roschue 0 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Es soll ab nächstes Jahr eine Gesetzesänderung kommen. Wie ist Eure Meinung ??? Quote Link to post Share on other sites
Guest Pferdestehler Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Bin Ex-minimal-Raucher, seit 6 Jahren clean, Asthmatiker, Hypoallergiker. Für mich gilt: Komplett verbieten den Dreck. Es gibt KEINEN Grund, mit dem Rauchen anzufangen. Aber viele Gründe, damit nicht anzufangen oder eben auch schnellstmöglich aufzuhören. Was Leute mit ihrem eigenen Leben machen ist mir egal. Sofern ich aber belästigt oder geschädigt werde, hört es für mich auf. Ich befürchte nun wieder eine ellenlagen Neuauflage der Diskussion "Schnellfahren belästigt und gefährdet ja viiiieeeel schlimmer als Rauchen blablabla". Na dann mal los. Ich beteilige mich daran aber nicht mehr. Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Wird Zeit das die Regierung zum Angeln in die Wüste geschickt wird. Glaube ich muss doch mal meine Website ausbauen MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
roschue 0 Posted August 8, 2006 Author Report Share Posted August 8, 2006 Ich bin auch ehemaliger Raucher, hab vor 8 Jahren aufgehört und davor 15 Jahre geraucht, ca. 30 am Tag. Aber trotzdem bin ich gegen ein Rauchverbot. Ich hänge allerdings auch nicht in dick vernebelten Spelunken herum, und in normalen Gaststätten und Restaurants habe ich mich noch nie von Rauchern belästigt gefühlt, selbst wenn sie am gleichen Tisch sitzen. Und wenn sie an anderen Tischen sitzen merke ich es nichtmal. Quote Link to post Share on other sites
Kaimann 9 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Habe 1990 mit dem Drehen von schwarzem Tabak aufgehört. Danach war mir Rauch lange egal. Heute stört er mich. Weg damit. MfG Kaimann Quote Link to post Share on other sites
micrate 0 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 umfrage ist zu unpräzise. bin raucher und für rauchverbot in restaurant etc., wo man gut essen kann, aber gegen ein rauchverbot in gaststätten bzw. orten, wo nur getrunken und zusammengesessen wird. Quote Link to post Share on other sites
Guest Simineon Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Von mir aus kann sich jeder mit jeder beliebiegen Sucht um die Ecke bringen, nur soll er mich bitte nicht damit belasten. Im Freien ist es auszuhalten, in geschlossenen Räumen eben nicht. Daher: Weg mit den Rauchern aus geschlossenen Räumen und vor den Eingängen Quote Link to post Share on other sites
heavyguenni 11 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Die scheinbar endlose Debatte zum x-ten Mal.Wenn es für reine Nichtrauchergaststätten einen Markt gäbe, existierten sie bereits ein großen Mengen.Deutschland ist groß genug, Nichtraucherschutz in "Zwangsunterkünften" ist gegeben, basta. Ich würde es sehr begrüßen, wenn sich unsere Politiker mit gleicher Hingabe den wirklich wichtigen Themen zuwenden könnten. Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Daher: Weg mit den Rauchern aus geschlossenen Räumen und vor den EingängenToll, am besten auch noch aus Sichtweite oder. Stört es dich schon wenn Du eine Zigarette siehst. Soviel Intoleranz hätte ich dir nicht zugetraut. MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Guest Pferdestehler Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Was erwartest Du von jemandem, der sich über hupende Oberlehrer aufregt, weil er selbst sein Auto am Tempomaten durch die Ortschaften schiebt? Tscha, die Elchriege kriegt gefährliche Risse... Quote Link to post Share on other sites
Waschbaerbauch 40 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Wird Zeit das die Regierung zum Angeln in die Wüste geschickt wird. Glaube ich muss doch mal meine Website ausbauen MfG. hartmutwieso? wenn regierungen und behörden gesetze aufstellen, haben die doch immer sinn... also in restaurants befürworte ich es 100%... in kneipen muss es nicht unbedingt sein Quote Link to post Share on other sites
Officer 0 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Jeder kennt doch die Situation. Man sitzt mit Bekannten o. auch zu zweit im Restaurant, unterhält sich, das Essen kommt...es könnte ein schöner, entspannter u. gemütlicher Abend werden. Nichtraucherplätze sind hier nicht eingerichtet o. waren schon alle besetzt (davon abgesehen nützt es in einem geschlossenen Raum überhaupt nichts, wenn erst am übernächsten Tisch gequalmt wird...)Der Nebentisch war bis eben noch unbesetzt, doch jetzt betreten erneut Gäste den Raum u. steuern zielsicher auf diesen zu. Es stellt sich schnell heraus, dass diese zur Gattung Raucher gehören müssen...die faltige Haut, die gelben Zähne, die verlebten Gesichter...Und dann natürlich das, was jetzt kommen muss. Es ist offenbar ein Ritual, dass allen Rauchern innewohnt, weitergegeben von Generation zu Generation, jedem in der Umgebung signalisierend "jetzt komme ich, stellt euch schon mal darauf ein", noch bevor die eigentliche Belästigung tatsächlich begonnen hat... Noch bevor sich diese Personen ihres Mantels entledigt o. überhaupt Platz genommen haben, fliegen die Packungen mit den Kippen inkl. Feuerzeug auf den Tisch.Eine zuvorkommende Geste, ein Signal an die Umsitzenden..."Ihr wisst, was jetzt gleich passiert, noch könnt ihr gehen, sucht euch doch einen anderen Platz, wenn's euch nicht passt..." Vielleicht wäre man dieser implizierten freundlichen Aufforderung u.U. sogar nachgekommen, dumm nur, dass das Essen bereits serviert wurde u. es praktisch kein Entkommen mehr gibt.Also fügt man sich zähneknirschend u. naserümpfend in sein Schicksal, wohl wissend, dass der Freizeitwert dieser Veranstaltung unmittelbar mindestens halbiert wurde, die eigene Gesundheit sogleich geschädigt werden wird u. die Klamotten nach dieser einen Stunde (denn länger als nur absolut nötig hält man sich hier nicht mehr auf) allesamt reif für die Wäsche/Reinigung sein werden. Es kann hier nur ein Fazit geben: Weg mit dem Dreck! Nachhaltig, radikal. PS: Der Rauch zieht immer zum Nichtraucher. Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 wieso? wenn regierungen und behörden gesetze aufstellen, haben die doch immer sinn... Seit die Grünen nicht mehr drin sind scnr. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Guest Pferdestehler Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 @hartmut Erkennst Du Deine Doppelzüngigkeit? Du anerkennst nahezu immer die im Verkehrsbereich erlassenen Regeln, hälst sie schlicht für sinnvoll, man müsse sich daran halten. Im Falle "Rauchen" aber ist das alles gaaanz falsch, was da jetzt von oben kommt. Könnte es vielleicht sein, daß Du hier genauso betriebsblind reagierst wie andere beim Thema "hohe Geschwindigkeit"??? Angeblich gefährden Schnellfahrer anderen Personen und auch sich selbst. Und wenn ich ehrlich bin, dann stimmt das einfach auch so. Der Staat will einen im gewissen Maß davor schützen. Das will ich aber nicht, will das selbst entscheiden. Darf ich aber nicht, sonst gelte ich als gefährlicher Raser. Nun will der Staat auch die Gesundheit seiner Bürger weiter schützen, indem er das Rauchen einschränkt. Und was nun? Die Seiten und auch die Argumente tauschen sich aus. Auf einmal bin ich der "Elch" und halte die Maßnahmen für sehr sinnvoll und Du markierst den Rebell ähnlich Kaimann. Merkste was? Quote Link to post Share on other sites
Waschbaerbauch 40 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 @ps: genau das wollte ich ihm vorhin mit meiner ironischen bemerkung auch nahebringen ... danke fürs ausformulieren Quote Link to post Share on other sites
Grobi 5 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Rauche seit 3 Jahren keine Zigaretten mehr, habe dann Zigarrillos geraucht und jetzt seit ein paar Monaten habe ich keine Lust mehr auf Tabak. Wenn andere rauchen, stört mich das aber nicht. IMHO sollte sich die Minderheit der Mehrheit anpassen. Das würde das Problem lösen - muß eben der eine Nichtraucher in eine andere Kneipe oder der Raucher sich die Kippe draußen anzünden. Gesetzliche Regeln gibt es eh zuviele. Wenn jemand in einer Kneipe arbeitet, hat er eben Rauch zu akzeptieren - Ein Maler muß auch mit Farbdämpfen leben, das wußte er bevor er Maler wurde. Grobi Quote Link to post Share on other sites
Guest Simineon Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Daher: Weg mit den Rauchern aus geschlossenen Räumen und vor den EingängenToll, am besten auch noch aus Sichtweite oder. Stört es dich schon wenn Du eine Zigarette siehst. Soviel Intoleranz hätte ich dir nicht zugetraut. nö, ich hatte nur das Erlebnis, dass in einer Firma zwar Rauchverbot war, vor den Eingängen aber 1. ca. 20-30 Raucher standen, die unter dem Vordach die Luft verpesteten2. der Platz vor dem Eingang mit Zigarettenkippen übersät war (obwohl mehr als genug Mülleimer rumstanden)3. Gäste sich beim Empfang beschwert haben, dauernd durch dieses "Raucherspalier" gehen zu müssen es ist nunmal ein Spiessrutenlaufen Ausser Sichtweite ist nicht notwendig, wer Rauchen will kann gerne rauchen, sofern er mich damit nicht schädigt oder belästigt. Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Merkste was? Natürlich merke ich was Und der Vergleich mit Kaimann ist nicht schlecht, weil in gewisser Hinsicht gleichen wir uns. Doch hinkt der Vergleich mit dem Verkehr sehr, es sei denn, man vergleicht Öffentlicher Verkehr mit Rennstrecke. Beim Verkehr kann ich mich nicht den anderen Entziehen ich muss mitspielen. Auf der Rennstrecke ist das Spiel freiwillig. Wer will kann sich auch heute schon in Nichtraucherbereiche begeben. Da wird nicht geraucht und Basta. Kein Problem. Gibt sogar Nichtraucherfirmen. Anders sieht es aus, was da die Regierung will, Rauchverbot in allen Bereichen wo Menschen zusammenkommen,könnte ein Nichtraucher dabei sein. Bedeutet also, Rauchverbot in allen Öffentlichen Gebäuden, Gaststätten, Hotels, ala Simineon sogar auf der Straße. Bei der WM war es in den Stadien, also auch bei Veranstaltungen, sogar auf Firmengelände dürfte es keine Bereiche geben wo geraucht werden darf. Im Auto wird es dann auch noch verboten. Der einzige Bereich wo dann noch geraucht werden darf, wäre, wenn kein Arbeitszimmer vorhanden ist, in der Wohnung. Zählst Du das mal zusammen, ist es ein Rauchverbot. Raucher werden stärker kriminalisiert als Rauchgiftkonsumenten. Nur ist die Regierung zu feige dann auch Nägel mit Köpfen zu machen, und sagen Rauchen wird verboten. Dann wäre es ehrlich, nur ist die Tabakteuer wie die Mineralölsteuer eine sehr große Einnahmequelle, und diese Lücke müssten dann auch die Nichtraucher füllen, für eine weitere Steuererhöhung ist aber diese Regierung wieder zu feige. Ganz zu schweigen, davon, dass dann auch die Altersversorgung, und die Gesundheitskassen zusammenbrechen wenn der Altersdurchschnitt weiter ansteigt. Das sollte auch mal denen auffallen, die jetzt jubeln. Was ist denn der nächste Schritt der Dummsabbler aus dem Reichstag. Nachtfahrverbot für Auto aus Lärmschutzgründen Auch da würden viel Jubeln Wie bei der Ölkriese damals, Sonntagsfahrverbote. MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Kaimann 9 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Raucher werden stärker kriminalisiert als Rauchgiftkonsumenten. Schön wärs. Es dürften mehr Leute durch Tabak als durch andere Drogen verrecken. MfG Kaimann Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 1. ca. 20-30 Raucher standen, die unter dem Vordach die Luft verpesteten2. der Platz vor dem Eingang mit Zigarettenkippen übersät war (obwohl mehr als genug Mülleimer rumstanden)3. Gäste sich beim Empfang beschwert haben, dauernd durch dieses "Raucherspalier" gehen zu müssen es ist nunmal ein Spiessrutenlaufen Beschwere dich nicht über die Symtome, sondern über die Ursache warum die Raucher dort stehen müssen, die liegt nicht beim Raucher. MfG, hartmut Quote Link to post Share on other sites
Officer 0 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 IMHO sollte sich die Minderheit der Mehrheit anpassen. Das würde das Problem lösen - muß eben der eine Nichtraucher in eine andere Kneipe oder der Raucher sich die Kippe draußen anzünden.Du glaubst doch jetzt aber nicht ernsthaft daran, dass dies auch nur ansatzweise funktioniert...? Quote Link to post Share on other sites
BELuser 26 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Eine völlig lächerliche Diskussion. Nichts weiter als die totale Diskriminierung von Rauchern. Wieso verbietet man nicht einfach auch den Alkohol? Mich stört es, wenn Leute besoffen sind. Der Gestank aus den Mündern beleidigt meine Nase. Die Menschen werden aggressiv und fahren besoffen Auto. Und die laute Musik in den Restaurants und das Geschirrklappern. Fürchertlich. Bringt Stress und der ist nachweislich ungesund. Diese ganze verlogene, miese Debatte gegen das bisschen Qualm ist sowas von Wieso wurden denn noch nicht die ganzen Autos mit ihren Abgasen verboten? Schädigen die nicht meine Gesundheit? WEG mit den Autos. Weg mit den Motorrädern, den Rennwagen. Eure Hobbies schädigen nachhaltig durch die Abgase meine Gesundheit! 1 Auto pro Person, der Rest ist überflüssig wie ein Kropf. Kommt mal wieder runter von dieser Raucher/Nichtraucherdebatte. Gruß Quote Link to post Share on other sites
Officer 0 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Wer will kann sich auch heute schon in Nichtraucherbereiche begeben. Da wird nicht geraucht und Basta. Kein Problem. Gibt sogar Nichtraucherfirmen.Du weißt doch aber auch ganz genau, dass sich Arbeitssuchende in der heutigen Zeit i.d.R. nicht einen Arbeitsplatz nach ihrem Gusto auswählen können, sondern froh sein müssen, überhaupt irgendwo unterzukommen. Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Es dürften mehr Leute durch Tabak als durch andere Drogen verrecken.Stimmt, das weiß jeder Raucher, und wenn ich deswegen 10 Jahre früher abtrete solls mir recht sein. Noch ein Argument MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Officer 0 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Wieso verbietet man nicht einfach auch den Alkohol? Mich stört es, wenn Leute besoffen sind. Der Gestank aus den Mündern beleidigt meine Nase. Die Menschen werden aggressiv und fahren besoffen Auto. Und die laute Musik in den Restaurants und das Geschirrklappern. Fürchertlich. Bringt Stress und der ist nachweislich ungesund. [...] Wieso wurden denn noch nicht die ganzen Autos mit ihren Abgasen verboten? Schädigen die nicht meine Gesundheit? WEG mit den Autos. Weg mit den Motorrädern, den Rennwagen. Eure Hobbies schädigen nachhaltig durch die Abgase meine Gesundheit! 1 Auto pro Person, der Rest ist überflüssig wie ein Kropf.Tja...wenn die Argumente ausgehen, werden Nebenkriegsschauplätze eröffnet... Quote Link to post Share on other sites
Kaimann 9 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Es dürften mehr Leute durch Tabak als durch andere Drogen verrecken.Stimmt, das weiß jeder Raucher, und wenn ich deswegen 10 Jahre früher abtrete solls mir recht sein. Noch ein Argument MfG. hartmut Siehst Du, lieber Hartmut, und hier muß man Dich und Deine Mitmenschen vor Dir schützen. Den Mißbrauch teuer machen, jegliche Schädigung anderer asuschließen, Schilder aufstellen, überwachen... kurz: Die Rauchüberwachung muß her. Kompromiß: Laß Du mir mein eiliges Fahren, laß ich Dir Dein Rauchen. MfG Kaimann Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Du weißt doch aber auch ganz genau, dass sich Arbeitssuchende in der heutigen Zeit i.d.R. nicht einen Arbeitsplatz nach ihrem Gusto auswählen können, sondern froh sein müssen, überhaupt irgendwo unterzukommen. Wenn Du dich umschaust, gibt es schon genug Betriebe wo geschleimt und gelogen werden muss. Wo das Privatleben Gründe sind ob jemand eingestellt wird oder nicht. Junge Ehe bei Frauen, da wird wohl Nachwuchs kommen Lebt ohne kirchlichen Segen zusammen Jemand aus der Familie arbeitet bei der Konkurenz Treibt Sport Treibt kein Sport Ist in der falschen Partei .................. Und jetzt toll noch ein Grund mehr. MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Guest Pferdestehler Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 @hartmut Du versuchst zu mogeln. War aber klar, würde ich wohl auch. Rasen im öffentlichen Raum ist nicht erwünscht und wird bestraft, weil eine zu hohe Gefährdung der Allgemeinheit im öffentlichen Raum nicht geduldet werden soll. So will die von der Mehrheit gewählte Regierung das machen. Und macht das auch. An Rennstrecken geht keiner ran, weil man sich dort bewußt in eine Gefahr begibt, die die breite Öffentlichkeit nicht betrifft. Nun ist ein anderer Problembereich dran. Das Rauchen im öffentlichen Raum. Analog zum Rasen soll das im öffentlichen Raum verboten werden, also überall dort, wo jeder unbeschränkt hingelangen und dadurch geschädigt werden kann. Analog zur Rennstrecke bekommen die Raucher dann ihre abgesperrten Bereiche, auf denen sie ihrer Lust, Sucht, was auch immer frönen können und ihnen da keiner reinredet. Wer dort hineingeht, weiß worauf er sich einläßt, nimmt die Risiken in Kauf. Absolut legitimer Vergleich, finde ich. Gefällt Dir nicht? Pech. Du bist offenbar in einer Minderheit. Kannst das bei der nächsten Wahl erneut probieren, vielleicht ändert sich ja dann was. Übrigens finde ich Tempolimits schei#e, weißt Du ja. Wie häufig mußte ich schon lesen, daß diese von der Mehrheit gewünscht werden, weil eine legitime Regierung diese erlassen hat. Gelle? Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Kompromiß: Laß Du mir mein eiliges Fahren, laß ich Dir Dein Rauchen.Einverstanden, ich rauche in der Gaststätte, und Du fährst eilig in der Gaststätte. MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Kaimann 9 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Ersetzen wir Gaststätte durch Öffentlichkeit? MfG Kaimann Quote Link to post Share on other sites
Besorgter 51 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Kompromiß: Laß Du mir mein eiliges Fahren, laß ich Dir Dein Rauchen.Einverstanden, ich rauche in der Gaststätte, und Du fährst eilig in der Gaststätte. MfG. hartmut Rauch Du doch auf dem Standstreifen und Kaimann fetzt mit 250 vorbei ... Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Analog zur Rennstrecke bekommen die Raucher dann ihre abgesperrten Bereiche, auf denen sie ihrer Lust, Sucht, was auch immer frönen können und ihnen da keiner reinredet. Wer dort hineingeht, weiß worauf er sich einläßt, nimmt die Risiken in Kauf.Nur gibt es hier keine Zonen die machbar sind. Denn es darf keine Raucher-Gaststätten geben, würde Nichtraucher diskriminieren Deshalb hinkt auch dein Vergleich, es würde bedeuten, die Rennstrecken werden verboten. Übrigens finde ich Tempolimits schei#e, weißt Du ja. Wie häufig mußte ich schon lesen, daß diese von der Mehrheit gewünscht werden, weil eine legitime Regierung diese erlassen hat.Wie fandest Du die Limits in den Alpen So sind sie auch bei uns. Hätte ich die Brandenburger Limits, würden sie mir auch nicht gefallen. MfG. hartmut Ersetzen wir Gaststätte durch Öffentlichkeit?Ersetzen wir Öffentlichkeit durch Rennstrecke. MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Officer 0 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Nur gibt es hier keine Zonen die machbar sind. Denn es darf keine Raucher-Gaststätten geben, würde Nichtraucher diskriminieren Das steht doch auch gar nicht zur Debatte. Ein Betretungsverbot für Nichtraucher? Welchen Sinn hätte das denn...? Quote Link to post Share on other sites
Waschbaerbauch 40 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Rauch Du doch auf dem Standstreifen und Kaimann fetzt mit 250 vorbei ... Quote Link to post Share on other sites
Besorgter 51 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Nur gibt es hier keine Zonen die machbar sind. Denn es darf keine Raucher-Gaststätten geben, würde Nichtraucher diskriminieren Das steht doch auch gar nicht zur Debatte. Ein Betretungsverbot für Nichtraucher? Welchen Sinn hätte das denn...? Damit den ollen Nörgelbacken in ihrer abstrus-zynischen Argumentationsweise nicht am Ende noch ein Gründchen einfallen könnte, wodurch sie durch den Besuch von expliziten Rauchergaststätten benachteiligt und sooo schlimm unterdrückt werden könnten? Quote Link to post Share on other sites
Waschbaerbauch 40 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Wieso verbietet man nicht einfach auch den Alkohol? Mich stört es, wenn Leute besoffen sind. Der Gestank aus den Mündern beleidigt meine Nase. Die Menschen werden aggressivder geruch setzt sich aber nicht in deiner kleidung fest und wenn dich einer vollkotzt, muss er dir die reinigung zahlen des weiteren gefährden die ausdünstungen des alkohols deine gesundheit nicht wenn ich besoffen bin, werde ich nicht aggressiv, sondern anschmiegsam Quote Link to post Share on other sites
Besorgter 51 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 wenn ich besoffen bin, werde ich nicht aggressiv, sondern anschmiegsam Naaa! Gehst Du weg! Weg da! *aufhändepatsch* Quote Link to post Share on other sites
Dixie 31 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Nur gibt es hier keine Zonen die machbar sind. Denn es darf keine Raucher-Gaststätten geben, würde Nichtraucher diskriminieren Das steht doch auch gar nicht zur Debatte. Ein Betretungsverbot für Nichtraucher? Welchen Sinn hätte das denn...? Damit den ollen Nörgelbacken in ihrer abstrus-zynischen Argumentationsweise nicht am Ende noch ein Gründchen einfallen könnte, wodurch sie durch den Besuch von expliziten Rauchergaststätten benachteiligt und sooo schlimm unterdrückt werden könnten? Wieso? Du bist doch inzwischen auch längst Nichtraucher - zumindest wenn ich Deine Aussage, die Du hier im Forum vor ca. einem Jahr getätigt hast, ernst nehmen kann. Quote Link to post Share on other sites
Besorgter 51 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Nur gibt es hier keine Zonen die machbar sind. Denn es darf keine Raucher-Gaststätten geben, würde Nichtraucher diskriminieren Das steht doch auch gar nicht zur Debatte. Ein Betretungsverbot für Nichtraucher? Welchen Sinn hätte das denn...? Damit den ollen Nörgelbacken in ihrer abstrus-zynischen Argumentationsweise nicht am Ende noch ein Gründchen einfallen könnte, wodurch sie durch den Besuch von expliziten Rauchergaststätten benachteiligt und sooo schlimm unterdrückt werden könnten? Wieso? Du bist doch inzwischen auch längst Nichtraucher - zumindest wenn ich Deine Aussage, die Du hier im Forum vor ca. einem Jahr getätigt hast, ernst nehmen kann. Ist doch wurscht, was ich privat tue. Ich kämpfe halt allseits gegen die Gutmenschelei. Und hier erkenne ich mal wieder eine übertriebene. Quote Link to post Share on other sites
Etrilles 2 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Hallo! Gleich vorweg: Ich habe mich für Antwort Nummer 1 entschieden. Von Rauchen im Restaurant halte ich gar nichts, da es für den Genießer (meinetwegen auch "Gourmet") jeden Besuch verdirbt. Man geht schließlich in ein Restaurant, um sich vom Chefkoch von Aromen und Düften verwöhnen zu lassen. Aber genau diese Aromen und Düfte werden durch den Zigarettenqualm gekillt und man nimmt nur noch den Qualm wahr. Manche Restaurants bieten erst nach dem Menü Zigarren an, und zwar dann, wenn alle die Mahlzeit beendet haben und kein "Schaden" mehr angerichtet werden kann. Anders sieht es in der sogenannten "Gaststätte" aus. Sie ist weniger vornehm und die Gäste weniger anspruchsvoll. Hier trifft man sich nach der Arbeit, um etwas zu trinken oder 08/15-Gerichte zur Stärkung aufzunehmen. Ergo wird der Qualm die anderen weniger erzürnen als im Restaurant. Ich habe auch noch nie erlebt, dass sich Gäste in einer herkömmlichen Gaststätte über Raucher beschwert haben; im Restaurant dagegen schon. Eine klassische Gaststätte mit Rauchverbot kann ich mir kaum vorstellen, da das Qualmen irgendwie dazugehört. Bei eingeführtem Rauchverbot würde der Gaststättenbetreiber wahrscheinlich deutlich weniger Umsatz machen. Dann träfe man sich nämlich zu Hause, wo keiner irgendwem etwas vorschreiben kann. Ich selbst bin überzeugter Nichtraucher, toleriere es aber, wenn jemand im Lokal raucht, fühle mich aber innerlich unwohl. So, das wars. Gruß, Etrilles Quote Link to post Share on other sites
McStraße 10 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Bei eingeführtem Rauchverbot würde der Gaststättenbetreiber wahrscheinlich deutlich weniger Umsatz machen. Dann träfe man sich nämlich zu Hause, wo keiner irgendwem etwas vorschreiben kann.in Irland und in anderen Ländern wo schon Rauchverbot gilt tratt das Gegenteil ein mehr Gäste mehr Umsatz dank Rauchverbot. Außerdem ist es eklig, wenn dann die ganzen Klamotten nach Qualm stinken kaum zu hause gleich ab in die Wäsche. Nichtraucher. Quote Link to post Share on other sites
BELuser 26 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Tja...wenn die Argumente ausgehen, werden Nebenkriegsschauplätze eröffnet... Nein. Bei deiner Argumentation stehst allerdings nur DU im Vordergrund. Egoismus in meinen Augen. Weil irgendwas für DICH besser ist, bist du pro Rauchverbot. Und dieses lächerliche Argument, dass minutenlanges Passivrauchen schon zu Gesundheitsschäden führt, ist genau so dämlich wie das Abschaffen sämtlicher PKW. Wer bitte schützt mich denn gegen die Autoabgase? Gruß Quote Link to post Share on other sites
Officer 0 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 in Irland und in anderen Ländern wo schon Rauchverbot gilt tratt das Gegenteil ein mehr Gäste mehr Umsatz dank Rauchverbot.Diese Fakten werden jedoch von der Raucherfraktion stumpf ignoriert u. stattdessen wird weiter fleißig das Gegenteil behauptet. Bei deiner Argumentation stehst allerdings nur DU im Vordergrund. Egoismus in meinen Augen. Weil irgendwas für DICH besser ist, bist du pro Rauchverbot.Richtig, hier steht u.a. meine Gesundheit im Vordergrund. Ein Raucher soll dieses Laster bitteschön woanders ausleben. Ein gesunder Egoismus, wenn Du so willst (aber eigentlich auch eine Selbstverständlichkeit). Und dieses lächerliche Argument, dass minutenlanges Passivrauchen schon zu Gesundheitsschäden führt, ist genau so dämlich wie das Abschaffen sämtlicher PKW. Wer bitte schützt mich denn gegen die Autoabgase?Nebenkriegsschauplatz...siehe oben. Quote Link to post Share on other sites
Gast225 665 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Nr. 1, allerdings in Abstufung. in Kneipen nein, ansonsten in Gaststätten/Restaurants Rauchverbot. Eventuell auch zeitlich begrenzt zwischen 11 und 14 Uhr.Abends müßte man dann mal sehen. Vielleicht auch eine bessere Trennung zwischen dem Raucher und Nichtraucherbereich durch Raumtrennung und sei es nur durch eine Glaswand mit Tür, wobei bei den Rauchern ein Unterdruck bestehen sollte und dieser Bereich hinter dem Nichtraucher damit man nicht durch den Raucherbereich muß. Quote Link to post Share on other sites
BELuser 26 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 @ officer kein Nebenkriegsschauplatz! Nur die nächste Eskalationsstufe. Heute Raucher, morgen Alkohol, übermorgen ??? Quote Link to post Share on other sites
Officer 0 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Ich wurde noch nicht in der Gesundheit geschädigt, weil mein Tischnachbar ein Glas Bier getrunken hat. Quote Link to post Share on other sites
BELuser 26 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 wurdest du denn schon geschädigt, weil 3 Tische weiter jemand geraucht hat? Und wenn ja, ist die Schädigung mit der von Autoabgasen vergleichbar? Gruß Quote Link to post Share on other sites
McStraße 10 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 Und dieses lächerliche Argument, dass minutenlanges Passivrauchen schon zu Gesundheitsschäden führt, ist genau so dämlich wie das Abschaffen sämtlicher PKW. Wer bitte schützt mich denn gegen die Autoabgase?in einer Raucherluft sind mehr Feinstaubpartikel als, wenn man an der Straße längs flitzt. gestern gab es eine schöne Diskution über das Rauchen bei sabine Christiansen aus allen Ecken. Die nette Frau von der Zigerettenindustrie hat ziehmlich rote Augen als ob man sich gerqade Ausgeweint hatte sah schon böse aus. Die Frau fande die Werbung vor einer Schule auch gut. Wo drauf stand "Rauchen ist jetzt uncool" Quote Link to post Share on other sites
Officer 0 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 wurdest du denn schon geschädigt, weil 3 Tische weiter jemand geraucht hat?Allerdings...und mit den entsprechenden Messverfahren wäre es auch nachweisbar. Ich weiß, worauf Du jetzt bagatellisierend hinaus willst u. Du weißt genauso gut wie ich, dass dies keine isolierte, einmalige Situation ist, sondern täglich in irgendeiner Form vorkommt. Die Masse macht's hier also auch. Und wenn ja, ist die Schädigung mit der von Autoabgasen vergleichbar?Langsam wird es langweilig. Bleib' doch einfach mal beim Thema o. lass es ohne entsprechende Argumente sein.Dass Du hier andere existierende Schadstoffquellen, die im Übrigen nicht einzig u. allein der Suchtbefriedigung des Nutzers dienen, aufzeigst, ändert nichts an der Gesundheitsschädigung durch Tabakrauch. Quote Link to post Share on other sites
BELuser 26 Posted August 8, 2006 Report Share Posted August 8, 2006 in einer Raucherluft sind mehr Feinstaubpartikel als, wenn man an der Straße längs flitzt. Aber ich renne deutlich länger an Straßen entlang, als 1 x pro Woche in der Gaststätte passiv zu rauchen.Unterm Strich wette ich, dass die Belastung durch Industrie und Co. höher ist als das bisschen Passivrauchen. Mal abgesehen davon kann sich jeder Nichtraucher dadurch schützen, in dem er das Lokal garnicht erst betritt oder sollen diese Leute doch Nichtraucherlokale besuchen. Oder die Raucher halt Raucherlokale. Aber GRUNDSÄTZLICH das Rauchen zu verbieten entspricht dem Spiegel unserer Gesellschaft. Verbote, Verbote, Verbote. Immer mehr Einengung, immer weniger Freiheiten... Gruß Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.