Biber 715 Posted January 13, 2015 Report Share Posted January 13, 2015 Die Herrschaften in diesem Fall haben bestenfalls die Sache mit den offenen Grenzen ein ganz klein wenig falsch verstanden. Wahrscheinlich haben sie aber ganz fest geglaubt, sie würden damit schon durchkommen. Ist ja auch wirklich erstaunlich, daß das OLG hier auf 'Beweisverwertungsverbot' erkannt hat. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,710 Posted January 13, 2015 Report Share Posted January 13, 2015 Es wurde ja schon gesagt, das Geschwindigkeitssignal wird über den CAN-Bus übertragen.Das wurde behauptet, mehr nicht. Was das Abgreifen der Signale betrifft: schau Dir einfach mal die Technik an und Du wirst erkennen, daß da so ziemlich alles irgendwie verschlossen und - wo relevant - auch noch verplombt ist. Will man da ran, muß man irgendwas beschädigen. Und das soll dann dem nächsten Anwender nicht auffallen? Diese Fahrzeuge werden nicht nur von ein oder zwei Kollegen gefahren, sondern von einigen mehr. Sie werden regelmäßig überprüft und gewartet. Und dabei soll nie etwas auffallen? Wer das glaubt, der glaubt auch noch, daß die Erde eine Scheibe ist. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,710 Posted January 13, 2015 Report Share Posted January 13, 2015 Die Herrschaften in diesem Fall haben bestenfalls die Sache mit den offenen Grenzen ein ganz klein wenig falsch verstanden. Wahrscheinlich haben sie aber ganz fest geglaubt, sie würden damit schon durchkommen. Ist ja auch wirklich erstaunlich, daß das OLG hier auf 'Beweisverwertungsverbot' erkannt hat.Vielleicht wußten sie es auch nur nicht besser und nahmen tatsächlich - irrigerweise - an, ihr Handeln wäre ok. Und was hat Dein Beispiel jetzt mit den diskutierten Manipulationen zu tun? Du machst einen Nebenkriegsschauplatz auf, der nichts mit der aktuellen Diskussion zu tun hat, und lenkst vom eigentlichen Thema ab. Quote Link to post Share on other sites
rth 496 Posted January 13, 2015 Report Share Posted January 13, 2015 Die Herrschaften in diesem Fall haben bestenfalls die Sache mit den offenen Grenzen ein ganz klein wenig falsch verstanden. Wahrscheinlich haben sie aber ganz fest geglaubt, sie würden damit schon durchkommen. Ist ja auch wirklich erstaunlich, daß das OLG hier auf 'Beweisverwertungsverbot' erkannt hat.Ich halte es für schändlich, daß ein Fahrer sich auf so billige Art und Weise seiner Verantwortung entziehen kann.Er ist gefahren, er war zu schnell. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 410 Posted January 13, 2015 Report Share Posted January 13, 2015 Aaaaaaah..... nicht wieder dieses Geblubbere hinsichtlich "proaktives Providaverhalten", bzgl. dessen Du mittlerweile schon seit etlichen Jahren jedwede Nachweise verweigerst.@bluey: Deine Memory-Funktion läßt zu wünschen übrig. Aber unselektierter Videoschnittabfall kann mir jederzeit gerne zugesandt werden. Vielleicht wußten sie es auch nur nicht besser und nahmen tatsächlich - irrigerweise - an, ihr Handeln wäre ok @bluey: Die Diskussion über Hoheitsgebiete von Videocops hatten wir schon. Memory? An dem Fall sieht man, wie es die Videocops in RLP nötig haben. Zum Quotendruck kommt noch der persönliche Ehrgeiz, wenn endlich mal im trüben Alltag ein dickerer Fisch an der Angel hängt, dann will man auch finalisieren. Klar kennen die Cops ihre Grenzen, sie haben halt auf einen treudoofen VT gehofft, der sich nicht wehrt bzw. nicht die Sache durchleuchten läßt. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 410 Posted January 13, 2015 Report Share Posted January 13, 2015 @rth: Es ist wie im Cowboy-Film, wenn man über die Grenze nach Mexico kommt, dann können die Häscher nur noch abdrehen. Hier waren aber die Videocops offensichtlich zu gierig und haben sich mit der Anhaltung dann verpokert. Man muß halt auch mal verlieren können. Quote Link to post Share on other sites
muniX089 63 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 Interessant wäre die Sachlage wenn sich der VT hinter der Sauertalbrücke weigert anzuhalten. Was tun in so einem Fall - die Lux anrufen dass man von einem fremdländischen Fahrzeug bedrängt wird? Quote Link to post Share on other sites
m3_ 410 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 @munix089: Ja, und gleich die Beschreibung der Fahrzeuginsassen durchgeben, zwei ältere Herren in karierten Hemden . Quote Link to post Share on other sites
rth 496 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 @rth: Es ist wie im Cowboy-Film, ... Und genau das möchte ich nicht. Möglicherweise ist dies das Ergebnis: http://www.radarforum.de/forum/index.php/topic/49219-bereits-zehn-mal-mit-mehr-als-200-kmh-geblitzt/?do=findComment&comment=852335 Quote Link to post Share on other sites
Daniel 12 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 Es wurde ja schon gesagt, das Geschwindigkeitssignal wird über den CAN-Bus übertragen.Das wurde behauptet, mehr nicht. Da es zutreffend ist genügt das ja auch. Was das Abgreifen der Signale betrifft: schau Dir einfach mal die Technik an ...Das habe ich, offensichtlich etwas genauer als du. Die BUS-Systeme gehen durch das gesamte Fahrzeug, die kann man auch am Rücklicht abgreifen. Dazu ist kein Eingriff in das ProViDa-System nötig. Kontrollen? Gern, der Zwischenstecker ist ja dann nicht mehr drin. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,710 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 @bluey: Deine Memory-Funktion läßt zu wünschen übrig. Aber unselektierter Videoschnittabfall kann mir jederzeit gerne zugesandt werden.Sollte es mir tatsächlich entgangen sein, daß Du die Sinnlosigkeit Deines damaligen Unterfangens mittlerweile eingesehen und dergleichen aufgegeben hast? Ach nee, das war ja was anderes. :D Bzgl. Deiner Sabbelei "proaktives Providaverhalten": nö, da hast Du rein gar nichts belegt, nur gebetsmühlenartig wiederholt und auf Deine verstaubte Bibliothek verwieden, aus der Du aber nie (angeblich vorhandene) Belege preisgeben wolltest. Die Diskussion über Hoheitsgebiete von Videocops hatten wir schon.Ich meine Dir seinerzeit schonmal gesagt zu haben, daß meine Möglichkeiten weder an der Kreis- noch an der Bundeslandgrenze enden. Memory? An dem Fall sieht man, wie es die Videocops in RLP nötig haben. Zum Quotendruck kommt noch der persönliche Ehrgeiz, wenn endlich mal im trüben Alltag ein dickerer Fisch an der Angel hängt, dann will man auch finalisieren. Klar kennen die Cops ihre Grenzen, sie haben halt auf einen treudoofen VT gehofft, der sich nicht wehrt bzw. nicht die Sache durchleuchten läßt.1. Blablabla 2. Blablabla 3. wenn man einen gravierenden Verstoß feststellt, will man den natürlich auch dingfest machen. Und da die Kollegen anderer Länder sich auch nicht scheuen, eine Verfolgung bis auf unser Staatsgebiet auszudehen, verwundert mich das Ansinnen der Kollegen aus RLP auch nicht. 4. Blablabla Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,710 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 Da es zutreffend ist genügt das ja auch.Ich versuche gern noch einmal, das entsprechend nachzuhalten. Meine aber, daß das für die Kräder eben nicht zutrifft. Bei den Autos weiß ich es nicht. Das habe ich, offensichtlich etwas genauer als du.Du hast Dir also die Technik, den Can-Bus, etc. vom Provida-Krad angeschaut? Quote Link to post Share on other sites
Daniel 12 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 Ich versuche gern noch einmal, das entsprechend nachzuhalten. Meine aber, daß das für die Kräder eben nicht zutrifft. Bei den Autos weiß ich es nicht.Für Vorkriegsmodelle gilt es wohl nicht, für Moderne schon. Du hast Dir also die Technik, den Can-Bus, etc. vom Provida-Krad angeschaut?Die BUS-Systeme (es gibt nicht nur den Can-Bus) sind bei allen Fahrzeugen gleich. Und nur von da bekommt man das Geschwindigkeitssignal. Es ist also einfach zu verstehen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.staatsanwaltschaft-stuttgart-ermittlung-zu-toedlichem-schuss-eingestellt.57d08229-0805-48bf-af95-62f8ee36e6f2.html Strafverfahren gegen Polizeibeamten nach tödlichem Schusswaffengebrauch November 2013 eingestellt Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 Vielleicht wußten sie es auch nur nicht besser und nahmen tatsächlich - irrigerweise - an, ihr Handeln wäre ok.Du kennst Dich mit Deinen Kollegen natürlich viel besser aus als ich, also wird es wohl so sein. Ich hatte diese Möglichkeit extra nicht erwähnt, um mir nicht den Vorwurf anhören zu müssen, Deine Kollegen für etwas minderintelligent zu halten. Im übrigen würde auch mich interessieren, was passiert wäre, wenn der Autofahrer auf die illegalen Anhaltesignale nicht reagiert hätte. Und was hat Dein Beispiel jetzt mit den diskutierten Manipulationen zu tun? Du machst einen Nebenkriegsschauplatz auf, der nichts mit der aktuellen Diskussion zu tun hat, und lenkst vom eigentlichen Thema ab.Ich nehme mal zu Deinen Gunsten an, Du hast etwas den Überblick verloren. Das Thema dieses Threads lautet Auch Polizisten sind nur Menschen, nicht Kann ein Provida-Video manipuliert werden? Das ist übrigens geklärt: ja, es kann. Ich halte es für schändlich, daß ein Fahrer sich auf so billige Art und Weise seiner Verantwortung entziehen kann.Er ist gefahren, er war zu schnell.Du erinnerst aber schon, wo Du Dich hier eingeloggt hast? 1 Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,710 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 Ich nehme mal zu Deinen Gunsten an, Du hast etwas den Überblick verloren. Das Thema dieses Threads lautet Auch Polizisten sind nur Menschen, nicht Kann ein Provida-Video manipuliert werden? Das ist übrigens geklärt: ja, es kann.Ah ja. So kann man es natürlich auch auslegen. Mit der zuletzt diskutierten Thematik hat es dennoch nichts zu tun. Übrigens: geklärt wurde gar nichts, behauptet dagegen viel. Theoretisch mag es vllt gehen, praktisch aber eben eher nicht. Und genau das ist letztlich entscheidend. Die BUS-Systeme (es gibt nicht nur den Can-Bus) sind bei allen Fahrzeugen gleich. Und nur von da bekommt man das Geschwindigkeitssignal. Es ist also einfach zu verstehen.Aber das Geschwindigkeitssignal ist eben nicht mal eben so und auch bei weitem nicht für jeden abzugreifen geschweige denn auch noch zu manipulieren. Wenn Du das könntest, fein. Ich könnte es nicht. Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 Auch ein Goldbarren aus Fort Knox kann gestohlen werden. Was einem ein Goldbarren bringt kann ich erkennen, was aber sollte ein Manipulation bei Provida bringen?? Quote Link to post Share on other sites
rth 496 Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 Ich halte es für schändlich, daß ein Fahrer sich auf so billige Art und Weise seiner Verantwortung entziehen kann.Er ist gefahren, er war zu schnell.Du erinnerst aber schon, wo Du Dich hier eingeloggt hast? Ja. Vor Jahren habe ich gelesen, daß die Polizei in NRW das Recht habe ohne Nachfrage bis 10 km auf dem Gebiet der Niederlande tätig zu werden, und natürlich die Holländer in NRW. Nur so aus dem Gedächnis ohne Gewähr. Finde trotzdem i. O.! Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Auch ein Goldbarren aus Fort Knox kann gestohlen werden. Was einem ein Goldbarren bringt kann ich erkennen, was aber sollte ein Manipulation bei Provida bringen?? Tja, so ist das halt mit eingeschraenkter - oder einseitiger? - Phantasie..... Was nun, wenn der Vorgesetzte des Providabetreibers demselben sagt, dass er schneller befoerdert wird, je mehr "Opfer" er anschleppt, vielleicht das Ganze auch noch in einer Art Dienstanweisung anbringt? 1 Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Ich denke, dass die Dienstvorgesetzen mit ihren Formulierungen vorsichtiger geworden sind. Den Fall Bupo-Berlin, den du ansprichst, dort war es so, dass diese Formulierung durch die oberste Führung verboten wurde!! So dass kein Polizist diesem Druck ausgesetzt sein dürfte! Wobei bei Provida es ein leichtes ist Erfolge vorzuweisen, anders als Fahndungstrefferforderungen von Berlin. Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Ich denke, du solltest nicht denken..... In Berlin sagt man: Ick hab schon Pferde kotzen sehen, und det direkt vor de Apotheke..... Es ging mir nur darum, deiner eingeschränkten Phantasie auf die Sprünge zu helfen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Ich finde es gut, wenn Menschen denken... vielleicht solltest du jedoch etwas weniger Gedanken bezgl meiner Gedanken haben. Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Ich finde es gut, wenn Menschen denken... Ich finde es gut, wenn Menschen ihre Begabungen erkennen. Quote Link to post Share on other sites
Daniel 12 Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Aber das Geschwindigkeitssignal ist eben nicht mal eben so und auch bei weitem nicht für jeden abzugreifen geschweige denn auch noch zu manipulieren. Wenn Du das könntest, fein. Ich könnte es nicht.Ich glaube dir, daß du es nicht kannst. Dadurch wird es aber nicht schwierig. Und es gibt fertige Module zu kaufen die das machen; hatte ich aber schon gepostet. Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Ich finde es gut, wenn Menschen denken... vielleicht solltest du jedoch etwas weniger Gedanken bezgl meiner Gedanken haben. Mach' dir da mal keine unnötigen Sorgen, um Nichtigkeiten mache ich mir keine Gedanken.... Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Will man da ran, muß man irgendwas beschädigen. Und das soll dann dem nächsten Anwender nicht auffallen? Diese Fahrzeuge werden nicht nur von ein oder zwei Kollegen gefahren, sondern von einigen mehr. Sie werden regelmäßig überprüft und gewartet. Und dabei soll nie etwas auffallen?Du willst uns also tatsächlich weismachen, daß jeder Fahrer jeweils bei Übernahme des Fahrzeugs die (diversen) Plomben auf Unversehrtheit und richtige Plombe? Da bin ich ja absolut bei Dir:Wer das glaubt, der glaubt auch noch, daß die Erde eine Scheibe ist.Und wenn eine beschädigte oder fehlende Verplobung bei der Überprüfung im Rahmen einer Wartung festgestellt würde: was hätte das für Folgen für die bereits durchgeführte und genutzte Manipulation? Mal abgesehen davon, daß natürlich auch das Video selber gefälscht werden kann. Mit der zuletzt diskutierten Thematik hat es dennoch nichts zu tun.Das ist ja so schön am RF: gerade in einem weitgestecktem Thema wie diesem muß niemand warten, bis Ihro Gnaden die zuletzt diskutierte Thematik für erledigt hält und eine neue angesprochen werden darf. Theoretisch mag es vllt gehen, praktisch aber eben eher nicht.Ich habe mal das Wort markiert, das Dein rumgeeier ad absurdum führt Aber das Geschwindigkeitssignal ist eben nicht mal eben so und auch bei weitem nicht für jeden abzugreifen geschweige denn auch noch zu manipulieren. Wenn Du das könntest, fein. Ich könnte es nicht.Von jeden war nirgends die Rede, und nur weil Du etwas nicht kannst - aber das weißt Du ja selbst. Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Ergänze überprüft am Ende des ersten Satzes. Quote Link to post Share on other sites
F1F2 33 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 Eine mögliche Erklärung, warum Polizisten so sind wie sie sind: - desorientiert- sozial isoliert- psychotisch Quelle der Nebenwirkungen Wie sonst wäre es zu erklären, dass Polizisten Beleidigungen hören wo keine sind? Oder man zufällig in den Kopf schießt, obwohl man aufs Bein zielte? Witzig diese Männlein in grün. Mancher wäre dann wohl doch besser Gärtner geworden. LG f1f2 2 Quote Link to post Share on other sites
Freeman12349 15 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 - desorientiert- sozial isoliert- psychotisch Sind sie das denn?Warum haben Raser eigentlich alle Minderwertigkeitskomplexe? 1 Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 @FwF2 Einerseits dumm dein Beitrag anderseits lieferst du Argumente gegen eine Legalisierung. Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 @FwF2 [...] anderseits lieferst du Argumente gegen eine Legalisierung. Du übrigens auch. Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 Erklär mal!? Quote Link to post Share on other sites
F1F2 33 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 @FwF2Einerseits dumm dein Beitrag anderseits lieferst du Argumente gegen eine Legalisierung. Blaulicht, bitte...lass die Drogen sein. Deine motorischen Fähigkeiten sind schon dermaßen eingeschränkt, dass Du die Tasten nicht mehr triffst. Ich bin ja auch gegen die Legalisierung von Cannabis Ich sehe keine Notwendigkeit für eine Legalisierung. Meiner Meinung nach hat es mehr negative Konsequenzen für einen Konsumenten, wenn sich der Staat einmischt. Regulierung, Registrierung und Besteuerung führen nur dazu, dass man mehr Probleme im alltäglichen Leben hat: Führerschein, Arbeitsstelle etc. pp. . Die Vergangenheit hat doch eindeutig gezeigt, dass auf Computern gespeicherte Daten weit aus nicht genug gesichert sind. Ich möchte nicht, dass a) der Deutsche Staat weiß, ob und wann ich THC zu mir nehme noch b) dass dubiose Staaten (wie die USA) wissen, ob ich das mache. - desorientiert- sozial isoliert- psychotischSind sie das denn?Warum haben Raser eigentlich alle Minderwertigkeitskomplexe? Sind sie es nicht? Soll der zweite Satz implizieren, dass ich ein "Raser" wäre? Ich kann Dich beruhigen, mein Nachname ist nicht Raser und ich habe auch nichts mit den bekannten Persönlichkeiten zu tun.Da Du Dich aber anscheinend stark mit der Thematik dieser Familien auseinander gesetzt hast, würde ich mich sehr über mehr Informationen der psychischen Erkrankungen dieser freuen. Liebe Grüße F1F2 1 Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 Erklär mal!? Naja, das Zeugs wäre IMO Deiner ohnehin nicht so sehr entwickelten Fähigkeit, relativ simple Usernamen abzutippen, eher ab- als zuträglich. Das spricht gegen eine Legalisierung, die ich ansonsten allerdings befürworte. Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 @PerdroK, entweder bin ich tatsächlich sehr dumm, motorisch schwach, habe mich nur vertippt, bin trunken oder bedrogt... davon mal ab, es werden hier viel zu oft Nebensächlichkeiten als Thema diskutiert anstatt beim Thema zu bleiben. DAS ist doch das Problem. Quote Link to post Share on other sites
Eribaer 382 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 @Blaulicht: es ist wohl eine (un)gute Kombination aus alledem. Andererseits bin ich ob Deiner selbstkritischen Reflexionsfähigkeit (freudig) überrascht. Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 @PerdroK Junge, Junge! davon mal ab, es werden hier viel zu oft Nebensächlichkeiten als Thema diskutiert anstatt beim Thema zu bleiben. DAS ist doch das Problem. Wie denkst Du denn darüber, dass Cops vermutlich Drogen abzweig(t)en? Und was hieltest Du von einer Legalisierung? Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 wenn ein Cop, so wie behauptet, Drogen abzweigt, dann soll ihn die volle Härte des Straf- und Dienstrechtes treffen. Sowas geht ja wohl gar nicht; was denn noch? Geld aus den Portemonnaie von polizeipflichtigen Personen einstecken? /geht gar nicht Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,710 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 @Freeman12349 / @Blaulicht Bei manch selten dämlichen Äußerungen (so wie eben im Beitrag #5532) frage ich mich, warum man (in diesem Fall ihr) diesen Dummfug kommentiert anstatt ihn einfach im virtuellen Mülleimer schlummern zu lassen?! Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 Bei manch selten dämlichen Äußerungen (so wie eben im Beitrag #5532) Völlig OT und nur der Fairness halber: Der Beitragszähler läuft bei Mods offensichtlich anders als bei Nicht-Mods (ich meine, @hartmut oder @HarryB hätten darauf mal hingewiesen). #5532 ist für "normal" angemeldete User eine durchaus nicht dämliche Nachfrage @Blaulichts. Gruß, Pedro. Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,710 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 Jap, da hast Du Recht. Dann anders: ..... Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted February 3, 2015 Report Share Posted February 3, 2015 Du übrigens auch.Das sehe ich anders. Seine Äußerungen sind doch eigentlich nur unter dem Einfluß bewußtseinserweiternder Substanzen zu ertragen. Und wenn er selber ebensolche zu sich nähme, müßte das sein Bewußtsein für den Unsinn schärfen, den er nicht nur vor sich hindenkt, sondern eben auch runtertippt, und vielleicht doch zu den entsprechenden Konsequenzen (= Finger wech von Tastatur) führen. entweder bin ich tatsächlich sehr dumm, motorisch schwach, habe mich nur vertippt, bin trunken oder bedrogt...Auf entweder folgt eigentlich zwingend oder. In diesem Fall wird der Schreiber wohl wissen, warum nicht. wenn ein Cop, so wie behauptet, Drogen abzweigt, dann soll ihn die volle Härte des Straf- und Dienstrechtes treffen.Wie man unschwer nachlesen kann, passiert genau das nicht. Sowas geht ja wohl gar nicht; was denn noch? Geld aus den Portemonnaie von polizeipflichtigen Personen einstecken? /geht gar nichtWas sind denn bitte polizeipflichtige Personen? Und das Polizeiwachen bzw. (deren) Asservatenkammmern äußerst unsichere Orte für das Eigentum von Bürgern sein können, hatten wir doch bereits vor längerer Zeit geklärt. Bei manch selten dämlichen Äußerungen (so wie eben im Beitrag #5532) frage ich mich, warum man (in diesem Fall ihr) diesen Dummfug kommentiert anstatt ihn einfach im virtuellen Mülleimer schlummern zu lassen?!Nur weil Du es nicht verstehst, ist es noch lange kein Dummfug. Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted February 4, 2015 Report Share Posted February 4, 2015 @Biber, auf das 'entweder' folgte ein 'oder'. Was also soll dein Einwand? Gegen die Wand gelaufen? Quote Link to post Share on other sites
HarryB 732 Posted February 4, 2015 Report Share Posted February 4, 2015 Die relevante Frage, was denn nun "polizeipflichtige Personen" sind, hast du mit diesem weiteren Dummgeschwafel nun noch immer nicht beantwortet. Mach doch das bitte erstmal, bevor du deinen cerebralen Turbulenzen weiter freien Lauf lässt..... Quote Link to post Share on other sites
PedroK 671 Posted February 4, 2015 Report Share Posted February 4, 2015 @Biber, auf das 'entweder' folgte ein 'oder'. Was also soll dein Einwand? Gegen die Wand gelaufen? Grammatikalisch gesehen hat Biber Recht. Das "oder" war lediglich Teil einer Aufzählung, nicht jedoch das abgrenzende "oder", das ein "entweder" erfordert. [/klugschieterei] Die relevante Frage, was denn nun "polizeipflichtige Personen" sind, hast du mit diesem weiteren Dummgeschwafel nun noch immer nicht beantwortet. Mach doch das bitte erstmal, bevor du deinen cerebralen Turbulenzen weiter freien Lauf lässt..... Polizeipflichtige Personen sind Personen (auch juristische), gegen die die Polizei Maßnahmen treffen kann (z.B. wenn sie die öffentliche Sicherheit und/oder Ordnung gefährden). Wie man denen so generell ins Portemonnaie greifen können will? Ich weiß es nicht. Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted February 4, 2015 Report Share Posted February 4, 2015 @PerdroK, generell geht natürlich nicht... aber war das der Kern der Aussage?! Quote Link to post Share on other sites
Biber 715 Posted February 4, 2015 Report Share Posted February 4, 2015 auf das 'entweder' folgte ein 'oder'.Was also soll dein Einwand?Das hatte ich befürchtet. Aber tröste Dich: die (zutreffende) Kurzerläuterung von PedroK wirst Du in der Fortgeschrittenenstufe Deines Integrationskurses noch ausführlich erklärt bekommen. Polizeipflichtige Personen sind Personen (auch juristische), gegen die die Polizei Maßnahmen treffen kann (z.B. wenn sie die öffentliche Sicherheit und/oder Ordnung gefährden).Nicht vorsagen, bitte. Vielleicht kann er es ja selber rausfinden. Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted February 4, 2015 Report Share Posted February 4, 2015 Sach mal ganz ehrlich, wie nervig bist du eigentlich. Wenn DU eine Frage stellst was soll denn dieser Kommentar, wenn jemand dir die Frage beantwortet. Es kommt mir so vor, als ging es dir gar nicht um die Antwort... dann ist dein Verhalten das eines Troll!! Und dein Aufgegeile an einem ODER ist bekloppt! Quote Link to post Share on other sites
Blaulicht 204 Posted February 4, 2015 Report Share Posted February 4, 2015 EDIT: "oder halt nicht" Meine Fresse nervt so ein kack am Thema vorbei. einfach bekloppt und völlig ssinnbefreit - habptsache mir dämlich kommen, das Thema kaputt machen und dabei null Toleranz aufbringen. Dws Quote Link to post Share on other sites
F1F2 33 Posted February 4, 2015 Report Share Posted February 4, 2015 EDIT: "oder halt nicht"Meine Fresse nervt so ein kack am Thema vorbei. einfach bekloppt und völlig ssinnbefreit - habptsache mir dämlich kommen, das Thema kaputt machen und dabei null Toleranz aufbringen. Dws Hast Du schon etwas konstruktives zur Problematik "Polizei und Drogen" beigetragen? Nein irgendwie nicht, bis auf eine Feststellung. Gehe doch einfach weiter auf die Thematik ein Genauso wenig wie es Bluey getan hat (wobei Bluey ja schon im Ansatz versagt hat). Kleiner Tipp am Rande: Wenn man etwas zitiert, hat es den Zweck eine eigene Aussage darunter zu schreiben. Leere Zitate und fehlende Kommentierung erfüllen weder Sinn noch Zweck der Funktion. Wenn Du nichts zu sagen hast, dann lass es sein und verschwende keine Zeit. Nun aber back to topic: Bluey und Blaulicht und die anderen Polizisten: Würdet ihr sagen, dass Eure Kollegen auf der Wache alle clean sind? Denkt ihr, dass es mehr als nur ein "kleines" Problem ist? Wie würdet ihr dagegen vorgehen? Wären Drogenkontrollen in regelmäßigen Abständen nicht sinnvoll? Wie weit kann der Staat seiner Exekutive noch vertrauen? LG f1f2 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.