Zarzal 89 Posted February 20, 2008 Author Report Share Posted February 20, 2008 Na, wenn der Senat das sagt, müssen die Richter das wohl als gegeben annehmen und kuschen: Senat stellt klar: Ordnungsämter prüfen jetzt auch Verstösse gegen Umweltzone: Bei parkenden Autos Die Ordnungsämter sollen auch Verstösse gegen die Umweltzone überwachen. Allerdings nur beim ruhenden Verkehr. Mit dieser Klarstellung hat der Senat alle aufgekommenen und möglichen Bedenken gegen die Zuständigkeit der Ordnungsämter und Zulässigkeit ihrer Kontrollen zur Einhaltung der Umweltzone versucht auszuräumen. http://www.berlin-magazin.info/3741.html?&...Hash=ca27bf9621 Aber evt kriegt Körting ja von den Richtern auch eines auf den Deckel Quote Link to post Share on other sites
Guest Pferdestehler Posted February 20, 2008 Report Share Posted February 20, 2008 Na vielleicht sorgt das bei der nächsten Abgeordnetenhauswahl für die eine oder andere Fehlstimme für die Roten. Wäre zu wünschen. Von daher sollen sie ruhig noch schärfer durchgreifen. Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted February 25, 2008 Author Report Share Posted February 25, 2008 Mehrere Autofahrer haben mit ihren Klagen gegen die Berliner Umweltzone vor dem Verwaltungsgericht Niederlagen erlitten. Wie die «Berliner Zeitung» (Dienstagausgabe) berichtet, gab die 10. Kammer des Gerichts den Bezirksämtern, die Anträge von drei Bürger abgelehnt hatten, in allen drei Fällen Recht. Die Behörden hätten korrekt entschieden, hieß es. Weiter: http://www.berlinonline.de/aktuelles/berli...=ddp_2039668720 Quote Link to post Share on other sites
Perplex 0 Posted February 29, 2008 Report Share Posted February 29, 2008 Umweltzone Köln Ich habe mir diesen Bereich mal genauer angeschaut. Mal abgesehen davon, dass der Rhein mitten hindurch führt, gibt es da noch einen zweiten Korridor. Die A4 & die Zoobrücke sind von der Plakettenverordnung ausgenommen. Auch die Ausfahrt Pfälzischer Ring ist frei. Was macht jetzt aber ein plakettenloser Fahrer, wenn er an dieser Ausfahrt von der Autobahn runter fährt? Wo soll er da legal parken? Dürfen plakettenloser Fahrer dort überhaupt parken? Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted March 2, 2008 Author Report Share Posted March 2, 2008 Nein Parken in der Umweltzone nur mit Plakette. Quote Link to post Share on other sites
Perplex 0 Posted March 4, 2008 Report Share Posted March 4, 2008 Umweltzone: Knöllchen womöglich unwirksam Ein folgenschwerer Fauxpas unterlief der Stadt Köln wohl bei der Einführung der Umweltzone. Wie Rechtsanwalt Michael Beugner am Dienstagmittag auf einer Pressekonferenz der Interessensgemeinschaft "City-Marketing Köln" erklärte, besitzt die Behörde kaum eine Möglichkeit, alle "Umweltsünder" zur Rechenschaft zu ziehen und Bußgelder zu verhängen. Knöllchen wegen Verstößen gegen die Plakettenpflicht können nach Einschätzung des Juristen erfolgreich angefochten werden.Soso... ein folgenschwerer Fauxpas... Quote Link to post Share on other sites
Perplex 0 Posted March 4, 2008 Report Share Posted March 4, 2008 Anmerkung: Der von mir zuvor zitierte Text wurde zwischenzeitlich redaktionell abgeändert. Den ursprünglichen Text kann man hier noch lesen. Quote Link to post Share on other sites
traffic 8 Posted March 7, 2008 Report Share Posted March 7, 2008 Hier kann man aktuell seine Meinung zu den "Umweltzonen" kundtun: LinkGerade eben hielten sie bereits 77 Prozent für überflüssig;-) Quote Link to post Share on other sites
wayko 70 Posted March 10, 2008 Report Share Posted March 10, 2008 Und hier ein interessanter Artikel, daß gerade die neuen Dieselfahrzeuge die Problemfälle sind, und nicht die alten... http://www.faz.net/s/Rub7F74ED2FDF2B439794...n~Scontent.html Insgesamt kommen die Berliner Forscher zu dem Schluss, Politik und Industrie hätten sich zu stark auf die Verminderung der Rußmengen versteift und dabei übersehen, dass die moderne Verbrennungstechnik eine ganz andere Art von Rußpartikeln erzeuge. Diese gefährdeten die Gesundheit mehr als diejenigen aus alten Motoren. Quote Link to post Share on other sites
stuka9 7 Posted March 11, 2008 Report Share Posted March 11, 2008 Hab im 3-Bein-Blog eine weitere interessante Plakettenvariante gefunden: http://img143.imageshack.us/img143/9998/fingeriv0.gif Quelle: http://www.europa-host.de/wordpress/feinstaubplakette/ Quote Link to post Share on other sites
MeinSchatzi 1 Posted March 12, 2008 Report Share Posted March 12, 2008 war naheliegend dafür so viel energie und geld aufzuwenden - aber nicht mal fähig sein die ampelschaltungen mal zu optimieren - das sagt schon alles. wer mal so ne richtig geile ampel sehen will, der soll nachts mal düsseldorfer ecke emserstrasse fahren - tempo 30 zone im wohngebiet und 24 h rund um die uhr die ampel an :rolleyes: das ist berlin - die potsdamer schalten ihre ampeln nachts fast durchgängig aus. spritverbauch dann 8 l statt 10,8 l/100 km mehr hirn statt regeln, würde vielleicht mehr bringen und weniger kosten. senat und ordnungsamt wir danken euch - ihr seit so unglaublich wichtig. Bi Berlin!!!! traurige entwicklung - wenn der spießerprogress so weitergeht - zieh ich auch weiter. Quote Link to post Share on other sites
Perplex 0 Posted March 19, 2008 Report Share Posted March 19, 2008 (edited) ######Die grüne Stinker-Plakette stinkt dagegen vollkommen ab. Für Fußgänger gibt es auch eine Plakette, die sie sich auf die Stirn kleben müssen:######Stinker müssen da natürlich auch wieder draußen bleiben. Edited March 19, 2008 by Pferdestehler Keine Antwort ist auch eine Antwort. Beitrag um Fremdmaterial gekürzt. Quote Link to post Share on other sites
Guest Pferdestehler Posted March 19, 2008 Report Share Posted March 19, 2008 [mod] Sind die Grafiken von Dir? Nach meiner Recherche wohnst Du in Berlin, der Urheber in Köln. Wie geht das zusammen? [/mod] Quote Link to post Share on other sites
Perplex 0 Posted March 19, 2008 Report Share Posted March 19, 2008 Dann will ich mal einen Link auf eine sehr lesenswerte Aufklärungsseite setzen, um das Ganze abzurunden: Umweltzonen - Die Plakettenlüge Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted March 30, 2008 Author Report Share Posted March 30, 2008 Senat will Rußfilter für FahrgastschiffeDer Senat möchte den Schadstoffausstoß der Berliner Fahrgastschiffe deutlich reduzieren: Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen alle Passagier-Dampfer, die in der Umweltzone unterwegs sind, einen Rußfilter eingebaut bekommen. http://www.tagesspiegel.de/berlin/Umweltzone;art270,2503195 Bei einer Podiumsveranstaltung mit dem TÜV Berlin auf der BMT wurde erwähnt das auch über eine Plakettenpflicht in Berlin für Motorräder nachgedacht wird. Quote Link to post Share on other sites
Guest Pferdestehler Posted March 30, 2008 Report Share Posted March 30, 2008 Haarsträubend absurd. Neues aus Kalau... Quote Link to post Share on other sites
hartmut 617 Posted March 30, 2008 Report Share Posted March 30, 2008 eine Plakettenpflicht in Berlin für Motorräder nachgedacht wird.Kaimann, die haben was von deiner Rüttelplatte erfahren. Die leben eben in einer fremden Welt MfG. hartmut Quote Link to post Share on other sites
Perplex 0 Posted April 3, 2008 Report Share Posted April 3, 2008 Ich hatte es immer angedeutet: Umweltzonen illegal? Die Kölner Rechtsanwälte und Journalisten sind da scheinbar schlauer. In Kölns Umweltzone können Autos fahren, die niemals eine Plakette bekämen. Und das geht so: Immer ans erlaubte Tempo halten und nicht parken. Bedienstete des Ordnungsamtes nämlich dürfen wie fast überall nur den ruhenden Verkehr überwachen. Fahrende Autos dagegen kann nur die Polizei kontrollieren. Die aber erklärt ebenso wie die Stuttgarter Polizei gegenüber AUTO BILD, nicht gezielt Jagd auf Plakettensünder zu machen....Parken ohne Plakette dagegen ist dem Wortlauf nach nicht verboten. Dennoch schickt die Stadt Köln den Haltern solcher Fahrzeuge einen Anhörungsbogen. Darin müssen die Ertappten belegen, nicht gefahren zu sein. "Verordnung lässt rechtliche Fragen offen"Der Kölner Rechtsanwalt Michael Beuger hält das für eine unzulässige Umkehrung der Beweislast. "Der Staat muss dem Bürger eine Ordnungswidrigkeit nachweisen und nicht umgekehrt", so der Jurist....Der Europa-Abgeordnete Holger Krahmer (FDP) glaubt, dass die Bundesregierung weit über das von Brüssel gesteckte Ziel hinausgeschossen ist. "Die Plakettenverordnung wurde in vorauseilendem Gehorsam verabschiedet."Noch Fragen? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c090.gif Quote Link to post Share on other sites
dagegen 14 Posted April 3, 2008 Report Share Posted April 3, 2008 Dann will ich mal einen Link auf eine sehr lesenswerte Aufklärungsseite setzen, um das Ganze abzurunden:Umweltzonen - Die PlakettenlügeAus dem Link: An anderen Stellen, insbesondere Kreuzungen im Grenzverlauf, fehlen Schilder sogar völlig. Man kann sich dem Eindruck nicht entziehen, dass hier in Ermangelung einer ausreichenden Zahl von Schildern ganz schnell mal so eben ein paar vorhandene Einzelexemplare willkürlich und dilletantisch übers Gelände verstreut wurden, ohne dass dabei ein klar nachvollziehbarer Grenzverlauf zu erkennen wäre.Selbst mit genauer theoretischer Kenntnis lässt sich dieser sogar von Ortskundigen wie z.B. Anwohnern in der alltäglichen Fahrpraxis bestenfalls erraten. Plötzlich entdeckt man völlig überrascht irgendwo im Gelände ein Schild, welches darüber informiert, dass man gerade eine Umweltzone verlässt, kann sich aber beim besten Willen an keinen entsprechenden Hinweis erinnern, wo genau man eigentlich in eben diese Zone eingefahren war. Meiner Meinung nach ist das schon mal juristisches Hauptproblem Nr. 1.Wer von euch würde nicht gegen einen Messung in der 30 Zone vorgehen, wenn er auf dem Weg in die Zone an gar keinem 30 Zone Schild vorbeigekommen ist? Quote Link to post Share on other sites
Raserfan 2 Posted April 4, 2008 Report Share Posted April 4, 2008 Kann mir jemand sagen ob die Kölnarena in einer Zone liegt? Wenn nein, muss man dann durch eine durchfahren? Quote Link to post Share on other sites
stuka9 7 Posted April 4, 2008 Report Share Posted April 4, 2008 Die Kölnarena liegt ausserhalb der Umweltzone. Genaueres auf dieser Karte Quote Link to post Share on other sites
Raserfan 2 Posted April 4, 2008 Report Share Posted April 4, 2008 Na das ist doch prima, besten dank Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 923 Posted April 4, 2008 Report Share Posted April 4, 2008 Genaueres auf dieser Karte ...also jetzt mal ganz ehrlich!Wer solche UmweltZONEN entwirft, der muß ja wohl total besoffen oder bekifft oder beides zusammen gewesen sein. Möglicherweise (oder wahrscheinlich?) handelt es sich hier auch um einen Dauerzustand. Ganz besonders gelungen finde ich die "Nase" und die wilden Ausbuchtungen im Norden. Selbstverständlich wird sich der Feinstaub auch genau an diese Grenzen halten und innerhalb der Zone nie wieder gesehen werden!!! Tolle Leistung! Da wiehert mal wieder der Amtsschimmel auf's allerfeinste! Quote Link to post Share on other sites
Goose 70 Posted April 4, 2008 Report Share Posted April 4, 2008 Wenn du dir die Karte mal genau anschaust, wirst du sehen, daß das schon seinen Sinn hat. Würde man die Zone einfach unüberlegt in einem Quadrat über die Stadt legen, so käme es zu erheblichen Problemen mit dem tatsächlichen Straßenverlauf. GrußGoose Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted April 4, 2008 Author Report Share Posted April 4, 2008 ja, so zum Beispiel mit den Betreibern Einnahmekräftiger Veranstaltungsorte, wie die Köln Arena. Die haben nämlich nen Veto eingelegt und verlangt, das sie nicht in der Zone liegen damit man sie weiterhin ungehindert anfahren kann. Andere Lobbyisten dito. Anders in Stuttgart. In der neuen ADAC Motorwelt steht, das die P&R Parkplätze alle bereits IN der Zone liegen Wer P&R machen will muss ein paar Städte (!) weiter fahren, dort den Zug nehmen. Total durchdarcht. Na, Hauptsache im Staatssäckle klingelst. Mit Intelligenz und Nachdenken haben es unsere Politiker nicht so, dafür werden sie nicht bezahlt. Quote Link to post Share on other sites
dagegen 14 Posted April 4, 2008 Report Share Posted April 4, 2008 ...also jetzt mal ganz ehrlich!Wer solche UmweltZONEN entwirft, der muß ja wohl total besoffen oder bekifft oder beides zusammen gewesen sein. Möglicherweise (oder wahrscheinlich?) handelt es sich hier auch um einen Dauerzustand. Ganz besonders gelungen finde ich die "Nase" und die wilden Ausbuchtungen im Norden. Selbstverständlich wird sich der Feinstaub auch genau an diese Grenzen halten und innerhalb der Zone nie wieder gesehen werden!!! Tolle Leistung! Da wiehert mal wieder der Amtsschimmel auf's allerfeinste!In Köln wiehert der Amtsschimmel ganz besonders dolle, kann ich aus etwaiger Briefkorrespondenz nur bestätigen. Überregional bekannt ist ja auch der Begriff "Kölner Klüngel". Der Kölner Müllskandal damals war nur die Spitze des Eisberges. P.S.: Goose, schön, dass du immer alles rechtfertigen kannst. Quote Link to post Share on other sites
SilverBanditS 923 Posted April 4, 2008 Report Share Posted April 4, 2008 Wenn du dir die Karte mal genau anschaust, wirst du sehen, daß das schon seinen Sinn hat. ...nunja, aber sicher nicht den einer UMWELTZONE! Genau diese Karte zeigt mir, dass der ganze Umweltzonen-Schei** blanke Willkür ist und mit der Umwelt aber auch rein garnichts zu tun hat! Quote Link to post Share on other sites
glückspilz 16 Posted April 4, 2008 Report Share Posted April 4, 2008 Ist der Kölner Puff innerhalb oder ausserhalb der Feinstaubzone? Wäre doch schrecklich wenn unsere Politiker keine Abwechslung von ihren harten Job haben können. Quote Link to post Share on other sites
Saturn 0 Posted April 4, 2008 Report Share Posted April 4, 2008 Achso, du glaubst also, die haben als Dienstwagen alte Diesel-Pkw, die noch nicht mal ne rote Plakette bekommen? Quote Link to post Share on other sites
Waschbaerbauch 40 Posted April 5, 2008 Report Share Posted April 5, 2008 ja, so zum Beispiel mit den Betreibern Einnahmekräftiger Veranstaltungsorte, wie die Köln Arena. Die haben nämlich nen Veto eingelegt und verlangt, das sie nicht in der Zone liegen damit man sie weiterhin ungehindert anfahren kann. Andere Lobbyisten dito. Anders in Stuttgart. In der neuen ADAC Motorwelt steht, das die P&R Parkplätze alle bereits IN der Zone liegen Wer P&R machen will muss ein paar Städte (!) weiter fahren, dort den Zug nehmen. Total durchdarcht. Na, Hauptsache im Staatssäckle klingelst. Mit Intelligenz und Nachdenken haben es unsere Politiker nicht so, dafür werden sie nicht bezahlt.eben... da ich keine plakette habe muss ich jetzt teilweise auch kilometerweite umwege fahren... sehr umweltfreundliche regelung Quote Link to post Share on other sites
dagegen 14 Posted April 5, 2008 Report Share Posted April 5, 2008 Ist der Kölner Puff innerhalb oder ausserhalb der Feinstaubzone? Wäre doch schrecklich wenn unsere Politiker keine Abwechslung von ihren harten Job haben können.Außerhalb Du kannst über die Zoobrücke und weiter die Innere Kanalstraße genau an der Umweltzonengrenze entlang fahren. Mein Tipp, um ohne Plakette in die Kölner Innenstadt zu gelangen: Irgendwo in der Gegend Innere Kanalstr/Aachener Str. einen Parkplatz suchen und zwei Haltestellen mit der Bahn zum Rudolfplatz fahren oder 10 Min. laufen. Von der anderen Seite: In der Nähe der Kölnarena parken (Deutz-Kalker-Str oder Gummersbacher Str. z.B.) und von da zwei Haltestellen zum Heumarkt fahren oder zu Fuß über die Deutzer Brücke gehen.Innerhalb der Umweltzone findet ihr sowieso nur einen Parkplatz im Parkhaus. P.S. Kontrollieren die Politessen dann auch die Parkhäuser? Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted April 5, 2008 Author Report Share Posted April 5, 2008 nicht, solange es Privatbesitz ist. In Berlin wurde angeregt diese 'Lücke' durch Mitarbeiter des Parkhauses zu schließen, die Autofahrer ohne Plakette melden sollen. Es kann doch nicht sein, so der Tenor des Ordnungsamt, das Parkhäuser in der Umweltzone als Schlupfloch benutzt werden. Quote Link to post Share on other sites
glückspilz 16 Posted April 5, 2008 Report Share Posted April 5, 2008 In Berlin wurde angeregt diese 'Lücke' durch Mitarbeiter des Parkhauses zu schließen, die Autofahrer ohne Plakette melden sollen.Die Parkhäuser haben doch nicht genügend Personal um nach Plakettensünder zu suchen. Mich wundert das die Berliner noch nicht auf die Idee gekommen sind ein automatisches System (wie in österreich) zu kaufen. Dann könnte man den fliesenden Verkehr automatisiert überwachen. Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted April 6, 2008 Author Report Share Posted April 6, 2008 In Köln werden Überwachungsbilder und Blitzerfotos ausgewertet, um zu erkennen, wer ohne Plakette unterwegs ist: http://www.koeln.de/artikel/Koeln/Am-erste...ht-41378-1.html Quote Link to post Share on other sites
Saturn 0 Posted April 6, 2008 Report Share Posted April 6, 2008 In Köln werden Überwachungsbilder und Blitzerfotos ausgewertet, um zu erkennen, wer ohne Plakette unterwegs ist: http://www.koeln.de/artikel/Koeln/Am-erste...ht-41378-1.html Das sich die Plakette dabei hinter dem Innenspiegel versteckt ist natürlich völlig ausgeschlossen..... Quote Link to post Share on other sites
m3_ 477 Posted April 6, 2008 Report Share Posted April 6, 2008 Auf der Suche nach Umweltsündern will die Stadt auch die Überwachungsbilder von Radarmessungen in der Umweltzone auswertenso kann man natürlich auch Quote machen Quote Link to post Share on other sites
Perplex 0 Posted April 6, 2008 Report Share Posted April 6, 2008 In Köln werden Überwachungsbilder und Blitzerfotos ausgewertet, um zu erkennen, wer ohne Plakette unterwegs ist: http://www.koeln.de/artikel/Koeln/Am-erste...ht-41378-1.htmlWie wäre das denn dann mit der Tateinheit, wenn man "Drinnen" ohne Plakette geblitzt wird, weil man zu schnell war? Wollen die dann nur den Geschwindigkeitsverstoß, nur die fehlende Plakette oder beides gleichzeitig sanktionieren? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c045.gif Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted April 6, 2008 Author Report Share Posted April 6, 2008 Wer von nem Blitzer mit +21 ohne Plakette und nicht angeschnallt telefonierend geblitzt wird, wird gleich standrechtlich erschossen. Quote Link to post Share on other sites
taxi42 9 Posted April 6, 2008 Report Share Posted April 6, 2008 Wer von nem Blitzer mit +21 ohne Plakette und nicht angeschnallt telefonierend geblitzt wird, wird gleich standrechtlich erschossen.Es wird mit Sicherheit VT geben, die dieses einem Fahrverbot vorziehen wuerden. Quote Link to post Share on other sites
Perplex 0 Posted April 6, 2008 Report Share Posted April 6, 2008 Wer von nem Blitzer mit +21 ohne Plakette und nicht angeschnallt telefonierend geblitzt wird, wird gleich standrechtlich erschossen.Ja, aber nur wenn man noch dazu betrunken, vollkommen zugekokst ist & freihändig, noch dazu auf der falschen Straßenseite, rast! http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c075.gif Jetzt aber mal im Ernst, ich habe das hier gefunden: Tateinheit | Tatmehrheit, Mehrere Verstöße jeweils einzeln ahnden? Aber schlauer werde ich dabei auch nicht. Den "Umweltverstoß" könnte man wenn überhaupt höchstens beim Reinfahren, also wenn man am Zeichen 270.1 vorbei fährt & es missachtet, begehen. Der Geschwindigkeitsverstoß passiert doch später an einem anderen Ort. Das hieße dann Tatmehrheit. Allerdings, wer mit weit überhöhter Geschwindigkeit durch die Zone & am Schild vorbeirast, bei dem müsste es aber wiederum Tateinheit sein. Vorbildlich wäre es meines Erachten allerdings den ganzen "Umweltschwachsinn" standhaft zu ignorieren & sich nicht wegen überhöhter Geschwindigkeit blitzen zu lassen. http://www.truckersforum.de/images_nightshift/smilies/biggrin.gif Quote Link to post Share on other sites
dagegen 14 Posted April 6, 2008 Report Share Posted April 6, 2008 Unter anderem verkaufen Kölner Politessen die Plaketten.Na das nenn ich mal Service. Also einfach in die Umweltzone reinfahren und bei der Politesse Plakette kaufen Quote Link to post Share on other sites
Perplex 0 Posted April 6, 2008 Report Share Posted April 6, 2008 Unter anderem verkaufen Kölner Politessen die Plaketten.Na das nenn ich mal Service. Also einfach in die Umweltzone reinfahren und bei der Politesse Plakette kaufen Kriegst aber keine! Du: "Fr. Politesse, ich hätte gerne ne Plakette!" Politesse: "Zeigen Sie mal Ihren Fahrzeugschein, bitte!Du: "Hier!"Politesse: glotz.. glotz.. "Sie kriegen keine!"Du: Politesse: "Ist das Ihr Fahrzeug da?"Du: "Ja..?"Politesse: "Haha... das macht 40,-€ & ein Punkt!"Du: http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a055.gif Quote Link to post Share on other sites
Trekkerfahrer 0 Posted April 9, 2008 Report Share Posted April 9, 2008 Wie sieht die Plakettenregelung eigentlich aus, wenn ich bei einem Gebrauchtwagenkauf die Plakette an der Windschutzscheibe vom Vorgänger drin habe. Dann passt das eingetragene Kennzeichen nicht mit dem Plakettenkennzeichen überein. Muß ich jetzt eine neue Plakette für 5 € kaufen, damit das Kennzeichen wieder passt ? Oder darf die "alte" Plakette weiter betrieben werden ? Quote Link to post Share on other sites
frosch 105 Posted April 9, 2008 Report Share Posted April 9, 2008 Da sie ohne Zerstörung nicht mehr entfernbar ist (falls sich nicht ein hauchdünner Film Vaseline eingeschlichen hat), würde ich mal sagen, sie gilt weiterhin. Quote Link to post Share on other sites
Zarzal 89 Posted April 10, 2008 Author Report Share Posted April 10, 2008 Das Umweltwunder ist ausgeblieben100 Tage gibt es sie nun, die Plakettenpflicht im Zentrum Berlins. Fast alle Autofahrer halten sich daran. Die Luft ist aber nicht rein. Trotz Umweltzone werden weiterhin hohe Feinstaubwerte gemessen. Ob sich der gewaltige Aufwand für die Umweltzone allerdings rentiert, indem die Belastung mit Feinstaub nachweislich abnimmt, lässt sich aus Sicht der Senatsumweltverwaltung „jetzt noch nicht sagen.“ Eine „seriöse Bilanz“ könne man erst nach einem Jahr ziehen, erklärte deren Sprecherin, Marie-Luise Dittmar, gestern. So lange werde an den Hauptverkehrsstraßen weiter kontinuierlich gemessen. Die Ergebnisse lassen sich über einen kürzeren Zeitraum kaum mit den Vorjahresergebnissen vergleichen, weil das Wetter bei der Feinstaubbelastung eine entscheidende Rolle spielt. So schlagen sich die Staubpartikel an feuchten und kühlen Tagen schneller nieder. Im nassen Sommer 2007 wurden die EU-Grenzwerte für Feinstaub deshalb nur äußerst selten überschritten. http://www.tagesspiegel.de/berlin/Plakette...;art270,2510091 Machen wir es halt wie bei dem fehlgeschlagenen Tempo30 Experiment auf den Hauptstraßen. Erst Tara und TamTam, denn feststellen das es nichts bringt, aber anstatt das Projekt einzustampfen denken wir uns einfach eine andere Begründung aus, erklären das als Test und lassen es weiterlaufen, bis man sich wieder eine neue Begründung aus den Fingern saugt. Könnt ja sein, das man andere Effekte feststellt. ISt wie bei der 'Erfindung' von Viagra. Hauptsache keinen Fehler eingestehen, denn Politiker machen keine Fehler! Politiker sind nur am Wohl der Bürger interessiert. Quote Link to post Share on other sites
frosch 105 Posted April 10, 2008 Report Share Posted April 10, 2008 So schlagen sich die Staubpartikel an feuchten und kühlen Tagen schneller nieder.Demnächst wird also das Wetter reglementiert. Wäre ja noch schöner, wenn man sich von diesem auch noch vorschreiben läßt, ob Feinstaub, oder nicht. Quote Link to post Share on other sites
m3_ 477 Posted April 10, 2008 Report Share Posted April 10, 2008 Trotz Umweltzone werden weiterhin hohe Feinstaubwerte gemessen.Das wird nicht die einzigste Meldung in Deutschland bleiben. Quote Link to post Share on other sites
dagegen 14 Posted April 10, 2008 Report Share Posted April 10, 2008 Was soll sich denn daran ändern, wenn weiterhin fast jeder eine Plakette kriegt und rein darf? Solange man nicht merkliche Zahlen an Fahrzeugen ausschließt, kann sich doch an den Schadstoffen nichts ändern. Quote Link to post Share on other sites
MeinSchatzi 1 Posted April 11, 2008 Report Share Posted April 11, 2008 Trotz Umweltzone werden weiterhin hohe Feinstaubwerte gemessen. na so was... wahrscheinlich hundescheisse. Quote Link to post Share on other sites
alwaysultra 5 Posted April 11, 2008 Report Share Posted April 11, 2008 Was soll sich denn daran ändern, wenn weiterhin fast jeder eine Plakette kriegt und rein darf? Solange man nicht merkliche Zahlen an Fahrzeugen ausschließt, kann sich doch an den Schadstoffen nichts ändern. Aus diesem Grund werden sich die Umweltheinis bald noch weitere Schikanen ausdenken. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.