Jump to content

Ace Fordert Verbot Von Musik-playern Im Straßenverkehr


Recommended Posts

Stuttgart (ACE) – 23. April 2007 – Der ACE Auto Club Europa will aus Gründen der Verkehrssicherheit so genannte MP3-Player (Musikabspielgeräte) aus dem Straßenverkehr verbannen...

Der Club sieht vor allem die Nutzung von Ohr- und Kopfhörern bei mobilen Musik-Playern als die Wurzel allen Übels.

 

näheres unter www.ace-online.de ...

 

Bei Autofahrern hab ich das noch nicht beobachtet, aber die Radfahrerfraktion hat dies bezüglich einen ganz hatnäckigen Flügel - dieses Stöpsel-Im-Ohr-Und-Nix-Mitbekommen-Wollen-Symptom. Auch ist eine große Zahl an Schülern morgen mit "tauben" Ohren unterwegs *krampf*

Link to post
Share on other sites
§ 23 StVO

Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers

I. (Allgemeine Verkehrsregeln)

 

 

(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und die Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet. Er muß auch dafür sorgen, daß die vorgeschriebenen Kennzeichen stets gut lesbar sind. Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen müssen an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern sowie an Fahrrädern auch am Tage vorhanden und betriebsbereit sein, sonst jedoch nur, falls zu erwarten ist, daß sich das Fahrzeug noch im Verkehr befinden wird, wenn Beleuchtung nötig ist (§ 17 Abs. 1).

Ist doch schon verboten :D

 

Und den Fußgängern kann es wohl nicht verboten werden.

 

MfG.

 

hartmut

Link to post
Share on other sites
Ist doch schon verboten :D

 

Durch Ohrhörer wird das Gehör nicht mehr beeinträchtigt als durchs Autoradio. Würde ich also nicht als verboten ansehen.

Habe ich auch schon gemacht als mein Radio kaputt war.

Außerdem wäre ein Verbot nicht durchsetzbar, es könnte ja die Freisprecheinrichtung vom Handy sein.

Link to post
Share on other sites
Ist doch schon verboten :D

 

Durch Ohrhörer wird das Gehör nicht mehr beeinträchtigt als durchs Autoradio. Würde ich also nicht als verboten ansehen.

Habe ich auch schon gemacht als mein Radio kaputt war.

Außerdem wäre ein Verbot nicht durchsetzbar, es könnte ja die Freisprecheinrichtung vom Handy sein.

 

Naja ich habe spezielle Ohrhörer von Koss. Die funktionieren wie Oropax. Da hörste kaum noch was. Ist selbst als Fußgänger schon saugefährlich. Ansonsten dachte ich auch, dass das bisher schon verboten sei...

Link to post
Share on other sites
Außerdem wäre ein Verbot nicht durchsetzbar, es könnte ja die Freisprecheinrichtung vom Handy sein.

Könnte es nicht, denn Freisprecheinrichtungen sind nur auf einem Ohr, genauso wie Gegensprechanlagen bei Motorräder. Zudem sind es offene Hörer, keine geschlossenen. Umgebungsgeräusche dringen immer noch in das Ohr.

 

MfG.

 

hartmut

Link to post
Share on other sites

Falsch, die original mitgelieferten vom XDA sind z.B. für beide Ohren.

Andere Anbieter haben quasi das gleiche Gerät im Angebot.

 

Ich mache dass aber auch öfters, weil ich gerne Hörbücher auf langen Strecken höre.

Von Abschottung gegen die Akustische Umgebung kann das nicht die Rede sein. So toll ist das Gelaber auch nicht als das man es laut hören müsste.

 

Aber Köpfhörer/Lautstärke hin oder hin oder her. Man muss differenzieren.

Im dichten Stadtverkehr habe ich persönlich kein Interesse an Ablenkung bzw. ich kann den Plott nicht mehr folgen :D

Link to post
Share on other sites

Ich halte das für Schwachsinn. Gehörlose dürfen auch Autofahren und die bekommen die Umgebungsgeräusche genauso wenig mit. Und mangels Gehör einen Mist zusammenzufahren DAS ist wirklich bereits verboten und damit ist dem Genüge getan. :D

Link to post
Share on other sites
Ich halte das für Schwachsinn. Gehörlose dürfen auch Autofahren und die bekommen die Umgebungsgeräusche genauso wenig mit. Und mangels Gehör einen Mist zusammenzufahren DAS ist wirklich bereits verboten und damit ist dem Genüge getan. :D

 

;)

 

Aber gehörlose werden doch - lt. Kaimann - da auch explizit drauf geschult?

Link to post
Share on other sites
Ich halte das für Schwachsinn. Gehörlose dürfen auch Autofahren und die bekommen die Umgebungsgeräusche genauso wenig mit. Und mangels Gehör einen Mist zusammenzufahren DAS ist wirklich bereits verboten und damit ist dem Genüge getan. :D

Da hast du wohl Recht.

Wenn ich solche Meldungen sehe frage ich mich ob sie nur entstehen weil die Leute eine „Medienstelle“ haben, also nur mal laut denken können.

Demnach müsste ja fast alles verbieten was einigen Leuten nicht in den Kram passt.

Stützt sich die Forderung auch auf irgendwelche Zahlen? Weil ich behaupte man ganz frech es sterben mehr Leute beim Heimwerken als durch nicht spießerkonformes Verhalten.

Link to post
Share on other sites
Falsch, die original mitgelieferten vom XDA sind z.B. für beide Ohren.

Freisprecheinrichtung und eingebauter Mp3 Player sind zwei paar Stiefel :blink:

Nee, nee hartmut..... :D Ich kann z.B. meine Ohrhoerer von B&O mittels Adapter sehr wohl fuer beide Funktionen einsetzen, selbiges gilt uebrigens fuer die mitgelieferte Freisprecheinrichtung des Motorola Razor V3i auch....... ;) Soll also heissen: Selbst wenn beide Stoepsel im Ohr sind, heisst das noch lange nicht, dass die MP3-Player-Funktion genutzt wird..... :mecker:

Link to post
Share on other sites

Musik IM GESCHLOSSSENEN PKW einerseits oder andernseits mit Stöpseln im Ohr auf dem Fahrrad oder auch Normalradio im Cabrio ist hörtechnisch gesehen eine deutlich unterschiedliche Sache.

 

Begründung:

 

Im PKW kommen fremde Störgeräusche deutlich gedämpft an die Ohren, deshalb ist für das Hören im Auto ein wesentlich niedrigerer absoluter Lautstärkepegel aus der Anlage notwendig.

 

Bei diesen niedrigeren Lautstärken ist aber die Wahrnehmung weiterer Geräusche wie Martinshorn besser möglich, die Ohren sind dann nicht "übersteuert"!

 

Erst mit schallgedämpften geschlossenen Kopfhörern wie aus der Luftfahrt oder Panzern wären für Rad- oder Cabriofahrer ähnliche akustische Bedingungen wie im PKW.

 

Es bleibt die Verlockung dann trotzdem soweit aufzudrehen weil es nicht mehr "wehtut" oder im Falle Cabrio nicht stört dass Aussengeräusche vollständig verschwinden.

 

Effekt der CarHifi-Tuning-550W-Anlagen.

Link to post
Share on other sites

Ich persönlich bin in letzter Zeit mit In-Ear Ohrhörern unterwegs und ich muss sagen, es ist nochmal eine größere Herausforderung schnell zu fahren, da man keine Außengeräusche hört und auch kein Reifenquietschen.

 

Autofahren kann dadurch erheblich anspruchsvoller werden, was den Fahrspaß nicht unbedingt verringert :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Siemens SX1 - mitgelieferte Freisprecheinrichtung 2 Ohrhörer die sowohl dank eingebautem Mikro eben als Freisprech als auch als auch zum Radio und MP3 hören genutzt werden können. Wer will mir nun irgendwie beweisen welche Funktion ich gerade nutze ? Ich nutze die Hörer nicht zum Musikhören da es auf Dauer nun mal angemhmer ist ohne Stöpsel im Ohr. Aber wenn es denn so wäre .... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...