted January 15, 2014 Viel zu schnell, oder schon 17 Punkte, oder besoffen, oder bekifft, oder......... to be continued... auf jeden Fall ein klarer Fall von "selbst schuld"! Quote Link to post Share on other sites
m3_ 477 Posted January 16, 2014 Author Report Share Posted January 16, 2014 @bluey schrieb:Ganz klar... @qtreiberin schrieb:...klarer Fall... @bluey&qtreiberin: Klar, klar wie Kloßbrühe bei Euch. Wenn Ihr mal eure Kloßbrühe filtrieren würdet, dann würdet Ihr auch den ursächlichen Zusammenhang erkennen. @bluey&qtreiberin&sobbel: Woher nehmt Ihr die Gewissheit, dass dieser Moppedfahrer zu schnell war? Ist Euch denn noch nicht in den Sinn gekommen, dass ein VT auch mit <= v zulässig eine Schreck- oder Sicherheitsbremsung veranlassen kann? Euer vermeintlich witziges Hingeschwurbele ist also ein vergeblicher Versuch, Messstellen als unschuldige Heilsbringer im Straßenverkehr schön zu reden. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,804 Posted January 16, 2014 Report Share Posted January 16, 2014 @bluey&qtreiberin: Klar, klar wie Kloßbrühe bei Euch. Wenn Ihr mal eure Kloßbrühe filtrieren würdet, dann würdet Ihr auch den ursächlichen Zusammenhang erkennen. Wieso denn? Dafür haben wir doch Dich, den Herrn Doktor in Spe, den Meister der geschwurbelten Hirnwindungen und geistigen Verwirrungen. @bluey&qtreiberin&sobbel: Woher nehmt Ihr die Gewissheit, dass dieser Moppedfahrer zu schnell war? Ist Euch denn noch nicht in den Sinn gekommen, dass ein VT auch mit <= v zulässig eine Schreck- oder Sicherheitsbremsung veranlassen kann? Euer vermeintlich witziges Hingeschwurbele ist also ein vergeblicher Versuch, Messstellen als unschuldige Heilsbringer im Straßenverkehr schön zu reden.Aber nicht doch. Der wird es Dir doch bestimmt gleich tun, immer alles zu 103% im Griff und das übernächste Fahrzeug vor ihm im Blick haben, exorbitant phänomenale Reaktionszeiten produzieren und nie nicht überreagieren. Absolut UNMÖGLICH, sowas!!! Vor allem als für alle anderen mitdenkender und vorausschauender Moppedfahrer! Also: mal abgesehen von Deinem pseudointelligenten Gesabbele und Geschwurbele..... wenn Du etwas wirklich Sachdienliches zum Thema beizutragen hast, bitte. Ansonsten: setzen, sechs! Quote Link to post Share on other sites
m3_ 477 Posted January 16, 2014 Author Report Share Posted January 16, 2014 @bluey: Deine Huldigungen meiner Fahrkünste freuen mich außerordentlich. Fakt ist jedoch bei vielen Moppedunfällen die Überbremsung vom Vorderrad.Leider erkenne ich von Euch keine sachdienlichen Argumente, Meßstellenunfälle zu entkräften. Wenn Euch wissenschaftliches Arbeiten fremd ist, dann wendet Euch doch an Münster oder Bautzen und bitten um Unterstützung. Ich würde mich echt über polizeihochschulmäßiges Geschwurbele in dieser Sache freuen. Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted January 17, 2014 Report Share Posted January 17, 2014 @bluey: Deine Huldigungen meiner Fahrkünste freuen mich außerordentlich. Fakt ist jedoch bei vielen Moppedunfällen die Überbremsung vom Vorderrad.Das ist wohl tatsaechlich so...... Leider erkenne ich von Euch keine sachdienlichen Argumente, Meßstellenunfälle zu entkräften.Tja, andererseits ist auch von deiner Seite keinerlei sachdienliches Argument zu finden, dass die Messstelle denn ueberhaupt Schuld ist an solchen Unfaellen, ausser deiner immer wieder daher geschwurbelten Behauptung dieses "Umstandes". Nebenbei bemerkt habe ich auch noch nie von dir ein irgendwie geartetes - schon gar nicht ein sachdienliches - Argument gelesen, wie denn diese "Messstellenunfaelle" zu entkraeften waeren. Wenn Euch wissenschaftliches Arbeiten fremd ist, [......]Und das nun ausgerechnet von Dir? You made my day! Quote Link to post Share on other sites
QTreiberin 817 Posted January 17, 2014 Report Share Posted January 17, 2014 Fakt ist jedoch bei vielen Moppedunfällen die Überbremsung vom Vorderrad.Also hatte ich mit meinem "selbst schuld" doch recht... wer vernünftig Möppi fährt und gut ausgebildet wurde überbremst sein Vorderrad nicht bis zum Abflug... außer er warViel zu schnell, oder schon 17 Punkte, oder besoffen, oder bekifft, oder......... to be continued... Quote Link to post Share on other sites
Guest Kleiner Schelm Posted January 17, 2014 Report Share Posted January 17, 2014 Wenn du die Aussage noch um "... und das Möppi befindet sich in einem einwandfreien Zustand ..." ergänzt, bin ich weitestgehend bei dir. Quote Link to post Share on other sites
hawethie 284 Posted January 17, 2014 Report Share Posted January 17, 2014 Sorry, aber wenn ich bei einer Bremsung das Vorderrad überbremse, dann liegt das einzig und allein an mir und an niemanden anders.Es gilt nun mal, auch für Motorräder der § 3 StVO.Dass das Möppi in einwandfreiem Zustand ist, setze ich mal voraus - zumindest wenn der Fahrer nicht Suizid gefährdet ist. Nicht, dass ich mich immer an die Regeln halte (wer tut das schon?) aber einen Grund, vor einer Messstelle eine Vollbremsung hinzulegen hatte ich noch nie - weder im auto noch auf dem Mopped. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 477 Posted January 25, 2014 Author Report Share Posted January 25, 2014 Hier hält sich ein Radarfallenbremser im Sattel, dann nicht mehr: ....Vier Biker fuhren in Richtung Böblingen, als einer kurz nach der Kälberstelle eine mobile Radarfalle erkannte und stark abbremste. Der dahinter fahrende 47-Jährige erkannte dies nicht rechtzeitig und krachte auf das Heck seines Bekannten, beide stürzten auf den Asphalt. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt, sein Bekannter blieb unverletzt. .... Aus "Sturz in Bikergruppe": http://www.szbz.de/nc/nachrichten/news-detail-kreis-bb/sturz-in-bikergruppe-825211.html?tx_ttnews%5Bswords%5D=radarfalle&cHash=f140d2715c04e0b4d8a57a253aa584e0 @bluey&sobbel&harryb&qtreiberin&hawethie: Vorweggenommene Kloßbrühenklarheit: Unfallursachen sind "Geschwindigkeit" und "Abstand", gell? Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,804 Posted January 25, 2014 Report Share Posted January 25, 2014 @m3_ Du weißt doch: wer auffährt, hat Schuld. Abgesehen davon: wenn der Vorausfahrende so blöd ist und eine (fast) Vollbremsung hinlegt... was soll man dazu noch sagen. Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted January 25, 2014 Report Share Posted January 25, 2014 @bluey&sobbel&harryb&qtreiberin&hawethie: Vorweggenommene Kloßbrühenklarheit: Unfallursachen sind "Geschwindigkeit" und "Abstand", gell? Du kannst es auch gerne Schlafmuetzigkeit oder Unaufmerksamkeit des hintendrein Fahrenden nennen...... Ich bin letztens mit ein paar Bekannten durch die Gegend geduest, direkt hinter mir ein Ducatifahrer, der auch regelmaessig auf der Rennstrecke Zhuhai aktiv ist. Als mein Gadget einen auf mein Mopped gerichteten Laserstrahl vermeldete und ich in die Bremsen ging, hat der hinter mir fahrende Ducati-Mann es geschafft, nicht in mich hinein zu blasen, obwohl er nachher meinte, dass es doch recht knapp war..... Quote Link to post Share on other sites
hawethie 284 Posted January 26, 2014 Report Share Posted January 26, 2014 Unfallursachen sind "Geschwindigkeit" und "Abstand", gell? Was denn deiner Meinung nach?Wenn der Hintermann Abstand hält und aufmerksam ist und dann noch (wie in Krad-Gruppen eigentlich üblich ist) Versetzt fährt.... ist die Gefahr, dass was passiert, sehr gering.Wenn man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen (einigermaßen) hält, braucht man nacht zu bremsen. Quote Link to post Share on other sites
xander 40 Posted May 26, 2014 Report Share Posted May 26, 2014 Aus dem Polizeibericht http://www.radio-bamberg.de/1386683-1386683/#.U4MkDSix0TAA 73/STRULLENDORF, LKR. BAMBERG. Am Montagvormittag [12.05.2014] fuhr eine 21-jährige VW-Fahrerin auf der A 73 in Richtung Nürnberg. Aufgrund einer Abstandsmessung [Höhe AS Bamberg-Süd] bremsten vor ihr Fahrzeuge, weshalb die 21-Jährige ebenfalls stark abbremsen musste. Ein hinter ihr fahrender 27-jähriger Sprinter-Fahrer rechnete nicht mit diesen Bremsmanövern und reagierte zu spät. [...] es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Quote Link to post Share on other sites
DirtyOlli 21 Posted May 26, 2014 Report Share Posted May 26, 2014 Passt quasi ins Thema:http://www.merkur-online.de/aktuelles/welt/biene-fliegt-auge-unfall-hemmingen-drei-autos-beschaedigt-zr-3583853.htmlErrichtet Bienenzäune an den Straßen!Nein, bessere Idee: Kreuzigt den Imker!Nein, noch bessere Idee: Verbietet Bienen! Sofort! Sie verursachen Unfälle!Gestreifte GrüßeOlli Quote Link to post Share on other sites
nachteule 574 Posted May 26, 2014 Report Share Posted May 26, 2014 Hallo, Xander, eine teure Lehrstunde für den Sprinterfahrer, der nun vielleicht gemerkt hat, dass es seinen Grund hat, wenn man immer wieder predigt, dass man einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum Vordermann einhalten sollte und dass ein Abstand von ein paar Metern, wie er leider immer wieder zu sehen ist, nicht ausreicht. Wenn man beobachtet, mit was die Fahrzeuglenker sich oft während der Fahrt beschäftigen und sich ablenken lassen und wenn man dann noch sieht, wie dicht aufgefahren wird, muss man sich wundern, dass es nicht wesentlich mehr Unfälle gibt. Viele Grüße, Nachteule Quote Link to post Share on other sites
Eribaer 382 Posted May 26, 2014 Report Share Posted May 26, 2014 Passt quasi ins Thema: http://www.merkur-online.de/aktuelles/welt/biene-fliegt-auge-unfall-hemmingen-drei-autos-beschaedigt-zr-3583853.html Errichtet Bienenzäune an den Straßen!Nein, bessere Idee: Kreuzigt den Imker!Nein, noch bessere Idee: Verbietet Bienen! Sofort! Sie verursachen Unfälle! Gestreifte GrüßeOlliDu bist heute ja ein besonders lustiges Kerlchen. Andererseits eine schöne Abwechslung zu der Clint-Eastwood-Rolle, die Du in Deinen Beiträgen gibst. Also, weiter so, auf dass ich mich weiterhin über Deinen Humor freuen darf. Quote Link to post Share on other sites
DirtyOlli 21 Posted May 26, 2014 Report Share Posted May 26, 2014 Du bist heute ja ein besonders lustiges Kerlchen. Andererseits eine schöne Abwechslung zu der Clint-Eastwood-Rolle, die Du in Deinen Beiträgen gibst. Das lustige Kerlchen bin ich eigentlich immer... Der Nick hat nur indirekt mit Mr. Callahan zu tun. Das "Dirty" stammt noch aus der Zeit, als ich mein Mopped oft meistens selten fast nie geputzt habe... Und irgendjemand hat dann die vorhandene Reinigungsmotivation mit meinem Beruf gemischt. Und (ich glaube, ich habe es schon mal gepostet), für mich gilt immer die Waldformel. Ausnahmslos. Für alle. Schwammschwingende Grüße Olli Quote Link to post Share on other sites
m3_ 477 Posted May 27, 2014 Author Report Share Posted May 27, 2014 ...eine teure Lehrstunde für den Sprinterfahrer, der nun vielleicht gemerkt hat, dass es seinen Grund hat, wenn man immer wieder predigt, dass man einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum Vordermann einhalten sollte.... @nachteule: Der Sprinterfahrer hat doch ausreichenden Abstand gehalten. Ich hoffe Du merkst endlich, dass der "richtige" Abstand nur Scheinsicherheit ist.Erneuter Fakt ist desweiteren wie gehabt, dass dieser Unfall im Zusammenhang mit der bzw. wegen der Abstandsmessung entstanden ist.Also keine Lehrstunde, sondern bekanntes Kino für die Brückenhocker. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 477 Posted May 27, 2014 Author Report Share Posted May 27, 2014 @eribaer: Und ich werde immer zur Sau gemacht, wenn ich "Streifenpolizei" schreibe. @dirty olli: Hattest Du in Schule bei deinen Aufsätzen immer die Stempel "zwar witzig, aber Thema verfehlt" und in Mathe "Formel nicht gelöst" gesammelt? Quote Link to post Share on other sites
Eribaer 382 Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 @dirty olli: Hattest Du in Schule bei deinen Aufsätzen immer die Stempel "zwar witzig, aber Thema verfehlt" und in Mathe "Formel nicht gelöst" gesammelt? @m3_: Da liegt wohl eine Verwechslung vor; diese Stempel habe immer ich bekommen. Wobei meine Deutschlehrerin im Gymnasium (schreibt man das so?) beim Lesen eines meiner Aufsätze so ergriffen war, dass sie stundenlang weinen musste, wie sie mir Jahre danach offenbarte.... Quote Link to post Share on other sites
DirtyOlli 21 Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 @dirty olli: Hattest Du in Schule bei deinen Aufsätzen immer die Stempel "zwar witzig, aber Thema verfehlt" und in Mathe "Formel nicht gelöst" gesammelt? Ich war auf der Baumschule... Da wurde gegen Borkenkäfer geimpft, aber wirklich was gelernt hab ich nicht.Gibst du Nachhilfe? Mir fehlt nämlich noch das erste Brats-Examen. Grübelnde Grüße Olli Quote Link to post Share on other sites
m3_ 477 Posted June 3, 2014 Author Report Share Posted June 3, 2014 @dirtyolli: Damit Du aus dem Grübeln kommst, stelle doch einfach als Nachhilfesofortmaßnahme die NRW-Radarfallenunfälle hier rein, wenn schon deine Kollegen auf Tauchstation damit sind, z. B. diesen: ...Jetzt kam heraus: Auslöser des Crashs war vermutlich eine mobile Radaranlage!...In einer ersten Mitteilung der Polizei hieß es, dass der Passat-Fahrer aus „bisher ungeklärten Gründen“ abrupt abgebremst hätte. Am Dienstag korrigierte sie ihre Angabe. Zudem bestätigte sie, dass zum Unfallzeitpunkt in dem Bereich eine Radarmessung durchgeführt wurde. Aus www.express.de, 15.01.2014, "Voll in die Eisen! Radarfalle auf der A3 löste Massenunfall aus":http://www.express.de/bonn/voll-in-die-eisen---radarfalle-auf-a3-loeste-massenunfall-aus,2860,25887712.html off-topic@eribaer: War mir klar, daß Du ein romantischer Poet bist. Kennst Du den langen Nachtbar-Thread? Ist schon eine Weile her hier. Quote Link to post Share on other sites
nachteule 574 Posted June 3, 2014 Report Share Posted June 3, 2014 Hallo, m3, daran, dass so ein Vollhonk eine Vollbremsung hinlegt, daran, dass ein Fahrzeuglenker, der es geschafft hat, hinter diesem Honk anzuhalten, unverständlicherweise den Gang heraus nimmt und daran, dass im Anschluss ein unaufmerksamer BMW - Fahrer auf die stehenden Fahrzeuge auffährt, ist natürlich der Blitzer schuld. Ja klar. Viele Grüße, Nachteule 1 Quote Link to post Share on other sites
m3_ 477 Posted June 3, 2014 Author Report Share Posted June 3, 2014 @nachteule: Hättest Du als Schreiber beim EXPRESS so tituliert? Hohe Idiotendichte war Auslöser für Massencrash - Grund für apruptes Bremsen ist klar - Radarmessung war jedoch teilnahmslos - eine spätere Korrektur zur Grundvertuschung ist polizeilicherseits nicht notwendig. Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted June 3, 2014 Report Share Posted June 3, 2014 @nachteule: Hättest Du als Schreiber beim EXPRESS so tituliert? Warum wusste ich nur gleich, dass deine Quelle wie ueblich von der rhetorischen Muellkippe stammt? Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,804 Posted June 3, 2014 Report Share Posted June 3, 2014 @dirtyolli: Damit Du aus dem Grübeln kommst, stelle doch einfach als Nachhilfesofortmaßnahme die NRW-Radarfallenunfälle hier rein, wenn schon deine Kollegen auf Tauchstation damit sindNee nee, Schätzelein. Stell Du doch einfach mal "Fakten" Deiner angeblich so reichhaltig bestückten Bibliothek hier ein, vor allem so, daß es auch verifizierbar ist. Du schnatterst davon ja schon so lange, wie ich Dich hier kenne. Nur bleibt's halt eben immer nur beim Schnattern. Konkrete Taten lassen wie immer auf sich warten. Aber das ist ja schon zu Deinem Markenzeichen geworden. Quote Link to post Share on other sites
wayko 70 Posted June 4, 2014 Report Share Posted June 4, 2014 Nun, das auslösende Element dürfte ja schon die Radarfalle sein, aber eben "nur" der Auslöser. Der ganze Rest ist auf den Deppenfaktor zurückzuführen... Hatte heute früh auch so einen Deppen auf der A9 vor mir, 120 erlaubt, laut Tacho 130 gefahren, und vor jeder Schilderbrücke bremst der Depp auf 110 ab Quote Link to post Share on other sites
Kolbenfeder 77 Posted June 7, 2014 Report Share Posted June 7, 2014 Dieser Fall bedient dann alle (Vor-)Urteile gleichermassen:Es ist also Dein Wunsch, m3_, dass auf die direkte Kommunikation mit dem Betroffenen unmittelbar nach dem Vergehen verzichtet wird, die direkte Rückkopplung entfallen soll und der Betroffene erst Wochen vielleicht sogar Monate nach seinem Vergehen erfährt, dass er geblitzt wurde ? Hallo, liesse sich machen, aber nur in Kombination von Fahrtenbuchpflicht und unbegrenzter Halterhaftung für Nichtfreiheitsstrafen. Halter ohne Fahrerlaubniss UND keine indentifizierende rechtsichere Fahrerdokumentation 10000€ Extrabußgeld, Halter mit Fahrausweis den dann Lochen an des stelle Fahrers Fahrausweis..... Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Dieser Fall bedient dann alle (Vor-)Urteile gleichermassen:Es ist also Dein Wunsch, m3_, dass auf die direkte Kommunikation mit dem Betroffenen unmittelbar nach dem Vergehen verzichtet wird, die direkte Rückkopplung entfallen soll und der Betroffene erst Wochen vielleicht sogar Monate nach seinem Vergehen erfährt, dass er geblitzt wurde ? Hallo, liesse sich machen, aber nur in Kombination von Fahrtenbuchpflicht und unbegrenzter Halterhaftung für Nichtfreiheitsstrafen. Halter ohne Fahrerlaubniss UND keine indentifizierende rechtsichere Fahrerdokumentation 10000€ Extrabußgeld, Halter mit Fahrausweis den dann Lochen an des stelle Fahrers Fahrausweis..... Mal abgesehen davon, dass du hier auf einen 6 Jahre alten Beitrag antwortest, ist es doch voellig gleichgueltig, ob der Fahrausweis vom Halter oder vom Fahrer gelocht wird, wenigstens solange, wie er abgefahren wurde....... Und wenn nur einer in Bus/Bahn sitzt, dann kann auch nur ein Fahrausweis gelocht werden........ Quote Link to post Share on other sites
wayko 70 Posted June 30, 2014 Report Share Posted June 30, 2014 Wie im Richard-Strauss-Tunnel wird auch im Petueltunnel aus Sicherheitsgründen ein sog. Schwarzblitz verwendet, um eine Blendwirkung der Fahrzeugführer zu vermeiden.aus: http://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/aktuell/index.html/202366 Oh, woher diese plötzliche Rücksichtnahme? Angeblich blenden doch Radarblitze nicht? Oder ist das einfach nur eine neue "Taktik": wo kein Blitz warnt, bremst keiner und mehr Fahrer tappen in die Falle? Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted June 30, 2014 Report Share Posted June 30, 2014 Oder ist das einfach nur eine neue "Taktik": wo kein Blitz warnt, bremst keiner und mehr Fahrer tappen in die Falle?Vielleicht aber auch: Wo kein Blitz warnt, bremst keiner mehr und andere fahren nicht mehr auf....... Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted June 30, 2014 Report Share Posted June 30, 2014 Vielleicht aber auch: Wo kein Blitz warnt, bremst keiner mehr und andere fahren nicht mehr auf....... Du meinst, die hören auf m3_ und seine Geschichten von den Blitzerunfallursachenfällen? Quote Link to post Share on other sites
wayko 70 Posted June 30, 2014 Report Share Posted June 30, 2014 Oder ist das einfach nur eine neue "Taktik": wo kein Blitz warnt, bremst keiner und mehr Fahrer tappen in die Falle?Vielleicht aber auch: Wo kein Blitz warnt, bremst keiner mehr und andere fahren nicht mehr auf....... Nein, denn es ist ja laut einigen Vertretern hier kategorisch ausgeschlossen, daß "Radarfallen" Unfälle verursachen... Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted July 1, 2014 Report Share Posted July 1, 2014 Es ist aber auch noch nie bewiesen worden, dass Radarfallen Unfaelle verursachen..... Meines Wissens sind es immer die, die bremsen und die, die denen hinten drauf fahren. Quote Link to post Share on other sites
wayko 70 Posted July 1, 2014 Report Share Posted July 1, 2014 Na also, aber warum dann der Schwarzblitz, wenn die Radarfalle nicht "schuld" ist? Und ich bin nach wie vor der Meinung, Radarfallen sind häufig Auslöser für Unfälle... Quote Link to post Share on other sites
nachteule 574 Posted July 1, 2014 Report Share Posted July 1, 2014 Hallo, Wayko, die Blitzer sind allenfalls Auslöser für unkontrolliertes Abbremsen, aber der Fehler liegt fast ausschließlich bei den Fahrzeugführern. Neben den Blitzern gibt es unzählige andere Auslöser für unkontrolliertes Abbremsen, wie z. B. Kinder, die am Fahrbahnrand herumtrollen, Tiere am Fahrbahnrand, plötzlich ausscherende Fahrzeuglenker beim Anfahren usw. Befolgt man die §§ 1, 3 und 4 der StVO, indem man aufmerksam, mit angepasster Geschwindigkeit und mit ausreichendem Abstand fährt, kann man den größten Teil der Fehler, die andere in solchen Situationen machen, kompensieren und Unfälle vermeiden. Ganz abgesehen davon, dass diese "Bremser" dann auch nicht mehr wegen einem Blitzer bremsen müssen. Viele Grüße, Nachteule Quote Link to post Share on other sites
wayko 70 Posted July 1, 2014 Report Share Posted July 1, 2014 Hallo, Wayko, die Blitzer sind allenfalls Auslöser für unkontrolliertes Abbremsen, aber der Fehler liegt fast ausschließlich bei den Fahrzeugführern. Neben den Blitzern gibt es unzählige andere Auslöser für unkontrolliertes Abbremsen, wie z. B. Kinder, die am Fahrbahnrand herumtrollen, Tiere am Fahrbahnrand, plötzlich ausscherende Fahrzeuglenker beim Anfahren usw. Habe ich ja auch schon mehrfach in diesem Thread geschrieben, daß die Blitzer die Auslöser sind, da stimmen wir zumindest überein. Aber in einer Situation, wo ich weder auf Kinder, noch auf Tiere achten muß, ist es auf einmal wichtig, niemanden zu "erschrecken"? Dazu noch mit einem Limit, das so wohl nicht erforderlich wäre? Denn der Tunnel zählt mit zu den sichersten in Deutschland (und Europa: http://www.wochenanzeiger.de/article/101583.html). Das sieht doch ganz stark danach aus, als solle der Tunnel eine kleine Zusatzfinanzierung erhalten. Oder sind einfach die Tempolimits in anderen, nicht so sicheren Tunneln viel zu hoch angesetzt? Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted July 2, 2014 Report Share Posted July 2, 2014 Habe ich ja auch schon mehrfach in diesem Thread geschrieben, daß die Blitzer die Auslöser sind, da stimmen wir zumindest überein. Hier stimme auch ich zu, Ausloeser aber ist etwas anderes als Ursache...... Aber in einer Situation, wo ich weder auf Kinder, noch auf Tiere achten muß, ist es auf einmal wichtig, niemanden zu "erschrecken"? Dazu noch mit einem Limit, das so wohl nicht erforderlich wäre? Denn der Tunnel zählt mit zu den sichersten in Deutschland (und Europa: http://www.wochenanzeiger.de/article/101583.html). Tunnel sind, egal fuer wie sicher sie gehalten oder eingestufgt sind, fuer viel Kraftfahrer pure Stresssituationen, da ist es schon wichtig, die nicht auch noch durch helle Blitze zu erschrecken...... Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.