Guest Gast_Peter Posted September 29, 2004 Report Share Posted September 29, 2004 Ich habe ein wenig recherchiert und folgendes rausgefunden: EU Führerscheine gelten natürlich, aber wenigstens während der ersten 6 Monate sollte man auch einen Wohnsitz im ausland vorweisen können. siehe: PressemitteilungLeider ist es in keinem Land so einfach wie in Deutschland sich "anzumelden" Die meisten EU Länder erlauben nur einen wohnsitz wenn man einen Arbeitsplatz hat, eine Krankenversicherung, u.s.w.Das haben die Billigen Angebote aber meist nicht dabei, also für 999€ z. B. geht das nicht.Zwar werden die Absätze 2-4 der FeV die eine MPU auch für Besitzer einer ausländischenFahrerlaubnis vorsehen durch das EUGH Urteil vom 29.4.2004 AZ.: C-476/01 auser Kraft gesetzt, doch die Wohnsitzregelung bleibt vorerst bestehen! Ich habe ein paar Firmen gefunden die auch den kompletten Wohnsitz verlegt, so dass die Fahrerlaubnis wasserdicht ist. Nähere Infos dazu gibt es beispielsweise hier:www.fuehrerschein.eu.com Wenn jemand etwas billigeres findet bitte Bescheid geben und eine Mail anexil-raser@marbeja.de schicken! Ich werde mich in den nöchsten Wochen daran machen meinen deutschen Wohnsitz aufzulösen,bitte daher baldmöglichst Tipps geben, sonst ist es vielleicht zu spät. Quote Link to post Share on other sites
Guest Danirl Posted September 30, 2004 Report Share Posted September 30, 2004 Dasselbe habe ich auch aus verschiedenen Quellen erfahren, habe aber leider bis jetzt keinen Anbieter gefunden, der mir seriös erscheint. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass es möglich sein soll für unter 1000€ einen auch in Deutschland gültigen Führerschein zu bekommen. Auf der Seite erschien mir alles sehr seriös, dass einzige was mir da fällt, sind die Nachteile, die man in diversen Foren lesen kann und die dazu gehörigen Erklärungen. GrußDaniel Quote Link to post Share on other sites
Besorgter 51 Posted September 30, 2004 Report Share Posted September 30, 2004 @Dani Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass es möglich sein soll für unter 1000€ einen auch in Deutschland gültigen Führerschein zu bekommen. Mein jüngerer Bruder macht gerade für um die 750 Euro seinen Auto-Führerschein (Thüringen). Ist aber auch schon teurer geworden in den letzten Jahren, Mitte der 90er gabs die gleiche Leistung noch für umgerechnet um die 600 Euro. Also lasst euch nicht abzocken, alles über 1000 Euro ist def. zuviel. Dann lieber gleich 2 Wochen Urlaub in Neufünfland einschieben ... ganz ohne Wohnsitzummeldung. Quote Link to post Share on other sites
astaubach 0 Posted September 30, 2004 Report Share Posted September 30, 2004 Die Seiten von http://www.fuehrerschein.eu.com wird von zwei Leuten unabhängig voneinander ( ) als seriös und gut bezeichnet. Dann wird sie ja wohl gut sein, wenn die Experten hier das sagen. Schade, dass auf den Seiten das Radarforum nicht unter "Aktuelle, empfehlenswerte Links" erwähnt wurde. Statt dessen steht hier http://www.verkehrsportal.de . Mit dem Kommentar Links mit unwahren , überholten Inhalten und zensierte Foren: "Verkehrsportal" zensiertes Forum von MPU-Vorbereitern und Polizisten Lieber Peter/Danierl, möchtest Du vielleicht noch einen weiteren Namen verwenden, um Deine Schwachsinnsseite hier zu bewerben ?Beim Verkehrsportal wurdest Du offensichtlich sofort rausgeworfen.Richtig so. Nebenbei: Wenn Leute mit MPU-Anweisung 1.000 Euro und mehr für ein wertloses Stück Papier ausgeben, dann haben sie sich ihre MPU redlich verdient. Quote Link to post Share on other sites
Kätzchen 0 Posted October 25, 2004 Report Share Posted October 25, 2004 Ich habe ein wenig recherchiert und folgendes rausgefunden: EU Führerscheine gelten natürlich, aber wenigstens während der ersten 6 Monate sollte man auch einen Wohnsitz im ausland vorweisen können. siehe: PressemitteilungLeider ist es in keinem Land so einfach wie in Deutschland sich "anzumelden" Die meisten EU Länder erlauben nur einen wohnsitz wenn man einen Arbeitsplatz hat, eine Krankenversicherung, u.s.w.Das haben die Billigen Angebote aber meist nicht dabei, also für 999€ z. B. geht das nicht.Zwar werden die Absätze 2-4 der FeV die eine MPU auch für Besitzer einer ausländischenFahrerlaubnis vorsehen durch das EUGH Urteil vom 29.4.2004 AZ.: C-476/01 auser Kraft gesetzt, doch die Wohnsitzregelung bleibt vorerst bestehen! Ich habe ein paar Firmen gefunden die auch den kompletten Wohnsitz verlegt, so dass die Fahrerlaubnis wasserdicht ist. Nähere Infos dazu gibt es beispielsweise hier:www.fuehrerschein.eu.com Wenn jemand etwas billigeres findet bitte Bescheid geben und eine Mail anexil-raser@marbeja.de schicken! Ich werde mich in den nöchsten Wochen daran machen meinen deutschen Wohnsitz aufzulösen,bitte daher baldmöglichst Tipps geben, sonst ist es vielleicht zu spät. Mein Freund hat ein Angebot aus Amerika vorliegen für 700 Euro icl. Flug und Nebenkosten. Der Führerschein selbst soll nur 20 Euro kosten. Mein Freund hat da schon angerufen,Jedoch haben diese Anbieter schon mehrere Wochen Wartefrist. Mein Freund will die Adresse nicht rausrücken.Ich weiss nur, das die auch ein Forum betreiben.Er sagt, ich mache nur alles mies, weil ich sehr skeptisch und vorsichtig bin, deswegen gibt er mir keine Informationen. Kennt einer von Euch diese Typen aus Amerika und deren Forum oder Webseite? Ich will mir das mal gerne anschauen, was da so abgeht. Danke. Quote Link to post Share on other sites
Guest Pjetr Posted February 6, 2005 Report Share Posted February 6, 2005 Neuerdings gibt es tschechische und andere EU Führerscheine nur noch mit Wohnsitzanmeldung, d.h. wenn Du nicht in tschechien wohnst schicken die den Führerschein an die zuständige Führerschein-Behörde Deines Wohnsitzes und wenn dort MPU ansteht dann geben ihn die deutschen Amts-Götter das Ding nicht raus.Demnach liegt fuehrerschein.eu.com mit seinem Wohnsitzangebot gar nicht so falsch! Übrigens ich bin kein Polizist und kein MPU Gewinnler oder sog. Gutachter! Hier der Originaltext: M I N I S T E R S T V O D O P R A V YOdbor agend øidièù nábøeží L. Svobody 12P.O. BOX 9110 15 PRAHA 1 USMÌRNÌNÍ è. 4/2004 pro jednotný postup obecních úøadù obcí s rozšíøenou pùsobností pøi udìlování øidièských oprávnìní v souladu s právem Evropských spoleèenství È.j.: 193/2004-160-LEG/1 V Praze dne 23. prosince 2004 Usmìrnìní è. 4/2004 pro jednotný postup obecních úøadù obcí s rozšíøenou pùsobností pøi udìlování øidièských oprávnìní v souladu s právem Evropských spoleèenství Èlánek 1Úvodní ustanoveníVzhledem k množícím se pøípadùm žádostí státních pøíslušníkù èlenských zemí EU, kteøí nemají na území Èeské republiky žádný druh pobytu, o udìlení øidièského oprávnìní, vydává Ministerstvo dopravy, odbor agend øidièù, následující usmìrnìní èinnosti pøi udìlování øidièských oprávnìní v souladu s právem Evropských spoleèenství pro všechny obecní úøady obcí s rozšíøenou pùsobností. Èlánek 2Usmìrnìní(1) Udìlování øidièských oprávnìní osobám, které na území Èeské republiky nemají trvalý pobyt ani zde nepobývají nejménì 185 dní v roce ve smyslu Smìrnice è. 91/439/EHS o øidièských prùkazech ani se zde nepøipravují na výkon povolání po dobu nejménì šesti mìsícù, se pro rozpor s právem Evropských spoleèenství zastavuje. Bude-li žadatel na pøijetí žádosti o øidièské oprávnìní úøadem pøes neformální vysvìtlení podle odstavce 3 úøadu trvat, žádost o øidièské oprávnìní bude úøadem pøijata, ve správním øízení jí však nebude vyhovìno.(2) Pokud již byla žádost o vydání øidièského prùkazu pøed úèinností tohoto usmìrnìní odeslána k výrobì øidièského prùkazu a nebyly ve správním øízení zjištìny žádné jiné dùvody, které by bránily udìlení øidièského oprávnìní, bude tento øidièský prùkaz žadateli pøedán, a tím i udìleno øidièské oprávnìní. (3) Pokud osoby, kterých se toto usmìrnìní týká, již absolvují výuku a výcvik v autoškole v Èeské republice, budou pøi podávání žádosti o udìlení øidièského oprávnìní neformálnì odkázány na pøíslušné úøady èlenského státu, kde mají obvyklý pobyt, které podle pøedpisù platných v tomto pøíslušném státì rozhodnou, zda takovou výuku a výcvik uznají jako dostateèný podklad pro udìlení øidièských oprávnìní. Jinak postupují podle odstavce 1.(4) Obecní úøady obcí s rozšíøenou pùsobností zajistí, aby o obsahu tohoto usmìrnìní byly bezodkladnì informovány autoškoly, které sídlí v jejich správním obvodu, vèetnì sdìlení, aby autoškoly nepøihlašovaly tyto žadatele ke zkouškám odborné zpùsobilosti. Èlánek 3ÚèinnostToto usmìrnìní nabývá úèinnosti dne 17. ledna 2005. V Praze dne 23. prosince 2004 JUDr. Jan Knìžínek v.r. povìøen øízení odboru agend øidièù Quote Link to post Share on other sites
Bluey 1,681 Posted February 6, 2005 Report Share Posted February 6, 2005 Neuerdings gibt es tschechische und andere EU Führerscheine nur noch mit Wohnsitzanmeldung, d.h. wenn Du nicht in tschechien wohnst schicken die den Führerschein an die zuständige Führerschein-Behörde Deines Wohnsitzes und wenn dort MPU ansteht dann geben ihn die deutschen Amts-Götter das Ding nicht raus. Und das ist sicherlich auch gut so. Quote Link to post Share on other sites
NetGhost 103 Posted February 6, 2005 Report Share Posted February 6, 2005 Leider ist es in keinem Land so einfach wie in Deutschland sich "anzumelden" Die meisten EU Länder erlauben nur einen wohnsitz wenn man einen Arbeitsplatz hat, eine Krankenversicherung, u.s.w. Nein, in den EU-Ländern herrscht prinzipiell freie Wohnsitznahme für EU-Bürger. Wenn ich Lust dazu habe kaufe ich mir z.B. in Frankreich ein Haus und lege mich dort auf die faule Haut (also ohne Arbeitsplatz!). Im übrigen ist es in anderen EU-Ländern noch viel leichter sich "anzumelden", nämlich in den Ländern in denen es kein Meldesystem gibt! Quote Link to post Share on other sites
Born in WL 0 Posted February 7, 2005 Report Share Posted February 7, 2005 Die Freude über einen EU-Führerschein wird möglicherweise für einige nur von kurzer Dauer sein: Wem in Deutschland die Fahrerlaubnis entzogen wurde, dessen EU-Führerschein darf nach Inkrafttreten der 3. EU-Führerscheinrichtliniewahrscheinlich von Deutschland nicht mehr anerkannt werden. Nr. 49 im Berichtsentwurf des EU-Parlamants für die neue Richtlinie Quote Link to post Share on other sites
Guest Morgenstern Posted February 7, 2005 Report Share Posted February 7, 2005 Schöner Link von Born in WL und ich habe ihn mit Interesse verfolgt. Es geht also um ein "EU-Führerschein-Netz", d.h. eine Vereinhaltlichung der gesetztl. Bestimmungen, ein Vorgehen gegen den FS-Tourismus ect. blabla... Aber damit haben wir doch schon alle gerechnet... Klar, dass früher oder später so etwas auf den Tisch kommt, aber bis das alles mal durch ist vergehen noch Jahre, zum Teil Jahrzehnte! Außerdem besteht noch die Frage: gelten diese Bestimmungen für diejenigen, die bis zum Inkraft treten dieser Richtlinie den FS in einem anderen EU-Staat gemacht haben? Oder gilt "heutiges Recht"? Keine Ahnung, bin kein Rechtsgelehrter. Im Grunde verstösst diese Richtlinie meiner Meinung nach gegen das bekannte Urteil vom 29.04.04. In diesem wurde ja festgestellt, dass sich die einzelnen Länder gegenseitig vertrauen müssen und damit die Akzeptanz eines EU-Lappens in jedem EU-Land gewährleistet ist. Ich rede hier von diesem Passus (Seite 28): "...Wird einer Person in einem Mitgliedsstaat die Fahrerlaubnis eingeschränkt, entzogen, ausgesetzt oder aufgehoben, so darf der Mitgliedsstaat einen Führerschein, der dieser Person von einem anderen Mitgliedsstatt ausgestellt wurde, nicht anerkennen..." Das Ganze ist ja bis jetzt auch nur ein "Entwurf eines Vorschlages" an das EU-Parlament, und über den Inhalt wundere ich mich nicht, die Vorschläge anderer EU-Staaten wird anders aussehen! Habe übrigens seit 11.2004 einen FS aus Tschechien und gehe jetzt ruhig schlafen Quote Link to post Share on other sites
Guest gast-thomas Posted March 2, 2005 Report Share Posted March 2, 2005 Hallo Ich habe einen tschechieschen Führerschein. Habe den ohne Vermittler gemacht und 800 Euro direkt bei einer Fahrschule nähe Karlsbad bezahlt. Wer nähere Infos haben will mail to murksel@gmx.de gruß Quote Link to post Share on other sites
hawethie 272 Posted March 7, 2005 Report Share Posted March 7, 2005 Wenn ich wäre und ein Deutscher würde mir seinen Tschechischen FS zeigen - ich glaube, der Wagen würde länger als die üblich eine Minute in der Kontrolle stehen.Da wäre ne Anfrage nach der Sperrfrist (ob die noch besteht) sonstigen Auflagen, eine genaue Kontrolle des Autos..... Viel Spaß Quote Link to post Share on other sites
Besorgter 51 Posted March 7, 2005 Report Share Posted March 7, 2005 @gast-thomas Ich habe einen tschechieschen Führerschein. Habe den ohne Vermittler gemacht und 800 Euro direkt bei einer Fahrschule nähe Karlsbad bezahlt. Wer nähere Infos haben will mail to murksel@gmx.de Sorry, aber wenn Du da noch die Fahrt- und Übernachtungskosten drauf rechnest, bist Du bei locker über 1000 Euro. Dafür kriegst Du den Deckel hier bei uns auch, und das ganz ohne Auslandsheckmeck. Quote Link to post Share on other sites
HaHu 0 Posted March 25, 2005 Report Share Posted March 25, 2005 @hawethieMuss schon sagen, Du hast eine komische Rechtsauffassung. Überprüfe doch mal Deine Gesinnung, erschrick aber nicht wenn da.... Wenn ein Führerschein, von woher auch immer, von jemandem genutzt wird und die Sache legal ist, dann hat man das zu respektieren.Den Mist den Du da von Dir gibst geht in Richtung Selbstjustiz, Obrigkeitsdenken, das kennen wir ja aus der DEUTSCHEN GESCHICHTE zu hauf. use your mind Quote Link to post Share on other sites
Rolf Tjardes 0 Posted March 25, 2005 Report Share Posted March 25, 2005 Kätzchen?? Kätzchen?? .... Da war doch mal was ... ?? Ja richtig, die gespaltete Persönlichkeit mit eingebauter Geschlechtsumwandlung aus dem Lande der Rattlesnakes HarryB, kannst Du Dich noch erinnern?? -> Klick Quote Link to post Share on other sites
Rolf Tjardes 0 Posted March 25, 2005 Report Share Posted March 25, 2005 Mit dem Kommentar Links mit unwahren , überholten Inhalten und zensierte Foren: "Verkehrsportal" zensiertes Forum von MPU-Vorbereitern und Polizisten @Gast_Peter: Bevor ich meine Zähne in Deine geldwerte Website hacke ... Beleg doch mal bitte die Wörter - unwahr und - überholt und definiere doch mal bitte ganz genau den Begriff des "ordentlichen Wohnsitzes" im Sinne des § 7 FeV. Auch wäre ich sehr daran interessiert, von einem sooooo profunden Kenner der Materie ein paar Worte zum Begriff "Nutzungsuntersagung" lesen zu dürfen. Da bin ich doch mal recht gespannt auf Deinen Eröffnungszug. Quote Link to post Share on other sites
galah 0 Posted March 29, 2005 Report Share Posted March 29, 2005 Im übrigen ist es in anderen EU-Ländern noch viel leichter sich "anzumelden", nämlich in den Ländern in denen es kein Meldesystem gibt! ja und nein. Hier in Irland gibt es zum Beispiel kein Meldesystem - hier laeuft alles ueber Adressnachweise - d.h. Telefonrechnungen, Stromrechnungen, Sozialversicherungsnummer (die man nur bekommt, wenn man einen Job hat). Fuer Irland kann ich nur sagen, dass man wirklich hier wohnen und arbeiten muss, um die entsprechenden Nachweise zu bekommen. Theoretisch klappt's, praktisch dann nicht mehr... Quote Link to post Share on other sites
idefiiiiix 0 Posted April 9, 2005 Report Share Posted April 9, 2005 @hawethieMuss schon sagen, Du hast eine komische Rechtsauffassung. Überprüfe doch mal Deine Gesinnung, erschrick aber nicht wenn da.... Wenn ein Führerschein, von woher auch immer, von jemandem genutzt wird und die Sache legal ist, dann hat man das zu respektieren.Den Mist den Du da von Dir gibst geht in Richtung Selbstjustiz, Obrigkeitsdenken, das kennen wir ja aus der DEUTSCHEN GESCHICHTE zu hauf. use your mindwas ist denn daran eine "komische" rechtsauffassung? es lediglich darum, bei zweifeln eine genauere kontrolle zu machen. alles völlig legal und vor allem: alles rechtens. das ist alles, nur keine frage des respektes. und wenn sie das wäre, sollte sich der FS-"flüchtling" als erstes mal die respektsfrage stellen... idefiiiiix Quote Link to post Share on other sites
Guest CaipiZotti Posted April 14, 2005 Report Share Posted April 14, 2005 ''EURO-Führerschein" oder EU-Führerschein Die MPU (sog. Idiotentest) ist eine rein deutsche "Erfindung". In keinem anderen Land der Welt kann ein Verwaltungsangestellter ohne Gerichtsbeschluss lebenslang die Fahrerlaubnis verweigern wegen angeblicher "Nichteignung zum Führen von Kraftfahrzeugen"! Vielleicht gibt's ja wirklich Leute, denen man zu Recht den Schein nicht wiedergibt...Wenn ich da an meine Erfahrungen auf der Strasse denk... Ein haufen Proleten Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.